FritzBox Wlan Router mit sehr schlechtem Empfang?
Hallo,
ich habe eine Gigabit Leitung (Vodafone) und einen dazu passenden FritzBox 6660 Router. Über Kabel ist das Netz auch Einwandfrei (mein PC läuft über LAN Kabel). Wlan dagegen ist eine Katastrophe...
Mein Fernsehr (LG Nano, ein Jahr alt) steht z.B. nur rund 30cm NEBEN dem Router, es gibt keinerlei Hindernisse zwischen den beiden Geräten, trotzdem kommt beim Fernsehr so unfassbar wenig an Datendurchsatz an dass man selbst 720p Streams über Twitch nicht bufferfrei sehen kann. Streaming Filme von Netflix, Prime, Paramount, Disney und Apple laufen auch nur mit viel buffering, ständigem runterregeln der Bildqualität und co...
Ähnliches am Handy (Samsung S21+) . Im gleichen Raum ist der Empfang "ok". Zwei Räume weiter (ca. 6m und 2 Wände dazwischen) kommt nichts mehr an, selbst mit Wlan Verstärker nicht der selbst kaum Datendurchsatz erhält.
Lustigerweise kann ich aber ins Wlan Netz meines Nachbarn (Habe von ihm Zugriff erhalten) und habe trotz 15m Luftlinie und diversen Wänden dazwischen einwandfreien Empfang (hat auch Vodafon Gigabit aber den normalen Router). Es liegt also eher nicht an den Wänden im Haus..
Es ist mega nervig alles was Wlan hat kaum nutzen zu können... Frage hierzu: Was kann ich da machen? Gibt es Einstellungen die das Netz verbessern? Aktuell nutze ich 5g und 2,4G zusammen, die Kanäle werden automatisch genutzt...
1 Antwort
Solange Du nicht die WLAN-Verbindung getrennt von der Internetverbindung misst, lässt sich außer "ja, Deine Situation ist halt so" nix dazu sagen.
Also: Erst mal LAN-Kabel verwenden und Messung durchführen.
Ah sorry, den Satz hatte ich überlesen.
In dem Fall liegt es tatsächlich an Deiner Funkumgebung.
...und hier fangen die Probleme an, denn WLAN ist vergleichbar, als wenn Du und alle Deine Nachbarn und sämtliche WLAN-Geräte über EIN instables Kabel Datenübertragen würden.
Um ein WLAN-Netz nachhaltig zu stören genügt es z. B., dass Du nebem einem Router ein schnurloses Telefon platzierst.
Beeinträchtigungen kann es sogar geben, wenn irgendein Nachbar noch mit einer Wi-Fi 4-Generation oder geringer funkt.
Es könnte aber auch sein, dass Deine Fritzbox eine Macke hat.
(Bitte beachte das Konjunktiv in meinen Sätzen! Mit Sichereit kann ich das von hier aus nicht beurteilen!)
Ähnliches am Handy (Samsung S21+) . Im gleichen Raum ist der Empfang "ok". Zwei Räume weiter (ca. 6m und 2 Wände dazwischen) kommt nichts mehr an, selbst mit Wlan Verstärker nicht der selbst kaum Datendurchsatz erhält.
Ja - Funk halt - das isso.
AVM bietet eine WLAN-Mess-App in en App-Stores an.
Damit kannst Du innerhalb der Wohnung Messungen über Signalstärke und Qualität durchführen.
Man kann das ggf. durch Einsatz von Repeatern beheben/verbessern. Nur würde ich erst mal das grundsätzliche Problem am Fernseher analysieren und beheben, bevor ich Geld dafür ausgeben würde.
Ich geben Dir mal Links zum Grundlagenwissen mit, die Dir dienen werden, die Situation besser einschätzen zu können:
Informationen zu WLAN generell:
Infos zu den WLAN-Generationen:
Wi-Fi 4 / IEEE 802.11n / WLAN mit 150 MBit/s
Wi-Fi 5 / IEEE 802.11ac / Gigabit-WLAN
Wi-Fi 6 / IEEE 802.11ax / 10-GBit-WLAN
Wi-Fi 7 / IEEE 802.11be / EHT - Extremely High Throughput
Zu Repeatern und WLAN-Techniken:
WDS - Wireless Distribution System (WLAN-Repeater)
WLAN-Mesh / Wireless Mesh Network
Infos, was sonst in ISM-Bändern, die WLAN nutzt, so los ist und stören könnte
Wie meinst du das? Wenn Internet über Kabel zum PC normal läuft, sämtliche Wlan Geräte aber kaum Empfang zum Router haben wieso soll ich dann eine LAN Messung durchführen?