Also Liebesgut kenn ich nicht, aber es gibt ja auch soviele Marken auf dem Markt. Denke jedes Nassfutter mit einem hohen Fleischanteil jenseits von 60% ist besser als günstiges mit pflanzlichen Nebenerzeugnissen oder geschweige denn mit Getreide. Auf Dauer denke ich, wird man sowieso die Marken abwechseln müssen, da meiner Erfahrung nach die Katzen irgendwann keine Lust mehr auf ein und das selbe haben.
Probiere es doch einmal mit einem Drink. Es gibt die von verschiedenen Herstellern, aber eine mögen die von Miamor am liebsten. Ich würde den einmal pur anbieten, ober ihn überhaupt mag und dann mit Nassfutter gemischt.
https://futterpan.de/miamor-trinkfein-huhn-135ml
Bei meinen klappt das immer super, wenn die eine Nassfuttersorte nicht mögen. Bevor ich es dann wegwerfe, mische ich den Miamor Drink drunter und das Nassfutter wird aufgegessen.
Auch eine meiner beiden Katzen hat das hin und wieder. Dann gebe ich ihr wieder öfter mal die Malzpaste. Außerdem habe ich das Gefühl ist das bei ihr, wenn sie besonders hastig frisst, weil sie entweder sehr ausgehungert ist oder das Futter einfach super toll findet.
Die Frage wäre, was für ein Futter hast du denn? Passt es auf das Alter deiner Katze und wie groß sind die Kroketten?
Meinen brauche ich mit über 10 Jahren keine besonders großen Kroketten mehr zu geben. Die kauen diese nicht her und im ganzen zu schlucken ist dann auch nicht besonders toll.
Unser Hund hat von Welpen an auch Trockenfutter am besten vertragen. Dabei bleibe ich eigentlich immer bei getreidefreiem Hundefutter. Ich füttere dauerhaft nicht nur eine Marke sondern wechsle nach Monaten schon mal. Unser Hund wird im Mai 9 Jahre und es geht im prima damit. Gerne mag ich das Tundra Trockenfutter, da es eine gute Zusammensetzung mit hohem Fleischanteil hat und es riecht auch sehr angenehm.
In dem Geschäft haben die seit neuem aber auch eine Sorte, die vielleicht für euch gut geeignet wäre:
https://www.futterstrolch.de/Futterstrolch-Digestive-care-gastrointestinal-grainfree
Das enthält enzymatisch gespaltenes Fleisch, das ist dann wohl noch leichter verdaulich für die Hunde.
Werd ich demnächst auch einmal ausprobieren, aber aktuell hab ich noch vom anderen.
Wenn du eine Möglichkeit hat bei der Schule nach zu fragen, dann würde ich mich dort erkundigen, wie der Schulalltag im Bezug auf Corona-Schutz ablaufen wird.
Auch ich bin der Meinung, die Maske den ganzen Schultag lang zu tragen, ist nicht besonders gut.
Definitiv würde ich die Maske im Schulbus tragen.
Im Hochsommer wenn man viel kurze Kleidung trägt finde ich sie sehr wichtig. Eine bestimmte Marke nutze ich dabei nicht, einfach nur eine mit einem höherem Schutzwert.
Ich kenne ein paar Leute, die dürfen bei Sonne nur wenig raus oder nur mit langer Kleidung, weil Sie im Bezug auf die Haut total empfindlich sind bzw. im Bezug auf Hautkrebs aufpassen müssen. Wenn ich da durch die Benutzung von Sonnencreme das Risiko mindern kann, warum nicht. Außerdem finde ich es nicht schön wenn man mit 50 schon aussieht wie 60, nur weil man schokobraun sein will.
Der Welpe eines Freundes (Parson Russel) mochte das Wolfsblut auch nicht so gern, er liebt Fisch vor allem das Futterstrolch Puppy Lachs, das mit Huhn weniger. Ist wohl auch ein Fischliebhaber.
Ich muss William1307 recht geben, viele Kräuter in einem Hundefutter sind nicht immer von Vorteil - da manche Hunde manche Kräuter nicht gut vertragen oder mögen. Getreidefrei ist aber schon mal gut.
Am besten in einem guten Schuhgeschäft beraten lassen. Ansonsten wird man da nicht viel machen können. Auch meine Füße sind nicht gleich und eher sehr breit, was es beim Schuhkauf auch nicht einfach macht. Aber finden tut man dann doch immer welche.
Das blaue an der Nasenhaut weist auf ein Männchen hin.
Selten, dass man das erst sehr spät deuten kann, aber es gibt auch manchmal Wellis die es erst später erkennen lassen wenn die Nasenhaut dann intensiv blau (Männchen) wird oder hellbeige bis braun (Weibchen).
Es gibt ja viele Lebensmittel die trotz überfälligem Haltbarkeitsdatum noch genießbar sind z.B. Nudeln oder Reis. Was sollte an Wasser schlecht werden. Das einzige das ich gehört hab, dass Wasser aus Kunststoffflaschen nicht so gut sein soll wie aus Glasflaschen - von wegen Weichmachern in Kunsstoffen oder so was ähnlichem. Mir ist nur aufgefallen, wenn das Wasser länger geöffnet ist, dann schmeckt es in einigen Kunststoffflaschen echt komisch und ich schütt es dann weg. Frisch aufgemacht kein Problem.
Mir gefallen die mittelgroßen Hunde am besten, wie z.B. der Labrador, Golden Retriever, Australien Sheperd. Aber auch die Sennenhunde Rassen sind klasse. Auch Mischlinge sind super lieb.
Die sind noch in einer Größe wo man was vom Hund hat und sind aber nicht so groß, dass wenn sie älter werden, mann sie kaum noch ins Auto heben kann.
Bei den Tierheimen anrufen und bescheid geben ist sicher eine gute Idee. Denn wenn ich eine Katze finden würde, dann würde ich dies auch beim Tierheim melden.
Flugblätter aushängen ist das zweite das man machen kann. Denn vielleicht ist sie in irgend eine Garage oder Keller und so wissen die in der Nachbarschaft eher bescheid. Je mehr Leute es wissen und die Augen offen halten um so besser.
Wenn sie bei Tasso gemeldet ist, dann dort anrufen und bescheid geben. Das ist deutschlands größter Verein und Register für Katzen und Hunde. Hier kann man seine Katze über eine Chip-Nummer bzw. der Tatoowierungsnummer melden. Ist grundsätzlich kostenfrei und im Falle eines verschwindens kann hier deutschlandweit gesucht werden. Falls die Katze z.B. in ein Auto eingestiegen ist und irgendwo wieder aus dem Auto rausflitzt.
Drücke die Daumen!
Wenn man die Ohren mal reinigen muss, dann nehm ich da meist Zewa her - angefeuchtet und dann trocken. Geht halt nur für das äußere vom Ohr. Wenn er sich recht juckt, dann hab ich da bei unserem Zoogeschäft vor Ort auch schon so ein Mittel zur Reinigung der Ohren gesehen. Weis nicht ob die das auch online haben, aber einfach mal schauen. http://www.futterstrolch.de/
Vielleicht ist es, wenns er sich recht juckt auch von einer Allergie. So war es jedenfalls bei meiner Freundin ihrem Hund.
Also bei Zooshop-MAX.de liegt immer wieder meiner Bestellung was bei. So konnte ich auch schon neue Dinge ausprobieren, die ich sonst nicht bestellt hätte.
Auch bei manchen Futter-Herstellern bekommt man was, wenn man dort mal nachfragt. Bei Manchen ist es kostenlos, bei manchen Firmen muss man zumindest das Porto übernehmen.
Gerade Bengalkatzen sind sehr aktive Katzen und da ist es ganz normal dass sie auf den Kleiderschrank hoch und wieder runter springt. Beschäftigung benötigt sie auf jedenfall. Meine beiden Wohnungskatzen brauchen auch immer wieder neue Spielsachen und Abwechslung damit ihnen auf Dauer nicht öd wird und sie Dummheiten anstellen. Dass sie vor der Tür maunzt ist auch normal, sie ist wohl sehr personenbezogen und möchte ungern alleine bleiben.
Ich hab etwas ähnliches wie den Furminator aber von Trixie. Das sieht genauso aus, war günstiger und man kann die "Klinge" vorne austauschen. Ich nehme es sehr gerne während des Fellwechsel her, da es hier echt die beste Lösung für mich ist. Im Winter für Hunde oder für Katzen die draußen sind würde ich es nicht empfehlen, das es ziemlich die Unterwolle ausdünnt.
Sehe das ebenfalls so. Wenn man Cola und Bier weglässt, sind das schon eine Menge an Kalorien und dazu noch die gesündere Ernährung macht sich sicher bemerkbar. Am Anfang ist es dann noch so, dass man schneller abnimmt, was mit der Zeit dann wieder langsamer wird. Durch zusätzlich Sport kann man das noch steigern.
Das hört sich ganz nach einem Zwang an, wie bei einer Bekannten. Die hatte das damals zur Schulzeit durch den Druck im Gymnasium die entsprechenden Noten und Leistung zu bringen. Sie war dann auch in psychologischer Behandlung und hat das dadurch wieder in den Griff bekommen.
Beim Budget hab ich nichts angegeben, da ich keine Vorstellung habe, was für ein Android-Handy mindestens ausgegeben werden sollte um keinen Schmarrn zu erwischen. Aber das teuerste soll es auch nicht sein.
Ganz sicher weiter das Welpenfutter füttern. Wenn man einem Welpen seine tägliche Ration Futter, dann noch haufenweise Leckerlis (da ja zur Erziehung) und obendrein noch Kauknochen gibt, ist ja wohl logisch wo der die ganze Energie die er gefüttert bekommt hinsteckt - ins Wachstum. Also einfach normale Protion Welpenfutter und wenn mal mehr Leckerlis oder so einfach von der Futterration evtl. etwas abziehen. Gerade im Wachstum benötigt der Körper mehr Calcium und andere Nährstoffe die in guten Welpenfutter optimal enthalten sind. Schau mal hier z.B. das Black Angus Junior ist ein kaltgepresstes Hundetrockenfutter :http://www.zooshop-max.de/Hundefutter/Hunde-Trockenfutter/Markus-Muehle/