Tiere – die neusten Beiträge

Wie kann ich verhindern, dass Hunde gegen mein Fahrrad pinkeln?

Haben Hunde mehr Rechte und Freiheiten als Fahrräder? Gestern bin ich bei mir aus der Eingangstür getreten und was sehe ich: Ein Hund der gegen mein geliebtes Fahrrad pieselt und einen Besitzer (ca. 55 Jahre Alt, typische Berliner schnautze, Vollprolet und wahrscheinlich täglicher Kneipengänger) der gelangweilt zuschaut. Auf frischer Tat ertappt sozusagen. Vor meiner Tür stehen eine klassische Berliner Straßenlaterne (an dem mein Fahrrad immer angeschlossen ist) und ein großer Baum. Warum kann der Besitzer des Hundes seinen Hund also nicht dazu bringen 2 Meter weiter zu tapern um dort zu Pinkeln?

Ich habe also dem Besitzer gesagt, dass es mein Fahrrad ist, welches sein (nebenbeibemerkt gigantisch großer) Hund da gerade besprenkelt und dass ich es ziemlich uncool finde, dass der Reifen jetzt voller Hundeurin ist. Als Antwort erhielt ich nicht etwa eine Entschuldigung, sondern die rotzfreche Aussage, dass dies öffentliches Straßenland sei und ich mein Fahrrad doch woanders hinstelllen kann und das es mich auch nicht angeht wo sein Hund hinpinkelt. Wir haben also noch ein paar Nettigkeiten ausgetauscht und er ist weitergezogen - im nachhinhein habe ich mich geärgert, dass ich nicht darauf bestanden habe, dass er einen Eimer und einen Lappen holt und mal schön mein Fahrrad schrubbt..

Tiere, Hund, Menschen, Rechte, Stadt, Hundebesitzer, Öffentlicher Raum, Straße, unverschämt

Katze furchtbar aggressiv, wenn Baby weint ?

Wir haben ein sechs Wochen altes Baby. Gestern hatte mein Kleiner einen Schreitag gehabt (den gaanzen Tag geweint!). Meine Hebamme war da und sagte, er hat einen Wachstumsschub, das sei normal. Nach einer ganzen Weile ist meine neun Jahre alte Katze aber völlig ausgerastet. Hat mich angeknurrt, gefaucht, das Fell aufgerichtet und ist mir ans Bein gesprungen, hat mich mehrmals gebissen. Ich hatte mich mit dem Kleinen im Bad eingesperrt. Er hat noch mehr geschrieen und die Mietze hat vor'm Bad gelauert und laut gemauzt. Nach einer halben Stunde bin ich wieder raus, Baby war einigermaßen ruhig, Mietze hatte sich auch etwas beruhigt. Hab' sie dann im Bad eingesperrt, weil der Kleine wieder zu quengeln begann. Später, als mein Freund nach Hause kam (mittlerweile hatte ich sie wieder aus dem Bad rausgelassen), ging das wieder los. Er hatte den schreienden Kleinen auf dem Arm und sie hat ihn ( meinen Freund) mehrmals angegriffen und tief in die Beine gebissen. So kenn' ich meine Mietze nicht, ich hatte echt Angst. Sie war kaum von ihm wegzukriegen. Ich habe sie von Anfang an, nie hat sie so überreagiert, auch in den letzten Wochen nicht. Sonst hatte sie den Kleinen ignoriert. Jetzt hab' ich sie erstmal zu meinem Bruder gegeben aber das ist ja keine Lösung. Warum hat sie das gemacht ? Was soll ich nur tun ? Muss ich sie jetzt entgültig weggeben ? Ich hänge so an ihr und dass sie jetzt nicht da ist, das macht mich sehr traurig. :'(

Tiere, Katze, Tierarzt, Tierhaltung

Hund 6 Monate alt, schwanger?

hallo,

zuerst mal ein kleines Bild von unseren Hunden. Wir haben 4 Hunde, alle nicht kastriert. 2 Männchen und 2 Weibchen. Männchen Nico 9 Jahre und Ar-Dic 11 Monate alt. Weibchen Keysha 3 Jahre und Lyric 6 Monate und 2 Wochen alt. Nico, Ar-Dic und Lyric reinrassige Alaskan Malamutes. Keysha Mix zwischen Alaskan Malamute und Sant Bernardt. Diese Frage/Fragen belaufen sich auf 2 der Hunde, welche ein Neuzugang ist. Ar-Dic und Lyric. Lyric ist läufig geworden (1. Mal) vor ca. 7-8 Tagen. Ar-Dic hat geschüffelt, aber keine weiteren Aktionen gezeigt, wir haben die läufige Lyric von den männlichen Hunden Nico und Ar-Dic getrennt, da wir wissen, das Lyric zu jung ist um schwanger zu sein. Wir kennen auch alle Nachteile wenn ein Welpe schwanger wird. Nun ist es aber trotz allen Versuchen sie zu trennen irgendwie passiert, das Ar-Dic zu Lyric kam und sie auch bestiegen hat, ich war zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause, aber mein Ehemann sagte mir, das sie definitiv für einige Zeit zusammenhingen. So, nun zu meinen Fragen, und ja, wir wissen, das eine Hündin, auch wenn sie das erste Mal läufig ist schwanger werden kann. Frage1: Wie wahrscheinlich ist es, das unser Welpe Lyric schwanger ist? Frage1.1: Wie weit könnte der Hitzezyklus vorrangeschritten sein um das sie schwanger sein kann? (ich weis, bei jedem Hund anders) Frage2: Ist Ar-Dic mit seinen 11 Monaten voll Geschlechtsfähig? (ist bei jedem Hund anders) Frage3: Weis jemand die Kosten einer Schwangerschaftsunterbrechung (keine Kastration)? Frage4: Wie lange hat man Zeit die Schwangerschaft unterbrechen zu lassen ohne Nachteine für die Hündin?

Soweit waren das erstmal die wichtigsten Fragen. Und BITTE nicht antworten das wir unsere Hunde kastrieren lassen sollen oder das es unverantwortlich ist einen Welpen dechen zu lassen. Dies war ein Unfall, dies passiert nun mal, wir haben sie ständig getrennt, solange eine der Hündinnen in Hitze ist. Wir hatten bis jetzt immer Erfolg damit, nur Einmal ist immer das erste Mal. Und wir werden auf keinen Fall die Hunde kastrieren lassen, da diese Hunde Züchtungshunde sind. Ich möchte auch nicht böse klingen, aber es wäre nett, wenn ich nur Antworten zu den eigendlichen Fragen bekommen würde. Ich bedanke mich recht herzlich.

MfG Manja

Tiere, Hund, Hundezucht, Trächtigkeit, Welpen, vermehren

Teuto-Zwerg: Vorurteile?

Hallo, ich habe mir gestern in einer relativ schnellen Aktion einen Teuto-Zwerg im Zoohandel gekauft. Ich kannte diese Rasser vorher nicht, wusste deshalb leider auch nicht, dass es über diese Rasse relativ viele negative Punkte gibt in Sachen Krankheiten bzw. Anfälligkeiten, Scheuheit usw. Mir war es in erste Linie wichtig ein Kaninchen zu haben, was klein bleibt so wie die Teutos. Der Kleine hat auch eine Tätowierung im Ohr also ein 'T', damit ist er ganz sicher ein Teuto. Nun bin ich aber der Meinung, dass das Verhalten des Tieres und auch der Bezug auf Krankheiten sehr viel mit der Pflege abhängt oder nicht? Bisher ist der kleine echt niedlich, beißt nicht, echt süß (er ist 'schon' 16 Wochen alt). Er ist mein zweites Kaninchen, hatte vorher auch so einen kleinen, der ist 10 Jahre alt geworden, was ich sehr alt für ein Kaninchen halte. Nun meine konkreten Fragen: Ist die Lebenserwartung von Teuto-Kaninchen wirklich geringer ? Sind sie anfälliger als andere Kaninchen ? Haben sie ein schwacherers Immunsystem ? Warum finden viele diese Teuto-Kaninchen sooo schlimm ? Wenn ich mich später entscheide, ein weibliches Kaninchen dazu zu holen und zu züchten, muss das weibliche Kaninchen ein Teuto sein ? Und vielleicht das wichtigste: Der kleine hat noch keinen Namen:D er ist braun, deshalb dachte ich an Toffee oder Mr. Toffee, habt ihr noch Ideen? einen Namen mit 'Mr.' vorne finde ich sehr gut btw :-)

So das waren viele Fragen aber ich bin bisschen verzweifelt ob ich einen falschen Kauf gemacht habe, möchte natülich nicht, dass er nach 5 Jahren stirbt und durchgehend krank ist oder sowas in der Art :/

Vielen Dank schonmal im Vorraus :)

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Pflege, Haustiere, Haltung, Zwergkaninchen

Mein Pferd hat keinen Respekt mehr vor mir?

Ich habe drei Pferde. Zwei davon 4 Jahre und eins seit einem Jahr. Bei den ersten beiden (Isländerwallach und Haflingerstutet) ist es so, dass sie beide beim Vorbesitzer ChefIn wahren. Seit ich sie habe, war es bis jetzt der Isländer. Jetzt ist noch eine zweite Haflingerstutet dazugekommen. Sie hat gar nicht lange gekämpft. Sie will gar nicht Chefin sein oder so... ihr ist es egal, solange sie ihre Ruhe hat. Und seit diesem Tag, seit die "alte" Haflingerstute nicht mehr "ganz unten" ist (in der Rangordnung) dreht sie völlig ab. Es wird von Tag zu Tag schlimmer. Mittlerweile reite ich sie nicht mehr, weil sie einfach KEINEN Respekt mehr vor mir hat. Beispiele: Sie schlägt ohne irgend einen Grund mehrmals nach mir aus, oder sie schnappt nach mir (hat mich bis jetzt zum Glück "nur" ein mal wirklich richtig gebissen, oder sie rempelt mich an, höhrt nicht mehr auf mich, und überrennt mich einfach. Bodenarbeit kann ich mit ihr auch vergessen, da kommen wieder ihre schönen Hinterhufe in meine Richtung geschossen. Ja wie gesagt, es wird mit jedem Tag schlimmer. So wie sie sich heute aufgeführt hat,... ja wenn es heute Nacht nicht ordentlich zugeht, dann ist sie jetzt ab heute die Chefin im Stall. Noch zur Haltung: Als wir sie bekahmen stand sie in der Box, seit sie bei uns ist steht sie mit dem Isländer in einem Offenstall. Die andere "neue" Haflingerstute steht in einer Box. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich kann ihr überhaupt nicht mehr vertrauen. Könnt ihr mir irgend einen Tipp geben, wie ich das wieder hinbekommen könnte?

Tiere, Pferd, Verhalten

Ich liebe meinen Hund von Tag zu Tag mehr und hab Verlustängste?!

Hey, also meine Hündin ist jetzt 1einhalb und wirklich ein perfekter Hund; total lieb, anhänglich, geduldig und sehr liebenswert. Ich hatte mit 13 eine schwierige Zeit und das Bedürfnis nach einem Hund der immer für mich da ist. So fing ich an mit 13 zu arbeiten, damit ich mir meinen Hund dann mit 14 endlich leisten konnte. Da sie mein Hund ist, arbeite ich natürlich immer noch, damit ich sie finanzieren kann (ich bin jetzt 15). So und sie war von Anfang an mein größter Traum und wir waren unzertrennlich. Ich bin selten ohne sie irgendwo hin, waren ständig draußen und haben alles geteilt. Ich hatte schon damals das Gefühl diesen Hund mehr zu lieben als alles andere, doch mittlerweile habe ich das Gefühl, dass diese Liebe immer stärker wird. Ich will sie ständig in meiner Nähe haben, tu alles damit sie glücklich ist und es ist gerade so als würde ich sie zum ersten mal sehen und mich von neuem und viel stärker in ihre Art verlieben ;) Nur ist es so, da ich eine Fernbeziehung habe bin ich manchmal am Wochenende weg und meine Mutter kümmert sich um meinen Hund, aber ich bekomme immer öfter das Gefühl Heimweh zu haben, aber nach meinem Hund, fühle mich unwohl und unsicher so Verantwortungslos ohne sie. Jetzt hatte ich sie als ich 1Woche weg war dabei und seit dem ist mit klar wie sehr ich sie brauche. Ich kann kaum noch ohne sie und kuschel mich manchmal nachts Stundenlang zu ihr ins Körbchen. Aber sie ist genauso auf mcih fixiert, sie will nie das ich gehe, und wenn meine Mutter mit der wir zusammenleben nur die Stimmer mir gegenüber erhebt, verteidigt sie mcih sofort. Wenn ich mal 1-2 Tage weg bin, frisst sie kaum und ist total traurig. Meine ganze Familie sagt, wir wären ein regelrechtes Traumpaar und absolut unzertrennlich..:)) ... Nur sagte meine Mutter gestern zu mir : ICh weiß ja wie sehr ihr 2 euch liebt und das dein Hund dein ein und alles ist, aber denk dran, auch sie stirbt mal... Darüber habe ich mir Gedanken gemacht und habe jetzt schon Angst, mein Hund ist einmal, als sie angegriffen wurde, weggerannt und ich fand sie nicht mehr. Ich habe nur geweint und ständig gesagt das ich ohne sie nciht Leben will und das denke ich immer noch, ich kann mir nicht vorstellen jemals ohne diesen Hund zu Leben ! Sie ist eine Border Collie- Australien Sheperd Mix Hündin und total sportlich, wir sind immer unterwegs oder ich trainiere mit ihr (Kunststücke ect) ... wir sind wirklich unzertrennlich ... Aber, NEIN, ich zwinge meinem Hund keine Rolle auf, er hat normalen Gehorsam und wurde nicht verzogen (vom Tisch füttern/im Bett schlafen ect) .. sie darf Hund sein so viel sie will, in Dreck wuseln, Pferdescheiße fressen oder mit jedem Hund spielen.. Alle sagen, sie hätten nie gedacht das ich das so gut hinbekäme, aber der Hund hätte ein Traum von Frauschen... Nur habe ich das Gefühl, dass wir jetzt zu sher aneinander hängen... was meint ihr.. könnte das Folgen haben ?! Danke im voraus minegirl :)

Liebe, Tiere, krank, Hund, Psychologie, Hundeerziehung, Hundeverhalten, anhaenglich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere