Mein Kind ist seit dem Sommer in der Schule und hat mir vor ein paar Tagen erzählt, dass sie nach der dritten Ermahnung von der Lehrerin (wegen Quatschmachen, Stören, laut sein usw.) entweder zusätzliche Hausaufgaben bekommen oder Pausenverbot, d.h. sie dürfen während der Pause dann nicht raus und dort rumtoben sondern müssen im Klassenraum bleiben.
Gerade "Pausenverbot" halte ich für widersinnig, denn dann ist das Kind in der Folgestunde doch noch unruhiger (schätze ich mal). Daher suche ich nach Alternativen, die ich evtl. der Lehrerin vorschlagen könnte. (Ich will jetzt nicht ihren Job machen oder bin der Meinung, dass ich es besser kann - aber ein unausgelastetes Kind mit Hummeln im Hintern im Unterricht nützt niemandem was!)
Wie wird das bei Euch an den Schulen geregelt - oder habt Ihr sinnvollere Vorschläge?