Wie bringe ich meiner Katze bei Nassfutter zufressen?
Mein Kater ist 6 Monate alt hat vom alten Besitzer überwiegend Trockenfutter und ab und an mal billig Nassfutter (mit Zucker Getreide wenig Protein) bekommen. nun möchte ich sein Futter umstellen auf hochwertiges Problem … weder erwärmen, Leckerli drüber oder bisschen ins Trockenfutter mischen hilft er riecht dran und macht dann kehrt, er ist dann einfach nichts man darf Katzen nicht hungern lassen das weiß ich, aber was soll ich noch machen hoffe mir kann jemand helfen
7 Antworten
Guten Mittwoch ,
eine Futterumstellung von qualitativ schlechten/Billigfutter auf gutes und vernünftiges Futter ist erstmals gut.
Jedoch muss eine Futterumstellung gut geplant und umgesetzt werden.
Am besten wäre es circa einen Tee oder Esslöffel weniger vom bisherigen Futter zu portionieren und stattdessen es mit dem neuen Futter zu ersetzten dies macht man die ersten 1-2 Wochen und ab der 3.Woche erhöht man die Menge des neuen Futters auf 1.5-Eßlöffel bis man nach 4-7 Wochen vom Alten Futter bspw ein
Verhältnis von 20/80 hat , also 20% bisheriges/altes Futter und 80% neues Futter.
Vielleicht würde es auch helfen wenn man getrocknete Fleischstücke oder Lachsöl mit unter mischt
https://www.zooplus.de/magazin/katze/katzenernaehrung/gelingt-die-katzen-futterumstellung
Ja wie gesagt erstmal gut
diesen Gedanken zu haben und es muss langsam gehen
am besten jede volle Woche vom alten ein Teelöffel weniger und vom neuen den fehlenden Teelöffel nehmen und in der 3-4 Woche auf 2 Teelöffel erhöhen oder einen Esslöffel ab der 8-9 Woche 1.5-2 Esslöffel etc
Sowas wird nicht in 2-5 Wochen möglich sein veilleiht würde auch Barfen helfen
Ich werde es weiter versuchen vielen lieben Dank
es liegt daran, dass das vorherige einfach besser schmeckt. ist bei uns menschen ja ähnlich: schrott mir zucker und getreide ist nun mal lecker(er).
um deine katze umzustellen, darfst du das eben nicht so radikal machen. sondern teelöffelweise:
alle 2-3 tage 1 teelöffel vom neuen futter mit dem alten futter ersetzen.
da das unter umständen etwas dauern kann bis die dose aufgebraucht ist, macht es sinn das futter vorab schon in eiswürfelformen zu portionieren und einzufrieren, da eine dose futter nicht länger als 2-3 tage haltbar ist.
das solltest du mit dem neuen sowie mit dem alten futter machen, da dieser gegen ende ja auch weniger wird.
am besten du erstellst dir eine art excel tabelle mit grammzahlen und daten - so haben wir das gemacht. wir haben 0g futter verschwendet, weder vom neuen als auch vom alten.
wir haben die umstellung in 5g schritten gemacht (entspricht etwa einem teelöffel) alle 3 tage.
so eine umstellung kann gut und gerne 3-4 wochen dauern.
Vielen lieben Dank für den Tipp ich benutze nur eine Messerspitze vom neuen Futter selbst das lehnt er ab habe verschiedene Sorten ausprobiert aber das mit dem einfrieren ist eine gute Idee danke dir ☺️
die messerspitze mischst du aber shcon mit dem alten futter, oder ?
Probiere es doch einmal mit einem Drink. Es gibt die von verschiedenen Herstellern, aber eine mögen die von Miamor am liebsten. Ich würde den einmal pur anbieten, ober ihn überhaupt mag und dann mit Nassfutter gemischt.
https://futterpan.de/miamor-trinkfein-huhn-135ml
Bei meinen klappt das immer super, wenn die eine Nassfuttersorte nicht mögen. Bevor ich es dann wegwerfe, mische ich den Miamor Drink drunter und das Nassfutter wird aufgegessen.
Du könntest probieren, mit ihm zu clickern. Und wenn er das Prinzip kennst, lotst du ihn immer wieder zu einem Teller mit wenig Nassfutter und belohnst ihn fürs Hinsehen, Hingehen (auch nur einen Schritt), in der Nähe Sein, daran Riechen und später Probieren.
Das wird eine Weile dauern, aber dann würde er sich daran gewöhnen, das zu essen - anfangs für Leckerli und dann ggf. auch freiwillig. Da müsstest du experimentieren, ob du ggf, etwas anderes untermischt, das gesund und lecker ist und in kleinen Mengen da rein passt.
Ich habe die Methode früher bei meinen Wellensittichen mit neuen Gemüsesorten ausprobiert. Während sie davor die neuen Sorten tage- bis wochenlang gemieden hätten, lernten sie mit dem Clickern nach und nach, recht schell zu der neuen Sorte zu gehen, die zu berühren und dann davon zu probieren.
Manchmal half auch, die Sorte auf einen Spieß zu fädeln mit Basilikumblättchen dazwischen (halben, viertel Blättchen). Um an das begehrte Basilikum zu kommen, mussten sie ein bisschen von der neuen Sorte wegknabbern und so kamen sie oft (nicht immer) auf den Geschmack.
PS
Grundsätzlich kann es helfen, wenn die Katze langfristig Futtersuchspiele kennt. Wenn du also immer wieder einen Napf anbietest mit weniger Leckerem und Leckerem, das erst darauf, dann darunter liegt. Oder anfangs vielleicht nur Leckerem, das auf und unter etwas liegt, das die Katze entfernen muss. Keine Ahnung, was man da bei Katzen macht. Bei meinen Vögeln war das anfangs auch ein Basilikumblatt auf dem Körnerfutter, später darunter, bis sie gelernt hatten, dort zu suchen/graben. Dann konnte man auch mal nach und nach andere Gemüsesorten da drauf/ rein legen, die sie weniger gut kannten, weil sie jetzt Spaß am Graben hatten.
So etwas würdest du mit Minimengen des Begehrten auf dem normalen Futter anfangen und später Mininemge des Neuen Futters mit dem Begehrten untermischen. Also, das neue Futter würde so liegen, dass sie es wegräumen muss, um an das begehrte Futter zu kommen.
Clickern ansich kennt er üben wir immer damit könnte ich es mal probieren
Nutz die Möglichkeit der Kondition eines Lebewesens, jedesmal wenn er dran riecht kriegt er ein Leckerli und wenn er was frisst kriegt er zwei und irgendwann sollte er anfangen es zu fressen und dann einfach die Leckerlis immer weniger machen
Oder du mischt am Anfang bisschen Nassfutter unter Trockenfutter und wenn er das dann frisst, dann mehr Nassfutter und weniger Trockenfutter, solange bis es nur noch Nassfutter ist. Da diese ja anscheinend nicht funktioniert hat, noch weniger Nassfutter und mehr Trockenfutter.
Da eine Katze ja auch ein Lebewesen mit eigener Entscheidungskraft ist, kann ich es nicht garantieren dass es funktioniert, meistens funktioniert es aber schon
Ja das eine gute Idee ähnlich wie beim clickern das werde ich ausprobieren 😌
Hi 🙋♀️ ja lachsöl ect auch ausprobiert hilft nichts ich nehmen vom Nassfutter nur ne Messerspitze ich musste so viel Futter wegschmeißen weil es ja auch irgendwann mal schlecht wird das es mir schon weh tut aber ich gebe nicht auf ich möchte das mein Kater gesund ernährt wird