Hat jemand Erfahrung mit einer Futterumstellung von Barf auf Trockenfutter?
Hallo!
Ich habe meinen Hund ein 3/4 Jahr gebarft. An und für sich lief das Barfen wirklich nicht schlecht.. aufgrund von einigen Faktoren (über welche hier nicht diskutiert werden muss) ist es mir nicht mehr möglich meinen Hund weiterhin zu barfen .. Nun überlege ich auf Trockenfutter der Marke Wolfsblut umzusteigen und nebenbei etwas Nassfutter (auch von Wolfsblut) zu füttern.
Nun zu meiner Frage...
Hat irgendjemand Erfahrung mit solch einer Art von Umstellung und was ist dann beim Füttern von Trockenfutter zu beachten?
Sollte man das Trockenfutter einweichen um den Wasserspiegel aufrecht zu erhalten (mein Hund trinkt nämlich relativ wenig - er ist aber sehr groß) .. ?
Und sollte man irgendwelche Öle, Pulver oder sonstiges beim Trockenfutter dazu geben?
Vielleicht gibt es ja jemanden der damit Erfahrung hat - wäre mir eine große Hilfe :-)