Bibel - Alter Bund - Neuer Bund

4 Antworten

Hallo Werfragtlernt,

die Unterscheidung in Altes und Neues Testament ist so nicht ganz korrekt, denn es legt den Gedanken nah, dass die Bibel aus zwei voneinander getrennten Teilen bestehe, wobei nur der letzte Teil, also das Neue Testament, noch Gültigkeit besitzt. Dem ist jedoch nicht so! Für die Schreiber des Neuen Testaments hatten die Schriften des Alten Testaments weiterhin große Bedeutung, denn sie zitierten oft daraus.

Im Neuen Testament finden sich über 320 direkte und weitere hunderte Male indirekte Bezugnahmen auf Texte des Alten Testaments. Denkst Du, die Schreiber hätten dies getan, wenn sie geglaubt hätten, das Altes Testament besitze keine Gültigkeit mehr? Außerdem zitierte Jesus Christus viele Male aus den alten Schriften, wenn er sagte: "Es steht geschrieben...".

Der Apostel Paulus, ein guter Kenner der heiligen Schriften, schrieb einmal über ihren Wert für einen Christen: Alles, was früher aufgeschrieben wurde [also das AT], ist zu unserer Anleitung aufgeschrieben worden, damit wir durch unser Ausharren und durch den Trost aus den Schriften Hoffnung haben können (Römer 15:4). Man kann sogar sagen, dass wir das AT ohne das NT gar nicht richtig verstehen könnten. Beides gehört untrennbar zusammen.

Das, was für einen Christen keine Gültigkeit mehr besitzt ist der "alte Bund", den Gott einst mit dem Volk Israel geschlossen hatte und der durch den "neuen Bund" ersetzt wurde. Der "alte Bund" schloss das mosaische Gesetz mit ein, das aus diesem Grund ebenfalls nicht mehr bindend für uns ist.

Das heißt nun aber nicht, dass dieses Gesetz für einen Christen ohne Bedeutung ist. Aus ihm lassen sich viele Grundsätze auch für unser Leben heute ableiten und es wurde dadurch auch erkennbar, wie Gott zu Ehe und Moral sowie zu menschlichem Miteinander eingestellt ist.

Man kann also sagen, dass die Bibel im Grunde ein einheitliches Ganzes bildet, das nur dann für uns seinen vollen Wert besitzt, wenn man nicht einen wesentlichen und wichtigen Teil, das Alte Testament, davon abtrennt.

LG Philipp

Sie werden Jesus als der Messias erkennen und bereuen!

Sacharja 12:10 SCH2000

[10] Aber über das Haus David und über die Einwohner von Jerusalem will ich den Geist der Gnade und des Gebets ausgießen, und sie werden auf mich sehen, den sie durchstochen haben, ja, sie werden um ihn klagen, wie man klagt um den eingeborenen [Sohn], und sie werden bitterlich über ihn Leid tragen, wie man bitterlich Leid trägt über den Erstgeborenen.

https://bible.com/bible/157/zec.12.10.SCH2000

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich glaube an Jesus Christus, den Sohn Gottes, Retter

Christentum ist für Juden Götzendienst.

Ob wirklich halbe Mio Juden sich zum Götzendienste bekennen, bezweifle ich sehr.

Man nimmt keinen Glauben an, wozu ganz besonders Juden 1800 Jahre lang mit "Tod oder Taufe" gezwungen wurden.

Juden missionieren ist die Fortsetzung des Holocaust, nur mit anderen Mitteln.

Ein zum Christentum "bekehrter" Jude verliert dauerhaft sein Anrecht aufs ewige Leben. Man rottet ihn damit gezielt aus.

Und alle bisher erschienenen Messiasse erfüllten nicht die Prophezeiungen, war also bisher noch nicht gekommen. Und ein leidender Messias kennen die Propheten nicht. Zumal die Übernahme der Strafen von Sünden ist gegen G'ttes Gesetze. Juden, die meinen, sie seien gerettet, werden die ganze Zeit nur verarscht.

Er stiftete den Neuen Bund zwischen Gott und allen Menschen

Nein - da siehst du Etwas falsch, er lehrte im Sinne des "Neuen Bundes" (war der Vermittler) einer neuen Denke, welche sich nicht mehr an geschriebenen Vorschriften und Gesetzen orientiert sondern dem Gesetz, welches Gott allen Menschen in den Sinn (Verstand) und das Herz gegeben hat.

Zum "Neuen Bund" lies mal Hebr.8,10-13.
https://www.bibleserver.com/LUT/Hebr%C3%A4er8,10-13