Wer kann folgende Stellen aus der Bibel erklären?
Spr 28,5 Böse Menschen verstehen nicht, was gut und richtig ist; wer aber nach dem HERRN fragt, weiß, worauf es ankommt
Jes 6,10 Sag ihnen das, und mach ihre Herzen hart und gleichgültig, verstopf ihre Ohren und verkleb ihre Augen! Sie sollen weder sehen noch hören noch mit dem Herzen etwas verstehen, damit sie nicht umkehren und geheilt werden.
Lk 8,10 Jesus antwortete ihnen: »Euch lässt Gott die Geheimnisse seines Reiches verstehen. Die anderen aber erfahren das alles nur durch Gleichnisse. Denn sie sollen sehen, aber nicht erkennen, sie sollen hören, aber nicht verstehen
Apg 28,26 ›Geh zu diesem Volk und sprich: Ihr werdet hören und doch nicht verstehen, sehen und doch nichts erkennen.
6 Antworten
Jeder Vers bedeutet etwas anderes - siehe chatgpt
Die Sprüche 28,5, Jesaja 6,10, Lukas 8,10 und Apostelgeschichte 28,26 passen auf unterschiedliche Weise zum Evangelium, da sie Aspekte der Offenbarung und des Verständnisses von Gottes Wort ansprechen. Hier eine kurze Zusammenfassung, wie diese Verse zum Evangelium in Beziehung stehen:
- Sprüche 28,5: „Die Bösen verstehen nichts von Recht, die aber den Herrn suchen, verstehen alles.“
- Dieser Vers betont, dass wahres Verständnis von Gott und seinem Willen nur denen zuteil wird, die nach ihm suchen. Im Evangelium wird das Verständnis und die Erkenntnis Gottes durch den Glauben an Jesus Christus eröffnet, und diejenigen, die nach Gott suchen, werden durch den Heiligen Geist in alle Wahrheit geführt (Johannes 16,13). Der Vers weist darauf hin, dass das Evangelium den Zugang zu wahrer Weisheit und göttlichem Verständnis bietet.
- Jesaja 6,10: „Verstocke das Herz dieses Volkes, dass es nicht hört, dass es nicht sieht, dass es nicht versteht, und sich nicht bekehrt, damit ich ihn heile.“
- Dieser Vers bezieht sich auf das Gericht Gottes über diejenigen, die sich weigern, auf seine Botschaft zu hören. Er wird auch im Neuen Testament zitiert (z.B. in Matthäus 13,14-15) und zeigt, dass es eine Verhärtung des Herzens gibt, die es den Menschen unmöglich macht, das Evangelium zu verstehen oder zu empfangen. In Bezug auf das Evangelium weist dies darauf hin, dass nur diejenigen, deren Herzen für Gottes Wort offen sind, die rettende Wahrheit des Evangeliums erkennen können.
- Lukas 8,10: „Er aber sprach: Euch ist es gegeben, die Geheimnisse des Reiches Gottes zu wissen, den anderen aber in Gleichnissen, damit sie, wenn sie sehen, nicht sehen und wenn sie hören, nicht verstehen.“
- In diesem Vers erklärt Jesus, warum er in Gleichnissen spricht. Es geht darum, dass das Evangelium sowohl eine Einladung als auch eine Herausforderung ist: Während es denen, die offen sind, das Verständnis des Reiches Gottes offenbart, bleiben die tiefen Wahrheiten für diejenigen, die verschlossen sind, verborgen. Im Evangelium zeigt sich, dass der Zugang zu Gottes Reich durch den Glauben und das Verständnis von Jesus Christus und seiner Botschaft möglich ist. Wer bereit ist, ihm zu folgen, empfängt die Wahrheit, die er verkündet.
- Apostelgeschichte 28,26: „Geh zu diesem Volk und sprich: Mit den Ohren werdet ihr hören und doch nicht verstehen, und mit den Augen werdet ihr sehen und doch nicht erkennen.“
- Dieser Vers bezieht sich auf die Ablehnung der Botschaft des Evangeliums durch das jüdische Volk und wird von Paulus zitiert, um zu erklären, dass das Evangelium nun auch den Heiden angeboten wird. Der Vers verweist darauf, dass das Verstehen des Evangeliums oft durch den Widerstand und das Verhärten der Herzen behindert wird. Es zeigt auch, dass das Evangelium in seiner Offenbarung nicht nur für Israel, sondern für alle Menschen gedacht ist, die bereit sind, es zu empfangen.
Zusammenfassend: Diese Verse sprechen von der Erkenntnis und dem Verständnis von Gottes Wort, das durch das Evangelium offenbart wird. Sie verdeutlichen, dass das Evangelium einerseits eine Einladung zur Heilung und zur göttlichen Weisheit ist, andererseits aber auch eine Herausforderung für diejenigen darstellt, die das Wort ablehnen oder verhärten. Das Evangelium wird durch den Heiligen Geist und den Glauben an Jesus Christus zugänglich gemacht, und es ist für diejenigen, die offen und empfänglich sind, eine Quelle der Rettung und des Verständnisses.
Hinweis: Das Wort Gottes ist lebendig. Nicht nur DU liest es, sondern es liest auch dich. Kommst du mit falscher Motivation zum Wort Gottes, wird es schlimmer mit dir; wenn du aber um Demut bittest und um Ehrfurcht, wird es dir mehr Wunder und Zeichen zeigen als du ahnst.
Und hier ist noch eine Erklärung: „Der natürliche Mensch aber nimmt nicht an, was vom Geist Gottes ist; denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt werden muss.“
1. Korinther 2:14 SCH2000 https://bible.com/bible/157/1co.2.14.SCH2000
Ich würde zusammenfassen, dass ein offenes Herz zu Verständnis führt und ein verschlossenes eben nicht, oder?
Aber wirklich sehr schöne Passagen, erinnert mich auch etwas an das hier:
Jes 29,12: ‚Und wenn man das Buch einem Mann gibt, der nicht lesen kann, und zu ihm sagt: Lies es mir vor!, dann antwortet er: Ich kann nicht lesen.‘
Fun Fact: Muslime sehen hier gerne Mohammed :) ... ich glaube auch, dass Mohammed damit gemeint ist
Wenn ihr mal was lustiges sehen wollt, der Große Lügner Zakir Naik sieht in Jesaja 29,12 Mohammed.
Mohammed wird in einigen sehr wichtigen islamischen Quellen durchaus als des Lesens u Schreibens mächtig beschrieben, er soll sogar seinen eigenen Ehevertrag geschrieben haben. Von daher passt es allein deshalb nicht auf Mohammed.
Und Hier noch ein Text von einem anderen user:
Da ist weder von Mohammed noch von Gabriel die Rede.
Der Vers enthält eine Metapher. Es geht um die Bewohner - einschließlich der dortigen Propheten! - von Jerusalem, die blind und taub für die Offenbarung Gottes sind. Die Offenbarung Gottes ist in der Metapher das versiegelte Buch, das selbst von einem lesekundigen Menschen ignoriert wird.
Ich verstehe diese Bibelstellen als Hinweise darauf, dass wahre Erkenntnis nicht allein durch äußeres Hören oder Sehen erlangt werden kann. Es geht darum, mit dem Herzen zu erkennen, was gut und richtig ist, und sich für die tieferen Wahrheiten des Lebens zu öffnen. Wenn jemand innerlich verschlossen bleibt.. mit einem verhärteten Herzen, verschlossenen Ohren oder blinden Augen.. bleibt ihm das Wesentliche verborgen, selbst wenn es vor ihm liegt. Die meisten Menschen haben nicht die geistige Klarheit die Geheimnise der anderen Welt zu verstehen. Die Jünger von Christus wurden auserwählt um dieses zu verstehen.
Die Gleichnisse und der Hinweis auf das Sehen ohne Erkennen verdeutlichen, dass wahres Verstehen nur durch eine innere Wandlung und Offenheit erreicht werden kann. Es ist eine Einladung, sich über das rein Materielle hinaus zu entwickeln und eine tiefere Verbindung mit dem Geistigen herzustellen, um das zu erkennen, worauf es wirklich ankommt.
Vieles mit Verstand. Und dem gewissen.
Wir haben einen Kompass und sowas wie eine Skala in uns. Überschreiten wir diesen Bereich ins rote. Also begehen wir zuviele Sünden soll dieser Kompass nicht mehr für diese Leute gelten.
Sie sollen sich verirren weil sie nicht auf die Stimme Gottes hören.
Naja als Vater gibst du ja auch Tipps mit auf den Weg und zeigst den Kindern was richtig und falsch ist. Wenn sie nicht auf deine Stimme hören, dann sind sie entweder extrem unbelehrbar
Oder sie haben etwas in sich, das aufbegehrt und rebelliert. Sie verstehen die Liebe nicht, die ihn entgegnet wird.
Also da jetzt zu sagen, dass das von Gott gewollt ist stimmt ja nicht.
Gläubige Menschen glauben ja, dass er mit ihnen spricht. Durch das Herz
Und das kommt ja von Gott, wenn sich jemand gegen das Herz entscheidet, kann Gott doch nicht sagen, ob du bist aber ein tolles Kind
Und ich gehe mal anhand deines Bildes davon aus, dass dich das irgendwie gar nicht interessiert, aber du solltest nur verstehen, wie ich argumentiere
Das sind keine Argumente. Das ist eine leere Verteidigung.
Es ist schlichtweg nicht vereinbar.
Jemand der barmherzig ist überlässt niemandem seinem Schicksal. Vor allem nicht, wenn das Schicksal Qual ist.
"Gott will das nicht". Auch nicht vereinbar. Jemand der allmächtig ist wird ja wohl eine Lösung parat haben.
Aber dieses "Gott ist barmherzig/allmächtig usw" ist halt nicht mit der Realität vereinbar, deshalb wird da was zurechtgeschwurbelt.
Naja als Vater gibst du ja auch Tipps mit auf den Weg und zeigst den Kindern was richtig und falsch ist.
Kein guter Vater würde sein eh schon "verwirrtes" Kind absichtlich total orientierungslos machen, weil er will das es sich verirrt.
Wir haben einen Kompass und sowas wie eine Skala in uns. Überschreiten wir diesen Bereich ins rote. Also begehen wir zuviele Sünden soll dieser Kompass nicht mehr für diese Leute gelten.
Mit anderen Worten: Dieser Gott verhindert mit voller Absicht, das schlechte Menschen zu guten Menschen werden, stattdessen nimmt er ihnen jedes Gespür für richtig und falsch.
Nein, er ist ihnen, er ist der Kompass und er ruft sie, aber sie ignorieren ihn, also sind es Idioten
Nein, er ist ihnen, er ist der Kompass und er ruft sie, aber sie ignorieren ihn, also sind es Idioten
Du hast selbst geschrieben:
"Also begehen wir zuviele Sünden soll dieser Kompass nicht mehr für diese Leute gelten."
"Sie sollen sich verirren weil sie nicht auf die Stimme Gottes hören."
Passt nicht zusammen, der Idiot wäre in dem Fall der böse Gott, der will das "seine Kinder" sich verirren.
Ich sage auch dass Delfine süß sind. Man muss mir nicht alles glauben
Es sind Interpretationen
Agnostizismus ist eigentlich nichts alles andere als
Sich nicht trauen. Jeder hat eine Meinung, und die kann er auch vertiefen. Dadurch findet man doch seinen inneren glauben
Wenn es nur der Glaube an sich selbst ist
Das kann man aus "Lk.18,16" entnehmen:
Wer Ihm glaubt, wird leben (Joh.14,6).
So viel mal wieder zum gnädigen, barmherzigen Gott