Recht – die neusten Beiträge

Apple Kopfhörer (30 Euro) geklaut!

Ich war in der Schule (11Klasse) und wir hatten Sport. Ich habe mein iPod neben ein Handy, zur Seite gelegt.Die Kopfhörer jedoch habe ich auf die Fensterbank gelegt,welche eigtl. in meinem Blickwinkel war. Das tat ich jede Woche. Ich habe auch Geld dorthin getan,aber nicht viel so 5Euro.Dann am Ende der Stunde habe ich gemerkt das mein Geld und meine Kopfhörer weg sind. Ich war natürlich erschrocken weil die auch nicht ganz billig sind.Dann habe ich natürlich sofort jeden gefragt ob er es gesehen h. Alle meinten natürlich nein. Doch eine meinte das ich ja eeh soviel Geld hätte und mir einfach neue kaufen solle. Nun haben zwei andere Mädchen gesagt das sie gesehen haben wie das erste Mädchen die Kopfhörer eingesteckt hat.Als ich das erste Mädchen darauf ansprach sagte sie sie habe sie genommen aber wieder hingetan. Das klang komsich. Dann gab sie mir 2 Euro und sagte wenn das nicht mein Geld sei schenke sie es mir.Das war auch aufällig. Was kann ich tun? Denkt ihr sie hat es geklaut? Wenn ja dann wäre das nicht ihr erstes mal also sie hat schonmal Sachen geklaut.Zu den Lehren bin ich schon. Das Mädchen kam zu mir und meinte das sie das wirklich nicht hätte. Aber den "Zeugen" traue ich das nicht zu. Und den anderen aus meiner Klasse auch nicht. Ich habe jetzt auch keine Lust nochmal 30 Euro für Apple Kopfhörer auszugeben, auch keine anderen. Ich will nur wissen was ihr denkt!

Mädchen 1 hat sie! 50%
Geh kein Risiko ein!Es kann es sein das sie es nicht war! Dann wäre es unfair ihr gegenüber. 50%
Mädchen 1 hat sie nicht! 0%
Die "Zeugen" haben sie! 0%
Irgendjemand anderes hat sie! 0%
Apple, Recht, Diebstahl, Kopfhörer

Ordnungsamt verweigert Halteerlaubnis für Listenhund / reine Schikane

Hallo, liebe User. Ich habe ein Problem mit dem Ordnungamt in Recklinghausen (NRW), ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bitte aber um sachliche Atws von Leuten die nichts gegen sog "Kampfhunde" haben. Mein Freund und ich haben vor ca 2 Monaten n Hund aufgenommen der ins Tierheim sollte. Wir wussten allerdings nicht dass es sich um ein StaffBull-Mix handelt. Eines Tages wurde ich vom Ordnungamt angehalten. Ich wurde hingewiesen dass es sich um n Listenhund handelt und ich solle beim O-Amt vorsprechen. Dies taten mein Freund und ich am nächsten Tag auch direkt. Der zuständige Herr (nennen wir ihn Hernn S.) machte uns klar, dass es sich um einen Staff handele und wir ihn nicht halten dürfen. Wir erklärten dass wir dass nicht wussten und dass wir alles dafür tun würden um dem Hund zu behalten, er meinte wir bräuchten uns keine Mühe machen, er würde uns den Hund sowieso wahrscheinlich wegnehmen. Wir könnten den Hund dann ja aus dem Tierheim zurückerwerben. Er würde die rechtliche Lage überprüfen und sich dann melden. Egal, wir wollten alles versuchen. Wir machten also die Sachkunde am nächstmöglichen Termin, ließen den Hund chippen, impfen und versichern. Per Anwalt baten wir Hernn S., dass der Hund bei uns bleiben solle bis wir die Sachkunde haben, im Gegenzug würden wir die öffl.Sicherheit nicht gefährden indem wir den Hund nur im Garten ausführen würden. (Weiter in Kommentaren)

Hund, Recht, Hundehaltung, Kampfhund, Listenhunde, Ordnungsamt, Tierrechte

Schuldfrage: freilaufender Hund wurde von angeleintem Hund gebissen

Mir ist klar dass die Schuldfrage da auf den ersten Blick ziemlich eindeutig ausfällt und leider bin ich die Besitzerin des freilaufenden Hundes, ich berichte kurz die Situation:

Ich war mit einem Bekannten, der einen Dobermann besitzt, und mit meinem Hund (kleiner Mischling und 22 Wochen alt) im Wald spazieren.Im Wald ist außerhalb der Brutzeit keine Leinenpflicht, der einzige Ort hier wo man den Hund ohne Leine laufen lassen darf -Mein Kleiner hört wenn wir frontal auf einen Hund zukommen wunderbar, er hält an auf Befehl und wartet bis ich fragen konnte ob man die Hunde zusammenlassen kann. Leider lief am Mittwoch alles anders und die beiden Hunde liefen beim Spielen etwas weiter vor und eine Weggabelung entlang, ich rief sofort nach meinem Hund aber da um die Ecke ein angeleinter Labrador stand kam er nicht und als ich angerannt kam war es zu spät und er kam grad ganz dicht an ihn heran.

Der Labby schnappte sofort zu und ließ gott sei dank wieder los, mein Kleiner kam sehr stark blutend zu mir gerannt und der Tierarztbesuch brachte Klarheit, der Hund hat den Oberkiefer gebrochen (!!!)

Wir also zur Klinik, der Hund wurde schnellstmöglich operiert und zwei Tage einbehalten um ihn zu überwachen. Der Labby hat wie es aussieht schon mind. einen anderen Hund angegriffen und ist bekannt für seine Agressivität, müsste er dann nicht auch maulkorb tragen, oder nicht?

Tiere, Hund, Recht, Rechte, Tierarzt, Gassi, spazieren, Welpen, Junghund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht