Hat nichts mit wenig Disziplin, sondern eher Unwissenheit zutun. Der Jojo Effekt beschreibt im Grunde nichts anderes als das nicht berücksichtigen des neuen Kalorienverbrauchs nach Diät

...zur Antwort

Wenn du damit leben kannst absolut ins nichts zu trainieren, deine Verletzungsgefahr signifikant zu steigern und dein Nervensystem kaputt zu machen: PPL

...zur Antwort

Gibt immer Dinge für die Menschen Geld ausgeben, die in anderen Augen nonsense sind. Obs autos, Schmuck, Klamotten oder eben Handys sind

...zur Antwort

Schnell und effektiv ohne negative Folgen existiert nicht

...zur Antwort

Da wächst ein Lebewesen in dir. Natürlich nimmt man dann zu.

...zur Antwort

Erst Gesundheit, dann mal evtl. Muskulatur. Kümmere dich erstmal um deine Genesung.

...zur Antwort

Versuchen Verkäufer zu kontaktieren, ansonsten eBay einschalten. Das Ding könnt ihr sonst wegwerfen. So oder so war der Kauf aber eine weniger schlaue Idee, es ist 6 Jahre alt und erhält keine Updates mehr.

...zur Antwort

Was willst du bitte in den 1,5 Monaten erreichen? Dann hast du Gerade mal den optimalen Wirkstoffspiegel. Wenn Stoff, dann lange. Jahre. Und das extrem durchdacht. Und erst recht nicht nach 2 Jahren kraftsport.

...zur Antwort

Was willst du Groß machen? Hingehen und gut ist. Gewöhn dich schon mal dran, das wird leider deine Zukunft. Es gibt eben Tage an denen du absolut keine Lust hast

...zur Antwort
Iphone 14 pro

Ist das bessere Handy

...zur Antwort
Meinung des Tages: Vegane Lebensform auf dem Vormarsch - ernährt Ihr Euch vegan / vegetarisch?

Vegane und vegetarische Ernährung sind im Trend; völlig egal, ob Feinkostgeschäft oder Discounter - nahezu überall sind inzwischen pflanzliche Produkte in den Regalen zu finden. Die Frage wäre unter anderem: Gehört dieser Ernährungsform die Zukunft?

Vegane Burger aus Kichererbsen, Soja- oder Ackerbohne neben Fleischburgern auf der Speisekarte, der Griff zum grünen Smoothie anstelle zur Cola in der Mittagspause oder der Schuss Haferdrink anstatt von Milch im morgendlichen Kaffee: Viele Menschen hierzulande setzen bei ihrer Ernährung verstärkt auf pflanzliche Alternativen. Inzwischen lebt mehr als 1% der deutschen Bevölkerung rein vegan. Umgerechnet 8% der Bundesbürger ernährt sich vegetarisch und fast jeder dritte Haushalt ernährt sich flexitarisch. Befeuert wird dieser Trend auch durch Themen wie Klimawandel, Nachhaltigkeit, Tierschutz sowie diverse Gammelfleisch- und Lebensmittelskandale. 

Go vegan! - das Milliardengeschäft mit rein pflanzlichen Ersatzprodukten

Die meisten Supermärkte gleichen heute einem Veggie-Paradies: Von Suppen, Bratlingen, Backwaren über Milch-, Käse- und Wurstalternativen; der Markt boomt und ist vielseitiger denn je! Stars und Influencer proklamieren die Vorzüge der rein pflanzlichen Ernährung, bekannte Köche setzen auf vegane Kochbücher und auch die Fleischindustrie hat die Zeichen der Zeit erkannt und bietet verstärkt fleischlose Produkte an. Die Rügenwalder Mühle hat sich inzwischen zum Marktführer für Fleischalternativen entwickelt und verkaufte im Jahr 2021 zum ersten Mal mehr pflanzliche Produkte als Fleischwaren. Dabei sind die Gründe, wieso zahlreiche Menschen auf tierische Produkte verzichten, allerdings individuell verschieden. 

Pflanzliche Ernährung: Trend oder Zukunftsmodell?

Laut einer Untersuchung der Unternehmensberatung A.T. Kearney könnten Ersatzprodukte 2030 schon 28% des Fleischmarkts ausmachen; 10 Jahre später sollen es bereits ca. 60% sein. Doch wieso ernähren sich viele Menschen mittlerweile primär / rein pflanzlich? In Zeiten von Massentierhaltung & Fleischskandalen spielen selbstverständlich tierethische und moralische Gründe eine gewichtige Rolle. Damit einhergehend wäre ferner der Umweltschutz als treibender Faktor zu nennen, da die Produktion tierischer Produkte i.d.R. große Mengen an Wasser, Land und Futtermitteln bindet. Doch auch gesundheitliche Aspekte sind von zentraler Bedeutung, da eine verstärkt pflanzliche Ernährung die Gefahr von Cholesterin, Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs deutlich senkt.

Unsere Fragen an Euch: Wie denkt Ihr über vegane / vegetarische Ernährung? Ernährt Ihr Euch vegan? Wieso oder wieso nicht? Wo seht Ihr Probleme bei pflanzlicher Ernährung bzw. der Industrie dahinter?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.stern.de/wirtschaft/news/vegan--fleischloser-koernerfrass-ist-trend---und-milliardenmarkt-6876574.html

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/ruegenwalder-muehle-verkauft-mehr-veggie-als-fleisch-17999644.html

...zur Frage
Ich ernähre mich nicht vegan / vegetarisch, da...

An sich gibt es keinen richtigen objektiven Grund, sich nicht vegan zu ernähren. Ist eine super Sache. Die Begründung liegt meist in persönlichen Dingen wie:

  • Gewohnheit
  • Geschmack
  • Einfachheit (bzw. Faulheit zur Recherche)

Ich persönlich verzichte aus 3 Gründen nicht auf tierische Produkte:

  1. Geschmack. Essen bedeutet für mich einfach Lebensqualität und diese wäre massiv eingeschränkt.
  2. Verträglichkeit. Ich habe mich eine Zeit größtenteils Pflanzlich ernährt und habe es überhaupt nicht vertragen. Von Magenkrämpfen bis Durchfall. Ich vertrage es einfach nicht, zumal ich einen recht hohen Proteinkonsum habe (aus mehreren Gründen) und pflanzliche Quellen meist auch einen hohen Kohlenhydratanteil haben und in Summe pro Gramm Protein mehr Kalorien. Das passt einfach nicht in meinem Lebensstil.
  3. Egoismus. Auch wenn es viele von sich selbst leugnen: mir ist es egal, dass für mein Wohlbefinden Tiere ausgebeutet werden. Lebewesen sterben IMMER für das Wohl anderer. Ist es richtig? Nein, auf keinen Fall. Aber man sollte nicht die Moralkeule schwingen und sich dann im nächsten Primark Shirts für 2€/Stk. holen. Ist einfach heuchlerisch.

Man sollte immer für sich selbst abwägen, allerdings auch bei den Fakten bleiben. Daraus kann man sich dann eine Meinung bilden.

...zur Antwort
Reichtum

Ich kann alles dafür tun gesund zu sein, und wenn es mit mir zu Ende gehen soll, dann ist es eben so. Geld ermöglicht mir aber ein erfülltes Leben zu führen. Ich sehe nicht ein mein Leben mit 40h (oder mehr) Arbeit die Woche zu verbringen um mir eine Wohnung, essen, Versicherung leisten zu können und dennoch kaum was über zu haben. Weder geld, noch Zeit

Reichtum ermöglicht es mir, die Zeit, die ich hier habe, erfüllend zu leben

...zur Antwort

Die „Verteilung“ ist an sich in Ordnung

2300kcal ist aber nicht viel. So viel isst meine 65kg Freundin

...zur Antwort