Hundefutter wechseln?
Meine Großeltern füttern ihren Tierschutzhund seit ca. 2 Jahren mit Edeka Vital Complete Trockenfutter,da er das auch im Tierheim bekommen hatte. Am Anfang hat er es auch gefressen,doch nie so mit einem Mal verschlungen. Irgendwann haben sie angefangen Dinge wie Leberwurst oder Käse ins Futter zu mischen damit er mehr frisst. Da das auf Dauer jedoch eher "ungesund" ist, haben sie angefangen Brötchen/-Brotkrümel ins das Futter zu geben (was meiner Meinung nach genauso ungesund ist). Zu Beginn hat ihm das gereicht, doch jetzt hat er ein extremes Bettelverhalten (er steht immer bei jeder Mahlzeit unterm Tisch legt den Kopf auf den Schoß ,beginnt teilweise auch zu bellen) entwickelt. Er verträgt sein Futter gut. Aber was kann man machen damit er es besser/ lieber frisst, ohne Zusätze? Auf Nassfutter umstellen?
Vg
2 Antworten
Ich würde nicht anfangen, ihm Dinge unterzumischen, damit er sein Futter frisst. Das hat der Hund ganz schnell raus und dann wird er das Futter ohne Zusätze nicht mehr beachten.
Entweder es müsste ein Futter her, das er wirklich total gerne frisst, ohne was dazu. Oder man muss es mal aussitzen. Bin davon überzeugt, dass der frisst, wenn er Hunger hat ;). Der erzieht ja gerade seine Besitzer.
Wenn der Hund das Futter gut verträgt dann kann man ja auch einfach ein Löffelchen Nassfutter untermischen. Viele Hunde mögen das sehr gerne.