Psychologie – die neusten Beiträge

Mein 7 Jähriges Sohn hat den Hose eines Freundes runtergezogen zu spielen, die Mutter dreht durch, wie soll man reagieren?

Es scheint, dass mein 7-jähriger Sohn während des Spielens mit seinem besten Freund in der Schule (Dortmund Region) dessen Hose und Unterhose heruntergezogen hat. Die Mutter des anderen Kindes hat uns daraufhin kontaktiert und ist sehr aufgebracht.

Mein Sohn ist eigentlich ein ganz normaler Junge, der von Lehrerinnen und Erzieherinnen stets als respektvoll beschrieben wird. Er ist sehr lieb, überhaupt nicht gewalttätig und hat gute Noten. Bisher gab es bei ihm nie Anzeichen für problematisches Verhalten.

Und bei uns gab es nie solchen Sachen, wovon er sich inspirieren könnte.

Meine Meinung dazu:

In diesem Alter kommen leider manchmal solche unüberlegten und albernen Spiele vor. Meiner Ansicht nach hat das keine tiefere Bedeutung, solange es ohne absichtliche Berührung oder Wiederholung geschieht. Mein Sohn hat selbst gesagt, dass er solche Dinge schon einmal in der Schule gesehen hat. Ich habe ihm damals erklärt, dass so etwas nicht in Ordnung ist.

Natürlich soll er so etwas nie machen und kann verstehen dass sein Freund sich belästigt wurde.

Wie ich vorgehen würde:

Zunächst würde ich mir die Version meines Sohnes anhören. Wenn sich herausstellt, dass es tatsächlich so passiert ist, würde ich ihm unmissverständlich klarmachen, dass dieses Verhalten nicht akzeptabel ist. Ich würde ihm erklären, warum das falsch ist und welche Konsequenzen es haben kann – wie zum Beispiel einen Freund zu verlieren, Sanktionen zu bekommen oder andere Probleme zu verursachen.

Und dann werde ich mit den betroffenen Eltern ein Gespräch halten, ich verstehe auch deren Sorge.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Streit

Meinung des Tages: Was haltet Ihr vom geplanten Handyverbot an österreichischen Schulen?

Mal kurz ein TikTok-Video teilen oder ein Reel auf Instagram versenden - damit wird an Schulen in Österreich bald Schluss sein. Geplant ist für die Einrichtungen nämlich ein Handyverbot...

Das ist geplant

Der österreichische Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) erklärte, dass es in Kürze eine Verordnung geben würde, die das Handyverbot regeln würde. Man wolle mit dieser Regelung Lehrkräfte und Schuldirektoren unterstützen, da Handys in Schulen nachweislich die Konzentration stören. Neben gesundheitlicher Aspekte, die die rege Nutzung hat, gibt es gerade im schulischen Umfeld aber auch Auswirkungen auf das soziale Verhalten. Das Handyverbot soll dazu führen, dass Sozialkontakte in Pausen unter den Schülern wieder gestärkt werden. Die Verordnung soll für Klassen bis zu achten Stufe gelten und auch Smartwatches beinhalten.

Kritik am Vorhaben

Die Regelung soll ein generelles Handynutzungsverbot im Unterricht sicherstellen, jedoch sollen Schulen weiterhin selbst bestimmen, wo mobile Geräte verwahrt werden. Wiederkehr betonte, dass Schulautonomie im geplanten Vorhaben mitgedacht werden solle, etwa durch Ausnahmen, die von Schulen definiert werden dürften.
Genau das sieht die grüne Bildungssprecherin Sigrid Maurer kritisch: Bis dato haben Schulen diverse Regelungen in Hausordnungen festgelegt. Sie bemängelt, dass Schulleitungen nun nicht mehr für die Verbote, sondern für Ausnahmen zuständig sein. Auch der FPÖ-Bildungssprecher Hermann Brückl meint, dass das Handyverbot allein Probleme an österreichischen Schulen nicht lösen würde, bemängelt noch weitere Aspekte - generell steht er dem Plan aber dennoch positiv gegenüber.

Situation in Deutschland

In Deutschland gibt es kein generelles Handyverbot an Schulen. Hier wird darauf gesetzt, dass Schulen individuelle Regelungen für die Handynutzung aufstellen. Das kann beispielsweise ein generelles Nutzungsverbot im Unterricht sein, Ausnahmen nur mit Genehmigung der Aufsichtsperson. Rufe nach einem generellen Verbot, wie nun in Österreich geplant, werden aber immer wieder laut.

Unsere Fragen an Euch:

  • Stuft Ihr Handys an Schulen als problematisch ein?
  • Sollte eine Nutzung in Pausen generell erlaubt sein?
  • Wie könnte man Schüler motivieren, weniger Zeit am Smartphone zu verbringen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich finde das geplante Verbot gut, da... 63%
Ich halte von einem derartigen Verbot generell nichts, denn... 24%
Ich finde das geplante Verbot nicht ausgereift genug, weil... 9%
Zu dem Thema habe ich eine andere Meinung und zwar... 5%
Handy, Datenschutz, Kinder, Smartphone, Schule, Sprache, Bildung, Politik, Recht, Gesetz, Soziale Netzwerke, Psychologie, Abhängigkeit, Lehrer, Motivation, Österreich, Problemlösung, Bildungssystem, Handyverbot, Aufsichtsperson, reel, sozialkontakte, Instagram, TikTok, Snapchat, Meinung des Tages

Ich habe da eine Sache die mich immer noch beschäftigt?

Ich bewundere meine eigene Mutter sehr die im Dezember 23 verstarb und nicht gehen wollte. Sie hat in ihrem frühen Leben sehr viel Leid und Kummer erfahren- sie war von ihrer Mutter nicht gewollt. Schaute zu ihrer 8 jahre älteren Schwester auf und wurde auch nur ausgenutzt. Meine Oma -ihre Mutter war ein jähzorniger Teufel

Die schönste zeit hat Sie gessgt in ihrem Leben war die Zeit mit meinem Papa der auch mit 49 Jahren schon starb-ausgerechent an ihrem 40igsten Geburtstag

Meine Mutter ging in Frieden hat mir meine Fehler auch verziehen

Genau dieses beschäftigt mich und bewundere meine Mama da sehr. Vergeben da gehört viel dazu und man muss auch sich selber vergeben können

An dem Punkt habe ich bei mir Probleme immer wieder. Ich kann anderen zwar vergeben aber nicht vergessen- Richtung meiner tante-ihre Schwester und auch Richtung meines vorigen vermieters ja alles vergeben ABER NICHT VERGESSEN WAS MICH IMMER NOCH RASEND SAUER MACHT

Ich weiss aber das jeder der anderen Lid zufügt einmal auch die gerechte Strafe erhält- dennoch habe ich immer den Gedanken denen die uns Leid angetan haben sollten gerecht und extrem leidend bestraft werden

Ich kann mich noch an weitere Szenen erinnern wo auch meinem vater todkrank etwas blöde Kommentare entgegen gebracht wurde von Kirchenleuten- mich machte das wütend und mein Vater sagte nur Armin vergiss es- es ist okay

Man merkt bei Menschen die dem Tod nahe sind oder im Sterben sind das sie nur noch Frieden empfinden und dann sagen es ist okay also schon nicht mehr so das irdische Denken haben schon Richtung Jenseits einen Blick bekommen- weiss nicht ob das so richtig empfunden wird meinerseits?

In mir platzt innerlich immer eine Bombe wenn solche Situationen passieren und wünsche den Personen immer selber das sie mal viel Leid erfahren immer das doppelt was sie selber anderen zugefügt haben- nur soe Gedanenspiele ab und an was ich aber wuieder durch vergebung verwerfe

Da kommt immer mein eigener gerechtigkeitssinn hoch und in der Kirche heisst es dann wenn ich da was erwähne lass es einfach-auch die Gedanken ziehen

Da bewundere ich auch Jesus Christus der immer in solch Situationen ruhig und besonnen blieb

Mir geht es nicht um Rache oder so aber um Ehrlichkeit und wahrheit und wenn das verdreht oder ins gegenteil schlägt dann werde ich rasend vor Wut

Religion, Mutter, Angst, Tod, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, Vergebung

Wenn du auf Dating Apps mehr Kontakt mit einer Person hast, kannst du dich noch mit anderen unterhalten?

Also sagen wir mal, du bist auf einer Dating App. Eines Tages entsteht mit einer Person mehr Kontakt, also ihr schreibt euch immer mehr, tauscht zu WhatsApp, Insta o.ä. und ihr versteht euch gut, habt euch noch nicht gesehen, wollt euch aber noch treffen usw.

Also so in etwa.

Aber hast du in dieser Zeit noch Interesse an andere Personen auf der Dating App? Oder konzentrierst Du dich nur noch auf diesen einen näheren Kontakt, weil ihr euch so nett versteht?

Denn ich habe an mir beobachtet, dass wenn ich (w) einen Mann nett finde und wir mehr schreiben usw, dass ich irgendwie kein Interesse mehr habe daran, wer mir noch Nachrichten geschrieben oder mich gematcht hat auf der Dating App. Das kommt bei mir automatisch, dass mein Interesse immer mehr zu diesem einen netten Mann geht. Wenn ich überhaupt die Nachrichten der anderen Männer auf der Dating App öffne, weckt das irgendwie überhaupt nicht mehr mein Interesse.

Das mache ich nicht, weil ich mich dem netten Mann verpflichtet fühle oder dann nur noch an Handy hänge, und nur auf seine Nachrichten warte, wirklich nicht, hab ja noch ein Leben haha, aber das kommt wirklich von ganz alleine, dass ich dann kaum oder gar nicht mehr bock habe, mich auf der Dating App anzumelden, weil ich ja sozusagen schon einen freundlichen Kontakt habe.

Ich frage das, weil hier habe ich mal gelesen, dass ein Mann meinte, am besten hat man IMMER MEHRERE Schreib Kontakte nebeneinander her, Damit man nicht immer nur auf einen Kontakt fixiert ist. Und ehrlich gesagt, finde ich diesen Rat sogar sehr gut! Nur ich kriege das nicht hin, mein Interesse liegt immer an nur 1 Person.

Bemerkung: Meine Frage hier bezieht sich NICHT auf die Zeit, wo man in eine Beziehung endet oder so, sondern nur Dating und kennenlernen Phase. Bei Beziehung würde ich natürlich alle Apps sofort löschen!

Wie ist das bei dir: hast du immer mehrere Kontakte, mit der du näher schreibst und sie alle interessieren dich oder bist du auch so jemand, der automatisch nur noch auf 1 Person Interesse hast? Nur in Dating und kennenlern Zeit

Ja, ich bin dann auch nicht mehr an andere interessiert 80%
Andere Antwort: 20%
Doch, ich bin noch an andere interessiert und halte Kontakt 0%
Dating, Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Badoo, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Streit, finya, Bumble, Crush, Lovoo, Jaumo, Tinder

Wie lange dauert es, bis ein Gefühl komplett durch ist?

Liegt man als Beispiel um 0:00 Uhr in Bett, schaut sich ein Foto an, was ein bestimmtes Gefühl auslöst und anschließend werden die Augen geschlossen und man schläft.

Wird Gefühl XY verarbeitet und man träumt etwas und als Beispiel wacht man um 1:30 Uhr wieder auf, also ist es ein Zeichen, dass das Gefühl durch ist?

Bei mir ist es so, also immer wenn ich mir in Bett ein Foto anschaue, wodurch ich ein bestimmtes Gefühl kriege und dann schlafe, wache ich immer nach ca. 90 Minuten wieder auf, aber es kann auch länger dauern oder kürzer sein.

Als ich 3 Jahre alt war, habe ich ein Gefühl komplett durchträumen können, wie lange ich da genau geschlafen habe, weiß ich leider nicht, danach hatte ich sehr häufig traumlos erscheinende Nächte und habe nur ganz selten etwas geträumt, es ist bei mir heute noch so, wenn ich irgendein Gefühl viel zu lange habe.

Immer wenn ich ein neues Gefühl bekomme, ist Anfangs die Wahrscheinlichkeit für Träume höher, habe ich Gefühl XY zu lange, das die Wahrscheinlichkeit für Träume gesunken ist und es mehr traumlos erscheinende Stellen als Träume sind.

Wenn ich um 6:00 Uhr morgens ein neues Gefühl bekomme und gehe z.B. um 21:00 Uhr schlafen und wache um z.B. 0:00 Uhr auf, ohne vorher etwas zu träumen, dann könnte es auch daran liegen, das ich Gefühl XY viel zu lange habe.

Hat man zu viele Gefühle hintereinander, das es auch zu Schlafstörungen kommen kann und man auch nichts zu träumen scheint, da es Reizüberflutungen sind.

Was meint Ihr?

Ich bin auch Autist, Autisten können auch schlecht abschalten.

Gefühle, Menschen, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Autismus, Betroffene, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Schlafstörung, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Eindrücke, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen, Neurodiversität

Wartesemester bei Bewerbung anrechenbar?

Hallo ihr Lieben,

mein Name ist Sophia und ich bin 21 Jahre alt. Ich habe mir hier einen Account erstellt, weil ich bezüglich meiner Frage mehrere verschiedene Antworten bekommen habe und nun etwas verunsichert bin.

Zu meiner Situation:

Ich habe Anfang 2022 mein Abitur in Rheinland-Pfalz gemacht, anschließend ein Jahr FSJ in der Psychiatrie und danach meine Ausbildung als MFA absolviert (1,5 Jahre) und arbeite seitdem in dem Beruf.

Nun möchte ich mich gerne zu diesem Wintersemester für das Psychologiestudium hier bei uns in Frankfurt bewerben und habe gesehen, dass der NC mit 7 Wartesemestern vergangenes Wintersemester bei 2,3 lag. Ich selbst habe ein Schnitt von 1,9 und nach diesem Wintersemester (2024/2025) 6 Wartesemester gesammelt.

Jetzt stellt sich mir die Frage, da ich ja mit diesem kommenden Sommersemester (2025) das siebte Wartesemester sammle, ob dieses bei der Bewerbung für das Wintersemester 2025/2026 auch berücksichtigt wird?

Die Bewerbungsfrist beginnt nämlich schon am 01. Juni 2025 und geht nur bis zum 15. Juli 2025. Da ist das siebte Wartesemester quasi noch gar nicht voll abgelaufen; also das Sommersemester um.

Weiß hier jemand von euch bzw. hat jemand Erfahrung, ob dieses Semester dann trotzdem bei meiner Bewerbung berücksichtigt wird oder nicht? Weil falls ja, dann hätte ich schließlich die sieben Wartesemester. Falls nein, dann eben leider nicht.

Theoretisch könnte ich mich nämlich gar nicht mehr für dieses Sommersemester an irgendeiner deutschen Hochschule zum Zeitpunkt der Bewerbung immatrikulieren.

Über eure Hilfe und Antworten freue ich mich sehr und bedanke mich im Voraus.

Liebe Grüße

Sophia

Bewerbung, Wartezeit, Psychologie, Bachelor, Hochschule, NC, Universität, Wartesemester, Immatrikulation

Meine Mutter hat daran Spaß mich leiden zu sehen?

Gerade hatten wir eine Situation wo ich meine Mama gefragt habe wann ich mein Spiel wieder spielen darf-es ist online. Sie meinte dann 17 Uhr (englische zeit) wenn mein Stiefvater fertig mit arbeiten ist damit er mir dann hilft es einzurichten (warum ist egal). Jedenfalls meinte ich dann, ob er es nicht jetzt schnell machen kann, denn gerade arbeitet er ja nicht (er hatte meinen kleinen Bruder beruhigt). Und das habe ich dann 2Mal gesagt und Mama war dann voll angekotzt und hat gesagt "Boa, auf die dumme Diskussion habe ich kein Bock mehr" und ich habe halt gesagt "Ich auch nicht."

Das hat sie voll aggro gemacht und sie hat dann gesagt ich darf mein Spiel erst morgen wieder spielen (obwohl ich den ganzen Tag eif nur schrecklcih gelangweilt war). Ich bin in Tränen ausgebrochen habe mich tausend Mal entschuldigt und saß bettelnd auf dem Boden doch meine Mutter hat mich eif ignoriert.

Sie war so ignorant und sie gnenießt es mich leiden zu sehen, ich könnte sie umbringen und weiss nicht was ich jetzt machen soll. Ich bine if nur noch fertig, von ihrem Misshandeln. Ich kann ja verstehen das sie mein Kommentar sauer gemacht hat, aber wieso muss sie gleich bestrafen UND mir dann beim heulen zusehen. Sie ist so oll und ekelt mich an, to be honest.

Was soll ich machen? Wie komme ich endlich gegen die an?

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Leid, misshandlung, Psyche, Strafe, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologie