Sind Handzeichen bei Radfahrer nichts wert?

6 Antworten

Ich würde nur Fahrradwege benutzen.

Auch Bürgersteige benutzen, die auch Fahrradfahren erlauben.

Musst Du abbiegen?

Ich würde dann auf den Bürgersteig fahren und absteigen und die Fußgänger Ampel benutzen und bei nächstbester Gelegenheit die Straße benutzen.

...

Und diese Vorgehensweisen wiederholen bis Du das Ziel erreicht hast.

Ich glaube dass leider kaum noch Autofahrer auf Handzeichen achten,man muss so aufpassen als Radler


Justin7071r 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 17:41

Genau dass ist es ja. Deswegen schaue ich nach hinten automatisch ob der Autofahrer mich sieht und von Gas runter geht statt zu überholen

Ich würde zu einem Blinker greifen, egal ob im Helm integriert oder andersweitig. Handzeichen werden durchaus manchmal ignoriert, aber manche Radfahrer lassen auch nur die Hand links/rechts runterhängen, da ist man dann aber selbst schuld ;).


Justin7071r 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 17:40

Gut danke. Denn ich kann meine Hand rausstrecken aber ignoriert wird trotzdem. Dann werde ich mal ein Blinker kaufen. Danke

  1. Erstmal Licht anmachen, damit man überhaupt gesehen wird. Sehe zuviele Radfahrer ohne.
  2. Rechtzeitig Handzeigen geben und nicht nur 1s vorher -> selber schuld! Und von rechtzeitigem Einordnen hast du nix geschrieben -> selber schuld.
  3. Wenn du vom Gehweg auf die Straße wechselst musst *du* Vorfahrt gewähren (außer bei diesen "Abfahrrampen" wo neben dem Gehweg ein Stückchen Radweg ist, aber auch da musst du deine Geschwindigkeit an den fließenden Verkehr anpassen, um Probleme zu vermeiden).

Als Radfahrer habe ich übrigens kaum solche Probleme, obwohl ich alles andere als sportlich bin. Du kannst aus meinem Text herauslesen warum...

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Der Bürgersteig ist gesetzlich eh eigentlich Tabu für Radfahrer es seih denn du bist ein Kleinkind , ansonsten sind eher eventuelle vorhandene Radwege zu benutzen oder eben die Straße