Tierschutz und fleischesser, geht das?

12 Antworten

Hey, ich frage mich, ob man umbedingt vegan oder vegetarisch leben muss, um Tierschutz zu betreiben.

Nein, muss man nicht. Wenn Du darauf achtest, dass die von Dir verzehrten tierischen Produkte ausschließlich von Tieren stammen, die art- und wesensgerecht leb(t)en, ist das gut miteinander vereinbar.

Ich persönlich wünsche mir, dass die Tiere besser behandelt und gehalten werde. Aber auf Fleisch möchte ich nicht verzichten. Wie sieht das bei euch aus?

Genau so wie bei Dir. Daher ernähre ich mich überwiegend pescetarisch und beziehe meine Lebensmittel fast ausschließlich vom demeter Hof. Auch das Stück Fleisch, das ich in der Woche höchstens esse.

Alex

Ich sehe dass so: man kann Fleisch essen und tierliebend sein bzw sie auch schützen.

Man muss es halt in maßen genießen (2-3 mal im Monat zb) und schauen woher das Fleisch kommt... Ich kaufe kein Fleisch aus dem Supermarkt, ich kaufe es bei unsere Dorfmetzger zb, WENN ich mal nen leberkäsesemmel möchte, gibt es in meinem Markt einen bioleberkäse, den gönne ich mir dann auch, das passiert aber dann 4-6 mal im Jahr.

Nehmen wir mal an jeder wäre Veganer, dann bräuchte man nur mehr Tiere züchten und schlachten für den nonfood Verbrauch (Elektrogeräte, Autos, usw)

1. Was würde mit d Fleisch passieren?

2. Finde ich ist ein kurzes schönes Leben besser als garkeines(ich spreche jetzt von der artgerechten Haltung).

3. Wenn man wurstsemmel essen einen Frosch aus einem Gulli befreit hat, hat man das Tier vor dem hungertot/ertrinken geschützt, also "tierschützer".

Natürlich geht beides.

Du kannst zb dich darauf achten von wo deine Lebensmittel stammen und dann nur Produkte kaufen wo du weisst den Tieren ist es gut gegangen und nicht das sie in Massentierhaltung gelebt haben oder du gehst zum Dorf Metzger und kaufst bei ihm ein, die haben das Fleisch meistens von den Bauer die zu den Tieren achten. Genau so kannst du es auch bei den Früchten oder Gemüse machen. Schaue das nicht alles Import wahre ist und du nur dann kaufst wenn zb die Früchte gerade in der Saison sind. Wenn du im Winter Früchte kaufst ist es 99% Import. Vor allem achte auf Bio Produkte die sind meistens aus der Region und ohne Pestiziden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja klar, Fleisch essen ist was natürliches


Honeysuckle18  19.02.2022, 13:49
  • "Hey Veganer, Veganismus ist unnatürlich!"

Bemerkenswert richtiges Youtube-Video von "Der Artgenosse" ;)