Mein Hund isst kein Trockenfutter mehr. Handlungsbedarf?
Ich habe vor kurzem eine „ältere“ Hündin (7 Jahre) aus einer Vermittlung übernommen. Leider ist mir schnell aufgefallen das ihr Futter nicht artgerecht war, es enthielt sehr viel Getreide und Zucker. Dies stelle ich dann also langsam nach und nach auf ein Hochwertiges Futter um und mischte zudem vollwertiges Nassfutter dazu da ich beides füttern wollte.
Jedoch ist sie jetzt so schlau und frisst und leckt nur das Nassfutter aus der Schüssel. Das Trockenfutter lässt sie drin. Dieses ist jedoch von der selben Marke wie das Nassfutter und vom Inhalt her ebenso hochwertig.
Jetzt steht aber auf den Dosen des Nassfutters sowieso drauf, das diese als Alleinfuttermittel gefüttert werden könnten.
Sollte ich mir da jetzt Gedanken machen oder ist es nicht schlimm solange ich ihr andere Kaualternativen anbiete?
Ihre Kauknochen frisst sie weiterhin ganz normal, also denke ich nicht das es etwas mit den Zähnen zu tun hat. Habe aber ebenso verschiedene Trockenfutter angeboten, davon möchte sie jedoch keines.
6 Antworten
Dein Hund ist klug.
Trockenfutter ist ungesund, es entzieht dem Körper Flüssigkeit und schadet den Zähnen und den Organen. Zudem hat es natürlich viel weniger Geschmack als Nassfutter und riecht auch weniger intensiv.
Außerdem sollte man Nass und Trockenfutter nicht mischen, da die Prozesse bei der Verdauung unterschiedlich sind und dies auch zu Verdauungsproblemen führen kann.
Füttere ein hochwertiges Nassfutter und gut ist es. Trockenfutter kannst Du ansonsten gut als Leckerli fürs Training verwenden, wenn sie es mag. Wenn nicht, respektiere das.
Dann gib deinem Hund doch einfach ausreichend Nassfutter, wenn er das lieber mag. Solange er kauKnochen frisst, ist das doch völlig in Ordnung. Trockenfutter ist übrigens nicht gut für die Zähne auch wenn das immer wieder behauptet wird.
Mein Hund hat auch lange Trockenfutter bekommen. Er hatte ständig Magen-Darm Beschwerden, Durchfall, Bauchkrämpfe und sogar Zitteranfälle. Als wir begonnen haben selbst für ihn zu kochen (Süßkartoffeln, Kartoffeln, Reis und Hühnerfleisch) hatte er nie wieder Probleme und auch Nassfutter ab und an hat seine Beschwerden nicht mehr ausgelöst. Dein Hund scheint also nur ziemlich schlau zu sein😉
schlauer Hund! Hochwertiges Nassfutter ist allemal besser, als Trockenfutter. Evtl. hat der Hund Probleme mit den Zähnen und kann deshalb das TroFu nicht mehr richtig kauen
Mein Hund wollte auch kein Trockenfutter, also hat er ausschließlich Nassfutter bekommen. (Und natürlich Kauartikel)