Schimmel im Kaninchenstall =(
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Meine Kaninchen urinieren immer so dass es hinten innen am Stall herunterläuft und ins Holz einzieht. Jetzt bildet sich glaube ich langsam Schimmel an diesen Stellen. Was kann ich da machen? Danke schonmal!
6 Antworten
Hallo,
leider ist die Jahreszeit bescheiden, aber du musst deine Tiere erstmal woanders unterbringen und den Stall von Mist befreien. Die Ecke mit kochendem Wasser und Essig reinigen und dann trocknen lassen. Sollte einige Wochen so stehen! Ich denke so kannst du dein Problem in den Griff bekommen.
Die Frage ist natürlich ob du deine Kaninchen woanders unterbekommst?! Sollte der Stall Eigenbau sein, könntet ihr die Ecke "ausbauen" und neu machen. Hat mein Vater auch gelegentlich (mit den Etagen und der Treppe) gemacht.
Wenn die Ecke trocken ist und deine Tiere wieder einziehen. Dann kaufe dir Holzpellets, die sind saugfähig, sehr sogar. Da gibst du in die besagte Ecke eine Tasse voll (je nachdem wie viel dort gemacht wird) hin und bedeckst es mit Stroh (es sollte nicht gefressen werden).
Lg und viel Glück.
Holzspäne weiß ich nicht wie saugfähig die sind! Ich selbst habe immer diese Holzpellets genommen
http://www.fressnapf.de/shop/chipsi-family-20l
Habe eine zweistöckige Schutzhütte und die obere Etage ist leider etwas undicht. Zwei Hände voll von den Pellets verstreut, Stroh drüber und bislang lief da nichts hinunter.
Du kannst es gern mit Späne versuchen, aber trockne den Stall vorher richtig aus.
Lg
Ist das so ein handelsüblicher STall als Klo?
Falls ja nimm ihn raus und stelle ihnen irgendeine große Schale oder ein Katzenklo als Toiliette rein.
Das angepullterte Holz solltest du freilegen und erstmal trocknen lassen.
Danach holst du dir Schleifpapier und entfernst erstmal alles großzügig.
Dann nochmal mit einem Schimmelmittel oder Essig, glaub ich, drüber.
Zum Schluss dick mit Spielzeuglack lackieren um sicherzustellen, dass das Holz in Zukunft vor Pinkelattacken geschützt ist
häääh ne also ein stall und in dem stall steht ein klo aus plastik. also kann ich das holz auch nicht freilegen weil ich sonst den ganzen stall auseinanderschraueben muss. aber thx
Sämtliche kaufbareb Ställe sind viel zu klein für Kaninchen wenn sie nicht dauerhaft geffnet sind und ihnen die Möglichkeit geben in ein mindestens 6qm großes Gehege zu gehen.
Die Kaninchen verkraften es mal 2-3 Tage ohne den Stall als Rückzugsort.
Wenn du nicht ganz ran kommst, versuche die oben beschriebenen Schritte so gut wie möglich und lasse es noch besonders gründlich trocknen.
Ich habe meine Kaninchen so wenig wie möglich im stall drin deshalb bau ich tagsüber immer an dden stall einen ziemlich großen auslauf, sodass sie in den stall können und raus.ich werds aber mal versuchen =) thx
Wenn du tagsüber das Gehege aufstellst, ist es vermutlich nicht vor Fressfeinden gesichert.
Es ist doof, wenn da holz nahe beim Stall ist! kannst du denn stall woanders hinmachen? sprich schnell mit den vermitern sonst gibts bestimmt stress!
Einen neuen Stall kaufen und ich unter dem Heu mit alten Müllsäcken oder Plastikplanen oder so auslegen...
der stall ist aber erst ungefähr 9 monate alt und ich lege unters heu immer papier. außerdem läuft es ja an der seite runter.
Wen es so schlimm ist neuer stall
sind holzspäne auch OK?