Fritzbox WLAN geschwindigkeit schlecht?
Habe von Vodafone eine neue WLAN Box bekommen. Vorher habe ich die Vodafone Station genutzt womit ich per WLAN einen Raum weiter ca 500-600mbs hatte. Vor dem router hatte ich auch meine 1gb jedoch hat sich das mit der fritzbox drastisch verschlechtert.
Da habe ich neben dem Router nurnoch ca 150-200mb und ein Raum weiter 50-100mb.
Per LAN ist alles oke.
Kontakt mit Vodafone besteht bereits jedoch ist der Support echt nicht hilfreich.
4 Antworten
Nach meiner Erfahrung haben die Fritzboxen eine der besten WLAN Ausleuchtungen aller Router auf dem regulären deutschen Markt. Wenn Du eine derartige Verschlechterung zu Deinem vorherigen Router hast, ist vermutlich mit der Fritzbox etwas nicht in Ordnung. Vielleicht ist einfach einer oder mehrere Antennenstecker f.d. WLAN-Antennen vom Board abgefallen. Wenn es ein Mietgerät ist, lass es einfach von Vodafone tauschen.
Einen Techniker schicken die höchstens, wenn mit dem Internet etwas nicht stimmt, wenn der Router kaputt ist eher nicht. Wenn Du Futter für die Hotline brauchst, kannst Du die Stärke des WLANs Deines alten Routers und der Fritzbox ja mal messen (ich nehme für sowas die App net analyzer). Router nebeneinander aufstellen und anschalten, die App aufrufen und schauen, wie stark sich die beiden WLANs bzgl. Ausleuchtung (Stärke in dBm) unterscheiden.
die 2,4Ghz 'Welle' kommt stabiler und sauberer durch die Struktur der Wände durch (i.d.R.)
Hi,
welches FritzBox! Modell hast du?
Die Zwei Probleme könnten sein, das dein Wlan nur auf 2,4Ghz oder in einem bei dir sehr stark ausgenutzten Wlan Channel läuft. (5Ghz sollte aber eigentlich von Grund auf an sein und die Channel sollten auch automatisch gewählt werden)
MfG.
durch 2 Wände ist das 5 Ghz Signal aber - rein physikalisch - im Nachteil
fritzbox 6660 cable. Und ja 5g ist an und bin auch damit verbunden.
Weist du wie man auf die Oberfläche der FritzBox? kommt? Dann könntest du mal noch nachsehen ob automatische Kanalwahl und die richtige Kanalbandbreite eingestellt ist.
Was ich mir außerdem noch vorstellen kann ist das du ein Problem mit dem Wifi6 hast das dein alter Router noch nicht konnte. Wifi6 kommt nicht so weit und wird auch von vielen Handys noch nicht unterstützt, welches Handy nutzt du?
WiFi 6 konnte der alte Router auch und das wifi 6 Logo habe ich oben auch in der leiste.
Den Kanal hab ich bereist durchlaufen lassen und such Manuel mir ml einen ausgesucht aber ohne Besserung leider.
Denke wird der Router dann ne Macke haben aber schade drum
Dann fällt mir leider auch nichts mehr ein. Dann ruf einfach mal bei Vodafone an, die tauschen dir das ja eigentlich ohne Probleme wieder aus.
WLAN hat NICHTS mit dem Anbieter zu tun, und das sollte/steht auch in de AGB´s drin.
JEDER Anbieter gewährleistet nur BIS zum Router.
Für WLAN und Hausverkabelung ist der Benutzer zuständig.
Ein Raum weiter und du wunderst dich das WLAN Schlechter wird?
Was soll Vodafone jetzt machen? Die Wand einfach mal wegnehmen oder was.
Eine Wand ist und bleibt auch für Funkstrahlung ein Hindernis, schlimmer wenn es eine Tragende wand ist mit Stahlverkleidung.
Genau wie andere Umgebungsvarianten wie andere Funkstrahlungen etc. (zb WLAN vom Nachbarn usw.)
Was soll da Vodafone (und andere Anbieter) jetzt machen? Ghostbusters Spielen und Fremdstrahlung wegsaugen oder was?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bevor Sie sich über die unzureichende WLAN-Verbindung beschweren, wie es viele hier tun, die kaum oder nur schlechte Kenntnisse besitzen, wäre es ratsam, sich zunächst mit den Grundlagen des WLANs und seiner Funktionsweise vertraut zu machen.
In der Regel erweisen sich derartige Fragen als sinnlos oder als bereits selbsterklärend.
Ich glaube, dass die Schwierigkeiten hauptsächlich mit dem WLAN zusammenhängen, wie du bereits erwähnt hast.
Es gibt viele Dinge, die das WLAN-Signal beeinflussen können, darunter Spiegel, reflektierende Materialien und Router, die nicht richtig aufgestellt sind.
Die Mehrheit der Nutzer verwendet lediglich die Werkseinstellungen ihres Routers. Dies mag zunächst ausreichend sein, jedoch sollte im Falle von WLAN-Abbrüchen oder unzureichender Geschwindigkeit eine Auseinandersetzung mit dem Thema WLAN erfolgen, um gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Es erscheint mir unklug, sich über WLAN zu beschweren, während man gleichzeitig keine Kenntnisse über das Internet und dessen Grundlagen besitzt.?
Zudem sollte die fritzbox was den wlan Empfang angeht besser sein als die Vodafone Station (Aussage von Vodafone) und nicht so sein wie es derzeit der Fall ist.
Falsche Einstellungen gehe ich nicht von aus da ich bis auf das passwort nicht geändert habe aber lasse mich gerne eines besseren belehren.
Da ich den Router von Vodafone gemietet habe geht denen das schon was an. Und es geht mir um die verschlechterung des Empfangs um ein vielfaches trotz eines höheren Preises.
Und kein mimimi von jemanden der nicht die physikalischen Gesetze von Stein versteht.
Dann muss ich ja quasi nur hoffen das Vodafone sich auch bereit erklärt das Gerät schnell zu tauschen statt mir einen Techniker vorbeizuschicken. 😅