Recht – die neusten Beiträge

Kann man vom Staat Geld bekommen ohne festen Wohnsitz?

Ich wollte mal fragen ob man nachdem man das Elternhaus verlässt, vieleicht ein Startkapital erhalten kann, um den ersten Schritt hinzubekommen oder ist das System wirklich so eiskalt und lässt einen so einfach auf der Strasse?

Ich habe sehr viel Glück mit meinem Erbe und Absicherung durch Großmutter ((sie hat mir und meinem Bruder ein Haus als wir Kinder waren gegeben von dem wir Vermieter sein können. Also ich habe zum Glück keine Gefahr aber es gibt ja Menschen die sagen wir mal von zu hause wegen schwierigen Eltern sofort weg mussten aber noch keinen Arbeitsplatz haben wegen der Sabotage durch schlechte Eltern und halt auch keine Wohnung. Stellt euch einfach das Szenario vor dass ein Volljähriger jetzt von dem Elternhaus mal weg muss aber kein Startkapital hat.

Ich kann einfach nicht glauben dass man in Deutschland einfach so auf der Straße landet. Es muss doch wenigstens Hilfe von System geben dass man wenigstens essen und trinken kann und schlafen und auf Toilette gehen und sich waschen ((Die Grundbedürfnisse ebend))

Kann man in einem Studentenheim Geld bekommen? Oder muss man Hartz 4 beantragen lassen? Ich studiere gerade selber das System. Also die die es am besten haben sind wie ich die Unterstützung der Eltern in dem Übergang in die selbstständige Welt haben und halt auch abgesichert werden aber es gibt leute die werden einfach von ihren Eltern vor die Tür gesetzt oder müssen raus aus dem Elternhaus um ihre psychische Gesundheit zu retten. Was passiert denn mit denen?

Selbständigkeit, Geld, Recht, Startkapital

Seit 2 Jahren Hundegebell, wann bekommt Nachbar die Kündigung?

Guten Tag,

Seit zwei Jahren habe ich das Problem mit meinem Nachbarn die einen Havaneser besitzen und wenn dieser alleine ist, das er ununterbrochen bellt und jault. Mehre Beschwerden + Lärmprotokolle gingen an den Vermieter von September 2018 bis der letzte am 09.08.2020. Am Samstag meldete sich ein Mitarbeiter des Vermieters, das sie jetzt weitere Schritte einleiten werden, soll das Bedeuten das mein Nachbar die Fristlose Kündigung bekommt? So einen Anruf hatte ich bis jetzt noch nie bekommen diese Standard Schreiben (das Sie es sehr bedauern etc. P.p.). Der Hausmeister hatte die Familie in den letzten Jahren auch immer wieder kontaktiert bezüglich der Störung. Ich selbst habe es auch mehrfach versucht, aber entweder hat mir sie die Tür vor der Nase zu geschmissen oder er hat sich mehrfach entschuldigt, aber passiert ist nicht wirklich etwas. Das Ortnungsamt hatte ich im Jahr 2019 sowie vor kurzen auch nochmal kontaktiert diesbezüglich.

Was mein Nachbar mir im letzten Jahr sagte, das er mit dem Hund zur Hundeschule ginge und das jemand aus seinem Bekanntenkreis den Hund auch mit erziehen wollte, aber das eigentliche Problem mit dem alleine sein wurde nicht angegangen.

Kann es sein das mein Nachbar jetzt die Kündigung bekommt oder nur, das er das Tier abschaffen soll?

Kündigung, Recht, Vermieter, Mietwohnungen, Nachbarn

Wer ist im Recht und wer im Unrecht (Ebay Kleinanzeigen)?

Hallo, ich bedanke mich im Voraus für das Lesen.

Folgendes Problem:

Ich habe über Ebay-Kleinanzeigen einen (OFF_WHITE) Gürtel für 50 Euro verkauft. Ich habe ihm vor dem Kauf über 10 Bilder verschickt. Definitiv jede Kante und Seite erwischt. Auf alle Gebrauchsspuren hingewiesen un diese ebenfalls mehrmals abfotografiert. War auch immer für jegliche "Foto- Wünsche offen" also komplett transparent gegenüber des Käufers.

Nach 3 oder 4 Tagen hat er sich wieder gemeldet und meinte er wolle nun Umtauschen. Ersten sei ein Kratzer nicht fotografiert worden sein, obwohl ich es wiederlegt habe und es offensichtlich das vierte Bild der Anzeige ist. Also wiederlegt. Nun meint er, es seihen offene Nähte zu sehen. Meine Bilder wiederlegen dies und er schickt keine Beweisfotos. Wenn es welche gäbe, hätte ich sofort Umgetauscht. Nun droht er mit seinen Eltern und einem Rechtsstreit.

Jetzt befürchte ich einige Dinge:

Reicht mein Enstehungsdatum auf meinem Telefon von den Bildern und die Versandrechnung wenn er es jetzt selber beschädigt?

Bin ich als Verkäufer auf dieser Plattform verpflichtet immer egal unter welcher Begründung umzutauschen?

Sollte ich vielleicht einfach Nachgeben um Sress zu vermeiden?

Wenn ich nachgebe, habe ich dann zumindest mal das Recht erst das Paket zu bekommen um zu schauen ob er nichts kaputt gemacht hat und dann das Rückgeld zu überweisen?

Vielen,vielen Dank an die, die sich die Mühe machen und Antworten :))

verkaufen, Recht, eBay, Kleinanzeigen, Rechtslage Deutschland

Vermieter meldet sich nach großem Missverständnis nicht mehr?

Hallo zusammen,

normalerweise war mir seit Wochen eine Wohnung sicher, der Vermieter hatte mir bereits die mündliche und schriftliche Zusage gegeben, lediglich der Mietvertrag fehlte, den ich aber diese Wochen normalerweise unterschreiben sollte.

Mir fehlte noch die Vermieterbescheinigung für das Jobcenter, da das Jobcenter diese Wohnung zahlen würde. Nun sagte der Vermieter, der mit dieser Bescheinigung anscheinend überhaupt nichts anfangen kann, dass er diese nicht ausfüllen und unterschreiben wird, er hätte mit jemandem gesprochen und ihm wurde abgeraten, dies zu unterschreiben. Er würde nicht verstehen, weswegen ich sowas brauche, ihm würde es zu kurios vorkommen, dass ich es vor der Unterschrift zurück brauche, wenn überhaupt, würde er sie mir erst nach der Unterschrift des Mietvertrages zurück geben. Zusätzlich schrieb er, dass sowas vom Meldeamt ja ganz anders aussehen würde und fragte, woher ich dieses Schreiben fürs Meldeamt hergeholt hätte.

Er scheint diese Bescheinigung anscheinend mit einer vom Meldeamt zu verwechseln und wundert sich, dass ich diese Bescheinigung schon VOR der Unterschrift zurück brauche. Ich brauche sie für das Jobcenter, damit ich die Zusage für die Wohnung erhalte und dann den Mietvertrag unterschreiben darf. Es ist lediglich eine Vermieterbescheinigung und nichts für das Meldeamt.

Ich habe es ihm nochmal genau so erklärt, dass das ein totales Missverständnis ist und wofür diese Bescheinigung ist, nämlich für das Jobcenter, seitdem kommt keine Antwort mehr, das war vor vier Tagen.

Er wusste vorher, dass das Jc zahlt.

Was würdet ihr machen? Kriege ich diese Wohnung jetzt nicht, nur wegen dem blöden Missverständnis? Denkt der Vermieter, ich will ihn veräppelt oder habe kuriose Dinge vor?! Ich erreiche ihn auch nicht mehr. Sollte mir die Wohnung nicht eigentlich nach wie vor sicher sein, bei einer mündlichen und schriftlichen Zusage per Mail?

Recht, Vermieter, Jobcenter

Vermieterin schickt mir falsche Papiere für das Jobcenter?

Ich würde eine Wohnung vom Jobcenter bezahlt bekommen, da ich momentan in einer Ausbildung bin, wo ich selbst kein Gehalt erhalte, sie läuft über einen Gutschein des Jobcenters.

Nun habe ich eine Wohnung gefunden, die Vermieterin versteht allerdings nicht, dass ich vorher die Vermieterbescheinigung brauche, bevor ich den Mietvertrag überhaupt unterschreiben darf. Ich hatte ihr diese schon vor vier Wochen zugeschickt, nun sagte sie vor einer Woche, sie wird mir diese nach Unterschrift des Mietvertrages zurückschicken, obwohl ich schon vor vier Wochen sagte, dass das dringend ist! Was ja völlig verkehrt von ihr ist, ich brauche sie nunmal vorher und nicht erst nachher! Jetzt scheint alles bergab zu gehen, ich kann deshalb die Zeiten nicht einhalten, da ich seit vier Wochen schon darauf gewartet hatte, die Vermieterin versteht es noch immer nicht und schickte mir heute ein komplett anderes Schreiben zu, als das, was ich ihr zugeschickt hatte. Das ist jetzt irgendein Bestätigungsschein für das Meldeamt. Das Jobcenter macht Druck und die Vermieterin schickte mir bereits heute einen Termin für die Unterschrift, kann ich natürlich nicht einhalten, ohne das richtige Papier für das Jobcenter, ich weiß nicht, was sie daran nicht versteht und wo das geblieben ist, was ich ihr extra zuschickte. Ich müssts danach ja sogar noch auf das "ok" vom Jobcenter warten, jetzt passt alles nicht mehr in den Zeitraum.

Meint ihr, das Jobcenter wäre auch mit dem anderen Schreiben zufrieden? Es ist jetzt halt ein komplett anderes, zwar mit allen Daten, wie Größe und kosten etc, aber nicht das, was das Jobcenter mir gab.

Recht, Vermieter, Jobcenter

Minderjährige Schwester zu mir holen-möglich?

Hallo zusammen

Das alles wird etwas länger

Derzeit wohne ich bei meiner Mutter, ich bin 21 Jahre alt und werde demnächst ausziehen. Mit meiner Mutter habe ich schon immer einige Probleme gehabt.

Sie hat mich immer beleidigt, manchmal ist sie auch körperlich gewalttätig geworden und allgemein hat sie mich immer erniedrigt. Das tut sie auch heute noch. Allerdings habe ich gelernt, damit besser umzugehen und ihr auch meine Meinung zu sagen, wenn mir was nicht gefällt. Ich habe von meinem 15 Lebensjahr bis zu meinem 19 Lebensjahr dann bei meinem Vater gewohnt, dort ging es mir auch wesentlich besser. Habe eine Ausbildung abgeschlossen und eine weiterführende Schule besucht, habe ein Jahr alleine gewohnt und irgendwann doch beschlossen wieder zu meiner Mutter zu gehen (etwa Anfang 2019). Anfangs war auch alles schön und gut. Doch wurde es mit der Zeit wieder schlimmer und ich bin an einen Punkt angekommen, an dem ich es wirklich nicht mehr ertrage mit ihr zu leben, darum ziehe ich auch demnächst in meine eigenen 4 Wände.

Nun ist es so, dass ich auch eine 10-Jährige Schwester habe, die bereit wäre zu mir zu ziehen. Meine Mutter ist auch zu ihr genau so wie zu mir. Beleidigt sie, macht blöde Anmerkungen, unterstützt sie schulisch wirklich null, lässt sie kaum raus um mit ihren Freunden zu spielen etc. Sie kümmert sich also zusammengefasst so gut wie überhaupt nicht um meine Schwester. Oben drauf kommt noch dazu, dass meine Mutter eine Alkoholsucht hat und Manisch Depressiv ist.

Das ist meines Erachtens nach keine gute Umgebung für die weitere Erziehung eines Kindes. Ich würde sehr gerne meine Schwester, wenn es soweit ist, zu mir holen. Meine Schwester ist ein sehr schlaues Kind und dadurch, dass sie eben das alles mit meiner Mutter mitmacht, ist sie auch echt schon sehr reif für ihr Alter. Sie sagt selber, das sie bei mir deutlich besser aufgehoben wäre.

Nun frage an euch: was sind meine Möglichkeiten? Das ich die Situation ohne Jugendamt nicht klären kann, ist mir bewusst. Meine Mutter würde niemals dem zustimmen dass meine Schwester zu mir mitkommt. Was muss ich alles beachten, habe ich überhaupt eine Chance?

Mein Plan ist: erst mal in die Wohnung alleine ziehen, alles schön für meine Schwester und für mich einrichten und mich dann in Kontakt mit dem Jugendamt setzen.

Die Wohnung meiner Mutter ist auch nicht geeignet für ein Kind. Ich teile mir ein Schlafzimmer mit meiner Schwester und da ist kein Platz für ein Schreibtisch oder ein Bücherregal, nichts. Ich schäme mich für diese Verhältnisse und fühle mich unwohl meine Schwester so zurückzulassen.

Ich habe versucht die Situation so gut es geht zu schildern. Danke im Voraus!

Familie, Erziehung, Recht, Jugendamt, Schwester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht