Herzrhythmusstörung - nicht feststellbar?!?
Hallo zusammen,
ich habe seit mindestens sechs Monaten, täglich mind. 2-3 mal, manchmal sogar bis zu 6-7 mal, Herzstolperer. Nun war ich letzte Woche beim Kardiologen, welcher nun neben dem Belastungs-EKG, auch ein Langzeit-EKG durchführen hat lassen.
Beim Belastungs-EKG konnte er nichts feststellen und aus dem Grund ein Lanzeit-EKG machen lassen. Heute bei der Besprechung des Ergebnisses, meinte der Hausarzt, das keine Herzrhythmusstörung nachweisbar ist.
Ich bin selbstverständlich erleichtert, aber auch etwas schockiert. Denn während des Langzeit-EKGs sollte ich ein minutiöses Protokoll führen und festhalten, wenn das Herz unregelmäßig schlägt oder stolpert. Dies war im gesamten Messzeitraum, mindestens vier Mal. Vier Mal in 19 Stunden Aufnahme. Dies konnte der Arzt in Langzeit-EKG nicht feststellen.
Der Hausarzt meinte salopp, dass es „psychisch bedingt“ sein kann - auf meine Aussage, dass es in dem Fall ja dann auch aufgenommen hätte werden müssen, meinte er, dass er nur das sagen kann was der Kardiologe geschrieben hat.
Nun bin ich wirklich sehr irritiert und stelle mir die Frage, ob ich mir das einbilde und wenn ich es nicht tue, was die Herzstolperer (teilweise mit sekündlichen Atemaussetzern) dann bedeuten?
Freue mich auf Euer Feedback!