Hochzeit in der Türkei > Trauzeugen?
Hallo, meine beste Freundin (Russin) heiratet dieses Jahr ihren Freund (Türke) in seiner Heimat. Nun hat sie mir heute gesagt, dass ich (Deutsche) ihre Trauzeugin sein soll. Wie ist das denn in der Türkei? Sind Trauzeugen Pflicht? Dürfen Trauzeugen auch Ausländer sein? Danke für eure Antworten!
2 Antworten
In der Türkei sind Trauzeugen Pflicht. Auch Ausländer dürfen Trauzeugen sein. Kurz zur Prozedur: Du legst vorab deinen Ausweis im Standesamt vor. Deine Personalien werden in die Heiratsdokumente eingetragen. Im Zuge der Trauung werden deine Personalien verlesen. Abschließend unterschreibst du die vorgelegten Dokumente. Mach dir keine Sorgen, es ist alles völlig locker und schnell vorbei ;)
Das ist falsch. Im unteren Link sind die offiziellen Bedingungen für eine Heirat (auf Türkisch) einschließlich der Bedingungen an die Trauzeugen aufgeführt. Die Bedingung an die Trauzeugen fasse ich kurz zusammen: Die zeugen müssen volljährig sein, differenzieren können und die Personen die sie bezeugen werden müssen sie kennen. Die letzte Bedingung schließt die Behaubtung einen türkischen Trauzeugen haben zu müssen schon mal aus, nicht jeder muss türkische Freunde haben :) Vor allen Dingen wenn man im Ausland wohnt. Und aus Erfahrung kann ich sagen, dass meine deutsche Bekannte vor etwa 2 Jahren eine türkische Hochzeit in Bursa für die Braut bezeugt hat. Es war alles kein Problem.
http://www.nvi.gov.tr/Hizmetler/Nufus,Evlenmeislemleri.html?pageindex=11
Sovielich weiss ja. Sie ist ja auch eine Ausländerin. Es ist wie bei Euch auch. Ist sie konvertiert? Heiraten sie nach dem Islam? DAnn könnte sein, dass sie auch eine Muslima sein muss.
Sie heiraten nicht streng nach dem Islam, er ist kein praktizierender Moslem und sie wird auch nicht konvertieren.
Mir wurde grad mitgeilt, es dürften nur Türken Trauzeugen sein... Ist das nun doch richtig oder darf ich? Steht das in irgendeinem Gesetz drin?