Psyche – die neusten Beiträge

Was stimmt mit mir nicht?

Ich komm nicht mehr klar.

Früher nahm ich am Wochenende gerne Drogen.

Doch ich habe sämtliches Interesse an Cannabis und Kokain verloren. Es macht mir keinen Spaß mehr.

Ich sehe ja eig. so gut aus und hätte gute Karten, stehe aber auf eine Frau mit der ich jeden Tag schreibe, nur halt nicht einmal weiß ob sie Interesse hat.

Das schlimmste ist, das mir mein Aussehen teilweise voll egal ist. Ich hab so schöne Markensachen. Boss Jean's usw... aber auf einmal juckt mich die Marke nicht mehr so :/

In der Früh wache ich auf, gehe zur Arbeit. Aber ich weiß nicht. Nach 6h Arbeit, wo ich vollgas gebe bin ich dann irgendwie voll erschöpft. Voll zach.

Ich träume teilweise in der Nacht den größten non-sense. Oder sehe einfach nur ein Wirrwarr aus Farben im Traum. Bis ich voll verschwitzt aufwache und sofort duschen gehe und mir den Schweiß abseife.

Ich habe Freunde die mich schätzen aber keinen Bock die zu sehen. Langweilig. Nur dieses Girl interessiert mich noch.

Ich rufe meine Mama nie an, meinen Vater nie an, meine Geschwister jucken mich nicht, was ist nur los.

Meine Gefühle spielen teilweise verrückt. In der Früh habe ich voll Motivation, auf Dieses und Jenes, am Abend ist's mir auf einmal gleichgültig.

Ich habe einen Jahresgehalt verdient, nebenbei. Und ich könnte mehr Geld verdienen aber keine Lust. Warum fehlt mir das Interesse. 1 Millionen? kein Interesse Hä? Ich Wieso bin ich nicht mehr so geldgierig wie ich's immer war.

Ich komm überhaupt nicht mehr auf mein Leben klar.

Jeder Tag geht rum. Die Zeit vergeht. Wo sind meine Ziele? Träume?

Ich schreibe mit einer Traumfrau und es juckt mich nichtmal.

Hilfe.

Wieso ist mir alles so langweilig geworden?

Mein Aussehen, juckt mich nicht mehr.

Das ganze Geld, juckt mich nicht mehr.

Die Traumfrau, naja.

Drogen waren immer so "mein Ding" juckt mich nicht mehr.

Ich hab jeden Rausch erlebt.

Will das nicht mehr, hab von dem Sch*** genug.

Ich will in die Natur. Ich will frei sein. Ich will am liebsten mit diesem Mädchen in ein anderes Land fliegen, zum Strand. Weit weg von all dem Lärm.

Ich bin so am Ende. Ich kann mein Leben nicht mehr so leben wie ich es tat.

Hilfe.

Was ist mit mir passiert. Ich brauche eine Auszeit, ganz dringend!

Geltungsdrang, Glanz und Glitzer, ich kanns mir nicht mehr geben.

Die nächste Person die mir ein Kompliment macht... ich raste aus. Ich kann mir diese Oberflächlichkeit nicht mehr geben.

Ich will nur 1 Mal in meinem Leben das ein Mensch mehr in mir sieht als mein Aussehen. Mehr in mir sieht als einen intelligenten Schädel der schön sprechen kann.

Hab ich keinen Charakter?

Bin ich nicht liebenswert?

Meine Eltern und egal wer. Hat Mal jemand was über meine Person gesagt, was Positives?

Nein, keiner schätzt meine Person!

Ich kann nimmer.

Ich habs satt. Keiner interessiert sich für mich.

Nur der Schein zählt.

Ich wünsch mir das diese Frau mich liebt und zwar einfach mal meinen Charakter.

🥴

Ich hab einen Jahresgehalt nebenbei verdientm Unglaubliches geschafft. Auf burnout weiter gemacht mit Kokain usw... aber jetzt bin ich völlig am Ende.

Seit 4 Jahren Kraftsport, weil ich höllische Angst davor habe, dass mich keiner liebt wenn der Körper mal nicht mehr so attraktiv ist und mein Körper tut weh! Alles tut weh!

Ich kann nicht mehr schlafen, nicht mehr essen.

Ich hätte so gerne Urlaub aber nicht alleine sondern mit dieser Dame.

Nur ob sie das auch will.

Bin am Ende.

Kiffen um runter zu kommen? Neindanke. Kein weiterer Rausch mehr, es genügt, alles nur Schall und Rauch, Lügengefühle.

.

Morgen zur Arbeit und dann kommt wieder so ein Wochenende.

Keine Lust, das ganze We durchzuarbeiten wie ich's sonst immer tue.

Und dauernd will wer was. Ich soll diesem und jenem Geld schenken.

Ich war immer für alle da früher.

Kann nicht auch mal wer für mich da sein?

Hab ich kein Glück verdient?

Was habe ich in meinem Leben falsch gemacht.

Bin Mitte 20. Und erledigt. Mein LEBEN lange habe ich gearbeitet.

Ich fing mit 15 an. Schule und Buisinessmessen und und und🥴 Ich hatte keine Sch*** Jugend.

Was soll ich nur tun.

Geld schön und gut. Das ersetzt aber keine Beziehungen die ich nicht hab weil ich mein Leben damit verschwenden musste dem Erfolf nachzulaufen.

Liebe, Beziehung, Psyche

Jetzt wurde es wissenschaftlich mehrfach bewiesen in anonymen, wissensch.Studien u.Umfragen,von denen Frauen nicht wussten um was es a.Ende ging.Was denkt ihr?

Sie wählten immer den Mann, fanden ihn am attraktivsten, je größer er selbst und sein Penis war. Beim Penis, war nicht mal eine optische Obergrenze auszumachen, sondern Frauen fanden selbst die Extremgrößen noch attraktiver und schauten sie deutlicher länger an, ohne Obergrenze. Dasselbe gilt für die Körpergröße, wobei es da kleinere Männer schafften, attraktiver zu wirken .. wenn die Schultern breiter waren als die Hüfte, im Vergleich zu großen Männern, wenn diese das nicht erfüllten. Das alles wurde für Frauen ohne zu wissen, worum genau es für sie geht getestet. Nur Erfolg und Status konnte das langfristig auspendeln und auffangen.

Anziehung hatten Frauen deutlich vermehrt auch zu Männern, wo sie rückblickend im Leben das Gefühl hatten, der Mann will mich nicht, ich muss kämpfen. Bei Erfolg, wurde dieser jedoch wiederum schnell uninteressant.

Damit wäre klar... Frauen stehen eigentlich auf große Männer, mit großen Penis, die einen guten Status haben und unerreichbar sind.

Jetzt eure Meinung.

Ich Mann sage, stimmt. 27%
Ich mann sage, stimm nicht. 27%
Ich Frau sage stimmt nicht. 27%
Ich Mann sage.... 9%
Ich Frau sage..... 9%
Ich Frau bin ehrlich,lügen tun genug u bringt nichts,Es stimmt. 0%
flirten, Dating, Männer, Date, Mädchen, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Anziehung, Sexualität, Psychologie, Penis, Attraktivität, Gesellschaft, Jungs, Partnerschaft, Psyche, attraktiv

Warum möchten Mädchen nicht mit mir befreundet sein?

Ich bin w/19 wie man schon aus der Frage entnehmen kann, möchten Mädchen nicht wirklich mit mir befreundet sein, das geht schon seit der neunten Klasse so. Ich bin eigentlich relativ unauffällig ich provoziere keine Streiterin und bin immer zu allen freundlich. Vor kurzem habe ich meine Ausbildung begonnen ich wollte die Ausbildung als neuen Start betrachten, ich sah die Ausbildung als Chance Freundschaften zu bilden. Am ersten Tag verbündeten sich alles aber irgendwie wollte mal wieder niemand was mit mir zutun haben, obwohl ich auf die Leute zugegangen bin. Man könnte denken, dass vielleicht mein Erscheinungsbild der Grund wäre, aber eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen, denn bei den Männern wecke ich irgendwie immer das Interesse. Es ist auch teilweise so dass ich böse Blicke von Mädchen abbekomme oder ich oft mitbekomme wie über mich gelästert wird, obwohl ihnen nichts getan hab. Ich habe schon oft mit meinem Partner darüber geredet und er versteht es genauso wenig wie ich. Ich habe bis vor kurzem jeden Tag versucht mich mit den anderen Mädels zu unterhalten, ihnen hallo gesagt, sie angelächelt, aber alles hoffnungslos es wurde zwar alles erwidert, aber man hat deutlich gespürt, dass es aufgezwungen war. Mittlerweile habe ich nicht einmal mehr die Lust zur Ausbildung zu gehen, weil ich mich da nicht wohlfühle.
befindet sich jemand in der gleichen oder ähnlichen Situation oder hat jemand vielleicht einen Ratschlag

Mädchen, Frauen, Freunde finden, Psyche

Bin ich ein guter großer Bruder?

Ich m20 habe ja einen kleinen Bruder (10), um den ich mich sehr gerne kümmere. Manchmal Zweifel ich aber an mir, ob ich ein guter Bruder bin, bzw ob das alles so richtig ist was ich mache. Denn ich

  • spiele mit ihm Lego, Autos usw
  • spiele mit ihm im Schwimmbad
  • nenne ihm immer liebevoll „mein großer“ oder „mein Spatz“ - hat sich einfach so eingeschlichen 😂
  • schenke ihm immer was zum Geburtstag und zu Weihnachten
  • behalte Geheimnisse, die er mir anvertraut immer für mich
  • lerne mit ihm für die Schule, mache mit ihm Hausaufgaben
  • mache mit ihm fast jeden Quatscht

Er hat mich denke ich auch sehr lieb, in dem er folgendes macht:

  • kuschelt sich beim Fernseh schauen an mich
  • nimmt manchmal einfach so meine Hand und lässt sie 5 Minuten nicht mehr los
  • fragt, ob er sich auf meinen Schoß setzen kann
  • bettelt mich an dass ich noch eine Nacht bleiben soll (wir wohnen leider etwa 50 km voneinander entfernt, weshalb ich ihn nur alle zwei Wochen sehe)
  • er erzählt jedem immer ganz stolz von seinem großen Bruder
  • umarmt mich jedes Mal mindestens 3 mal zum Abschied

Natürlich zeige ich ihm auch Grenzen auf. Zusammengefasst kann man sagen, dass ich unendlich stolz auf meinen kleinen Hosenscheißer bin und ihn, auch wenn er manchmal nervt, niemals hergeben würde.
Wie seht ihr das? Stimmt gerne ab

OMG seit ihr zwei cute 🥰. Das nennt man Geschwisterliebe, 💕 93%
Das könntest du noch besser machen… 7%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Altersunterschied, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Geschwisterliebe, Nerven, Patchworkfamilie, Psyche, Streit, anstrengend, beschützen, Großer Bruder, kleine-schwester, kleiner bruder, Zusammenhalt

Selbstbefriedigung fühlt sich schrecklich an. Was stimmt nicht mit mir?

Wenn ich mir hier die Fragen und Antworten durchlese, stelle ich mir ernsthaft die Frage, ob etwas mit mir nicht stimmt.

Ich bin 19 Jahre alt und habe kein Interesse daran, mich selbstzubefriedigen. Es fühlt sich einfach besch*ssen an, weil ich schlechtes Gewissen empfinde begleitet von Schmerz, der wahrscheinlich auf mangelnde Lubrikation zurückzuführen ist.

Die paar Male, die ich mich erfolgreich selbstbefriedigt habe, waren jedes Mal durch klitorale Stimulation, nicht durch vaginale. Ich habe ein überwältigendes Gefühl von Glückshormonen wahrgenommen, die mich einige Sekunden lang alles andere vergessen ließen. Es hat sich wirklich gut angefühlt, aber das lange rumgefuchtle war es nicht wert. Hinterher habe ich mich auf emotionaler Ebene miserabel gefühlt, weshalb ich mich seit mindestens zwei Jahren nicht selbstbefriedigen habe.

Ich habe seit zwei Jahren einen Freund und auch beim Geschlechtsverkehr komme ich nicht zum Orgasmus, weshalb ich ehrlich gesagt echt schlechtes Gewissen habe. Das habe ich auch, weil es anscheinend nicht normal ist, beim Sex still wie ein Grab zu sein und keine Geräusche von sich zu geben. Ihn stört das anscheinend nicht und das möchte ich ihm auch glauben, da ich tiefstes Vertrauen zu ihm habe. Aber dennoch habe ich tief in mir die Sorge, seine Lust nicht stillen zu können.

Ich fühle mich beim Geschlechtsverkehr insofern gut, weil das die intimsten Form der Zuneigung ist und ich meinem Freund sehr gerne Nahe bin. Es tut mir leid wenn ich das so vergleiche, aber ich fühle mich so geborgen wie ein Kind im Arm seiner Mutter, wenn ich ihm so nahe bin.

Aber über meine Leiche stecke ich mir noch einmal in meinem Leben irgendwas in meine Vagina rein, das habe ich einmal als Teenager versucht und mehr als wehgetan hat es mir nicht. Pornografische Inhalte stimulieren mich nicht, sie machen mir Angst und ich kann nicht einmal benennen warum.

Ich bin verwirrt, ich dachte immer, ich wäre meinen Gleichaltrigen in Bezug auf die sexuelle Entwicklung einfach hinten nach, aber jetzt bin ich erwachsen und anscheinend noch immer nicht reif genug um die Art von Lust zu empfinden, die man anscheinend empfinden sollte, um der Norm zu entsprechen.

Versteht mich nicht falsch, ich bin mir darüber im Klaren, dass es Diversität gibt und jeder Mensch unterschiedliche Empfindungen hat und das ist auch absolut in Ordnung. Ich wüsste nur gerne, was genau bei mir nicht stimmt bzw ob irgendeine Störung vorliegt. Ich fühle mich in Bezug auf das Thema Sex auch nach wie vor peinlich berührt, kann nicht einmal mit meinem Freund wirklich offen darüber sprechen und deshalb sitze ich jetzt vor dem PC und stelle diese erbärmlich Frage.

Gibt es vielleicht irgendjemand, wer ähnliche Erfahrungen hat? Bin ich anderen einfach nur hinten nach oder was stimmt nicht mit mir?

Danke vielmals im Voraus für eure Antworten. Ich weiß es sehr zu schätzen, dass sich andere die Zeit nehmen, mir zu antworten. Das bedeutet mir viel.

Ich wünsche euch noch einen schönen restlichen Abend!

Mit freundlichen Grüßen

Enola

Mädchen, Selbstbefriedigung, Sex, Psyche, Störung

Mein Vater droht mir mein Freund zu schlagen?

Hallo meine lieben.

Ich brauche dringend Rat, ich bin seit 08.12 mit mein Freund Zusammen und hatten schon Höhen und Tiefen.

Jetzt eskaliert es richtig mit meine Eltern wohl mein Freund für die viel getan haben.

Er ist bei mir zu Gast und er hat meine Eltern im Garten geholfen plus Autos repariert und was ist der dank dafür das er alles kostenlos gemacht hat nur Drohungen mit Schläge.

Meine Eltern haben ihn und mich in Urlaub eingeladen bevor alles begann, er hat vor dem Urlaub das Auto repariert wir sollten nur 500 Euro mit nehmen aber wir hatten mehr mit als geplant nur es waren keine kronen sondern Euros, wir hatten nur 500 Euro umgetauscht.

Jetzt da meine Eltern nicht mehr den Strom und Wasser für die Hütte zahlen können drohen sie jetzt mein Freund das er 350 Euro zahlen soll sonst bekommt er Schläge, ich bin richtig fassungslos was meine Eltern abziehen und das ist nicht das erste mal vor gekommen.

Mein Freund repariert umsonst das Auto macht umsonst den Garten und lässt alles fallen was eigendlich ansteht bei ihm um nur zu helfen.

Ich habe eine kleine Tochter die 6 Jahre alt ist und muss alles von meine Eltern mit bekommen was momentan abgeht, meine Eltern drohen mir mit Jugendamt nur weil ich meine Meinung zu den sage und wollen lügen das ich mein Kind vernachlässige und mit der nicht klar komme. Ich muss dazu sagen das ich damals eine Familienhilfe hatte und Jugendamt aber seit 2 Jahren nicht mehr weil die kein Grund gesehen haben aber jetzt habe ich total die Panik.

