Tierschutz – die neusten Beiträge

Mit großeltern einen Hund holen?

halle ihr Lieben,

Ich bin 20 Jahre alt und möchte ab herbst in meiner Heimatstadt studieren. Somit werde ich Zu hause wohnen bleiben.
dazu muss ich sagen das ich bei meinen Großeltern aufgewachsen bin. Diese sind beide nun 70.

wir haben uns gemeinsam dazu entschieden einen Hund vom Züchter zu kaufen. Wir waren auch schon vor ort zur Besichtigung. Die Züchterin hat nun leider Bedenken geäußert. Sie weiß nicht ob es eine gute Idee ist uns einen Hund anzuvertrauen, weil sie nicht weiß inwiefern meine Großeltern in 10 Jahren „fit“ sein werden bzw ob sie dann noch Leben und wie ich es dann mit dem Hund mache. In erster Linie soll es mein Hund werden. Wir wohnen in ländlicher Umgebung mit haus und sehr großem Garten. Meine Großeltern möchten gerne auf den Hund acht geben wenn ich dann in der Uni bin.
jetzt würde ich gerne mal eure Meinungen dazu hören. Meine Großeltern waren natürlich sehr traurig, weil auch sie sich jetzt sehr einen Hund im Haus gewünscht haben.
sollten wir auf einen Hund verzichten? Wir sind der Meinung das der Hund bei uns ein tolles Zu hause hätte. Ich würde mir sehr viel Zeit nehmen und auch das finanzielle ist kein Problem (nicht das sich jetzt sorgen gemacht wird!!)

es ist einfach gut wenn man Unterstützung hat und wir waren der Meinung das dies auch gut funktionieren würde. Nun hat mich die Aussage der Züchterin natürlich zum Nachdenken angeregt…. Was haltet ihr von der Situation?

Hund, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Großeltern, Hundehaltung, Rasse, Welpen, Züchter, Großeltern-Enkel.Kinder

Ist es gerechtfertigt ein Wildtier anzufassen und es sogar hochzuheben um es vor Leid durch den Menschen zu bewahren?

Hallo zusammen..

Ich war eben mal noch etwas im dunkeln im Wald und auf einem Feldweg unterwegs.

Als ich auf dem Feldweg ging bemerkte ich plötzlich wenige Meter vor mir eine Krötenwanderung. Vor mir auf dem Weg lagen 8 Kröten. Zwei dieser 8 Kröten waren bereits tot(überfahren).

Da dieser Feldweg sehr häufig benutzt wird (auch noch spät abends), habe ich mich dazu entschlossen die Kröten alle vorsichtig in die Hand zu nehmen, und sie abseits vom Weg in die Richtung in die sie wollten hinzusetzen.

Ich tue es mir bei sowas immer ziemlich schwer denn ich versuche mich immer in das Tier zu versetzen, und Stelle mir vor was eine Angst es haben muss da es ja nicht weiß dass ich nur gute Absichten habe. Ich versuche es unter anderem deshalb möglichst immer zu vermeiden Wildtiere anzufassen.

Da in dieser Situation nach meiner Einschätzung allerdings eine potenzielle Gefahr für die Tiere durch den Menschen ausging habe ich mich genau zu dem Gegenteil entschieden.

Jetzt wüsste ich mal gerne von euch wie ihr dass seht..

Findet ihr man sollte Wildtiere unter solchen Umständen anfassen und sogar hochheben um sie vor Leid zu bewahren? Oder findet ihr man sollte sie einfach komplett in Ruhe lassen und hoffen dass alles gut geht?

Ich war in solchen Situationen bisher nicht so der Typ fürs hoffen.. ^^

Selbes Szenario hatte ich auch schon unzählige mal mit Blindschleichen, Igeln und Insekten die mitten auf der Straße oder dem Gehweg lagen/saßen.

Bin gespannt auf eure Antworten..

Tiere, Tierschutz, Amphibien, Artenschutz, Wildtiere, Tierwohl

Tierschutz informierenoder nicht?

Hallo,

Ich habe Nachbarn die einen älteren Hund hatten. Mit diesem hund wurde nie spazieren gegangen die Nachbarn stehen vor der Tür und rauchen und zwischendurch kam der Hund mit raus und durfte sich auf der kleinen Grünfläche vor dem Haus bewegen während sie geraucht haben. Deswegen gab es schon Probleme weil sie die Hinterlassenschaften nicht entfernen. Dieser Hund ist gestorben und jetzt haben sie sich einen neuen Jungen hund angeschafft mit denen sie genau das selbe machen. Laut tierschutzgesetz muss ein Hund 2 Stunden am Tag raus, bei dem kleinen sind lange Spaziergänge natürlich noch nicht möglich. Und man darf ihnen den Kontakt zu Artgenossen nicht verwehren. Bei dem letzten hund wurde das ja auch nicht eingehalten da wollte ich aber noch nichts sagen weil ich angst hatte dass ein so alter hund im tierheim landet. Aber der junge hund wird jetzt ja genau so geführt. Zusätzlich sind die beiden Alkoholiker und nehmen das Tier auch hoch auf kopf/Schulterhöhe während sie rauchen. Als Hundebesitzer tut mir der kleine unheimlich leid ich möchte aber auch nicht für Ärger sorgen falls ich die Situation zu empfindlich sehe. Ich weiß nicht was ich jetzt tun soll

Edit: das Ordnungsamt hat sich darum gekümmert und der Hund wurde mitgenommen. Was genau jetzt los war weiß ich nicht. Falls jemand anderes in einer ähnlichen Situation das Gefühl hat etwas stimmt nicht, lieber einmal zu viel anrufen als zu wenig.

Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Tierquälerei, Gassi, Hundehaltung, Nachbarschaft, Welpen

Was kann ich rechtlich/gesetzlich gegen meine Mutter unternehmen?

Schönen guten Tag liebe Community,

ich bin 50 Jahre alt. Und diese Frage von mir ist mir die Wichtigste:

Meine Mutter war schon immer kontrollsüchtig, manipulativ, herrschsüchtig, verlogen, toxischRac und narzisstisch! Sie war mit einem Pädophilen verheiratet, der mich zwischen dem dritten und fünften Lebensjahr sexuell missbraucht hat. Meine Mutter hat es gewusst und gesagt, dass hätte ich nur geträumt.

Dabei kam sie dazu (ich war vier Jahre alt), wo er und ich im Keller war und ich sein Glied in den Mund nehmen musste und er mich wund leckte. Sie nahm die Axt aus dem Holzscheit und schrie:"Schwein!"

aber auch danach missbrauchte er mich noch als ich Epilepsie (Unterbegriff: Zerebrale Krampfanfälle) bekam. Da war ich zwischen vier und fünf Jahre alt.

Komischerweise hat sie das nicht geleugnet. Aber alles, was davor geschehen ist, denn ich war, so weit ich zurückdenken kann, nie Jungfrau gewesen.

Meine Mutter schließt den sexuellen Missbrauch aus ihrem Leben aus und dadurch mich. Ich habe sie nun, wenn sie mich braucht, auch ausgeschlossen aus meinem Leben.

Also ich hatte es oft für ein paar Jahre versucht.

2017 war ich im Krankenhaus gewesen, da war ich 45 Jahre alt, mitten in meine Wechseljahre). Da hatte meine Mutter auf meine Kanarienvögel aufgepasst. Ich war ein halbes Jahr im Krankenhaus. Ich hatte zwei Kanarienvogel Pärchen.

(Ich hatte leider nie eigene Kinder, die ich mir sehnlichst seit meiner Jugend gewünscht habe.)

Ich habe den Kanarienvögeln Namen gegeben und ich sah ihre unterschiedlichen Charakterzüge und hörte ihr unterschiedliches Pfeifen und Zwitschern. Jedes von ihnen war einzigartig.

Meine Mutter sagte mir, wenn ich aus dem Krankenhaus draußen bin, bekomme ich sie zurück.

Als ich draußen war, behielt sie sie mit der Begründung, ich bekäme die Vögel erst zurück, wenn meine Wohnung renoviert ist.

Ich wollte sie anzeigen, aber sie hatte Recht.

Jetzt ist meine Wohnung fertig renoviert, aber sie hat mir 2022 im Sommer gesagt, sie habe meine Vögel nach Bayern verkauft.

Was kann ich gegen sie unternehmen?

Kinder, Mutter, Betrug, Recht, Eltern, Tierschutz, Tierquälerei, Anzeige, Diebstahl, Familienprobleme, Hass, Narzissmus, Rache, sexueller Missbrauch, Vergeltung, Wut, toxisch, Unterdrückung

Warum löscht ebay immer meine Anzeigen (Mensch gesucht der mit meinem Hund mal gassi gehen möchte)?

Egal wo und wie, welche Kategorie, wie ich es formuliere... immer wenn ich versuche bei ebay Kleinanzeigen eine Anzeige zu schalten das ich Hundeliebhaber/in suche die mit meinem Hund mal gassi geht oder ab und zu für paar Stunden die Betreuung übernehmen möchte, wird die Anzeige gelöscht weil es entweder eine gewerbliche Nutzung sei (ich habe nur ein Privates Konto) oder gegen irgendwelche Richtlinien verstößt.

Dabei möchte ich explizit weder Geld dafür ausgeben noch bekommen. Ich suche einfach jemanden der aus Spaß und Freude ab und zu mit meinem Hund gassi gehen möchte. Das habe ich früher auch gemacht bevor ich einen eigenen hatte. Weil ich Hunde schon immer geliebt habe und eben früher mir keinen Hund anschaffen konnte. Wird ja hoffentlich noch Leute geben die einfach Lust darauf haben und nicht nur welche die auf leichtes schnelles und möglichst viel Geld aus sind.

Aber wie gesagt, egal ib für geld oder für umsonst, die Anzeige wird immer gelöscht. Aogar wurde mein Kompletter letzter account gelöscht weil ich immer woeder probiert habe hundesitter, dogsharing, Nachbarschaftshilfe oder sonstiges der art zu finden....

Ich verstehe das einfach nicht!!! Ich lese doch so viele Anzeigen von privaten snbietern die auch sowas suchen und da ist es möglich. Was mache ich falsch?

Mein neusten Versuch habe ich so geschrieben. Vielleicht bleibt der diesmal länger als pasr Minuten / Stunden online.

Bild zum Beitrag
Tierhaltung, Tierschutz, Kleinanzeigen, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Hundesitter, Welpen, Gassigehen mit Hund

Warum gibt es noch solche Lebensumstände in deutschen Zoos?

Vor langer Zeit besuchte ich schon öfters einen Zoo mit äußerst schlechten Lebensumständen.

Wirklich Jeder der sich ein wenig über die Tiere beliest, weiß bereits, dass das definitiv nicht artgerecht ist.

  • Zwei Wisente auf Beton, mit einbetoniertem Wasserbecken, Stall, und einer Fläche mit Erde wo paar Baumstämme in den Boden gehauen wurden; aber kein einziges Stück grün
  • Ein Waldkauz und eine Schleiereule in einer maximal drei meter hohen Voliere welche spärlich Eingerichtet ohne eine einzige Pflanze war, die Einrichtung glich eher einem Strukturarmen Stall und am Boden lebte noch eine Gruppe aus irgendwelchen Hühnervögeln
  • Ein Steinkauz in einer kleinen Voliere wo er kaum seinem natürlichen Verhalten nachgehen kann, da die Bodenfläche sehr klein und unbepflanzt war
  • Eine etwas zu überbesetzte Papageienvoliere mit verschiedenen Arten aber von einigen Arten nur ein Exemplar, welche zudem die Heimat dieser intelligenten Vögel überhaupt nicht nachahmt
  • Hirsche mir großem Gehege, welches aber nur beton und Erde war und keinen einzigen Baum hatte
  • Ein Luchs in einem unstrukturierten Gehege, welches kleiner als so manches Zimmer eines Menschens ist, und als Schlafplatz diente ihm ein Brett welches an der Wand befestigt war; im Gehege befand sich lediglich eine Pflanze!
  • Vier Seehunde in einem eher kleinen Becken, welches mehr einem Pool als dem natürlichen Lebensraum der Tiere gleicht
  • Vogelspinne in einem Terrarium, welches etwa so groß ist wie zwei Handflächen
  • Gleiches wie bei der Vogelspinne gilt auch für drei weitere Insektenarten (so ein ägyptischer Käfer, so eine Schrecke und Tausendfüßler glaube ich)
  • Überbesetzer Fischteich, was an der Wasserqualität und am Leben dort bemerkbar wird, im generellen war der Teich überhaupt nicht naturnah und es lebte dort unteranderem auch ein russischer Stör

Natürlich gibt es noch weitere schlechten Anlagen dort, doch das waren die schlimmsten und ich kann mich nicht an alles vom Zoo erinnern.

Aber warum wird das noch toleriert? Wie konnte man es überhaupt schaffen, dass genehmigt zu bekommen??

Tiere, artgerechte Haltung, Insekten, Käfig, Fische, Vögel, Reptilien, Haltung, Tierhaltung, Tierschutz, Biologie, Tierquälerei, Amphibien, artgerecht, Eule, Fischteich, Gehege, Greifvögel, Raubtiere, Säugetiere, Terrarium, Tierpark, Tierpsychologie, Tierrechte, Wildtiere, Zoo, Zoologie, Käfighaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz