Was macht man mit viel zu süßem Wein?
Ich habe jede Menge Wein geschenkt bekommen, der aber viel zu süß zum Trinken ist. Und es sind auch zig Sorten - dafür immer nur eine Flasche. Was kann man damit Sinnvolles machen, außer ihn in Bowle zu kippen? (Damit zu kochen kommt wegen der Kinder nicht in Frage.)
6 Antworten
Trink ihn doch als Weinschorle. Durch die Kohlensäure kommt die Süße nicht so deutlich durch und er schmeckt ein wenig herber.
Wenn Du ganz hart bist, kannst Du ja auch einen "Schaumwein" draus machen, wenn Du einen Wassermaxx oder anderen Kohlensäuresprudelerzeuger hast. Bei Sekt ist mehr Restzucker drin und er darf sich noch immer trocken nennen, da auch hier die Kohlensäure die Süße etwas kompensiert.
Aber das Kochen und backen mit Wein würde ich wegen der Kinder nicht ausschließen. Wenn Du mit Wein backst oder kochst verdampft sehr viel vom Alkohol, so dass in der Speise kaum noch Wein, sondern fast nur noch Aroma drin ist. Das sollte für die Kinder ungefährlich sein. Ein Rotweinkuchen ist auch immer schön lecker.
es gibt viele Menschen die nur süßen Wein trinken. Also könnte man die Flaschen dekorativ und einzeln verpacken und dann z.B. immer als Mitbringsel zur Gartenparty, Grillabend o.ä verschenken
Ohne jetzt die Rebsorten oder den Süßegrad, die Säure etc. zu kennen, gilt für edelsüße Weine, dass sie gut zu Nachtisch passen (Regel: der Wein muss süßer als das Dessert sein), dann passt Süßwein auch fast immer zu Gänseleber. Sehr viele Käsesorten passen wunderbar zu einem süßen Wein, asiatische Gerichte passen auch, viele Küchen auch ...
http://www.lebensmittellexikon.de/s0002670.php
Hier werden einzelne Weine näher beschrieben.
Du kannst den Wein entweder verdünnen und Weinschorle draus machen, auch verschenken oder eventuell über einen kostenlosen Kleinmarkt versuchen den zu verkaufen.
Verschenken? Wenn Ihr mal eingeladen seid, zum Geburtstag oder so?