Tierschutz – die neusten Beiträge

Ist es gerechtfertigt ein Wildtier anzufassen und es sogar hochzuheben um es vor Leid durch den Menschen zu bewahren?

Hallo zusammen..

Ich war eben mal noch etwas im dunkeln im Wald und auf einem Feldweg unterwegs.

Als ich auf dem Feldweg ging bemerkte ich plötzlich wenige Meter vor mir eine Krötenwanderung. Vor mir auf dem Weg lagen 8 Kröten. Zwei dieser 8 Kröten waren bereits tot(überfahren).

Da dieser Feldweg sehr häufig benutzt wird (auch noch spät abends), habe ich mich dazu entschlossen die Kröten alle vorsichtig in die Hand zu nehmen, und sie abseits vom Weg in die Richtung in die sie wollten hinzusetzen.

Ich tue es mir bei sowas immer ziemlich schwer denn ich versuche mich immer in das Tier zu versetzen, und Stelle mir vor was eine Angst es haben muss da es ja nicht weiß dass ich nur gute Absichten habe. Ich versuche es unter anderem deshalb möglichst immer zu vermeiden Wildtiere anzufassen.

Da in dieser Situation nach meiner Einschätzung allerdings eine potenzielle Gefahr für die Tiere durch den Menschen ausging habe ich mich genau zu dem Gegenteil entschieden.

Jetzt wüsste ich mal gerne von euch wie ihr dass seht..

Findet ihr man sollte Wildtiere unter solchen Umständen anfassen und sogar hochheben um sie vor Leid zu bewahren? Oder findet ihr man sollte sie einfach komplett in Ruhe lassen und hoffen dass alles gut geht?

Ich war in solchen Situationen bisher nicht so der Typ fürs hoffen.. ^^

Selbes Szenario hatte ich auch schon unzählige mal mit Blindschleichen, Igeln und Insekten die mitten auf der Straße oder dem Gehweg lagen/saßen.

Bin gespannt auf eure Antworten..

Tiere, Tierschutz, Amphibien, Artenschutz, Wildtiere, Tierwohl

Tierschutz informierenoder nicht?

Hallo,

Ich habe Nachbarn die einen älteren Hund hatten. Mit diesem hund wurde nie spazieren gegangen die Nachbarn stehen vor der Tür und rauchen und zwischendurch kam der Hund mit raus und durfte sich auf der kleinen Grünfläche vor dem Haus bewegen während sie geraucht haben. Deswegen gab es schon Probleme weil sie die Hinterlassenschaften nicht entfernen. Dieser Hund ist gestorben und jetzt haben sie sich einen neuen Jungen hund angeschafft mit denen sie genau das selbe machen. Laut tierschutzgesetz muss ein Hund 2 Stunden am Tag raus, bei dem kleinen sind lange Spaziergänge natürlich noch nicht möglich. Und man darf ihnen den Kontakt zu Artgenossen nicht verwehren. Bei dem letzten hund wurde das ja auch nicht eingehalten da wollte ich aber noch nichts sagen weil ich angst hatte dass ein so alter hund im tierheim landet. Aber der junge hund wird jetzt ja genau so geführt. Zusätzlich sind die beiden Alkoholiker und nehmen das Tier auch hoch auf kopf/Schulterhöhe während sie rauchen. Als Hundebesitzer tut mir der kleine unheimlich leid ich möchte aber auch nicht für Ärger sorgen falls ich die Situation zu empfindlich sehe. Ich weiß nicht was ich jetzt tun soll

Edit: das Ordnungsamt hat sich darum gekümmert und der Hund wurde mitgenommen. Was genau jetzt los war weiß ich nicht. Falls jemand anderes in einer ähnlichen Situation das Gefühl hat etwas stimmt nicht, lieber einmal zu viel anrufen als zu wenig.

Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Tierquälerei, Gassi, Hundehaltung, Nachbarschaft, Welpen

Was kann ich rechtlich/gesetzlich gegen meine Mutter unternehmen?

Schönen guten Tag liebe Community,

ich bin 50 Jahre alt. Und diese Frage von mir ist mir die Wichtigste:

Meine Mutter war schon immer kontrollsüchtig, manipulativ, herrschsüchtig, verlogen, toxischRac und narzisstisch! Sie war mit einem Pädophilen verheiratet, der mich zwischen dem dritten und fünften Lebensjahr sexuell missbraucht hat. Meine Mutter hat es gewusst und gesagt, dass hätte ich nur geträumt.

Dabei kam sie dazu (ich war vier Jahre alt), wo er und ich im Keller war und ich sein Glied in den Mund nehmen musste und er mich wund leckte. Sie nahm die Axt aus dem Holzscheit und schrie:"Schwein!"

aber auch danach missbrauchte er mich noch als ich Epilepsie (Unterbegriff: Zerebrale Krampfanfälle) bekam. Da war ich zwischen vier und fünf Jahre alt.

Komischerweise hat sie das nicht geleugnet. Aber alles, was davor geschehen ist, denn ich war, so weit ich zurückdenken kann, nie Jungfrau gewesen.

Meine Mutter schließt den sexuellen Missbrauch aus ihrem Leben aus und dadurch mich. Ich habe sie nun, wenn sie mich braucht, auch ausgeschlossen aus meinem Leben.

Also ich hatte es oft für ein paar Jahre versucht.

2017 war ich im Krankenhaus gewesen, da war ich 45 Jahre alt, mitten in meine Wechseljahre). Da hatte meine Mutter auf meine Kanarienvögel aufgepasst. Ich war ein halbes Jahr im Krankenhaus. Ich hatte zwei Kanarienvogel Pärchen.

(Ich hatte leider nie eigene Kinder, die ich mir sehnlichst seit meiner Jugend gewünscht habe.)

Ich habe den Kanarienvögeln Namen gegeben und ich sah ihre unterschiedlichen Charakterzüge und hörte ihr unterschiedliches Pfeifen und Zwitschern. Jedes von ihnen war einzigartig.

Meine Mutter sagte mir, wenn ich aus dem Krankenhaus draußen bin, bekomme ich sie zurück.

Als ich draußen war, behielt sie sie mit der Begründung, ich bekäme die Vögel erst zurück, wenn meine Wohnung renoviert ist.

Ich wollte sie anzeigen, aber sie hatte Recht.

Jetzt ist meine Wohnung fertig renoviert, aber sie hat mir 2022 im Sommer gesagt, sie habe meine Vögel nach Bayern verkauft.

Was kann ich gegen sie unternehmen?

Kinder, Mutter, Betrug, Recht, Eltern, Tierschutz, Tierquälerei, Anzeige, Diebstahl, Familienprobleme, Hass, Narzissmus, Rache, sexueller Missbrauch, Vergeltung, Wut, toxisch, Unterdrückung

Warum löscht ebay immer meine Anzeigen (Mensch gesucht der mit meinem Hund mal gassi gehen möchte)?

Egal wo und wie, welche Kategorie, wie ich es formuliere... immer wenn ich versuche bei ebay Kleinanzeigen eine Anzeige zu schalten das ich Hundeliebhaber/in suche die mit meinem Hund mal gassi geht oder ab und zu für paar Stunden die Betreuung übernehmen möchte, wird die Anzeige gelöscht weil es entweder eine gewerbliche Nutzung sei (ich habe nur ein Privates Konto) oder gegen irgendwelche Richtlinien verstößt.

Dabei möchte ich explizit weder Geld dafür ausgeben noch bekommen. Ich suche einfach jemanden der aus Spaß und Freude ab und zu mit meinem Hund gassi gehen möchte. Das habe ich früher auch gemacht bevor ich einen eigenen hatte. Weil ich Hunde schon immer geliebt habe und eben früher mir keinen Hund anschaffen konnte. Wird ja hoffentlich noch Leute geben die einfach Lust darauf haben und nicht nur welche die auf leichtes schnelles und möglichst viel Geld aus sind.

Aber wie gesagt, egal ib für geld oder für umsonst, die Anzeige wird immer gelöscht. Aogar wurde mein Kompletter letzter account gelöscht weil ich immer woeder probiert habe hundesitter, dogsharing, Nachbarschaftshilfe oder sonstiges der art zu finden....

Ich verstehe das einfach nicht!!! Ich lese doch so viele Anzeigen von privaten snbietern die auch sowas suchen und da ist es möglich. Was mache ich falsch?

Mein neusten Versuch habe ich so geschrieben. Vielleicht bleibt der diesmal länger als pasr Minuten / Stunden online.

Bild zum Beitrag
Tierhaltung, Tierschutz, Kleinanzeigen, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Hundesitter, Welpen, Gassigehen mit Hund

Bei Ebay kleinanzeigen ist die neue Haustierregelung mit Verkauf von Katzen und Hunden nur unter behördlicher Erlaubniss eingetreten, wie findet ihr dies?

Ich habe dazu auch eine Anfrage gestellt und folgende Antwort erhalten:

Seit 1. Februar 2023 dürfen Hunde und Katzen, die jünger als zwölf Monate sind, über Kleinanzeigen nur noch mit Nachweis einer behördlichen Erlaubnis (§ 11 Tierschutzgesetz) vermittelt werden. Mit diesem Grundsatz orientieren wir uns an den strengen Voraussetzungen, die für die Erteilung einer behördlichen Erlaubnis erfüllt werden müssen.

Die Erlaubnis muss durch die Anbieter vorab nachgewiesen werden. Die Änderung unserer Grundsätze zur Vermittlung von Tieren folgte auf unsere Ankündigung vom 29. November 2022. Als Nachweise akzeptieren wir ausschließlich eine behördliche Erlaubnis, die dem Inhaber des Nutzerkontos zuzuordnen ist. Wir prüfen übermittelte Nachweise auf Plausibilität, nicht jedoch den individuellen Umfang der Erlaubnis.

Anbieter müssen bereits beim Erstellen der Anzeige Angaben zum Alter der angebotenen Tiere machen sowie angeben, ob eine behördliche Erlaubnis vorliegt. Ein Aufgeben von Anzeigen, bei denen das Alter mit „Jünger als 12 Monate“ angegeben wurde und unter „Behördliche Erlaubnis“ „Nein“ gewählt wurde, ist nicht mehr möglich. Ein Umgehen durch Falschangaben ist möglich. Wir reagieren weiterhin auf Meldungen von Nutzern, Tierschutzorganisationen sowie Behörden bzw. sichten auffällige Anzeigen noch zügiger als bislang. Wer (wiederholt) vorsätzlich falsche Angaben macht, wird zudem schneller sanktioniert als bislang.

Die Erteilung einer behördlichen Erlaubnis liegt einzig und allein im Ermessen der zuständigen Behörde. Es ist dabei unerheblich, ob der Betroffene die Erlaubnis von Gesetzes wegen benötigt. Versagt die Behörde die Erteilung, ist es dem Betroffenen nicht erlaubt, auf Kleinanzeigen Hunde und Katzen unter 12 Monaten anzubieten.

Wir arbeiten stets an der Verbesserung der Anzeigenqualität. Ihre Mithilfe als Nutzer ist für uns unverzichtbar.

Wenn eine Anzeige Ihrer Ansicht nach gegen die eBay Kleinanzeigen Grundsätze verstößt, melden Sie diese einfach und schnell als Verstoß. Klicken Sie dazu bitte im Inserat auf "Diese Anzeige melden". Falls ein Verstoß nicht eindeutig ist, wählen Sie als Grund "Andere" aus.

Bitte beachte dazu unsere Grundsätze, hier insbesondere den Absatz zur Vermittlung von Tieren auf der folgenden Seite. https://themen.ebay-kleinanzeigen.de/policy/

Wir danken dir für dein Verständnis

Nun war ich gerade mal drauf gewesen und habe nur paar Städte durchgesehen, von gefühlt 6 Anzeigen, waren 3 schon unter 12 Monaten und wurden als über 12 Monate dargestellt, wofür ja keine Behördliche Erlaubnis benötigt wird. Ja, habe ich gemeldet. Wobei die Katzen einen guten Eindruck machten, da habe ich schon schlimmeres gesehen. Eventuell sollte ich da mehr Gnade walten lassen. :)

Also eine Umgehung.

Es ist also weiterhin ein Kampf gegen Windmühlen und wird wohl noch Jahre dauern, meiner Meinung nach.

Und wenn es sich erstmal rumspricht, werden viele mit der Formulierung und Alter vorsichtig sein.

Was ist Eure Meinung dazu?

Richtig so 44%
Finde ich nicht gut 30%
Es ist noch nicht genug da muss noch mehr kommen wie: 26%
Katze, anzeigen, Tierschutz, Kleinanzeigen

Würdest du jeden Menschen dazu bewegen, vegan zu leben?

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

es geht heute um folgendes Thema: Veganismus

Meine Frage vom 12.12.2022 [wer möchte, kann sich diese Frage gerne vorher durchlesen zum Thema Veganismus] =

  • https://www.gutefrage.net/frage/wuerdest-du-einen-menschen-dazu-zwingen-vegan-zu-leben

Meine Punkte vom 12.12.2022 (Für diejenigen, die sich meine Frage nicht durchgelesen haben) =

  1. Eine militante, aggressive Verhaltensweise führt meiner Meinung nach nicht zum Ziel, um jemandes zu überzeugen, vegan zu leben
  2. Durch eine militante Herangehensweise blocken die Menschen eher ab, als dass den Aktivisten/Aktivistinnen zugehört/zugestimmt wird
  3. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, weswegen der Mensch es nicht schaffen kann, von null auf hundert sofort vegan zu leben (komplett)
  4. Lieber langsam anfangen, vegan zu leben dafür für immer, als wenn man sofort vegan lebt und am nächsten Tag wieder rückfällig wird (Reduktionismus)
  5. Wenn ein Mensch sich dazu entscheidet (NICHT), vegan zu leben, sollte dieser Mensch trotz all dem nicht schlechter behandelt werden, weil so was wäre meiner Meinung nach nicht respektvoll
  6. Der Aktivist/Die Aktivistin sollte lieber alles aus der eigenen Sicht und aus der Sicht der Tiere erklären, weil dadurch fühlt sich der Angesprochene nicht angegriffen und der Angesprochene wird mehr dazu angeregt sich über dieses Thema Gedanken zu machen

Meine neuen Punkte zu diesem Thema =

Es gibt nicht nur Menschen, sondern auch Tiere (Löwen, Tiger, Spinnen usw.) die Karnivore/Omnivore sind, weswegen sich da für mich die Frage stellt, sollten diese Tiere dann genau so als Tierschänder oder dergleichen abgestempelt werden oder gibt es eine Lösung, sodass auch (wirklich) jedes Tier auf der Welt vegan lebt?

Weil, wenn es den Veganern/Veganerinnen darum geht, die Tiere zu schützen, müssten sie die Tiere, die Fleischfresser sind, genau so wenig mögen wie die Menschen, die tierische Produkte konsumieren oder?

Natürlich kann der Mensch selber entscheiden, was er konsumieren möchte, aber dann müssten sie diesen Tieren genau so schlechtes wünschen, weil sie Fleischfresser sind.

Wenn jeder Mensch auf der Welt komplett vegan leben würde, wäre trotzdem damit dieses Problem nicht gelöst, weil es dann immer noch Tiere geben wird, die nix anderes essen können außer Fleisch, weil sie sonst aussterben würden, also nicht mehr vernünftig leben können.

Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen sowie Meinungen/Fragen/Tipps etc. zu diesem Thema freuen.

Falls ich etwas vergessen haben sollte, könnt ihr mich gerne korrigieren oder etwas ergänzen und ich werde dann schauen, dass mit in meiner Frage aufzunehmen oder umzuändern ..... Vielen Dank <3

MfG, :)

Nein, weil 84%
Ja, weil 16%
Mir egal, weil 0%
Keine Ahnung, weil 0%
Tiere, Umwelt, vegetarisch, Fleisch, Tierschutz, Tierschutzgesetz, vegan, B12, Ethik, Fleischesser, Karnivoren, Massentierhaltung, Moral, Veganismus, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, Fleischkonsum, B12 Mangel, Ethik und Moral, ethisch, ethisches Handeln, moralisch verwerflich, Schächten, Veggie, Carnivore, omnivore, moralphilosophie

Tierschutz Hund ängstlich, aber ohne Leine rennt weg?

Ich habe vor zwei Jahren einen Angst Hund durch und durch aus dem Tierschutz (Spanien) gekauft. Er ist sehr klein, aber da steckt wohl Windhund tatsächlich mit drinnen und er ist wirklich super schnell, da staunen die Leute im Park auch immer, wenn er wie eine Rakete an einem vorbei düst. Ich nehme ihn wirklich überall mit und er ist selten alleine. Ich liebe ihn sehr, auch wenn er nicht einfach ist. Eigentlich darf er nicht ohne Leine laufen, da er ohne Leine nicht hört und zu viele Teile draußen sind. Im Park finde ich geht das mit uns zwei aber. Manchmal wenn ich von der Arbeit nach Hause will, dann ist so eine kleine Wiese und oben fahren schon Autos, also eigentlich gefährlich, aber ich trainiere dann mal ohne Leine und dann dreht er durch und rennt weg und hört garnicht auf mich. Selbst wenn ich Richtung u Bahn runter laufen würde, interessiert ihn nicht. Er ist jetzt 2 Jahre und 7 Monate alt. Ich stehe wirklich da 20-30 min bis ich ihn dann endlich einfangen konnte. Komm ich näher an ihm ran, dann rennt er um mich herum 10x und eiert rum. Ich weiß das er dann keinen Respekt vor mir hat, aber glaubt mir, er ist generell anders im Kopf als andere normale Hunde. Mit Leckerlis geht schon mal ja mal nein, also er lässt sich nicht verscheissern. Ich dachte er hängt an mir, denn noch vor 1 std auf Arbeit will er die ganze Zeit bei mir sitzen, wenn ich im Raum bin und die anderen sind ihn dann egal. Ich habe auch nicht immer Leckerlis dabei. Ich dachte er schätzt das bei mir, warum macht er dann so faxen mit mir, sobald die Leine ab ist?

Tiere, Hund, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Leinenführigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz