Trockenfutter – die neusten Beiträge

Welches Futter für Großen Schweizer Sennenhund Welpen?

Hallo!

Mein Freund und ich bekommen in 10 Tagen endlich unseren langersehnten Schweizer Sennenhund Welpen. Der Kleine soll Leo heissen und ist bei Abgabe knapp 10 Wochen alt.

Wir haben schon alles vorbereitet, allerdings kann ich mich bei dem Trockenfutter nicht recht entscheiden, gerade weil die Meinungen da sehr stark auseinandergehen.

Ich würde gerne 50 % Nassfutter und 50 % Trockenfutter füttern. Als Nassfutter möchte wir MAC's füttern. Eignet sich das auch gleich jetzt zu Anfang oder benötigt ein Welpe da doch lieber noch ein Welpenfutter? Hier einmal die Zusammensetzung vom Nassfutter:

Kopffleisch & Karotten: Fleisch (mindestens 70% Rind, davon 30% Kopffleisch) und tierische Nebenerzeugnisse (Rinderherz, Rinderpansen, Rinderleber, Rinderlunge), Karotten (5%), Seealgen, Mineralstoffe. Rind & Kürbis: Fleisch (mindestens 70% Rind) und tierische Nebenerzeugnisse (Rinderherzen, Rinderlunge, Rinderpansen, Rinderleber), Kürbis (5%), Mineralstoffe, Leinöl (0,2%), Rosmarin (0,1%), Grünlipp-Muschel (0,1%).

Zusatzstoffe: Vitamin D3 (200 IE/kg), Vitamin E (30 mg/kg), Zink [als Zinksulfat, Monohydrat] (15 mg/kg), Mangan [als Mangan-II-sulfat, Monohydrat] (3 mg/kg), Jod [als Calciumjodat, wasserfrei] (0,75 mg/kg), Selen [als Natriumselenit] (0,03 mg/kg).

Rohprotein 10.5 % Rohfett 7 % Rohfaser 0.5 % Rohasche 2.5 % Feuchtigkeit 76 %.

Beim Trockenfutter hatte ich viele im Auge, die gut waren, allerdings war der Proteingehalt immer sehr hoch. Am besten gefällt mir nun das Rinti Max-i-mum. Hier die Zusammensetzung:

Zusammensetzung Frisches Rind (mindestens 35%), frisches Huhn (mindestens 30%), Kartoffelstärke, Fleischhydrolysat (3%), Geflügelfleischmehl (2%), Erbsen (getrocknet), Kartoffeleiweiß, Flohsamenschalen (Psyllium), Fischöl, Bierhefe (getrocknet), Karotten (getrocknet). Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (15.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.200 IE/kg), Vitamin E (als all-rac-alpha-Tocopherylacetat) (150 mg/kg), Kupfer (als Kupfer-II-Sulfat, Pentahydrat) (10 mg/kg), Zink (als Zinkoxid) (90 mg/kg), Zink (als Aminosäure Zinkchelat, Hydrat) (45 mg/kg), Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) (2 mg/kg), Selen (als Natriumselenit) (0,2 mg/kg). Technologische Zusatzstoffe: Antioxidationsmittel.

Analytische Bestandteile Rohprotein 23 % Rohfett 16.5 % Rohfaser 1.2 % Rohasche 6.5 %

Meint Ihr, ich kann ihm das nach der Entwöhnung seines gewohnten Futter geben? Momentan bekommt er beim Züchter Barf und Trockenfutter von Royal Canin Maxi Junior.

Vielen Dank schon mal für's lesen :)

Hund, Hundefutter, Nassfutter, Trockenfutter, Welpen

GrantaPet oder Real Nature - welches Hundetrockenfutter ist besser?

Wir haben bei unsrem 15-Monate alten Labrador Rüden nun feststellen müssen, dass er sein aktuelles Trockenfutter nicht wirklich verträgt. Er frisst zwar, was bei einem Labrador ja auch typisch ist, alles, aber uns sind einige Dinge aufefallen.

  1. Große Haufen min. 3x am Tag, manchmal sogar 4x und dazu stinken diese Haufen echt widerlich und das seit ein paar Wochen bereits.

  2. Sehr viel Haarausfall und Schuppen

  3. Er rülpst direkt nach dem essen / hat seit ca. 2 Wochen nun Blähungen, wo er gut gerne mal abends ne ganze Stunde nur am pupsen ist ;)

  4. Und er frisst seit dem Futter ständig Gras

So, nun meine Frage...ich möchte mein Futter direkt vor Ort abholen können, also bleibt mir nur Fressnapf oder das Futterhaus übrig. Bei Fressnapf habe ich 2 Trockenfutter Marken mir rausgesucht... zum einem GranataPet und Real Nature.

Mich stört nun folgendes bei GranataPet:

  • die hohe Fütterungsempfehlung von 425gr./Tag bei einem Endgewicht von 30kg und aktuellen 30kg - oder bei einem Endgewicht von 40kg und aktuellen 30kg 565gr/Tag Ein bisschen übertrieben oder?

  • Lignozellulose was hat das bitte im Hundefutter zu suchen. Eine Suche bei google ergab, dass es sich hierbei um Holzspäne handelt?!

Bei Real Nature ist es nun so, dass es ja verschiedene Sorten gibt...Wovon ich schonmal gar nichts halte ist das Real Nature Adult Weiderind, da dort wieder Vollkornreis und Hirse drinnen ist, was für mich Getreide ist und auch nur 26,5% Fleischanteil besitzt.

Real Nature Wilderness Pure Country Adult Huhn mit Fisch

  • Protein 37% ist dies nicht ein wenig viel?

  • Fettgehalt 20% ebenso, nicht ein wenig viel?

Real Nature Wilderness Fresh Water Adult Fisch

  • Portein 32% - zuviel?

Ansonsten ist momentan das Real Nature Wilderness Fresh Water Adult Fisch mein Favorit ... Aber man möchte natürlich auch mal abwechseln vom Geschmack her und von daher die Frage zu dem Real Nature Wilderness Pure Country, zwecks Fettgehalt usw. !!!

Dann noch eine Frage, gibt es noch mehr Auswahl von Real Nature, welche ihr mir empfehlen könntet?

Hund, Hundefutter, Futter, Trockenfutter

Trockenfutter für Katzen immer zugänglich?

Hallo wieder! ^-^ Ich bin endlich mal wieder so weit, dass mich die Essensgewohnheiten dieser kleinen Biester die sich Katzen schimpfen hier her getrieben haben : )

Die bisherigen Zustände:

  • Meine beiden Katzen (kastriert, beide 9-10 Monate) bekommen drei mal am Tag jeweils 100g Animonda Carny.
  • Beide Wohnungskatzen
  • Beide kastriert

Die Probleme:

  • Während den Essenszeiten komme ich nur selten (auf den Tag gerechnet) ohne mindestens eine blutige Kratzwunde weg, da die beiden so extrem wild werden, wenn ich die Näpfe fülle, dass sie anfangen wie wild um sich zu schlagen sobald einer der Näpfe auch nur ansatzweise von mir runtergestellt wird.
  • Beide haben unfassbaren Fressneid. Knurren und Fauchen sich gegenseitig an wenn der jeweils andere auch nur Ansatzweise zu Nahe kommt.
  • Lautstärkepegel schießt grob geschätzt (und etwas übertrieben...jedoch aus meiner Sicht heraus passend) auf das Niveau eines startenden Flugzeuges sobald ich die Näpfe zum Füllen mitnehme.
  • Beide haben EINDEUTIG gelernt die Schranktür zu öffnen in der ich (bisher) mein Brot gelagert habe

Als ich gelernt habe, dass die beiden an den Schrank gehen während ich in der Schule bin, bin ich dermaßen explodiert, dass ich eine der beiden beinahe schon weggegeben habe, da ich schon seit Monaten mit dieser abartigen Fressgier zu kämpfen habe und mir die Energie dazu langsam aber stetig ausgeht. Eine Klassenkameradin die ebenfalls Katzen hat, sogar schon an die 10-11 Jahre, riet mir dazu den Katzen rund um die Uhr Zugang zu Trockenfutter zu ermöglichen. Seit gestern habe ich eben dieses in die Tat umgesetzt.

Die neuen Zustände:

  • Die Katzen sind um einiges ruhiger wenn ich ihre Näpfe auffülle und seit gestern Früh habe ich keine weiteren Kratzwunden mehr durch die kaum noch vorhandene Fressgier der beiden erlitten.
  • Beide Katzen reagieren auf das Trockenfutter indem sie viel, VIEL, mehr trinken. Von rapiden Wasserverlust ist also nicht zu sprechen.
  • Beide fauchen sich so gut wie gar nicht mehr an. Selbst wenn einer von beiden am Trockenfutternapf ist und die andere Katze direkt dahinter, gibt es nur noch sehr selten und wenn, dann nur noch sehr sporadisch kleines, nicht ernst zu nehmendes Trotz-Gefauche.

Nun zu meiner Frage. Welches Trockenfutter nehme ich nun am besten? Derzeit verfüttere ich noch die "Lass mich mal probieren ob die überhaupt anspringen"-Tüte der Marke Winston.

Was ich NICHT haben will:

  • Gejammer darüber wie ungesund Trockenfutter doch ist. Ich nehme das nun sicher nicht mehr weg. Nicht wo die beiden endlich nicht mehr so wahnhaft durchdrehen bei der Fütterung.
  • Keine "Wenn du TroFu verfütterst stirbt deine Katze morgen!!! Barfe am besten. Am besten direkt frisch mit Pfeil und Bogen erjagte Rehe. Aber BLOS nicht älter als 2 Minuten sonst STIRBT die Katze"-Beiträge. Grund s.o.

Ich hoffe ich bekomme wieder einmal gute Beiträge von euch! Ich freue mich auf eure Antworten <3 :3

mfg

Das Chuchu

Ernährung, Nahrung, Katze, Fütterung, Katzenfutter, Trockenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trockenfutter