Wo stehen diese Bibelstellen in der Bibel?

Evangelische haben einen Hahn auf der Kirchturmspitze.

Wo sagt die Bibel: "Ihr sollt den Hahn hoch in Ehren halten."?

Evangelische haben hohe Kirchtürme.

Wo sagt die Bibel: "Ihr sollt den Turm zu Babel überragen."?

Evangelische haben Kerzen auf dem Altar.

Wo sagt die Bibel: "Ihr sollt bei euren Versammlungen Wachslichter aufstellen."?

Evangelische haben Blumen auf dem Altar.

Wo sagt die Bibel: "Ihr sollt das Allerheiligste mit Blüten des Feldes schmücken."?

Evangelische haben Kreuze an den Wänden.

Wo sagt die Bibel: "Ihr sollt das Marterwerkzeug, an dem der Messias litt, ausstellen."?

Evangelische haben beim Abendmahl Oblaten und viele kleine Kelche.

Wo sagt die Bibel: "Feiert mein Mahl mit dünnem Weizengebäck, das nie Teil eines Brotlaibs war. Und wenn ihr mein Mahl mit Traubensaft feiert, trinkt niemals aus einem gemeinsamen Kelch."?

Evangelische haben einen Taufstein in der Kirche stehen

und taufen dort die Kinder, indem der Pastor ihnen dreimal Wasser über den Kopf gießt.

Wo sagt die Bibel: "Macht euch einen Stein, gießt Wasser hinein. Taucht niemanden darin unter, sondern benetzt dreimal den Kopf des Gläubigen."?

Evangelische haben mit 14 Jahren die Konfirmation.

Wo sagt die Bibel: "Sobald die Kinder zum jugendlichen Alter übergehen, fordert von ihnen einen Initiationsritus. Und dann lasst sie bekennen, dass sie Jesus als ihren Erlöser angenommen haben."

Evangelische haben ein Glaubensbekenntnis, das jeden Sonntag gemeinsam im Gottesdienst gesprochen wird.

Wo sagt die Bibel: "Dies sind die Worte des Glaubensbekenntnisses. ... Achtet darauf, dass ihr alle acht Tage diese genannten Worte wiederholt."

Evangelische feiern am 24. Dezember die Geburt Jesu Christi.

Wo sagt die Bibel: "Ihr sollt meiner Menschwerdung gedenken. Tut das immer am 24. des 12. Monats."?

Evangelische singen sonntags die traditionelle Liturgie und Bach-Choräle mit Orgelbegleitung.

Wo sagt die Bibel: "Singt dem Herrn ein altes Lied, denn dann können alle mitsingen. Und wenn ihr schwach bei Stimme seid, lasst eure Gesänge durch Orgelspiel unterstützen."?

Die Evangelischen legen viel Wert auf die Worte Martin Luthers.

Wo steht in der Bibel: "Es wird ein Prophet kommen, der wird die Gläubigen wieder zurechtbringen. Er wird aus der Schrift unpassende Bücher entfernen und alles verbieten, was nicht ausdrücklich in den heiligen Schriften von Gott angeordnet ist."?

Christentum, Bibel, Bibelübersetzung, evangelisch, evangelische Kirche, evangelische-religion, Evangelium, Freikirche, Heilige Schrift, Luther, Martin Luther, Theologie, Bibelstelle, bibelvers, evangelisch-lutherisch, reformiert, lutherisch, evangelisch-reformiert
Islamfeindlichkeit in Deutschland: Doppelmoral des Westens?

Hallo zusammen,

ich bin entsetzt über die Islamfeindlichkeit in Deutschland. Es scheint, als hätten wir aus der Vergangenheit nichts gelernt.

Islamfeinde argumentieren oft gegen den Koran und bezeichnen ihn als aggressiv und steinzeitlich. Dabei gibt es auch in der Bibel Passagen, die zu Gewalt und Unterdrückung aufrufen. Warum wird dies nicht kritisiert?

Beispiele:

  • Genesis 9:6: "Wer Menschenblut vergießt, dessen Blut soll durch Menschen vergossen werden; denn im Bilde Gottes hat er den Menschen geschaffen."
  • Levitikus 24:17: "Wenn jemand einen Menschen schlägt, dass er stirbt, so soll er des Todes sterben."
  • Deuteronomium 13:13-19: "Wenn du hörst in einer deiner Städte, die dir der HERR, dein Gott, gibt, um darin zu wohnen, daß Männer, Männer ihresgleichen, aufgestanden sind und Anschläge wider dich gemacht haben, und sprechen: Laßt uns gehen und einen anderen Gott dienen, den ihr noch nie kenntet, ... so sollst du sie totschlagen mit dem Schwert, deine Hand soll an ihnen nicht verschonen."
  • Josua 6:21: "Und die Stadt und alles, was darin war, verbrannten sie mit Feuer; nur das Silber und das Gold und das eherne und eiserne Gerät taten sie in das Haus des Schatzes des HERRN."
  • Psalm 137:9: "Glücklich ist der, der deine Kinder erschlagen wird und ihre Steine auf deine Häupter wirft."
  • 5. Mose 13:6-11: In diesem Abschnitt wird den Israeliten befohlen, alle Bewohner einer Stadt zu töten, die Götzendienst treiben oder sich gegen Gott stellen.
  • Josua 10:11-27: In diesem Abschnitt beschreibt die Bibel, wie Josua und sein Heer die Stadt Jericho erobern und alle Einwohner töten.
  • 2. Könige 24:10-16: In diesem Abschnitt wird berichtet, wie König Nebukadnezar von Babylon Jerusalem erobert und viele Juden in die Gefangenschaft führt.
  • Hesekiel 9:5-7: In diesem Abschnitt wird ein Engel beauftragt, alle Menschen in Jerusalem zu töten, die nicht an Gott glauben.
  • Offenbarung 19:11-21: In diesem Abschnitt wird eine Schlacht zwischen Gott und dem Antichristen beschrieben, in der der Antichrist und seine Anhänger besiegt und getötet werden.

Oder z.B. Kriege auf grund der Religion von den Christen ausgehführt:

Die Kreuzzüge, Die Inquisition und Die Reformation sowie Die Kolonialisierung usw.

Ich finde, der Westen ist in dieser Hinsicht sehr doppelmoralisch.

Was meint ihr? Stimmt ihr mir zu? Oder ist das alles wieder nur aus dem Kontext gerissen? ^^

Islam, Christentum, Allah, Altes Testament, Bibel, Judentum, Koran, Theologie
Wie ist der Wahrheitsgehalt in der Bibel? War Jesus göttlich oder "nur" ein normaler Mensch?

Hallo

mir kommt das echt eigenartig vor, sowohl beim Christentum, als auch bei anderen Religionen. Ich gehe schon davon aus dass Jesus existiert hat und in wenigen Monaten unzählige Anhänger gefunden hat, und gut predigen konnte etc.

Aber ich denke nicht, dass er Gottes Sohn war, so dieses Konzept mit der Kreuzigung und Vergebung der Sünden und Auferstehung halte ich für unrealistisch.

Generell halte ich eine Existenz von Gott für möglich, aber wenn dann offenbart dieser sich mit Sicherheit nicht, und hat auch keinen Sohn den er auf die Erde schickte.

Wenn er existiert, dann sind ihm die Menschen auch egal, weil er greift ja nicht ein in das tägliche Leben.

Ich denke dass Jesus ein "normaler" Mensch war, der sich eventuell mit Medizin auskannte und die Leute von sich begeistern konnte, und der dann hingerichtet wurden indem er gekreuzigt wurde, weil die Römer ihn als Gefahr sahen, aber damit erst Recht viel Aufmerksamkeit und Bedeutung erlangte, weil er ein Mertyrer war.

ich will das auch gar nicht abwerten, es ist zweifelsohne eine Leistung wenn sich nach 2000 Jahren nach dem eigenen Tod die Leute noch immer an einen erinnern. Aber ich denke nicht dass er göttlich oder übermenschlich war sondern ein "normaler" Mensch halt.

Wenn es Gott gibt - was ich wie gesagt dennoch für möglich halte - dann denke ich ist es ihm auch egal ob er verehrt wird oder nicht. Demnach halte ich es auch nicht wirklich für sinnvoll religiöse Handlungen zu vollziehen.

Ich finde es auch eigenartig wieso soviele Leute alles in der Bibel glauben, dass da allerhand dazu erfunden sein könnte (bzw. vermutlich ist) wollen viele ja nicht wahr haben.

Ähnlich wird es auch beim Buddhismus sein, er dürfte existiert haben und den "mittleren Weg" erfunden haben, aber das mit den vier edlen Wahrheiten oder dem edlen Achtfachen Pfad etc. haben halt Menschen irgendwann erfunden, genau wie die Götter der Hindu-Religionen.

Kirche, Christentum, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Theologie

Meistgelesene Fragen zum Thema Theologie