Router – die neusten Beiträge

Internet Geschwindigkeit?

Kurz zur Erläuterung:

Habe in meinem Arbeitszimmer ein PC der mit LAN Kabel mit dem Fritz Box Router 7590 im Wohnzimmer verbunden ist.

Desweiteren habe ich hier im Arbeitszimmer einen Repeater von Fritz Box den FritzBox Repeater 6000

In der Küche ist eine Fritz Box Mesh - siehe Foto.

Der Router im Wohnzimmer von Fritz Box ist nigelnagel neu hatte vorher den Fritz Box 7590 GT und nun den 7590 AX

Habe die o.g. Repeater und Mesh mir besorgt um die Leistungsfähigkeit des Wlan im Arbeitszimmer zu verstärken, als ich die beiden Sachen - Repeater und Mesh - gekauft hatte, habe ich kein LAN Anschluss im Arbeitszimmer gehabt.

Zu meiner Frage:

Wenn ich beispielsweise ein Video auf meinem Iphone verschicken will, dauert es eine Ewigkeit bis die Videos gesendet werden, das gleiche auch wenn ich zb. Apps update, die Leistungsfähigkeit des Internets nimmt rapide ab, auch meines PC´s .

Bin da ein absoluter Laie und weiß nicht so recht, aber ich glaube das müsste was mit dem Repeater oder dem Mesh zu tun haben.

Beides blind gekauft ohne zu wissen wie man es genau einstellt.

ich glaube dadurch das beide benutzt werden, oder ich es falsch benutze leidet die Leistungsfähigkeit des Internets.

habe eine 100.000-er Verbindung mit O2.

Beim Speedtest habe ich eine Downloadgeschwindigkeit von 10 Mbit und ein Upload von 0,38 also nur knapp ausreichend.

Den Speedtest habe ich ausgeführt, als mein Ipad via Wlan viele Apps neu runterladen musste.

Würde mich über jede Antwort sehr freuen

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, avm, FRITZ!Box, Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7590

Reichen 999 Gigabyte für 2 Personen?

Hallo zusammen!

Ich lebe in einer kleinen aber feinen Wohnung, hatte bis gestern auch ziemlich gutes Internet, bis dann nach ca. 10 Minuten auf einmal der Datenfluss miserabel war. Ich hab den Router neu gestartet, weil das schon oft passiert ist, dass es einfach so ausgegangen ist. Nachdem er wieder einschaltet wurde, war es immer noch dermaßen langsam. Das einzige, was noch funktioniert hat, war WhatsApp.

Mein Freund war auch ab und zu mal für mehrere Tage hier, um mit mir Zeit zu verbringen. Wenn ich auf der Arbeit war, hat er mit Freunden telefoniert und gezockt. Nach der Arbeit haben wir zusammen dann noch meistens YouTube geschaut. Manchmal war es auch so, dass wenn ich frei hatte, dass dann 3 Geräte gleichzeitig, aber nicht mehr als eine halbe Stunde genutzt wurden, also er hat telefoniert und gezockt, während ich YouTube geschaut habe oder allgemein im Internet gesurft bin.

Nun war es bis ca. 13:15 so, dass das Internet immer noch grottig war, bis mein Vater das Problem behoben hat (Er hat den Vertrag für mich bestellt, da er mir die Kosten ersparen wollte, weil ich Azubi bin.)

Nun frage ich mich, wie es sein kann, dass das Internet bei so viel Datenvolumen des Routers auf einmal leer ist. Bei ab und zu zwei Personen kann das eigentlich nicht sein, oder?

Doch, das kann sein, weil 67%
Das ist sehr komisch, weil 17%
Sonstiges … 17%
Internet, WLAN, Internetverbindung, O2, Netzwerk, o2 Vertrag, Router, WLAN-Router

Festnetz geht nach Anbieterwechsel nicht mit allen Rufnummern?

Halli-Hallo!

Da wir keine so gute Internetverbindung mehr brauchen und die Telekom inzwischen sehr hohe Preise hat sind wir zu 1und1 gewechselt. Gestern war Schalttermin. Zuvor wurde uns von 1und1 gesagt es muss nur der Router angeschlossen sein, der Rest geht von alleine - so war das nicht, aber mit ein bisschen rumklicken in der FRITZ!Box (wir haben die 7590 seit 2 Jahren) und der Eingabe vom Startcode hat das Internet funktioniert.

Leider gehen bis jetzt nicht alle Rufnummern! Wir hatten eine Rufnummer der d-Telekom die wir mitgenommen haben (wird im 1und1 ControlCenter auch als unsere angezeigt) und von 1und1 paar neue bekommen. Die neuen funktionieren problemlos, die mitgenommene aber leider nicht, genauso wird es auch in der FRITZBox angegeben (siehe Screenshot 1, es handelt sich um die obere Nummer!)

Wenn ich rechts auf bearbeiten klicke und bei Telefonie-Anbieter dann statt Telekom "Anderen Anbieter" klicke kommen die folgenden Eingabefelder:

"Benutzername" und "Authenti..." waren bereits ausgefüllt, das entspricht wie im 1und1 Heft angegeben der Kombination aus 49+Ort+Rufnummer. Kennwort war auch bereits angegeben, kann das aber nicht anschauen. Registrar und STUN Server habe ich nach dem 1und1 Heft ausgefüllt, für Proxy Server stand im Heft nichts also habe ich dort mal das eingetippt was im Heft bei 1&1 realm steht. Ist das richtig?

So weit so - naja nicht wirklich - gut. Denn wenn ich diese Einstellungen so übernehme passiert genau gar nix und es steht wieder Telekom dran.

Habe ich was falsch gemacht? Wenn ja, was? Wie kann ich das beheben?

Tausend Dank, wenn meine Mama wieder mit ihrer geliebten Nummer telefonieren kann!

Bild zum Beitrag
Telefon, DSL, FRITZ!Box, Router

WLAN funktioniert nicht mehr richtig seit STRONG powerline Adapter?

Hey,

vor ungefähr einen Monat habe ich mir einen dlan Verstärker zugelegt. Den Strong Powerline Adapter.

Das Set besteht aus einem Adapter den man per LAN mit dem Router verbindet und einem WLAN adapter.

Mein Heim WLAN ist gesplittet in ein 2,4Ghz und ein 5Ghz Netz. Der Powerline Adapter unterstützt nur 2,4Ghz.

Nun, seitdem ich den Powerline Adapter per lan mit dem Router verbunden habe funktioniert das 5Ghz Netz nicht mehr so richtig, obwohl ich mit dem Endgerät gar nicht mit dem Powerline Adapter verbunden bin, sondern direkt mit dem Router.

Vor kurzem habe ich gemerkt, dass auf meinem Android Tablet (bei meinem iPhone ist das nicht der Fall) sich die Setup Website des Powerline Adapters öffnet, wenn ich mich in mein normales Heimwlan einlogge.

Wie kann das sein?
Mein 5Ghz Netz funktioniert auch nur kurzzeitig richtig, wenn ich den Powerline Adapter aus der Steckdose ziehe, dann das 5Ghz WLAN von meinem Handy lösche, mich erneut einlogge und dann den Powerline Adapter wieder in die Steckdose stecke.

Kann mir jemand helfen das zu beheben? Mir wäre am liebsten wenn mein 2,4Ghz und 5Ghz heimwlan über den normalen Router komplett in Ruhe gelassen wird und der Powerline Adapter das Signal lediglich weiterleitet (was ja auch die eigentliche Funktion ist).

Gibt es da etwas, dass ich bspw in den Router Einstellungen ändern kann?

schonmal danke im Vorfeld

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, dLAN, LAN, Powerline, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, TP-Link, WLAN-Repeater

Netzwerk Probleme unter Windows 10, ständig Standartgateway nicht verfügbar. Woran kann es liegen.?

Hallo liebe Experten,

Ich verzweifle aktuell an meinem Netzwerk an meinem Desktop PC mit Windows 10, LAN Kabel Verbindung. Ständig im Minuten Takt bricht mein Netzwerk zusammen, und es wird mir mitgeteilt, dass das Standartgateway nicht verfügbar ist. Ich habe es manchmal Tage gar nicht, und wenn, dann alle paar Minuten. Auch wenn ich Internet habe das Symbol, laden keine Webseiten mehr, dann muss ich entweder das LAN Kabel abziehen, und rein stecken, dann läuft es wieder. Sollte das Symbol kein Netzwerk anzeigen, kann die Problem Behandlung unter Windows das Problem zügig lösen, bis dann nach maximal 15 Minuten das Problem wieder auftritt, manchmal sogar früher.

Hab schon vieles Probiert :

  • Avast Deinstalliert, aktuell läuft nur Windows Defender - Keine Besserung
  • Router 1 Minute Stromlos gemacht, keine Besserung
  • Feste IP Vergeben, die mir unter IPCONFIG angezeigt wurde - Keine Besserung
  • Treiber aktualisiert von meiner Netzwerk karte Realtek - Nichts
  • Neues LAN Kabel gekauft, Keine Besserung
  • Einen USB LAN Adapter gekauft, weil ich das MB vermutet hatte. Nichts
  • Windows im Abgesicherten Modus gestartet, Nichts
  • Alle Updates gemacht, Nichts
  • Viren Suchlauf gemacht keine Besserung

Wir haben aktuell 2 PCs mit LAN Verbindung, der eine von meinem Bruder läuft ohne Probleme , ich habe 2 Handys mit WLAN keine Probleme. Ich bin der einzige mit dem Problem auf dem PC . Der PC von meinem Bruder zieht sich die IP Automatisch.

Wenn ich kein Netzwerk mehr habe, kann ich auch die Homepage von meinem Router nicht aufrufen wenn die IP eingebe.

Ich weiß nicht was ich mehr tun soll. Ich habe mir schon ein Live Linux erstellt, da sind die Probleme nicht, da läuft das Netzwerk ohne Probleme, daher vermute ich irgendein Software Problem. Was könnte ich noch tun ? Bin für Tipps dankbar,

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, IP-Adresse, LAN, Router, Telekom, LAN-Kabel

Download Geschwindigkeit 0 mbit/s?

Ich habe seit zwei Wochen ein Problem mit meiner Internetverbindung. Wenn ich League of Legends spiele, tritt folgendes Problem auf: Mein Charakter kann sich nicht bewegen und ich kann keine Aktionen ausführen. Dabei sehe ich, wie sich alle anderen Spieler normal bewegen und kämpfen. Ich weiß das klingt jetzt sinnlos aber ich habe bereits einen Speedtest durchgeführt, der eine Ping-Zeit von 19 ms, einen Download von 0 Mbit/s und einen Upload von 50 Mbit/s zeigt. Das ergibt Sinn, da ich die Spielgeschehnisse empfange, aber meine eigenen Daten nicht senden kann, wodurch mein Charakter nicht reagiert. Ich habe den Internetanbieter kontaktiert und ein Techniker hat bestätigt, dass alles in Ordnung ist. Als Lösung wurde mir geraten, meinen Router zu wechseln. Das habe ich getan und sogar ein neues LAN-Kabel (Cat 6) besorgt, jedoch hat sich nichts verbessert. Ich habe sämtliche offene Tabs geschlossen und den Antivirus deaktiviert, doch das Problem bleibt bestehen. Auch ein Neustart des Routers für eine Minute hat keine Wirkung gezeigt. Das Problem tritt sowohl über WLAN als auch über LAN auf. Hat jemand eine Lösung? Ich bin wirklich verzweifelt.

Zu meinem Router/PC:

- Fritzbox 6690 Cable

- Kabelanschluss, da meine Wohnung über keinen DSL-Anschluss verfügt

PC:

- MIFCOM-PC i7 12700KF - RTX 3070

- Gehäuse: Corsair 4000D Airflow inkl. 4x LL Lüfter, Glasfenster, schwarz

- CPU: Intel Core i7-12700KF, 8x 3.60 GHz, 4xE, 25MB L3 Cache

- Mainboard: Gigabyte B660 Gaming X AX (DDR4)

- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3070, 8GB (Palit Gaming Pro LHR)

- RAM: 16GB DDR4-3200, Corsair Vengeance RGB Pro

- SSD: 1TB Samsung 980 Pro, M.2 PCIe 4.0 (MZ-V8P1T0BW)

- Netzteil: Corsair TXM Series Modular 2021, 80PLUS Gold

- Onboard HD-Audio

- Kühlsystem: Corsair iCUE H100i ELITE RGB, schwarz AiO

- Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Home, 64-Bit-Version, DEU, MIFCOM OEM, COA - 2022

- OEM: Microsoft Windows 10/11 Home, COA, 64-Bit, Lizenz

Bild zum Beitrag
PC, Internet, Laggs, League of Legends, PC-Problem, Router, Downloadgeschwindigkeit, mifcom, routerproblem

Vodafone W-Lan funktioniert nicht richtig trotz W-Lan Option?

Hallo alle miteinander,

also ich hab seit eben folgendes Problem. Und zwar ist bei mir aktuell ein Gewitter und ich hab deshalb das Generalkabel von meinem PC Setup inklusive Router gezogen. Jetzt hab ich das wieder angemacht und aufeinmal will der auf meinen ganzen Geräten die mit W-Lan verbunden waren, das ich mich als Benutzer im Homespot anmelde. Das erinnert mich ein bisschen an Wlan optionen in Reisebussen oder Zügen, dort muss man sich ja auch seperat anmelden um seine Wlan Option zu nutzen.

Fakt ist das ich definitiv Wlan hab und das nichtmal schlecht, ich hab um die 700mbit im Download. Mein Handy hab ich derweil verbunden und da gibts auch soweit keine Probleme.

Mein PC ist per Lan Kabel verbunden, da funktioniert auch erwartungsgemäß alles wie vorher auch. Aber bei Sachen wie meiner PS5 und z. B. der Alexa ist das einfach keine Option. Und bei der PS5 komm ich beispielsweise nichtmal auf das Fenster zum anmelden. Und hab dementsprechend auch kein Netz darauf.

Beim Router selbst gibts auch ein Problem. Ich hab eine Vodafone Station und auf der gibts ne LED für Power, WIFI, WPS, Internet, Phone und seit längerer Zeit leuchtet da jetzt nur noch die Power und Phone LED. Alle anderen sind aus. Wenn ich WPS drücke leuchtet die also blinkt und bei WIFI passiert nix. Das ist aber wie gesagt schon länger so und war bislang kein Problem, aber als ich den Router am Anfang des Jahres bekommen hab haben die noch alle geleuchtet.

So meine eigentliche Frage ist jetzt ob ich das irgendwie so hinbekomme das ich mich nicht Separat nochmal anmelden muss. Also Wlan Passwort usw ja aber nicht extra im Browser Profil eingeben. Das wäre mir das Liebste.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, LAN, Router, Verbindung, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel

FRITZ! Mesh Probleme mit ältere Apple-Geräte?

Seit der Umstellung von Telekom Speedport Smart 4 inkl. Speed Home auf FRITZ!Box 5530 inkl. 1200 AX Repeater (VDSL zu Glasfaser) habe ich mit ältere Apple Geräte (iPhone 7 Plus, iPhone XS, iPad 6th Gen...) und einige andere Geräte Probleme mit WLAN-Verbindung.

Ständig bricht die Verbindung zwischen Client und Router ab. Möchte ich mich am iPad wieder mit dem WLAN verbinden, erscheint die Meldung "Ungültiges Passwort" (das Passwort wurde aus der FRITZ!-Benutzeroberfläche herauskopiert, sollte also zu 100% stimmen).

Beobachten konnte ich, dass das Problem sehr häufig auftritt, wenn sich das iPad mit dem Repeater verbunden ist und zum Meshmaster wechseln möchte.

Beim iPhone 7 Plus äußert sich das Problem so, dass das iPhone in einer Dauerschleife versucht die Verbindung aufzubauen, jedoch immer wieder fehlschlägt.

Das iPhone XS verliert nur wenige Minuten, nachdem es gesperrt (standby) wurde die Verbindung.

Sonos Play:1 hat ebenfalls mit Verbindungsabbrüche zu kämpfen.

Bei neueren Geräte (14 Pro, 11) besteht das Problem nicht, bzw. nur sehr selten.

Folgendes habe ich bereits versucht:

  • Verschlüsselung von WPA2+WPA3 auf WPA2 (CCMP)
  • Unterstützung für geschützte Anmeldungen von WLAN-Geräten (PMF) deaktiviert/aktiviert
  • FRITZ!OS vom Router und Repeater sind aktuell
  • alle Geräte eine feste IP vergeben (wurde etwas besser)
  • reiner 2,4 GHz betrieb
  • reiner 5 GHz betrieb (praktisch nicht möglich, da nicht alle Geräte 5 GHz unterstützen)
  • Betrieb ohne Mesh
  • Neustart bringt nur für 20-30 Minuten Besserung
  • bei allen Apple-Geräte die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt
  • Private WLAN-Adresse auf iOS Geräte deaktiviert
  • im FRITZ! Ereignisprotokoll werden ständig WLAN-Geräte ab- und zeitgleich wieder angemeldet

Die letzte Möglichkeit wäre, die FRITZ!Box auf Werksteinstellungen zurückzusetzen. Würde ich jedoch ungern, da ich die Video-Klingelanlage wieder neu einrichten müsste...

WLAN, Netzwerk, FRITZ!Box, Router, Repeater, Mesh-Netzwerk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Router