Die Hochzeit von meinem Bruder absagen?
Hallo, mein Bruder heiratet morgen standesamtlich, aber ich werde leider nicht dabei sein können.
Ich fühle mich deshalb richtig schlecht, gerade weil ich anfangs spontan zugesagt hatte, als er letzten Donnerstag gefragt hat. Aber ich hatte da einfach keine Zeit, wirklich nachzudenken. Jetzt, nach dem Pfingstwochenende, ist mir klar geworden, dass ich das einfach nicht schaffe und mich ärgert das mein Bruder so kurzfristig gefragt hat. Vor 4 tagen kam dann die Einladung für diesen Freitag.
Ich stecke gerade in einer Depression, mein Freund ist im Krankenhaus seit monaten. Er hatte gerade 2 Wochen Behandlungspause, hätte mein bruder eher bescheid gegeben hätte er die Pause um ein paar Tage verlängern können. So wird er morgen operiert und kann nirgendwo mehr hinfahren.
Mein Bruder lebt 300 km entfernt, ich habe kein Auto, wenig Geld, und kann mir kein Hotel leisten. Mit dem Deutschlandticket wäre ich acht Stunden an einem Tag unterwegs, das ist in meinem Zustand nicht machbar.
Ich habe zugenommen, nichts passt mehr richtig, das bestellte Outfit kommt erst am Samstag, und für Friseur oder neue Kleidung aus einem laden hat weder die Zeit noch das Geld gereicht. Es sollen 30 Grad werden, und ich weiß nicht mal, was ich anziehen könnte. Dazu kommt, dass ich am Wochenende arbeiten muss und keinen Urlaub nehmen konnte.
Eigentlich hätte ich morgen Reha gehabt, und da hätte ich gar nicht wegfahren können. Ich bin nur nicht bei der reha weil ich noch krankgeschrieben bin wegen einem Infekt. Alles fühlt sich gerade einfach zu viel an. Mein Bruder und seine Frau leben in einer anderen Realität, in der Spontanität möglich ist weil sie wohlhabend sind. ich aber brauche gerade Struktur, Zeit und Unterstützung.
Und meine Eltern versuchen mir auch ein schlechtes Gewissen zu machen. Aber ich denke, wenn er mich ehrlich dabei haben wollen würde, hätte er 1-2 Monate vorher Bescheid gegeben und nicht 8 Tage vor der Hochzeit.
4 Antworten
Unter diesen Umständen - da kommt ja alles zusammen und es tut mir sehr leid - ist es besser, wenn du nicht kommst und sollte deine Familie das auch verstehen und einsichtig sein. Sollte es deswegen zu Streit oder Beschimpfungen kommen, sagt das sehr viel über deine Angehörigen aus und wäre empathielos, geschmacklos und boshaft dir gegenüber.
Außerdem ist es sehr gewagt seitens eines Gastgebers, eine Woche vor dem Termin anzuklopfen - so was wird Monate vorher bekannt gegeben, nicht erst "kurz vor knapp", da kann sich schon ein normaler Arbeitnehmer oft nicht so kurzfristig freinehmen. Wünsche dir alles Gute!
Wer so spontan Gäste / Familie zur HOCHZEIT einlädt, dem ist es wohl ziemlich gleichgültig, ob sie kommen können.
Schildere kurz das Problem (auf den Punkt gebracht, in zwei, drei Sätzen) und sag was du konkret brauchen würdest, um kommen zu können. Also zb "ich bräuchte 50€ für ein Outfit und 70€ für eine Übernachtung in der Stadt, das ist mir leider finanziell einfach nicht möglich." Wenn sie dich wirklich gerne da haben wollen, übernehmen sie die Kosten oder leihen dir das Geld.
Ansonsten ... Natürlich ist es doof, dass es dann nicht geht, aber damit muss das Brautpaar bei spontanen Einladungen rechnen. Und wem deine Gesundheit und dein fehlendes Geld egal sind, mit dem solltest du auch lieber keinen Kontakt haben.
Sag es ab. Entweder wird es akzeptiert oder nicht. Du bist wichtiger als die Hochzeit von deinem Bruder und so etwas besonderes ist eine standesamtliche Hochzeit eh nicht.
sag ihm die Wahrheit, du bist sprichwörtlich überrannt worden. die Zeit ist einfach zu knapp. 4 Tage sind einfach viel zu kurz. das muss dein Bruder verstehen.