Ich wohne leider Gottes mit meine Eltern in einem Haus aber getrennte Wohnungen aber wie soll es weiter gehen? Ausziehen ist hier im Dorf schwierig wegen Schule da meine Tochter mit dem Wechsel nicht psychisch schaffen würde.

Ich möchte nur meine ruhe, ich liebe mein Freund über alles aber ich muss mir auch nicht die Beziehungen kaputt machen von meine Eltern.

Jetzt habe ich meine Eltern geschrieben die sollen mein Freund für die Reparatur für das Auto die er 3 Tage geleistet hat bezahlen und davon für den Urlaub abziehen wird man von mein Vater gedroht.. (( Er soll sich nicht hier blicken lassen sonst passiert was.))

Ich fühle mich so scheiße das sie nicht einmal mein Glück gönnen und nur sowas abziehen.

Ich habe schon gesagt das ich kein Kontakt zu dennen mehr will aber wir laufen uns doch über den Weg alles und habe Angst das wirklich was passiert.

Ich habe auch zu den gesagt die Autos werden nicht mehr gefahren bis mein Name nicht mehr drin steht, ich habe aus Nettigkeiten alles damals gemacht und weil die mir geholfen haben aber mittlerweile dreht es sich nur um Geld bei meine Eltern was sie mir damals Schulden bekomme ich auch nicht wieder und davon rede ich auch nicht mehr aber die wollen von uns nur Geld haben und verstehe die welt nicht mehr..

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Wahrscheinlichkeit von etwas zu träumen erhöhen?

Wenn man etwas viel zu lange macht z.B. ein einziges Computerspiel durchgehend von morgens bis Abends, das man davon nicht träumt und die darauffolgende Nacht traumlos erscheint.

Also egal ob Computerspielen, Videos gucken oder etwas lesen.

Folgende Längen:

  • 5 Minuten etwas machen
  • 10 Minuten etwas machen
  • 15 Minuten etwas machen
  • 20 Minuten etwas machen
  • 25 Minuten etwas machen
  • 30 Minuten etwas machen
  • 1 Stunde etwas machen
  • 2 Stunden etwas machen

usw., was gibt es da für Unterschiede und nach viel Minuten oder Stunden ist es zu viel und demzufolge sinkt die Wahrscheinlichkeit in der nächsten Nacht davon zu träumen?

Auch Varianten mit Pausen von 5 Minuten dazwischen z.B. 10 Minuten spielen, 5 Minuten Pause, 10 Minuten spielen usw.

Was meint Ihr und was sind Eure Erfahrungen?

Wenn man verschiedene Spiele 10 Minuten spielt und verschiedene Videos jeweils 10 Minuten guckt, aber immer mit einer Pause von 5 Minuten dazwischen, wäre es möglich, in der nächsten Nacht einen sehr langen Traum mit vielen Bildern zu bekommen und wäre die Wahrscheinlichkeit da höher, wie wenn man stattdessen nur 5 Minuten betreffende Spiele spielen würde und nur 5 Minuten betreffende Videos gucken würde?

Computerspiele, Video, YouTube, lesen, Menschen, Träume, Schlaf, Minuten, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wahrscheinlichkeit, Stunden, Erfahrungen

Als Serbin verliebt in einen Albaner, was tun?

Ich bin Serbin und habe mich in einen Albaner verliebt. Dies beruht auf Gegenseitigkeit. Die meisten wissen vielleicht schon, was für ein großes Problem das ist. Meine Eltern sind absolut dagegen und verbieten mir ihn zu sehen. Ich war immer ehrlich zu meinen Eltern und habe sie, was Jungs angeht, nie angelogen, sondern war immer ehrlich, also habe ich mich auch nie heimlich mit Jungs getroffen. Nun, jetzt habe ich dies getan und fühle mich sehr sehr schuldig und schrecklich. Ich möchte meine Eltern nicht hintergehen oder mich gegen sie stellen, schließlich sorgen sie für mich und es wäre respektlos. Andererseits möchte ich mein Glück nicht aufgeben, denn ich habe das Gefühl das erste mal wirklich gut und mit Respekt von einem Jungen behandelt zu werden. Dennoch wurde mir von klein auf beigebracht, dass ein Albaner für mich verboten ist. Ich habe einmal versucht mit meiner Mutter darüber zu reden aber das ging nicht gut aus. Sie hat mir nur nochmals ganz klar und deutlich gesagt, dass das überhaupt nicht in Frage kommt. Ich finde es schade, dass sie ihm nichtmal eine Chance geben. Sie wollen ihn nichtmal kennenlernen, sondern stempeln ihn direkt als Bösewicht ab, aufgrund seiner Nationalität. Den Jungen und mich interessiert die Vergangenheit nicht. Das was damals passiert ist, hat nichts mit uns zu tun. Auch unsere Eltern haben nichts mit dem Krieg zu tun. Ich möchte meine Eltern nicht enttäuschen oder gar mein Verhältnis zu ihnen riskieren. Aber darüber offen mit ihnen auf Augenhöhe zu reden ist leider keine Option. Sie sagen selber, wenn ich ein Junge wäre, wäre das was anderes aber ich bin ein Mädchen, ich darf nicht. Ich darf den Namen unserer Familie nicht in den Dreck ziehen. Langsam bin ich wirklich am verzweifeln. Ich möchte mich wie gesagt nicht gegen meine Eltern stellen. Jedes Mal, wenn ich meinen Vater angucke denke ich mir „ich kann ihm das nicht antun“. Aber ich möchte glücklich sein. Das wollen meine Eltern eigentlich auch. Nur eben nach ihren Vorstellungen. Was soll ich jetzt tun? Btw wir sind beide Christen, also Religion ist nicht das Problem.

Liebe, Angst, Beziehung, Eltern, Psyche, Streit

Ich M/25 war noch nie in einer Beziehung und leide psychisch darunter: Wie soll ich damit umgehen?

Ich M/25 war noch nie in einer Beziehung mit einer Frau und das obwohl ich mir schon lange eine wünsche. Ich lerne zwar immer wieder Frauen durch Online-Dating kennen, doch noch nie hat sich eine Frau in mich verliebt.

Es macht mich unglücklich, wenn ich daran denke, dass ich mir schon so lange eine glückliche Beziehung mit einer Frau wünsche, dieser Wunsch aber noch nie in Erfüllung gegangen ist. Die meisten Menschen in meinem Umfeld sind oder waren schon in einer glücklichen Beziehung und durften die Erfahrung machen, jemanden zu lieben und von jemanden geliebt zu werden. Doch ich hatte bisher noch nicht die Möglichkeit, diese Erfahrung zu machen.

Ich verstehe auch nicht, wieso ich in Sachen Liebe noch nie Glück hatte. Ich würde mich nicht wirklich als unattraktiv oder unsympathisch einstufen. Ich bringe auch Vieles mit, was sich Frauen von einem Mann wünschen. Viele Leute in meinem Umfeld sehen das auch so und trotzdem hat sich noch nie eine Frau in mich verliebt. Manchmal habe ich das Gefühl, das Schicksal will es so, dass ich niemals erfahren werde, wie es ist, geliebt zu werden und die wichtigste Person im Leben eines Anderen zu sein.

Ich versuche mir ständig einzureden, dass ich auch als single glücklich sein kann, dass es anderen auch so geht, dass ich evtl. nicht glücklicher bin in einer Beziehung, etc. Doch dadurch kann ich mein Bedürfnis nach Nähe, Zuneigung, Liebe und Sexualität nicht verdrängen.

Habt ihr mir irgendwelche Tipps, wie ich mit meiner Situation am besten umgehen sollte, sodass es mir psychisch besser geht und ich trotzdem glücklich sein kann? 

Liebe, Gesundheit, Männer, Single, Frauen, Beziehung, Sexualität, Psyche, Psychische Gesundheit, Mentalität, Liebe und Sexualität, mentale Gesundheit

Arbeitend oder Studierend?

Das was ich immer wieder höre, liebe Freunde, ist ob mein Bruder nicht viel geeigneter wäre um das Land zu gestalten als ich. Weil der habe ja sogar studiert.

Und wenn es darauf ankommt, so ist es durchaus möglich, dass er da viel geeigneter ist als ich. Weil: ich habe meine Ausbildung erst am zweiten Bildungsweg gemacht. Und tatsächlich niemals eine Universität von innen gesehen.

Das was ich im Gegensatz zu ihm gemacht habe, ist:

Das ich gearbeitet habe. Also zuerst 15 Jahre in der IT-Branch als Softwareentwickler agierte. Teilweise als EDV-Trainer. Selbst ein Unternehmen geleitet habe. Und mich dann auf den Weg machte meine eigene Zeitung herauszugeben. Hierbei nicht Leute aussandete, sondern selbst mit hunderten Unternehmern geredet habe.

Eigenständig in der Politik mitwirkte. Etwas das er, weil er für Absolutismus ist, auch nie gemacht hat. Also überhaupt nie Kontakte zu Menschen aufgebaut hat. Petitionen durchgeführt habe.

So das ihm eigentlich der Kontakt zum sogenannten Volk vollkommen fehlt. Er seine Aufgabe darin sah als sogenannter Kaiser Ingmar von Österreich-Ungarn herumzurasen. Wobei er seine Aufgabe darin sah Behörden anzurufen und diesen Befehle zu erteilen. So wie sich dies für einen Absolutisten gehört.

Er im Gegensatz zu mir Österreich und Deutschland als eine Einheit sieht. Also man zumindest davon ausgehen muss, dass er Deutschnational ist. Etwas, dass ich auch nicht bin. Für mich ist Österreich Österreich und Deutschland Deutschland ist. So das es mit ihm keine Loslösung von Deutschland gebe. So das der Gedanke Schuldenabbau durch Restauration bei ihm verloren ginge.

Ich den Ansatz fahre für eine Verfassung zu sein. Also den demokratischen Ansatz wähle. Während dem er eine jegliche Verfassung ablehnt.

Er seinen Anspruch davon ableitete, dass doch die Pragmatische Sanktion auf ihn zeige, also er von Grund auf für das Amt vorgesehen gewesen wäre. Etwas das zwar auch bei seiner Logik nicht stimmt. Da ich 2 1/2 Jahre älter als er bin. Etwas das ihm hierbei aber ziemlich gleichgültig ist.

Wobei dann noch der große Unterschied darin besteht, dass ich das Amt auf parteipolitischen Weg erreichen will, während dem er dies einfach als sein Geburtsrecht ansieht.

So das man sich tatsächlich einmal fragen müsste:

Will man einen Demokraten, der auf einem politischen Weg durch Wahlen eine Restauration erreichen will, oder aber jemand, der dieses Recht einfach als sein Recht ansieht.

Und wenn man sich das überlegt hat, dann kann man sich überlegen, was nun eigentlich der bessere Weg ist. Meiner, oder der meines Bruders.

Was meinst Du?

Weiß nicht 67%
Der von deinem Bruder, weil ... 33%
Deiner, weil ... 0%
Männer, Gefühle, Politik, Eltern, Psychologie, Demokratie, Psyche, Wahlen

Kalt und sensibel zugleich? Familie?

Ich hab irgendwie keinen guten Draht mehr zu meiner Familie . Ich war nie wirklich innig mit denen, hab mit meiner Mutter keine enge Beziehung gelernt , weil sie charakterlich nicht zu mir passt, meine Oma ist die einzig positive Ressource in der Familie, sie übernimmt/ übernahm damals schon die Mama Rolle, während meine biologische Mutter immer arbeiten war . Jedoch ist die Familienkonstellation sehr toxisch für mich.

Meine Mutter ist die Hauptrolle, meine Oma ist immer so dazwischen. Vieles spielt sich hinter meinem Rücken ab . Mutter ist sehr eng mit Oma , statt mit mir. Oma ist sowohl auf ihrer Seite als auch auf meiner, sie besänftigt meine Mutter wenn es sein muss, aber gibt ihr auch die Stärke weiter zu machen. Ich fühle keine Liebe zu meiner Mutter. Zu meiner Oma schon. Ich vermisse sie sehr, und ich liebe sie eigentlich auch sehr, aber ich kann ihr meine Liebe nicht zeigen, weil ich weiß, dass sie auch falsch ist. Ich habe nicht das bekommen, was ich mir als Kind (jetzt Erwachsene) Person gewünscht hätte. Mein inneres Kind fühlt sich einsam und nie wirklich angekommen an, deswegen streite ich alles komplett ab und bin kalt zu meiner ganzen Familie, als würde ich niemanden brauchen.

Auch Onkel und Tanten, Cousins spielen eine große Rolle. Sie sind alle ebenfalls kalt zu mir, weil ich meinen eigenen Weg gehe und nicht den Weg, den sie gerne hätten..

Füvl mich nicht Teil der Familie. Mir fehlt die Liebe die ich nie bekommen hab. Zudem ich mit geschiedenen Elterm aufgewachsen bin und das Familienleben nie kannte.

Was kann ich gegen mein weinendes inneres Kind tun?

Woher weiß ich welche Gedanken stimmen ?

Manchmal hab ich das Gefühl ich hab eine Wahrnehmungsstörung und ich übertreibe aber auf der anderen Seite bin ich ein sehr realistischer Mensch .

Liebe, Kinder, Mutter, Freundschaft, Geld, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Menschen, Freunde, Tod, Frauen, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie viele Minuten muss man mindestens bei einer Sache bleiben, damit es im Traum verarbeitet wird?

Als ich 1988 7 Jahre alt war, hatte ich einen sehr langen Traum mit vielen Bildern, worin auch Dinge aus dem Kindergarten verarbeitet wurden.

Hatte Tag vorher in Kindergarten etwas gemalt und auch Namen auf ein Blatt Papier geschrieben.

Irgendwann kurz vorm Schlafengehen hatte ich Tag vorher auch das Spiel Boulder Dash 1-16 auf Commodore 64 gespielt, auf dem Monitor war eine Liste mit 16 Boulder Dash Spielen, habe mir ein Spiel ausgesucht und es gespielt,, wie lange ich gespielt habe, weiß ich nicht mehr, auf jeden Fall nicht zu lange.

Im Traum wurde folgendes verarbeitet:

  • das gemalte Bild aus dem Kindergarten wurde im Traum zum fertig gemalten Mandala.
  • Das Blatt Papier mit dem Namen drauf wurde zu einer schwarzen Platte, wo ich Buchstaben draufgeklebt habe.
  • Der Commodore 64 wurde zu Amiga 500, also saß am Amiga 500 und sah eine Spieleliste von 100 Rockford Spielen (gegen Ende des sehr langen Traums)

Habe letzte Woche auf der Arbeit alle 5 Minuten gewechselt, also 5 Minuten an einen Auftrag gearbeitet, 5 Minuten Pause z.B. etwas auf meinen Handy gelesen, 5 Minuten arbeiten, dann wieder 5 Minuten Pause usw., von meiner Arbeit wurde im Traum leider nichts verarbeitet, also sind 5 Minuten viel zu kurz?

Müssen es z.B. Mindestens 10 Minuten sein?

Wenn ich kurz vorm Schlafen gehen ein Video für 5 Minuten gucke und es wird im Traum verarbeitet, träume ich oft immer nur das, was ich kurz vorm schlafen gehen gemacht habe.

Schaue ich mir ein Video an, das als Beispiel 8:17 Minuten lang ist, wird es im Traum mit mehr Bildern verarbeitet, je nach dem, wie viel aus dem betreffenden Video verarbeitet wird, aber im Traum ist es immer verändert.

z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=mLqBNLiISiI

Was meint Ihr? Was sind Eure Erfahrungen?

Woran könnte es liegen, das z.B. 10 Minuten anders verarbeitet wird als nur 5 Minuten?

Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Zeit, Eindrücke, Erfahrungen

Die Stille im Raum (Kurzgeschichte)?

Wie ist dieser Text? Habt ihr Verbesserungsvorschläge?

Meine Kurzgeschichte

Die Stille im Raum

1. Ein Baby wird in einem kalten, dunklen Zimmer geboren.  

2. Es liegt allein in seinem Bettchen.  

3. Die Wände sind grau, und der Raum ist leer.  

4. Niemand hört das leise Weinen des Babys.  

5. Die Mutter entfernt sich von ihm und ignoriert seine Bedürfnisse.  

6. Das Baby fühlt sich allein und verlassen.  

7. Es schreit nach Zuwendung, doch niemand kommt.  

8. Tag für Tag vergeht, und das Weinen wird schwächer.  

9. Das Baby erfährt keine Umarmungen und keinen Trost.  

10. Es gibt keine sanfte Stimme, die es beruhigt.  

11. Das Baby hungert nach Nähe und Wärme.  

12. Mit der Zeit verstummt sein Weinen ganz.  

13. Es lernt, dass es besser ist, sich nicht zu zeigen.  

14. Das Baby zieht sich in seine eigene kleine Welt zurück.  

15. Seine Augen verlieren ihren Glanz.  

16. Es schaut oft zur Decke und sieht die Schatten.  

17. Das Baby beginnt, die Freude am Leben zu verlieren.  

18. Seine Körperhaltung wird schwach und eingeengt.  

19. Es wächst körperlich, doch emotional bleibt es klein.  

20. Das Baby kann keine Bindungen aufbauen.  

21. Es versteht nicht, dass es geliebt werden sollte.  

22. Seine Augen begegnen nur der Leere.  

23. Irgendwann bemerkt eine Nachbarin die Stille im Raum.  

24. Sie klingelt an der Tür und fragt nach dem Baby.  

25. Die Mutter öffnet widerwillig und sieht die Besorgnis in den Augen der Nachbarin.  

26. Die Nachbarin geht ins Zimmer und findet das Baby in der Ecke.  

27. Das Baby wirkt verloren und in sich gekehrt.  

28. Die Nachbarin nimmt das Baby vorsichtig in ihre Arme.  

29. Sie spricht sanft mit ihm und gibt ihm das Gefühl von Wärme.  

30. Das Baby schaut auf und sieht zum ersten Mal in seinen kurzen Monaten Liebe.  

31. Die Nachbarin erkennt, dass das Baby Hilfe braucht.  

32. Sie ruft das Jugendamt und bringt das Baby in ein neues Zuhause.  

33. Dort warten Menschen, die sich um es kümmern wollen.  

34. Das Baby wird gestreichelt und umarmt.  

35. Es fühlt sich verwirrt, aber auch sicher.  

36. Mit jeder Umarmung beginnt das Baby, zu heilen.  

37. Die ersten Lächeln zeigen sich in seinem Gesicht.  

38. Es versteht langsam, dass es geliebt werden kann.  

39. Die Stille im Raum weicht dem Klang von Freude und Lachen.  

40. Das Baby wächst heran, umgeben von Wärme und Zuneigung.  

41. Es lernt, dass Liebe eine Kraft ist, die alles verändern kann.  

Liebe, Gesundheit, Wissen, Lernen, Familie, Schlaf, Schreiben, Baby, Freunde, Gedanken, Wissenschaft, Babynahrung, Entwicklung, Gedicht, Kurzgeschichte, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche, Psychische Gesundheit, stillen, Störung, Entwicklungsstörung, Geschichten

Wie gehe ich mit so einen Verhalten um?

Meine Mutter verlegt in ihrer Wohnung Sachen.. ruft mich an und beschuldigt mich lautstark ihre Sachen entweder weg geräumt, versteckt oder mit genommen zu haben. Alles deutet auf eine Alzheimer Erkrankung hin und nervt, weil sie schon öffters ihre Sachen verlegte und diese nach einer Weile wieder gefunden hatte. Es fehlen ihr plötzlich Zettel mit Terminen drauf, Bademäntel, Bettwäsche, Geldbörsen, Fernbedienungen..

Zudem erzählt sie mir, ihre Bettwäsche genommen zu haben und zu einen Mann mit genommen haben, von den sie glaubt, er wäre mein neuer Liebhaber. Ich lebe mit meinen Mann und unseren kleinen Hund glücklich und zufrieden in einer Kleinstadt Nahe Düsseldorf und sorge mittlerweile für Abstand zu ihr, weil mich ihre Beschuldigungen zu sehr belasten.

Es ist sinnlos ihr das Gegenteil verständlich zu machen, da sie auf ihre Meinung behaart und sich von mir NICHTS sagen läßt. Vom Beruf bin ich Pflegefachkraft, welche sich aktuell eine Auszeit gönnt. Deshalb sehe ich all das aus einer anderen Perspektive, kenne dies aber sehr gut aus meinen Job. Das ich so ein Benehmen allerdings real bei meiner Mutter erleben werde, damit hätte ich nie im Leben gedacht. Zum Neurologen zu gehen, das währt sie energisch ab.. Schließlich wäre sie ihrer Meinung nach nicht bescheuert..

Weiß jemand vielleicht noch ein Rat, der mir zu Fute kommen könnte? Wie ich als Tochter damit überhaupt umgehen soll? Das ich Abstand halten muss zu meiner Mutter, ist mir selber klar, meine Psyche leidet schon richtig drunter.

Mutter, Psyche, Streit

Ich weiß nicht, wie ich aus meiner Situation raus komme?

Hallo zusammen, ich bin 47, männlich und eigentlich verheiratet. Eigentlich, weil meine Frau nach 7 Jahren zusammen und 3 Jahren Ehe mit unserer damals 2 Jahre alten Tochter vor 2 Jahren ausgezogen ist. Scheiden lassen will sie sich nicht. Warum, kann ich nicht sagen. Wann immer es geht, möchte die kleine aber bei mir schlafen, womit ich auch sehr zufrieden bin ;-). Die Mama ist fast jeden Tag hier, wir verstehen uns - meiner Ansicht nach - weiterhin sehr gut, was auch vorher so war. Es gab nie Streitigkeiten und die sind jetzt auch sehr selten. Dennoch zerstört mich die Situation hier absolut. Ohne Kind hätte ich sie schon mindestens 3 Mal aus meinem Leben verbannt, weil ich will nicht ihr Kumpel sein, sondern ihr Mann....

Ansonsten habe ich seit 10 Jahren keinerlei Familie mehr und soziale Kontakte schon gar nicht. 2008 bin ich in einen Ort mit ca. 350 Haushalten gezogen. Ja klar habe ich hier Leute kennen gelernt, aber Freundschaften haben sich hier nicht entwickelt. Dementsprechend ist mein Leben eher einsam. Arbeiten, schlafen, arbeiten, schlafen. Zwischendurch einkaufen. Sonst arbeiten und schlafen. Selbst wenn ich Urlaub habe, warte ich drauf, das dieser Urlaub zuende geht und ich wieder etwas soziale Kontakte habe. Ich arbeite in einem ca. 15 Leute großen Team, wo ich aber auch eher keine "Freunde" habe. Vielleicht weil ich grundsätzlich aus einer ganz anderen Ecke komme wie sie. Schon in meiner Schulzeit hatte ich wenn, dann nur weibliche Freundinnen. Während meiner Ausbildung war ich dann mal für ca. 5 Jahre teil einer "Clique", wo mich mein damaliger Azubikollege rein holte. Das war toll. Bis ich dann rausfand, das jede mit jedem ins Bett gegangen ist und selbst mein damaliger "bester Freund" (eben genannter Azubi-Kollege) einen anderen besten Kumpel seinerseits mit dessen Frau betrog. Der Grund für meinen Abschied von dort.

Aber gut. machen wir mal weiter. Ich bin leider sehr problematisch glaube ich. Die Leute die mich kennen, finden nicht, das ich schüchtern oder zurückhaltend bin. Sehe ich anders. Ich habe in meinem Leben noch niemals jemand fremdes angesprochen, weil ich die Person kennen lernen wollte. Traue ich mich einfach nicht. Wüsste auch gar nicht, was ich da sagen soll. Jetzt könnte man sagen, versuchs doch Online. Auch das traue ich mich nicht wirklich. Weil es genug Kerle gibt, die Frauen nur anschreiben um sich vergnügen zu können. Da hab ich gar keine Chance, mich von abzuheben. Egal ob ich diese Frauen anscheiben würde, weil ich Freunde suche, oder vielleicht sogar eine neue Beziehung. Männer anschreiben, geht schonmal gar nicht, weil ich bei Männern echt Probleme hab. Zum einen wurde ich als 2-3 Jähriges Kind von meinem Vater vor die Wohnungstür gestellt, während dem ich wusste, das meine Mutter drinnen verprügelt wird. Und dann diese Großkotzige Art von sehr vielen, das sie die geilsten sind, alles haben und alles können, aber dann wenns drauf ankommt, war das alles nur heiße Luft. Mit sowas brauche (und kann!!) ich nicht befreundet sein. -- Habs mit der Feuerwehr versucht... War als Kassenwart bei fast jeder Veranstaltung dabei, aber Sinn hatte das absolut nicht. Also ihr seht, ich bin irgendwie wohl anspruchsvoll. Hilft mir aber in meiner Situation gar nicht. Selbst wenn ich morgen jemanden kennen lerne. Eine Freudschaft aufbauen dauert. Ich bin 47. Mit 48 hatte mein Stiefvater (den meine Mutter kennenlernte als ich ca. 6 war) einen Arbeitsunfall. Meine Mutter ist mit 61 an Krebs gestorben, meine Großentern mit 68. Das mir ein ähnliches Schicksal ereilt, da bin ich mir sicher. Demnach hätte ich jetzt, wenn alles gut läuft, noch 20 Jahre. Das wird nix mehr..

Jetzt könnte man noch sagen, Du bist Verheiratet. Wie hast Du das geschafft? Ja, das weiß ich auch nicht. Glückstreffer. Wenn ich Leute aus nichtprivaten Gründen kennen lerne oder vielleicht sogar kennen lernen muss, ist das absolut kein Problem. Ich gehe auch auf jeden zu und spreche ihn/sie an. Solange es nichts mit mir persönlich bzw. privat zu tun hat. Auf der Arbeit bin ich auch eine art Schichtleiter (obwohl ich es nicht bin), alle aus unserem Team und auch aus anderen Teams wenden sich bei Problemen oder wenn es was zu klären gibt, an mich. Meine jetzige (noch-)Frau habe ich auch auf der Arbeit kennen gelernt...

Ich Tanze nicht, weil nie gelernt. Ich rauche nicht, weil nie interesse dran gehabt. Ich trinke kein Kaffee, weil schmeckt mir nicht. Ich spiele und schaue kein Fußball, weil sehe ich keinen Sinn drin. Bis aufs rauchen wohl alles eher kontraproduktiv.

Ja, vielleicht habt ihr eine Idee für mich was ich tun kann. Psychotherapie? Selbsthilfegruppe? Ich krepiere hier zu Hause. Der einzige Lichblick ist meine Tochter. Und auch sie merkt was. Jeden Tag wenn es ins Bett geht, sagt sie mir, das ich sie sofort wecken soll, wenn was ist, oder ich sie brauche. (Sie ist 4) Und das sie immer für mich da ist... Könnte heulen !!

Männer, Frauen, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche