Tierarzt – die neusten Beiträge

Hund alleine im Auto in einer Box?

Hallo,

Ich habe gestern ein Auto am Ufer parken sehen. Habe mich erstmal gewundert wie das Auto dort hingekommen ist. Ist auch schon erstmal nicht erlaubt dort über die wiese bis zum Ufer zu fahren und dort zu parken. Soweit so gut, mir egal. Dann hab ich aber gesehen das ein großer Hund in einer viel zu kleinen Metal Box, die von 3 Seiten komplett zu und nur von einer Seite ein paar Löcher hatte, war. Er konnte nichtmal sitzen ohne sich den Kopf zu ducken und konnte gerade nur die Nase aus dem einen Loch raus strecken. Das Auto stand zwar im Schatten und die fenster waren leicht auf, aber es sind trotzdem 28 grad gewesen an dem Tag.

Ich habe dann ein Menschen angesprochen der sein Haus dort in der nähe hat und gerade in seinen Garten gegangen war, ob er wüsste wie lange das Auto da schon steht und freundlich geschildert das ich mir sorgen um den Hund mache. Der Typ hat super unfreundlich und agressiv reagiert, es würde mich nichts angehen, das hätte alles so seine Ordnung, dem Hund ginge es besser als meinem, ob ich keine eigenen Probleme hätte usw. Er würde den Besitzer angeblich kennen und der sei wohl angeln.

Haltet ihr es für normal das man seinen Hund in einer kleinen Box im Auto einsperrt und dann in ruhe angeln geht? Hätte ich mich nicht einmischen sollen oder was hättet ihr getan? Ich lasse meinen hund jedenfalls nichtmal zum einkaufen gehen alleine, aber da haben sich ja auch schon leute bwschwert ich solle doch den hund einfach mal zuhause alleibe lassen oder vorm supermarkt anbinden. Sorry mir gefällt sowas nicht. Noch dazu bei 28grad. Ich finde das egoistisch und rücksichtslos und halte es für Tierquälerei. Werd mich wohl trotzdem nict mehr einmischen weil ich kein bock habe angepampt zu werden. Wenn ich nicht gegangen wäre, wäre der mann vielleicht auch noch handgreiflich geworden. Wer weis. Warum reagiert jemand so afmgressiv auf sowas wenn es doch so normal und ok ist ein hund im Auto einzusperren? Der nochnichtmal seiner ist... ?

Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Tierquälerei, Gassi, Hundehaltung, Welpen, bellen

Kitten haben Durchfall, Arzt verschreibt Antibiotika?

Hallo 🙋🏼‍♀️ ich habe seit 2 Wochen ein BkH Kater (12 Wochen) und seit 5 Tagen einen zweiten Kater (10,5 Wochen)

seitdem der zweite Kater eingezogen ist haben beide Durchfall, davor war alles gut, der andere hat das Futter vertragen etc.

bin dann direkt zum Tierarzt, haben beide eine Paste bekommen (Prokolin) gebe ich 2x täglich. Außerdem wurde eine Kotprobe (Schnelltest) gemacht, war unauffällig, keine Giardien etc.

der Durchfall wird immer schlimmer, einer hat auch einmal erbrochen. Das hält jetzt schon 5 Tage an. Stinkt bestialisch. Mache mir echt sorgen. War dann heute nochmal beim TA, der hat die beiden nur kurz abgehört und meinte es blubbert im Bauch. Und hat dann ein Antibiotikum verschrieben für die nächsten 6 Tage. Die beiden sind bis auf den Durchfall fit, trinken und fressen eigentlich normal. Jetzt frage ich mich, Antibiotika ist gegen Bakterien, er hat aber ja garnicht getestet ob die beiden was bakterielles haben. Vielleicht war ja auch die eine Kotprobe unauffällig aber die haben trotzdem Giardien oder so? Soll ich denen das überhaupt geben ab morgen früh oder mir erstmal noch eine zweite Meinung einholen? Man soll ja eigentlich Kot von 3 Tagen testen hab ich gelesen, da hat der Arzt nix von gesagt. Der eine kann sein Durchfall sogar nicht mehr halten und kotet in die Wohnung, obwohl er vorher immer die Toilette genutzt hat.

ich bin echt am verzweifeln, bin über jeden Ratschlag dankbar.

Bild zum Beitrag
Ernährung, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit

Tierarzt abgesagter Termin?

Hallo!

Heute Morgen wurde mein Hund von einer Katze ins Auge gekratzt.. allein das ist schon schlimm genug. Es hat stark geblutet.

Ich bin dann recht aufgelöst zur Praxis gelaufen, da ich keinen unter der von denen angegeben Notfallnummer erreicht habe. Nach etwa einer Stunde war die Sprechstundenhilfe anzutreffen. Sie hat mich weggeschickt, da andere Operationen anstanden und sie es nicht für nötig hielt, direkt den Hund dranzunehmen, da es ihm laut ihrer Ansicht gut ging. Also habe ich für 10:30 Uhr einen Termin ausgemacht zum Anschauen. Den habe ich allerdings dann recht zügig wieder abgesagt, da ich dann doch in die Augenklinik gefahren bin, da das Auge wieder stark geblutet hat. Zudem hatte ich ehrlich gesagt ein schlechtes Gefühl bei dem TA, da er uns recht unhöflich angegangen ist und er für den groben Umgang mit Tieren bekannt ist - leider hatte zu dem Zeitpunkt nur er offen.
Ich habe dem Tierarzt dann per Mail abgesagt. Nun verlangt er, dass ich ihm den Bericht aus der Klinik schicke. Muss ich das machen? Wozu braucht er den? Ich bin normalerweise bei einem anderen Tierarzt. Er hat diesen Hund vor einem Jahr nur einmal zum Impfen gesehen - danach aus gutem Grund kein einziges Mal mehr. Ich habe auch kein Interesse daran, meinen Hund dort auf Dauer behandeln zu lassen. Er weiß also gar nichts über die Vorerkrankungen die dann im Lauf des Jahres dazu kamen. Ich verstehe nicht, wozu er diesen Bericht dann unbedingt haben möchte. Vielleicht für eine Versäumnisgebühr? Ich habe allerdings sehr schnell wieder ordentlich abgesagt. Der Termin wurde um 08:00 ausgemacht und ich habe um 08:20 Uhr abgesagt. Da die Praxis regulär eh erst um 08:30 Uhr aufmacht, hätten sie in dieser Zeit sowieso kein Verlustgeschäft gemacht und jeder hätte diesen Termin wieder regulär belegen können.

LG

Gesundheit, Hund, Augen, Recht, Tierarzt, Tiermedizin, tierklinik, Versäumnis, Termin absagen

Ab wann kann ich meinem Kater (1,5 Jahre alt neu bei mir) Freigang gewähren?

Ich bräuchte eine dringenge Antwort auf die Frage, wann ich meinen Kater Raus lassen kann, er ist seit 9 Tagen bei mir und Vertraut mir schon sehr gut. Er lässt sich am Bauch streicheln, schläft auf meiner Brust und ist schon sehr zutraulich. Er ist ein Straßenkater den wir adoptiert haben und er ist 1,5 Jahre alt. Er möchte immer gerne Raus aber uns wurde gesagt er soll erst nach mindestens 4 Wochen Rausgelassen werden. Wir finden das aber eigentlich zu lange denn er möchte immer gern Raus und Miaut des öfteren mal vor der Terassentür. Wir haben ein relativ großes Haus und er hat alles was das Katzenherz begehrt. Trotzdem finden wir er sollte so schnell wie möglich an den Freigang gewöhnt werden, wir wollen nämlich nicht dass er uns das übel nimmt und unser verhalten des (einsperrens) etwas an unserer guten Beziehung ins negative bewegt. Er ist Gechipt, geimpft, Entwurmt usw. Findet ihr wir sollten es jetzt schon mit Leine und Geschirr im Garten und in der gegend versuchen ? Oder eher noch 2 Wochen warten ? Das könnte sich aber glaube ich in ein Depressives verhalten entwickeln, da er bevor er bei uns war auch schon einen Monat nur in der Wohnung bei einer Tierschützerin gewohnt hat. Andere Katzen mag er übrigens nicht so gern.

artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigang, Freigänger, miauen, Freigang für Katze

Katzengeschwister haben Entzündung an der Lippe, was könnte das sein?

Hallo zusammen,

ich habe zwei BKH Katzen von einer privaten Züchterin gekauft. Die beiden sind im Oktober 2021 geboren und eine der beiden hat im Februar 2022 ihr erstes „Geschwür“ an der Lippe bekommen. Es beginnt mit einer leichten Rötung, dann Schwellung, dann Eiter, dann Abheilung und manchmal beginnt es direkt wieder manchmal bleibt es weg. Ein paar mal wurde das ganze mit Antibiotika behandelt.

wir waren bei 3 Ärzten, haben Futterdiäten gemacht, Plastik entfernt, Spritzen und Tabletten vom Tierarzt und immer noch keine Diagnose. Deshalb meine Frage an euch. Bitte keine Vermutungen und Empfehlungen zum Arzt zu gehen. Das machen wir seit einem Jahr bereits. Aber vielleicht gibt es hier jemanden der das gleiche hatte und uns einen Hinweis geben könnte.

Seit ein paar Tagen hat es nun auch die zweite Katze. Sie scheinen keine Schmerzen oder sonstige Anzeichen zu haben. Wir und 3 Tierärzte sind einfach nur noch Ratlos. (Haben wir die falschen Tierärzte?) Wohnen im Raum Göppingen. Vielleicht kennt auch jemand einen guten Tierarzt im Raum Stuttgart.

Wir haben auch schon Teppiche neu gekauft, Katzenstreu gewechselt usw.

Kann uns jemand etwas für das Immunsystem empfehlen das man unter das Futter mischen kann ? Oder eine Paste.

lieben Dank :)

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenklo, Lippe, Tierarztpraxis, Tiergesundheit, Geschwür, Katzenjunges, BKH Kitten

Wissen nicht mehr weiter mit unserem Hund?

Hallo!

Also folgendes: Meine Mutter und ich haben zwei Hunde, einen Beagle (6 Jahre) und einen Golden Retriever (2 Jahre). Bei dem Beagle ist alles super und in Ordnung, aber der Golden Retriever bereitet uns massive Sorgen..

Seit Anfang des Jahres, hat er ständig Durchfall, manchmal erbrechen und Sodbrennen und wird immer und immer dünner. Von seinen 32kg sind maximal noch 27kg übrig..

Wir waren bestimmt schon 100 mal beim Tierarzt, haben ein Blutbild gemacht und unzählige andere Untersuchungen. Dabei kam raus, dass er eine leichte Bauchspeicheldrüsen Entzündung hat. Wir haben also alles gemacht: Futter sofort umgestellt (Pures Pferd und selber kochen dazu z.B. Möhren/Kartoffeln) und alles an Leckereien für ihn auch auf spezielles umgestellt.

Einige Zeit ging das gut, aber nun (seit c.a einer Woche) hat er immer wieder zwischendurch Durchfall, nimmt weiter ab und ihm geht es auch sichtlich schlechter. Wir haben versucht, es erstmal zuhause mit aufpäppeln zu versuchen (der Tierarzt gab uns Tipps) aber nichts klappte.

Heute morgen dann auch noch ein Schreck: Es war Blut dabei beim Durchfall :((.

Wir machen uns wirklich große Sorgen und habt ihr Ideen, was eventuell nachher beim TA (Tierarzt) auf uns zu kommen könnte? :/

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit euren Tieren gemacht? :/

LG und danke für die Antworten!

Gesundheit, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Erbrechen, Golden Retriever, Hundehaltung

Wollen Kätzchen zu früh abgeben, Vereinbarung gebrochen BRAUCHE DRINGEND RAT?

Hallo,

ich habe aus einer Hobbyzucht eine heilige Birma Katze angezahlt. Normal zahlt man für eine Katze 150-200€ an, aber die Dame wollte 300€ als Anzahlung. Naja ich dachte mir nicht viel dabei, da vor Ort alles normal zu sein schien.

Die Abmachung war, dass wir die Katze 2 mal die Woche besuchen dürfen. Als wir aber mehrmals Termine machen wollten, hieße es immer man habe keine Zeit. Sprich wir haben das Tier nur 1 mal gesehen. Einzelne Bilder haben wir auch nur mit Nachdruck bekommen, da es ihr zu aufwendig sei ein einzelnes Tier zu fotografieren. Jetzt kommt der Hammer wir sollen die Katze mit exakt auf den Tag genau 8 Wochen abholen (wurde uns erst vor 1Woche mitgeteilt). Das wäre morgen früh. Natürlich weiß ich, dass das viel zu früh und für mich moralisch nicht vertretbar ist. Ich habe versucht der Frau klar zu machen, dass das so nicht geht (höflich und formell). Sie weigert sich aber wehement die Katze länger zu behalten.

Sie hat mir darauf geantwortet, ich zitiere:

„Aber definitiv fest steht, dass meine Kitten mit 8-9 Wochen ausziehen."

Der Witz ist es sind insgesamt 4 Kitten und 2 sind noch gar nicht verkauft. Also sind die 2 sowieso noch länger bei Ihr.

Kann mir jemand sagen was das soll?

Ich habe das Gefühl hier geht es nur ums Geld.

Was soll ich jetzt machen?

Und ist das ein Vertragsbruch, wenn die Abmachungen nicht eingehalten wurden?

(Keine Sorge ich hole die Katze morgen nicht ab.)

UPDATE: Ich habe die Katze NICHT abgeholt. Die Katze wurde gleich Freitag Morgen wieder eingestellt als abgabebereit ohne Angabe des Alters von 8 Wochen.

Und ich wurde nach ein paar anfeindlichen Nachrichten ihrerseits Blockiert.

Kater, Katze, Recht, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Tierquälerei, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Rechtslage, Tiergesundheit, Katzenjunges, Kittenerziehung, Tierwohl

Eine Zweitkatze und welche oder keine?

Hallo, ich wollte mal euren Rat einholen zu einer eventuellen Zweitkatze. Der Gedanke ist momentan nur ganz locker.

Mir ist leider jetzt eine meiner zwei Wohnungskatzen in jungen Jahren an schwerer Krankheit verstorben. Jetzt frage ich mich, ob ich perspektivisch eine Zweitkatze zu der verbliebenen Katze dazu holen sollte irgendwann.

Die verbliebene Katze ist knapp vier Jahre alt und lebt in einer Zweizimmerwohnung mit Balkon. Wir stehen uns sehr nahe, ich rede immer den halben Tag mit ihr und sie liegt ganz viel in meinem Arm und auf meinen Schultern. Schon als die andere Katze noch da war haben die beiden nie miteinander gekuschelt, immer nur mit mir.

Was aber gut war, sie haben etwas miteinander getobt, in der Morgendämmerung und in der Abenddämmerung. Wobei da auch die Katze, die jetzt übrig ist, eher noch einen größeren Bewegungsdrang gehabt hätte als die Katze, die jetzt verstorben ist.

Jetzt überlege ich, bin mir aber nicht sicher, ob wegen dem Ausleben vom Spieldrang ich eine Zweitkatze dazu holen sollte. Das wäre dann ein Kitten, würde mir vorschweben, wegen dem Spieldrang und weil es aktiv meine jetzige Katze zum Spielen animieren würde.

Jetzt ist ein bisschen das Problem – denn ich hatte hier natürlich noch nie eine fremde Katze - mir vorzustellen, ob meine Katze nun erfreut wäre oder nicht.

Ich kann mir vorstellen, dass der Anblick eines lebhaften Tierkinds schon den Schalk in ihren Augen aufleuchten lassen würde.

Wohingegen, eine erwachsene Zweitkatze kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke nicht, dass sie etwas miteinander anfangen könnten. Ich wüsste nicht, wo die Anknüpfungspunkte wären. Meine Katze hat sich ja noch nicht mal mit ihrer leiblichen Schwester das Fell gegenseitig geleckt oder mal zusammen gelegen. Ich glaube, eine erwachsene Katze, das würde einfach nicht zum gemeinsamen Toben führen, im besten Fall würden sie immer umeinander herumschleichen und im schlimmsten Fall würden sie sich verhauen.

Also ein Kitten.

Aber andererseits überlege ich, würde das Kitten charakterlich wirklich passen oder nicht doch nur die Wände hochgehen hier?

Zwei Kitten gehen natürlich gar nicht, drei Katzen in einer Zweizimmerwohnung.

Oder soll ich die Katze einfach allein lassen als Einzelprinzessin und mich einfach entsprechend intensiv mit ihr beschäftigen?

Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Eingewöhnung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt