Kann ich meinem Zwerg spitz trocken und Nassfutter geben?
Hallo,
Wir holen bald unseren kleinen Zwerg spitz ab, eigentlich habe ich mich dafür entschieden ihn nur mit Trockenfutter zu füttern. Allerdings überlege ich jetzt ihm beides zu geben
Also in eine Schüssel Trockenfutter und in die andere Nassfutter. Selbstverständlich bekommt er nur so viel dass er nicht zu viel hat. Und deshalb noch ne kurze Frage wie viel ihr euren Zwerg spitz oder spitz Gebt?
Und bitte glaub jetzt nicht das ich mich nicht mit Hunden auskennt ich hatte schon mal einen spitz, allerdings war der deutlich größer und deshalb bin ich mir jetzt nicht ganz sicher
unten findet ihr auch noch ein Bild damit ihr wisst welches ich meine vielen Dank für eure Hilfe
PS: ich habe schon bei einigen anderen Zwerg spitz bis zum gesehen dass ihrem Hund beides geben,
Natürlich nicht gemischt sondern in einzelnen Schüsseln

7 Antworten
eigentlich habe ich mich dafür entschieden ihn nur mit Trockenfutter zu füttern.
Wie kann man eine solche Aussage machen wenn man sich über Tierfütterung informiert hat?
Man sollte jedes Tier so artgerecht ernähren, wie es nur geht und das heisst für fleissige Tierhalter : Rohfütterun und für faule Tierhalter: Reinfleischdosenfutter.
Aber das Trockenfutter sollt nie sein.
Man lässt auch nicht den ganzen Tag Futter herumstehen sondern füttert den Hund zu seinen Futterzeiten. Bei Welpen wäre das 3 bis 4 mal am Tag und beim Junghund 2 mal und beim erwachsenen Hund ein mal.
Nur weil andere Leute das so machen heisst das nicht das man den Quatsch nachmachen muß.
Die meisten Tierhalter haben noch nicht mal ein Tierernährungsbuch in der Hand gehabt.
Ich würde nur (hochwertiges) Nassfutter füttern. Zwergspitze neigen so schon zu Zahnprobleme, die muss man nicht auch noch begünstigen. Denn das Trockenfutter gut für die Zähne ist, ist ein Mythos! Im Gegenteil, es ist eher schädlich. Man sollte seinen Hund lieber regelmäßig ein paar große Fleischbrocken, einen fleischigen Knochen oder Kauartikel zum "Zähneputzen" geben.
Trockenfutter ist zwar für die Besitzer praktisch, aber die unnatürlichste und unhesündeste Fütterungsform.
Hallo,
Ich bin absolut kein Fan von Trockenfutter, für mich ist das die ungesündeste Ernährungsform für einen Hund. Daher würde ich dir empfehlen, deinem zukünftigen Welpen nur hochwertiges Nassfutter zu füttern, unsere Hündin bekommt zweimal täglich (morgens und abends). Wie viel du deinem Hund füttern solltest, erklärt dir der Züchter. Zunächst solltest du ohnehin erstmal das Futter füttern, welches der Vorbesitzer füttert, und dann, falls nötig, langsam umstellen.
Liebe Grüße
wolfsblut, real nature wilderness beides sorten die kein getreide enthalten wie div.billig sorten die oft fast oder sogar 50% oder mehr aus getreide sind.... und das ein futter nass ist muss nicht heissen das es besser ist ;)
Ich finde dennoch jedes Trockenfutter schlecht, denn es ist trocken! Dem Hund fehöt dadurch viel Flüssigkeit. Zudem macht es die Zähne kaputt und Hunde, die mit Trockenfutter gefüttert werden, neigen eher zu Übergewicht.
Und das Trockenfutter von Wolfsblut ist nicht einmal von der Zusammensetzung wirklich gut. Das enthält (teilweise) genauso viel Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse wie das Nassfutter von Pedigree.
wolfsblut war mal besser.. mit nichtmal 50% Fleischanteil, find ichs zu teuer. Trockenfutter ist eh ne schwierige Sache, da die meisten deutlich mehr Getreide als alles andere beinhalten.. sehr hohen fleischanteil haben z.B.: simpsons premium 80/20, orijen, alpha spirit semi moist, applaws, purizon, wildcraft, acana, Real nature wilderness.. Genau in der Reihenfolge vom besten preis/leistungs-verhältnis absteigend ^^ haben alle von 60 bis 85% fleischanteil.
Ich würde es nicht zeitgleich geben. Aber z.B. morgens TroFu und abends Nassfutter ist in der Regel kein Problem.
Du möchtest also zwei verschiedene Futtersorten zeitgleich zur Verfügung stellen, nass und trocken? Das wird nicht klappen. Entweder, Dein Hund wird seine Wahl selbst treffen und Dir zeigen, dass er nur das eine oder das andere bevorzugt, oder aber er frisst beides und bekommt Verdauungsprobleme, weil der Körper nie weiß, was er nun eigentlich bekommt.
naja esgibt mittlerweile einige sorten die vereinbar sind^^ aber finger weg vom getreide schrott^^