Tierschutz – die neusten Beiträge

Wird das Veterinäramt reagieren?

Hallo zusammen,

Folgende Situation:

Jemand in meinem Bekanntenkreis schafft sich seit 2 Jahren regelmäßig Tiere an, hauptsächlich Kaninchen. Die Person ist aus vielen Gründen überhaupt nicht für die Tierhaltung geeignet. Ich habe ihr schon mehrmals erklärt, wie man Kaninchen hält, aber sie macht was sie will. Einzelhaltung, Käfighaltung, nie Frischfutter, mit den Kaninchen wird an der Leine spazieren gegangen, Tierarztbesuche werden nicht in Anspruch genommen, da ihr das zu teuer ist.

Einmal hatte sie ein Kaninchen, bei dem die Kralle halb ausgerissen war. Es hat geblutet wie sonst was. Ich habe die Wunde dann versorgt, und einen Tierarzttermin vereinbart. Als es soweit war, hatte sie das Kaninchen in einem Karton an die Hauptstraße gestellt - zu verschenken. Es war weg.

Einige Tiere habe ich ihr schon weggenommen. Die leben jetzt bei mir. Daunter auch ein Kitten. Aber ich habe meine Grenze erreicht. Mehr kann ich nicht. Keine Sorge, ich habe ein zweites Kitten dazu geholt. Es geht allen gut.

Sie will auch unbedingt noch einen Australien Sherpard haben. Wirklich, ich kann nicht mehr. 😭

Sie holt sich die Tiere übers Internet und aus Zoohandlungen. Auch darüber habe ich sie mehrfach aufgeklärt.

Sie möchte mit ihrem Kaninchen auch trainieren. Sowas wie Agility, Kunststücke, und sie schleppt es überall mit hin.

Letztes Jahr hatte sie drei Kaninchen. Die hat sie in einem normalen Rucksack immer aufeinander "gestapelt", wenn sie die mitgenommen hat.

Davor hatte sie zwei andere Kaninchen, die sie einfach im Wald ausgesetzt hat. Ich war so wütend und bin direkt hingefahren. Mit Mühe konnte ich die beiden wieder einfangen. Ich habe sie in ein gutes Zuhause gegeben.

Letzte Woche Donnerstag hat sie dieses Kaninchen bekommen. Das ist gestern einfach gestorben. Zwei Wochen vorher ist eine Katze bei ihr einfach gestorben. Beide haben kurz gefiebt und waren dann tot.

Sie hat sie dann gestern auch direkt ein neues geholt. Eine Kreuzung aus deutscher Riese und Hellsilber wie sagt, 12 Wochen alt.

Sie findet das alles so toll, dass sie die Fotos bei WhatsApp im Status hat. Daher habe ich die Fotos.

[+++ durch Support editiert +++]

Ich habe es schon gemeldet und es wurde auch an die zuständige Behörde weitergeleitet. Aber ich habe echt Angst, dass die nichts tun werden. Ich habe denen alles mitgeteilt. Ich sitz echt auf heißen Kohlen, so geht mir das an die Nerven. Adresse und alles haben die. Ebenfalls Beweisfotos.

Tierschutz, Veterinäramt

Hund trotz Schichtdienst?

Hallöchen, ich träume schon lange davon einen eigenen Hund zu besitzen. Nun bin ich ausgezogen mit meinem Freund zusammen in eine große Wohnung mit Balkon. Allerdings arbeiten wir beide im schichtdienst. Er hat fast nur spätdienst und ich halt spät und frühdienste, von 13-20:30 Uhr oder 6-13:30 Uhr. Bei uns zuhause wohnt ein Kater, es ist aber geplant noch 2 Katzen aus dem tierheim in nächster Zeit zu adoptieren :) Falls mein Freund und ich gemeinsam spätdienst haben ist der Hund höchsten 7,5 Stunden alleine zuhause. Natürlich weiß ich das der Hund die ersten Monate gar nicht wirklich alleine bleiben darf und das erst trainiert werden muss, dafür findet sich aber sicherlich eine Lösung(Urlaub nehmen und für den Zeitraum entgegengesetzte Dienste, sodass immer einer da ist). Es ist gut möglich das ich demnächst in den Genuß komme den dienstplan zu schreiben, was natürlich einige Vorteile für eine hundehaltung mit sich bringen kann. Falls der Hund trotzdem lange alleine bleiben müsste, wäre eine Alternative den meinen Eltern für den Zeitraum zu überlassen oder daß er bei meinem Freund nie zur Arbeit kommt( nicht regelmäßig sondern nur ausnahmsweise). Wie seht ihr das? Haben wir die Chance mit den Bedingungen einem Hund ein artgerechtes Leben zu bieten ? Ich weiß das ein Hund körperlich und geistig ausgelastet werden muss und wäre natürlich bereit meine Freizeit mit dem Hund zu verbringen. Hat jemand Erfahrung damit? Danke an alle Antworten:)

Katze, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Schichtarbeit, Welpen

Sind Bishnoi auf dem 1. Platz in Sachen Tierschutz?

Die Bishnoi sind eine religiöse Gemeinschaft, die hauptsächlich im nordwestlichen Teil Indiens, insbesondere in den Bundesstaaten Rajasthan, Haryana und Punjab, ansässig ist. Die Bishnoi-Religion entstand im 15. Jahrhundert und geht auf den Guru Jambheshwar zurück, der eine Reihe von Regeln und Prinzipien aufstellte, die seine Anhänger befolgen sollten.

Die Bishnoi betonen die Bedeutung der Umwelt und des Naturschutzes und praktizieren viele jainistische Prinzipien wie Vegetarismus und Gewaltlosigkeit. Sie glauben auch an die Wiedergeburt und daran, dass jedes Lebewesen eine Seele hat, die unsterblich ist und in einem anderen Körper wiedergeboren werden kann.

Eine der bekanntesten Traditionen der Bishnoi ist ihre Verehrung von Bäumen und Tieren. Sie glauben, dass Bäume und Tiere göttliche Wesen sind und respektieren und schützen sie entsprechend. Ein Beispiel dafür ist ihre Haltung gegenüber dem schwarzenbuck-Antilopen (Antilope cervicapra), die sie als heilig betrachten. Sie glauben, dass das Töten dieser Tiere Unglück bringt und haben eine lange Geschichte des Schutzes dieser Art, die in vielen Teilen Indiens stark bedroht ist.

Die Bishnoi haben auch eine lange Tradition des Umweltschutzes und des Naturschutzes. Sie glauben, dass es ihre Pflicht ist, die Umwelt zu schützen und zu bewahren, und haben viele Regeln und Vorschriften, die auf den Schutz von Pflanzen, Tieren und der Natur abzielen. Ein Beispiel dafür ist ihre Praxis der "Chipko-Bewegung", bei der sie sich um Bäume versammeln und sich weigern, sie zu fällen oder zu beschädigen, wenn sie bedroht sind.

Insgesamt sind die Bishnoi dafür bekannt, dass sie eine einzigartige Religion praktizieren, die sich auf Umweltschutz, Naturschutz und die Verehrung von Bäumen und Tieren konzentriert. Sie haben eine lange Geschichte des Schutzes von Wildtieren und der Umwelt und setzen sich aktiv für den Erhalt der natürlichen Ressourcen in Indien ein.

Sind sie der 1. Platz was Tierschutz, oder Naturschutz angeht?

Oder gibt es noch eine Menschengruppe die hervorragend sind?

Bitte mit Quellenangaben, damit ich nachvollziehen worum es geht.

https://www.youtube.com/watch?v=tcNmq-quVPA

Nein eine andere Gruppe ist Platz 1, weil... 60%
Ja, sie sind Platz 1 40%
Umweltschutz, Natur, Tiere, vegetarisch, Tierschutz, vegan, Ethik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Naturschutz, Philosophie, Philosophieren, Tierethik, Veganismus, Vegetarismus, Ethik und Moral

Wer war Werner Vogel?

Ich kann Werner Vogel noch nicht so richtig einordnen.

Er war ein Nazi:

  • "Die Grünen und ihre NS-Vergangenheit" (Die Zeit): https://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-09/gruene-ns-vergangenheit/komplettansicht
  • "NS-Vergangenheit der Grünen" (Spiegel Online): https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gruenen-partei-ns-vergangenheit-der-gruenen-a-922585.html
  • "Werner Vogel und die Grünen" (Westdeutsche Zeitung): https://www.wz.de/nrw/werner-vogel-und-die-gruenen_aid-30578773
  • "Die braune Vergangenheit der Grünen" (Focus Online): https://www.focus.de/politik/deutschland/nazi-vergangenheit-die-braune-vergangenheit-der-gruenen_id_4396919.html

Er Mitbegründer der Partei die Grünen:

https://report24.news/die-nationalsozialistischen-wurzeln-der-deutschen-gruenen/

Er war pädophil:

  • "Die Graswurzelrevolution und ihre Schattenseiten" von Zeit Online: https://www.zeit.de/1984/51/die-graswurzelrevolution-und-ihre-schattenseiten
  • "Grüne und Pädophilie: Ein Tabu wird brüchig" von Spiegel Online: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gruene-und-paedophilie-ein-tabu-wird-bruechig-a-1092665.html
  • "Grüne - Der lange Schatten der Pädophilie-Debatte" von Tagesschau: https://www.tagesschau.de/inland/gruene-paedophilie-101.html
  • "Die dunklen Seiten der Grünen" von Welt Online: https://www.welt.de/politik/deutschland/article132497073/Die-dunklen-Seiten-der-Gruenen.html
  • "Das Unbehagen mit den Grünen" von Frankfurter Allgemeine Zeitung: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/das-unbehagen-mit-den-gruenen-129648.html

Gibt es noch mehr über Werner Vogel zu wissen?

Geschichte, Politik, Tierschutz, Die Grünen, Historie, Nazi, NSDAP, Partei, SA, Sturmabteilung

Nachbar zieht sich eine Maske auf und erschreckt Hund - Ich halte ihn dann vom Hund fern (gespielt natürlich) - Kann man so Verhältnis zu Hund verbessern?

Hallo, folgendes hat sich ereignet: Bei einem Spaziergang mit unserem Boxer Rüden (10 Monate) wurde dieser von einem Bullmastif Mischling am grünen Weiher (als die Hunde von den Leinen waren) gejagt. Während ich zusah meinte unser Nachbar, welcher uns begleitete: "Das kannst Du nicht zulassen, Du musst dem Welpen Schutz gewähren damit er Dir vertraut". Man muss dazu sagen dass unser Nachbar ein Hunde Experte ist. Er hat mehrere Dobermänner und weiss wovon er spricht. Deshalb griff ich dann auch ein, aber ich bin mir immer noch nicht sicher ob der Hund mir verziehen hat.

Daher habe ich überlegt wie man die Beziehung zwischen Tier und Zweibeiner stärken kann. Im Internet gibt es Videos wo Hunde mit Masken oder Kostümen erschreckt werden. Das wollte ich jetzt nachmachen, der Hund soll nichtsahnend auf seinem Kissen liegen, dann öffnet sich die Tür und unser Nachbar soll (als Drachen verkleidet) mit einem langen Stab langsam und bedrohlich auf den Hund zu gehen.

Falls das Tier sich wie die Tiere in den Videos verhält, würde er dann schockiert gucken und anfangen zu knurren/bellen. Sobald dies passiert, möchte ich ins Zimmer reinstürmen, unseren Nachbarn energisch zu Boden bringen und symbolisch mit dem Stab auf ihn "einhauen" (alles gespielt natürlich). 

Dadurch sieht der Hund dass ich ihn vor etwaigen Gefahren schütze und das Verhältnis wird gestärkt. Noch habe ich unserem Nachbarn das noch nicht vorgeschlagen, wie bewertet ihr das?

LG und Danke

Tiere, Hund, Tierschutz, Hundeerziehung, Hundehaltung, Welpen

Wer sind die echten Veganer?

Es gibt in Indien eine bestimmte Gruppe von Menschen, die als Jains bekannt sind und die bestimmte Regeln für ihre Ernährung und Lebensweise haben. Einige Jains praktizieren eine vegetarische oder vegane Ernährung und meiden Wurzelgemüse wie Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch, da sie glauben, dass das Töten von Pflanzenwurzeln die Karma-Schuld erhöht. Diese Praktik wird als "Ahimsa" bezeichnet, was "Gewaltlosigkeit" bedeutet.

Die Jains lehnen bestimmte Wurzelgemüse wie Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch und andere ab, weil sie glauben, dass das Töten von Pflanzenwurzeln die Karma-Schuld erhöht. Die Jain-Philosophie basiert auf dem Konzept der "Ahimsa" oder Gewaltlosigkeit, die besagt, dass alle Lebewesen, einschließlich Pflanzen und Tiere, respektiert und geschützt werden sollten. Die Jains glauben, dass das Schneiden von Wurzeln und das Ernten von Pflanzen das Karma des Menschen beeinflussen und negative Auswirkungen auf das eigene spirituelle Wohlbefinden haben kann. Aus diesem Grund meiden einige Jains bestimmte Nahrungsmittel, um ihre spirituelle Reinheit und Ahimsa-Prinzipien zu wahren.

Die Veganer hier essen Wurzelzeug wo kleine Tiere mit dem Auge nicht erkennbar mittessen. Enchyträen, Tardigraden, Fadenwürmer, Räuberische Milben, Raubwanzen, etc.

Diese kleinen Tier erleiden im Kochtopf ein grausamen tot!

Wer echteren Veganer? Die indische Gruppe oder die weißen deutschen Salatisten?

Beide 50%
Die Indische Gruppe 38%
Die deutschen Veganer 13%
vegetarisch, Tierschutz, vegan, Ethik, Fleisch Essen, Philosophieren, Tierethik, Veganismus, Vegetarismus, Fleischkonsum, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft

Mit großeltern einen Hund holen?

halle ihr Lieben,

Ich bin 20 Jahre alt und möchte ab herbst in meiner Heimatstadt studieren. Somit werde ich Zu hause wohnen bleiben.
dazu muss ich sagen das ich bei meinen Großeltern aufgewachsen bin. Diese sind beide nun 70.

wir haben uns gemeinsam dazu entschieden einen Hund vom Züchter zu kaufen. Wir waren auch schon vor ort zur Besichtigung. Die Züchterin hat nun leider Bedenken geäußert. Sie weiß nicht ob es eine gute Idee ist uns einen Hund anzuvertrauen, weil sie nicht weiß inwiefern meine Großeltern in 10 Jahren „fit“ sein werden bzw ob sie dann noch Leben und wie ich es dann mit dem Hund mache. In erster Linie soll es mein Hund werden. Wir wohnen in ländlicher Umgebung mit haus und sehr großem Garten. Meine Großeltern möchten gerne auf den Hund acht geben wenn ich dann in der Uni bin.
jetzt würde ich gerne mal eure Meinungen dazu hören. Meine Großeltern waren natürlich sehr traurig, weil auch sie sich jetzt sehr einen Hund im Haus gewünscht haben.
sollten wir auf einen Hund verzichten? Wir sind der Meinung das der Hund bei uns ein tolles Zu hause hätte. Ich würde mir sehr viel Zeit nehmen und auch das finanzielle ist kein Problem (nicht das sich jetzt sorgen gemacht wird!!)

es ist einfach gut wenn man Unterstützung hat und wir waren der Meinung das dies auch gut funktionieren würde. Nun hat mich die Aussage der Züchterin natürlich zum Nachdenken angeregt…. Was haltet ihr von der Situation?

Hund, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Großeltern, Hundehaltung, Rasse, Welpen, Züchter, Großeltern-Enkel.Kinder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz