Wie Nassfutter und Trockenfutter kombinieren?
Ich habe nochmal eine Frage.
Ich muss gerade das Futter meines Welpen (8 Wochen alt) wegen Unverträglichkeiten umstellen und mir wurde empfohlen Nass- mit Trockenfutter zu kombinieren ( morgens 1× Nassfutter und ansonsten Trockenfutter). Ich habe Futter gefunden, das von der Zusammensetzung super passen würde, aber beides ist jeweils als "Alleinfutter" angegeben. Kann ich das dennoch kombinieren? Oder muss ich Futter finden, dass extra darauf ausgerichtet ist, kombiniert zu werden?
6 Antworten
Meine drei Hunde bekommen auch Nass- und Trockenfutter kombiniert: Morgens Nass- und beim Gassigehen zum trainieren Trockenfutter. Du musst etwas rumexperimentieren welche Menge du geben musst, damit dein Hund weder zu- noch abnimmt. Das merkst du aber recht schnell und kannst dann gegensteuern.
Alleinfutter bedeutet, dass alle Nährstoffe enthalten sind, die ein Hund benötigt.
Verträgt dein Welpe das Futter nicht, das er beim Züchter bekommen hat?
Das hilft mir sehr weiter, vielen Dank!
Ja genau, er reagiert auf sein Futter. Kratzt sich unaufhörlich und es nimmt weiter zu. Es ist zwar ungünstig in diesem Alter umzustellen, aber bei der starken Reaktion wäre der Benefit durch die Umstellung größer als der potentielle Schaden, meinte der Tierazt
Wenig Trockenfutter, am besten nicht mehr als ein Drittel oder ein Viertel der gesamten Futtermenge. Den Rest gibt es als Nassfutter. Mit 8 Wochen sollte man die auf jeden Fall fünfmal am Tag füttern. Zusammenmischen würde ich das auf jeden Fall nicht.
PS: kombinieren wäre also einmal oder maximal zweimal Trockenfutter am Tag und dann dreimal oder viermal Nassfutter.
Dein Tierarzt scheint überhaupt keine Ahnung zu haben. Nassfutter wird viel besser vertragen und außerdem sorgt man damit auch für eine ausreichende Wasseraufnahme. Ich ergänze das Nassfutter sogar noch um lauwarmes Wasser.
Trockenfutter quillt im Magen auf, deswegen soll man damit vorsichtig sein. Immer nur relativ kleine Mengen auf einmal. Bei 8 Wochen alten Welpen ist noch besondere Vorsicht angesagt.
Bitte wechsle den Tierarzt. Ein Bichon Frisé-Magen funktioniert nicht anders als der anderer Hunderassen. Das ist Blödsinn.
Richtig und bei so kleinen Rassen kann man sich gerade erst recht mit der Menge vertun.
Eben. Und wenn man bei einem futtersensiblen Hund noch Trockenfutter und Nassfutter füttert, am besten noch miteinander vermengt, dann streikt die Verdauung nur noch mehr.
Mischen halte ich von Haus aus für absoluten Blödsinn. Das Zufüttern beginne ich grundsätzlich mit Brei. Mit der Zeit gibt es dann unterschiedliche Juniorfutter, das heißt auch von verschiedenen Marken und Herstellern. Erwachsene Hunde werden dann grundsätzlich mit allen Marken und Sorten gefüttert, die ich für geeignet halte. Auch bei Hunden und Katzen gibt es überhaupt keinen Grund auf Abwechslung zu verzichten.
Leider mischen das aber viele Leute.
Und wie gesagt, wenn ein Hund futtersensibel ist, dann muss man schon gucken, was er verträgt.
Angeborene Futtersensibilität ist meiner Meinung nach sehr selten, meistens wird das angefüttert.
Nun, es gibt Rassen, die bekanntermaßen mehr dazu neigen, während andere Rassen da weniger problematisch sind.
Am Ende des Tages sind es aber alles Individuen.
Wechsel bitte den TA der auch Ahnung von Fütterung hat. Welpe 8 Wochen nur nass ideal hohe Qualität.
welche Unverträglichkeit hat er und wie wurde das festgestellt? Denn mit 8 Wochen ist das normal nicht der Fall
ändert man das Futter wenn man Welpe bekommt dann ist Durchfall ganz normal da Verdauung sich immer erst an Neues gewöhnen muss
Alleinfutter bedeutet nur das du nicht zusätzlich Zusätze brauchst. Ergänzungsfutter bedeutet das nicht alles drin ist was das Tier braucht und man da Zusätze benötigen würde
Hund = Hund da funktionieren Organe nicht anders als bei anderen Hunden so diese Rasse braucht was anderes Aussage ist völlig shitt. Hohe Qualität mindestens 60-70% fleischanteil wo nicht aus nebenerzeugnissen besteht. Trocken Futter als leckerlie Snack so wäre es ideal und bei 8 Wochen 4-6x füttern da kleine Mengen dem Darm weniger belasten
"Alleinfutter" bedeutet, dass das Futter alle nötigen Nährstoffe enthält, die ein Hund braucht, und man somit nichts ergänzen muss.
Es bedeutet nicht, dass man nicht zwei verschiedene Alleinfutter geben kann.
Allerdings solltest Du Dir das Trockenfutter aus dem Kopf schlagen. Es taugt maximal als Leckerli fürs Training, ansonsten ist Trockenfutter nicht gesund. Füttere ansonsten einfach nur ein hochwertiges Nassfutter.
Und mit einem acht Wochen alten Welpen macht man im Normalfall noch überhaupt keine Futterumstellung. Da sind Unverträglichkeiten die absolute Ausnahme.
Bei seriösen Zuchtverbänden nicht. Und ich habe noch nie einen unter 12 Wochen abgegeben oder gar bekommen.
Die Legalität legt leider das Gesetz fest, nicht der Zuchtverband. Aber ja, ich bin völlig bei Dir, ein Hund sollte so jung nicht abgegeben werden.
Die Züchterin züchtet seit 15 Jahren über einen seriösen Zuchtverein (VDH) und ich habe mich tatsächlich vertippt, der Kleine süße ist 9 Wochen alt und nicht 8. Bei kleinen Rassen kann man in begründeten Fällen mit 9 Wochen abgeben und hier war es ein begründeter Fall
Nein, da hast du Recht. Die Erfahrung fehlt mir. Deswegen bin ich froh um jeden Rat hier von Menschen, die erfahren sind und Bescheid wissen. Aktuell ist die Situation wie sie ist. Ich habe mich darauf verlassen, dass die Züchterin weiß was sie tut. Jetzt weiß ich es besser.
Glücklicherweise hat Charlie sich sehr gut eingelebt und ab Montag starte ich mit regelmäßigem Einzel"training" um mich zu schulen und Charlie geben zu können was er braucht
Wie bereits beschrieben muss ich aufgrund einer Unverträglichkeit das Futter auf Anordnung des Tierarztes umstellen. Und der Tierarzt sagte, dass aufgrund rassespezifischer Zahnprobleme wichtig ist, nur eine Mahlzeit am Tag als Nassfutter zu geben und alle anderen als Trockenfutter
Rocco, Rinti, Lukullus, Wolf of Wilderness und Animonda wären meine Favoriten. Vorerst in der Junior Variante, aber natürlich in verschiedenen Sorten.
Sollten sich irgendwelche Probleme zeigen, dann kann man im Zweifelsfall immer noch auf single-meat t und sensitiv Varianten umsteigen.
Ich würde noch Wildes Land, Lakefields und Granatapet empfehlen.
Granatapet ist auch gut. Die beiden anderen habe ich mir noch nie angesehen.
Bei meinen erwachsenen Hunden kommt noch Dinner for Dogs dazu.
Joa, ich barfe. Von daher gibt es was Anderes nur für Urlaube, und da gibt es Wildes Land.
Dinner for Dogs hat leider nichts für meine Hündin.
Ich nehme da nur vital und sensitive, da meine Frau den Geruch der anderen Sorten nicht mag 😊
Auch gut. Ich habe da nicht so das Problem mit, aber sie haben einfach nichts im Sortiment, was meine Faye vertragen würde.
Ich glaube, meine vertragen so ziemlich alles. Natürlich soll es zuckerfrei sein und ohne Farbstoffe und weitgehend auch getreidefrei. Ein bisschen Getreide schadet ja nichts, aber es soll natürlich nicht haufenweise Weizen sein.
Alleinfutter bedeutet, dass da alles Notwendige für die Gesunderhaltung des Hundes drin ist ist, nicht, dass Du NUR dieses füttern sollst.
Und "kombiniert" heißt, dass Du Trocken- und Nassfutter halt an 1 Tag gibst, z.B. morgens das Nassfutter und mittags/abends das Trockenfutter.
Nur nicht gemischt in einer Mahlzeit (wegen unterschiedlicher Verdaulichkeit).
Wobei Welpen ja noch 3 - 4 Mahlzeiten bekommen, also da ein wenig aufpassen.
Vielen Dank für deine Antwort. Kannst du mir erklären wieso wenig Trockenfutter?
Der Tierarzt sagte nämlich, dass es bei meiner Rasse (Bichon Frisé) wichtig ist nur 1x am Tag Nassfutter zu geben und ansonsten ein gutes Trockenfutter, in dem alles enthalten ist, was der Kleine braucht. Und eben auf gute Wasserzufuhr achten.