Wie heißt dieser englische Begriff, wenn man sich über was aufregt, was eigentlich nicht veränderbar ist?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du suchst wahrscheinlich nach dem englischen Begriff "pet peeve".

Ein "pet peeve" ist eine bestimmte Sache, die einen besonders stört oder ärgert, auch wenn sie für andere unbedeutend sein mag und man selbst nichts daran ändern kann. Es ist eine persönliche Abneigung oder ein Reizthema.

Deine Beispiele – Autofahrer, die nicht blinken, oder Leute, die sich vordrängeln – passen perfekt zu diesem Begriff. Es sind Dinge, die dich ärgern, die aber oft außerhalb deiner direkten Kontrolle liegen.

Liebe 🌞 Grüße


odderanders  13.06.2025, 17:00

Thx fürs ⭐️ nchen.

inevitable

Phrasen und Redewendungen sind übrigens keine Begriffe.


Schlabberinski 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 15:51

danke, ich suchte ja nach einem Begriff und Du gabst mir einen Begriff
"inevitable" wars aber nicht.

Super präzise Frage

das sagt ChatGPT

Ein passender englischer Begriff für das Sich-Aufregen über etwas, das eigentlich nicht veränderbar ist, wäre:

„tilting at windmills“ – das bedeutet, gegen eingebildete oder unveränderliche Probleme zu kämpfen, ähnlich wie Don Quijote gegen Windmühlen kämpft.

Weitere passende Ausdrücke je nach Kontext wären:

  • „beating a dead horse“ – sich immer wieder über etwas aufzuregen oder etwas zu diskutieren, was längst entschieden oder nicht mehr zu ändern ist.
  • „Crying Over Spilled Milk“ – sich über etwas Vergangenes oder Unabänderliches aufzuregen oder zu beklagen.
  • „Fighting a Losing Battle“ – einen aussichtslosen Kampf führen , oft gegen etwas, das sich nicht ändern lässt.
  • „raging against the machine“ – sich gegen ein System oder eine größere Macht auflehnen, oft erfolglos.

Wenn du den genauen Ton oder Kontext nennst (z. B. eher humorvoll, resigniert, wütend), kann ich dir noch gezielter helfen.


Schlabberinski 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 15:52

der gesuchte ist nicht dabei.