Tiere – die neusten Beiträge

Eigener Hofhund hat (einen) Erzfeind, wie kann man Kämpfe vermeiden?

Ich habe ein Problem, das mir über den Kopf gewachsen ist. Wir (Familie) wohnen in einem kleinen Bauernhaus abseits eines Dorfes direkt an einem beliebten spazierweg. Wir haben seit 2 Jahren einen Collie-Retriever Mischling als Hofhund. Sie ist sehr menschenfreundlich, dafür hat sies weniger gut mit fremden Hunden. Eine Gruppe Hunde kann sie gar nicht leiden, einzelne ist weniger das Problem. Sie ist nicht aggressiv auf andere Hunde aber sie dürfen nicht zu nahe an das Haus kommen, dann verteidigt sie uns sowie das Haus mit den darum lebenden Tieren (3 Katzen & 3 Hasen). Soweit alles gut, hat bisher nie ernsthafte Probleme gegeben.

Ein Hund aus dem Dorf ist jetzt aber zum Problem geworden. Er begleitet seine Besitzerin immer beim Ausritt an unserem Haus vorbei. Dieser Hund respektiert aber das Teritorium unseres Hauses nicht. Unser Hund konnte diesen Hund noch nie gut leiden, aber das verhältniss zwischen den beiden wird immer schlimmer. Anfangs war es nur eine verteidigende Haltung wenn er vorbei kam, mittlerweilen sind es gefährliche Attakten sowie bösartige Kämpfe. Gerade diese Woche (28.3-1.4) hat es schon zwei Attaken gegeben. Ich versuche dem Hund immer aus dem Weg zu gehen und wenn doch einen Begegnung stattfindet mit meinem Hund an der Leine. Jedoch wird der andere Hund nie an die Leine genommen. Was ich persönlich schonmal daneben finde von dem Besitzer, denn hat dieser Hund meinen schonmal fixiert hört er nicht mehr auf den Besitzer bis er meinen Hund untersich am Boden hat.

Erste Attake (30.03.16) Ich war mit meinem Hund am späten Abend mit dem Velo auf dem Heimweg. Hund und ich gut beleuchtet mit Licht und Leuchtweste. Auf dem letzen weg zu unserem Haus leuchten keine Laternen mehr, also alles finster. Ich hatte meinen Hund an der Leine. Auf einmal tauchen ca. 5m vor mir zwei dunkle Schatten auf. Mein Hund hat kurz davor angegeben das da vorne was ist, aber in völliger finsternis war nichts zu sehen. Es war der Hund mit dem Freund der Besitzer. Er war nicht angeleint und rannte vor mir durch und griff meinen Hund an. Ich wäre fast umgefallen, da ich das tier ja nicht anfahren wollte. Er biss meinen Hund bis er sich ergab, was sie zum glück schnell tat. Ich war zu dem Zeitpunkt völlig überfordert. Ich konnte ja nicht wissen das da ein Hund entgegenkommt, das mein Hund angab hätte auch bedeuten können das da ein Fuchs oder so war. Von Menschen konnte man ja erwarten das sie nachts beleuchtet sind.

Die Zweite Attake war viel Heftiger und war eher ein Kampf der beinahe 3 min dauerte. Ich weiss nicht was ich tun kann um solche Attaken verhindern zu können, denn die fremden Besitzer weigern sich einige schritte weiter zu gehen, um auf einem andern Weg unserm Haus aus dem Weg zu gehen. Und unser Hund sit nunmal ein Hofhund was ihm auch gefällt. ich habe seit dem letzen Kampf auch wirklich angst um meinen Hund, was die Sache ja nur verschlimmert. Weiss jemand Rat?

Tiere, Hund, Angst, Attacke

Hünhergehege bauen?

Hallo liebe Community!

Wir haben vor, uns Hühner zu kaufen. Wir beschäftigen uns seit über einem halben Jahr mit dem Gedanken, Hühner zu kaufen, haben uns über Rassen, Haltung, etc. informiert und wollen nun unsere Pläne umsetzten. Wir hatten gedacht, erst einmal mit zwei Hühnern anzufangen, jedoch auch mehr in Betracht ziehen.

Stall haben wir schon organisiert, "Inneneinrichtung" (Futter-, Wasserspender, Legenester, ...) besorgt usw. Das einzige "Problem", was wir jetzt noch haben, ist der Zaun bzw. das Außengehege.

Nun meine Frage: Hat jemand eine Idee, wie man ein kostengünstiges, sicheres Gehege erstellen kann?

Wir hatten eigentlich überlegt, einen Maschendrahtzaun zu kaufen (ca. 1,80m hoch) und diesen um einen bestimmten Bereich in unserem Garten fest anbringen. Dazu bräuchten wir dann aber noch die Zaunpfosten und Spanndraht. Um dann alles noch Fuchssicher zu machen, wollten wir unten an den Zaun, wo größere Abstände zwischen Zaun und Gras sind, noch 6eck-Geflecht-Maschendrahtzaun anbringen. Außerdem noch einen Stromdraht oben am Maschendrahtzaun entlanglaufen lassen. Dass dann die Hühner nicht dauerhaft das ganze Gehege bewohnen, wollten wir ein Art "3-Weiden-System" machen. Also nochmal zusätzlich einen Geflügelzaun kaufen und dann drei verschiedene Bereiche abstecken und die Hühner alle paar Wochen auf einen anderen Bereich lassen. Um dann auch noch vor Greifvögeln zu schützen wollten wir eine Art Netz über das Gehege spannen... Jedoch haben wir mal die ganzen Materialkosten zusammengezählt und kämen nur für Zaun auf ca. 370€.

Wir haben hin und her überlegt, verschiedene anderen Varianten ausgedacht.

(Z. B. Losen Geflügelzaun (elektrizifierbar - schützt vor Fuchs) immer wieder umstecken und mit hohen Pfosten ein Netz stützen, welches vor Greifvögeln schützt.) usw...

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand von Euch Ideen hätte...

Ich hoffe, meine Bitte ist klar genug rübergekommen und es sind durch meine ewig langen Beschreibungen keine Unverständnisse entstanden. Ansonsten: Einfach Fragen :)

Danke schonmal für eure Mithilfe!

Tiere, bauen, Tierhaltung, Gehege, Huhn, Kleintierhaltung, Zaun, Auslauf

Flohbombe davor und danach alles reinigen?

Hallo :))
Also wir haben zwei Katze (die eine hat uns Flöhe mit ins Haus gezogen) ‼️
Nun wir haben schon alles versucht die Flöhe ohne flohbombe zu bekämpfen! Fazit ⏩ bringt nix!
Also gut heute zum Tierarzt gefahren und die flohbombe und n Mittel für die Katzen gegen Flöhe gekauft...(bereits den Tieren aufn Nacken gegeben)
Haben bereits Tierchen (Katzen, Meerschweinchen)  aus dem haus gebracht...
Gut morgen werd ich dann vor der Bombe nochmal saugen und Teller, Töpfe etc weg bringen ....
Werde auch Betten abziehen und die dreckige Wäsche etc weg bringen und Wäsche
Fernseher und elektronische Geräte Decke ich ab...
Öffne alle Schubladen und den Kleiderschrank
Stelle die Matratzen auf ..
Und entferne alles essbares aus der Wohnung
Und Fenster halte ich geschlossen während die Bombe einwirkt
ICH LASSE DIE BOMBE 24h EINWIRKEN
Danach Lüfte ich ordentlich (3stunden)
Und dann muss ich ja anfangen zu putzen

Meine Putzplan nach der Bombe
- boden wischen
- alle Ablagen (z.b. Küchenplatte) abwischen
- alle Klamotten waschen und Handtücher
- Vorhänge waschen
- alle Schubladen auswischen
- alles saugen  
Und halt einfach überall richtig sauber machen

Meint ihr das ist gut so oder was ist zu beachten ??? Hab ihr Tipps??? Oder wie seit ihr vorgegangen???
Wäre sehr dankbar für antworten :)))

Ps: wenn die Bombe los geht ist kein Tier und kein Mensch in der Wohnung

Tipps, Reinigung, Tiere, putzen, Katze, Flöhe, waschen, vorsicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere