Karnarien Vogel ist gestorben. Usw. Was soll ich machen?
Hallo, Uns wurden vor 1 woche, von einem ar***loch, 2 kranke Kanarienvögel verkauft. Der männliche ist gesünder als der weibliche vogel gewesen. Das weibchen ist heute gestorben... Grund unbekannt. Sie nieste, bekam schlecht Luft usw. Wir waren mit beiden beim arzt. Kotprobe abstrich usw. Nichts kam raus.. Er wurde tag zu tag immer schlimmer. Wir gaben ihm antibiotika gegen Milben oder so.. Heute wie gesagt ist er gestorben. Das Männchen ist jz alleine. Man merkt das er sie vermisst.. Ich glaube sogar das, wenn er in den Spiegel guckt, das er selber seine frau sei.. Er fliegt dagegen und sucht sie halt.. er macht immer den schnabel auf weil er sie 'küssen' möchte. Tat er auch früher dann machte es das weibchen auch. Jz ist er alleine.. Würde es ihm vllt mit einem anderem weibchen besser gehen? Oder würden sie sich nicht verstehen? Der kleine tut mir leid.. beide sind recht jung.. was soll ich jz machen das es meinem kleinen jungen besser geht..? Danke fürs lesen und für die antworten..
3 Antworten
(1) Gesundheit
Bevor du eine andere Henne dazu setzt, musst du sicher sein, dass der Hahn wieder kerngesund ist. Sonst steckt er die Neue sofort an.
Desinfiziere den Käfig und das Spielzeug mit Essig und kochendem Wasser. Tausch alle Sitzstangen aus. Nur so wirst du die Seuche los.
(2) Vergesellschaftung
Der Hahn wird sich mit jeder ungefähr gleichaltrigen Henne verstehen. Zum Kennenlernen, lass ihn frei im Zimmer fliegen. Entlass die Neue aus ihrer Transportbox direkt in den Freiflug. So können sie sich mit genug Abstand "beschnuppern".
Wenn sie Hunger kriegen, wird der Hahn von selbst in den Käfig fliegen. Die Henne wird dann etwa eine Stunde lang ausprobieren, wie sie die Käfigtür anfliegen muss, um da rein zu kommen. Das sieht wild aus, aber sie schafft es irgendwann und vergisst den Trick nie mehr.
(3) Spielzeug
Schmeiß den Spiegel in den Müll! Kanarienvögel verstehen keine Spiegel. Die Hähne denken, da sei ein anderes Männchen in ihrem Revier. Dadurch haben sie pausenlos Stress, weil sie einen Angriff des Eindringlings fürchten.
Bei mir ist sogar ein Deko-Spiegel im Wohnzimmer zugeklebt, weil mein freifliegender Hahn sich in Streitlaune immer wieder frontal dagegen geworfen hat. Der hat nur einen Rivalen gesehen und wollte ihn auf Leben und Tod bekämpfen.
ja am besten einen der so ähnlich aussieht wie der verstorbene
Danke für deine Antwort.. der kleine sieht halt ziemlich deprimiert und fertig aus..
ich vermute ja ... aber sind halt tiere ...kann man nie wissen
Es wird in einigen Kanarien-Foren gesagt, daß man den Hahn neu vergesellschaften kann.
Vorausgesetzt, es ist Platz genug, daß sich die Vögel aus dem Weg gehen können.
Bevor Du wieder eine oder zwei Hennen dazugesellst, nicht gleich zu ihm in den Käfig!
Einige Tage Quaratäne in einem separaten Käfig in einem separaten Raum sollten eingehalten werden.
Dann: Den zweiten Käfig mit der Henne (oder den beiden Hennen, die sich bereits kennen) direkt neben den Käfig des Hahns stellen.
Direkt kennenlernen sollten sie sich während des Freiflugs.
Immer vorausgesetzt, der Hahn ist inzwischen gesund?
Dankeschön.. Wenn ich noch paar probleme mit meinen Vogel habe melde ich mich hier in den Kommentaren nochmal wenn es dir passt. Es scheint das du dich sehr gut auskennst :) nochmals vielen dank!
Danke für deine Antwort. Er ist noch heiser.. Wir warten ab bis er gesund wird. Der Verkäufer von den zwei kranken bietet uns einen neuen gratis an den holen wir dann.. Natürlich bringen wir ihn direkt zum Tierarzt. Wir wollten uns eigentlich direkt einen neuen in Futternapf kaufen aber es ist besser das wenn wir ihn nehmen und das er nicht bei so einem Herzlosen geldgeilen **** bleibt.. Wenn er gesund ist machen wir das was du sagtest :).
Gern geschehen.
Gesund sollte er unbedingt sein (und das durch einen vogelkundigen Tierarzt abgesichert), bevor ihr eine neue Dame dazuholt.
Denn sonst geht das nahtlos immer so weiter - einer steckt den anderen an...
Hoffentlich ist die neue dann (wenn vom selben Züchter) gesund?
Richtig: Gleich zum Tierarzt nach dem Kauf, bevor ihr sie nach Hause bringt.
Traurig, ja, daß manche Leute nur hinter dem Geld her sind - auf Kosten der Tiere.
Wünsche eurem Vogel alles Gute und euch viel Glück mit ihm/ihnen in Zukunft.
würden sie sich dann vertragen?