Tiere – die neusten Beiträge

Taubenküken spurlos verschwunden

Hallo! Als ich gestern morgen nach meinen Taubenküken (15 Tage alt) sehen wollte, war ein Küken weg. Ich habe den kompletten Stall abgesucht, aber es war spurlos verschwunden. Erst hatte ich einen Marder oder Wiesel im Verdacht, weil der Schlag nicht komplett dicht ist (war nur provisorisch, solange die kleinen noch aufgezogen werden). Aber jetzt bin ich auf einen Bericht gestoßen, wo Taubenküken von Ratten gefressen wurden. Wir haben in dem Schlag, wo die Jungtiere waren, ein Wühlmausproblem. Am Anfang war es nur eine, aber letztens habe ich drei gesehen :0 Und mittlerweile bin ich mir auch nicht mehr so sicher, ob das wirklich Wühlmäuse sind. Ich sehe sie immer nur schnell weghuschen, deswegen kann ich sie nicht genau identifizieren.

Heute habe ich mal Fotos von den Spuren, die die Viecher hinterlassen, gemacht. Könnt ihr mir sagen, ob es Ratten oder Wühlmäuse sind?

Bild 1: Das ist der Kot, den ich überall finden kann.

Bild 2 Außerhalb des Stalles kann man vermehrt diese Erdhöhlen finden. Deswegen habe ich sie auch für Wühlmäuse gehalten.

Bild 3 Wie man sieht, ist der Stall ziemlich undicht, durch diese Öffnungen kommen die Mäuse/Ratten rein, es kann aber auch ein Wiesel/Marder eingedrungen sein.

Bild 4: Das weiße Küken ist das, was verschwunden ist. :( Können Ratten überhaupt solche großen Tiere fangen/fressen?

-> Das Küken ist wirklich spurlos verschwunden, also es waren keine Federn, geschweige denn Blut oder Reste zu finden.

Danke für eure Hilfe :)

PS: Noch am selben Tag sind die Tauben, die ich in dem undichten Stall hatte, natürlich ausgezogen. Es war es dumm und unvorsichtig von mir, die Tiere in diesem Stall zu halten, auch wenn es nur provisorisch war. :(

Bild zum Beitrag
Tiere, Küken, Marder, Ratten, Tauben, Wühlmäuse

Katze von ihren 3 Kätzchen genervt?

Hallo kann es sein das unsere Katze von ihren 3 Kitten genervt ist? Anfangs wollte sie immer nur bei den kleinen sein, aber jetzt seit fast ner Woche ist die nur noch am rum maunzen. Die kleinen haben ihre Kiste im Flur wo die auch rum laufen dürfen ( Türen alle zu, weil die in die anderen Räume noch nicht sollen bis die etwas älter und größer sind), und sobald ich meine Zimmertür oder eine andere öffne huscht die Katze direkt in das andere Zimmer, so als wenn die vor den kleinen weg läuft weil die genervt von denen ist, aber sobald ich die Tür wieder zu mache will die nach paar Minuten wieder in den Flur zu den kleinen ( zumindest maunzt sie rum, seit gestern springt die sogar die Türen hoch um die Türen zu öffnen, hat sie gestern einmal geschafft, schließe die seit dem immer ab), außerdem lässt sie die kleinen auch nicht mehr so lange an ihre Zitzen, nach paar minuten jammert die immer rum, beugt sich zu den kleinen und beißt sie in den Nacken oder springt auf und geht weg. Die kleinen sind jetzt 4 Wochen und 5 Tage alt, trinken schon selbstständig Wasser und fressen auch schon Nass und Trockenfutter. ( Ich weiß, manche werden jetzt sagen das Trockenfutter nicht gut ist, aber da der Napf von der Mutter im Flur steht gehen die kleinen immer automatisch dadran. ( Und die Mutter werde ich auch nicht abgewöhnen da die seit klein auf an Trockenfutter gewöhnt ist, außerdem trinken die auch genug), Stubenrein sind die Zwerge auch schon. Also die Frage, kann es wirklich sein das die Mutter von ihren Zwergen genervt ist?

Danke schon mal für eure Hilfe LG Michelle

Tiere, Katze, Nerven, Katzenjunges

Mein Hund pinkelt in den Korb vom 2 ten Hund

Hallo, habe seit gut nem halben Jahr einen Yorkshire Terrier Welpen (Weibchen). So läuft alles ganz super. Nur es gibt ein Problem. Wir haben nebenbei noch einen anderen Hund das ist nen Labradormix ca 10 jahre alt (Weiblich), die beiden kommen so gut zurecht und vertragen sich. Was mir nur aufgefallen ist, das die grosse meine kleine oft ignoriert. Und so nichts von ihr wissen will, sie ist sehr auf ihr Herrchen fixiert (meinen Mann). Jedenfalls sobald ich aus dem Hause bin, pinkelt die kleine heimlich in den Korb der Grossen. Der Korb ist für meine Kleine tabu, da er ja der grossen gehört und umgekehrt genauso. Ich bin am verzweifeln, wenn ich wieder komme sehe ich da nur ne Pfütze und zum bestrafen wäre es dann zu spät, da mein welpe dann nicht mehr weiss warum. Ich wasche danach auch den korb benutze Antigeruchsspray und Febreze und trotzdem macht sie das immer wieder! Sie pinkelt so sonst nicht mehr hin. Nur wenn ich weg bin und sie "keiner sieht" und hauptsächlich immer in den korb der grossen. Die beiden haben im Wohnzimmer ihren Korb. Nur Abends schläft die kleine neben meinem Bett in ihrem Korb in meiner Schlafstube. Ich weiss nicht warum sie das macht. Ich weiss nur zwischen der 8-10 woche war sie bei einer anderen Besitzerin und die machte da so einen Mist mit einer Reinigungsmatte. Als sie dann zu mir kam, gab es nur noch draussen auf der Wiese den Toilettengang. Sowas kannte sie zuvor nicht einmal -.- Verwechselt sie den korb mit ner Reinigungsmatte? Oder macht sie das als Dominanzverhalten? Seltsamer weise hat sie sowas aber noch nie mit ihrem eigenen Korb gemacht! Habt ihr Erklärungen oder Tipps was man dagegen tun kann? Liebe Grüsse

Tiere, Hund, Verhalten, Erziehung, Yorkshire Terrier

verzogener köter

hallo

folgendes..haben nen goldie...von meinen eltern über die maßen verzogen. allein auf mich hört er halbwegs. jedoch wenn ich ihm manieren beibringen will und ihn maletwas hart (rudelüblich) anpacke krieg ich den ärger. beispiel von vorhin. der hund klaut was (ne socke oder ähnliches) und rennt damit unter die küchenbank. meist kann ichs ihm wegnehmen.meine eltern nicht.oftmals setz ich mich einfach hin-die hand in seine richtung auch wenner knurrt und irgendwasnn gibt er dem ständig gleichen druck nach (darf mich nicht zu früh bewegen bevor er nicht die spannung abgebaut hat) dann kann ichs auch wegnehmen. vorhin hatte ich keine zeit ihn so zu "manipulieren" und habe weil er total am rad gedreht hat einfach sone lange greifhilfe genommen (wie die rentner haben oder wenn man an dinge nich rankommt). wollte also den socken? damit wegnehmen.hund voll am rad gdreht und um sich geschnaoppt also gott sei dank hatte ich diese lange greifzange.meine eltern voll abgedreht aah der arme hund und lass dem doch den socken und blablbla...ich dann ne lass ich nich. dann hieß es ICH würde ihn nur verrückt mchen und meine eltern WIE IMMER n tolles wienerwürtchen leckerlie geholt und ihn damit bestochen praktisch wurst gegen socken getauscht. DAS KOTZT MICH SO AN!!! die raffen nich das die den damit belohnen und alles schlimmer machen. ende vom lied ich wurde angeschnauzt und hund wurde belohnt hauptsache der arme wauwau "dreht nich durch".wie gesagt wenn ich die ruhe habe dann nehm ichs ihm so weg.meine eltern können das nie ohne bestechung.auch bei andren dingen hört er nich auf sie. fakt ist die raffen nich das der "köter" (sorry bin einfach grad mega sauer weil in meine "auseinandersetzung mit dem hund" eingegriffen und der hund belohnt wurde) verzogen is und keinen rang ankzeptiert. wie kann ich denen das klar machen? meinen dad hat er ohne wurstbestechung schon geschnappt und auch getroffen.wie kann ich klarmachen das der echt mal richtig angeackt werden muss? hundeschule wollen meine eltern nicht. ich war als ich die zeit noch hatte beruflich mit ihm und mache auch regelm draußen mit ihm übungen. wenn ich die zeit habe. wie gesagt größtes problem is die riesen agressivität wenn er was geklaut hat und sich unter die bank verzieht. bin grad wutentbrannt in meine räume verschwunden weils mich ankotzt das wenn ich mit dem hund diskutiere andre sich einmischen und der arme arme hund bemitleidet und belohnt wird.

Tiere, Hund, Erziehung

Shetty geht unter Zaun durch-Nichts hilft!

Hey liebe Com.

Wie bereits in einer älteren Frage erwähnt haben wir zwei Shettys. Der 5-jährige Wallach ist das unkomplizierteste Pony der Welt und seitdem ich mit ihm arbeite, hat sich das sogar noch verstärkt (Er ist nicht mehr so aufdringlich, ist aufmerksam etc.). Wir haben allerdings noch eine Stute, die schon 20 ist. Die bereitet uns zunehmend Probleme-sie geht durch jeden Zaun! Was heißt durch.. die geht mit dem Kopf drunter und reißt damit logischerweise den ganzen Zaun durch.. wir haben den Draht schon extrem niedrig gemacht,haben ordentlich Saft drauf und das Pony selbst sogar schon verdrahtet. Sie kriegt auch Stromschläge,aber das scheint ihr schnuppe zu sein bzw sie nimmt es in Kauf..

Es ist in den letzten Jahren immer mehr geworden. Hat sie es bisher nur ab und zu still und heimlich gemacht,so ist sie jetzt fast jeden Tag draußen und macht's auch,wenn wir direkt daneben stehen. Wir können sie gar nicht mehr allein auf die Weide lassen,deshalb steht sie leider grad oben im Paddock..

Wir haben ein wenig die Vermutung,dass sie von unserer Leitstute (Connemarapony) getriezt wird und sich sozusagen hinter den Zaun rettet,aber so geht es trotzdem nicht weiter! Sie zerstört systematisch alle Zäune und neuerdings auch das Feld des Nachbarn,der das alles andere als komisch findet.. Sie wird eigentlich ordentlich bewegt,geht vor der Kutsche,wird geritten etc.,ich glaube nicht,dass ihr groß langweilig ist oder so..

Letztlich frag ich einfach hier um Rat,weil wir echt nicht weiterwissen. :-( Wie mache ich einen Zaun Shetty-sicher?

Tiere, Pferd, Shetlandpony, Zaun, ausbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere