Hallo zusammen, ich bin 47, männlich und eigentlich verheiratet. Eigentlich, weil meine Frau nach 7 Jahren zusammen und 3 Jahren Ehe mit unserer damals 2 Jahre alten Tochter vor 2 Jahren ausgezogen ist. Scheiden lassen will sie sich nicht. Warum, kann ich nicht sagen. Wann immer es geht, möchte die kleine aber bei mir schlafen, womit ich auch sehr zufrieden bin ;-). Die Mama ist fast jeden Tag hier, wir verstehen uns - meiner Ansicht nach - weiterhin sehr gut, was auch vorher so war. Es gab nie Streitigkeiten und die sind jetzt auch sehr selten. Dennoch zerstört mich die Situation hier absolut. Ohne Kind hätte ich sie schon mindestens 3 Mal aus meinem Leben verbannt, weil ich will nicht ihr Kumpel sein, sondern ihr Mann....

Ansonsten habe ich seit 10 Jahren keinerlei Familie mehr und soziale Kontakte schon gar nicht. 2008 bin ich in einen Ort mit ca. 350 Haushalten gezogen. Ja klar habe ich hier Leute kennen gelernt, aber Freundschaften haben sich hier nicht entwickelt. Dementsprechend ist mein Leben eher einsam. Arbeiten, schlafen, arbeiten, schlafen. Zwischendurch einkaufen. Sonst arbeiten und schlafen. Selbst wenn ich Urlaub habe, warte ich drauf, das dieser Urlaub zuende geht und ich wieder etwas soziale Kontakte habe. Ich arbeite in einem ca. 15 Leute großen Team, wo ich aber auch eher keine "Freunde" habe. Vielleicht weil ich grundsätzlich aus einer ganz anderen Ecke komme wie sie. Schon in meiner Schulzeit hatte ich wenn, dann nur weibliche Freundinnen. Während meiner Ausbildung war ich dann mal für ca. 5 Jahre teil einer "Clique", wo mich mein damaliger Azubikollege rein holte. Das war toll. Bis ich dann rausfand, das jede mit jedem ins Bett gegangen ist und selbst mein damaliger "bester Freund" (eben genannter Azubi-Kollege) einen anderen besten Kumpel seinerseits mit dessen Frau betrog. Der Grund für meinen Abschied von dort.

Aber gut. machen wir mal weiter. Ich bin leider sehr problematisch glaube ich. Die Leute die mich kennen, finden nicht, das ich schüchtern oder zurückhaltend bin. Sehe ich anders. Ich habe in meinem Leben noch niemals jemand fremdes angesprochen, weil ich die Person kennen lernen wollte. Traue ich mich einfach nicht. Wüsste auch gar nicht, was ich da sagen soll. Jetzt könnte man sagen, versuchs doch Online. Auch das traue ich mich nicht wirklich. Weil es genug Kerle gibt, die Frauen nur anschreiben um sich vergnügen zu können. Da hab ich gar keine Chance, mich von abzuheben. Egal ob ich diese Frauen anscheiben würde, weil ich Freunde suche, oder vielleicht sogar eine neue Beziehung. Männer anschreiben, geht schonmal gar nicht, weil ich bei Männern echt Probleme hab. Zum einen wurde ich als 2-3 Jähriges Kind von meinem Vater vor die Wohnungstür gestellt, während dem ich wusste, das meine Mutter drinnen verprügelt wird. Und dann diese Großkotzige Art von sehr vielen, das sie die geilsten sind, alles haben und alles können, aber dann wenns drauf ankommt, war das alles nur heiße Luft. Mit sowas brauche (und kann!!) ich nicht befreundet sein. -- Habs mit der Feuerwehr versucht... War als Kassenwart bei fast jeder Veranstaltung dabei, aber Sinn hatte das absolut nicht. Also ihr seht, ich bin irgendwie wohl anspruchsvoll. Hilft mir aber in meiner Situation gar nicht. Selbst wenn ich morgen jemanden kennen lerne. Eine Freudschaft aufbauen dauert. Ich bin 47. Mit 48 hatte mein Stiefvater (den meine Mutter kennenlernte als ich ca. 6 war) einen Arbeitsunfall. Meine Mutter ist mit 61 an Krebs gestorben, meine Großentern mit 68. Das mir ein ähnliches Schicksal ereilt, da bin ich mir sicher. Demnach hätte ich jetzt, wenn alles gut läuft, noch 20 Jahre. Das wird nix mehr..

Jetzt könnte man noch sagen, Du bist Verheiratet. Wie hast Du das geschafft? Ja, das weiß ich auch nicht. Glückstreffer. Wenn ich Leute aus nichtprivaten Gründen kennen lerne oder vielleicht sogar kennen lernen muss, ist das absolut kein Problem. Ich gehe auch auf jeden zu und spreche ihn/sie an. Solange es nichts mit mir persönlich bzw. privat zu tun hat. Auf der Arbeit bin ich auch eine art Schichtleiter (obwohl ich es nicht bin), alle aus unserem Team und auch aus anderen Teams wenden sich bei Problemen oder wenn es was zu klären gibt, an mich. Meine jetzige (noch-)Frau habe ich auch auf der Arbeit kennen gelernt...

Ich Tanze nicht, weil nie gelernt. Ich rauche nicht, weil nie interesse dran gehabt. Ich trinke kein Kaffee, weil schmeckt mir nicht. Ich spiele und schaue kein Fußball, weil sehe ich keinen Sinn drin. Bis aufs rauchen wohl alles eher kontraproduktiv.

Ja, vielleicht habt ihr eine Idee für mich was ich tun kann. Psychotherapie? Selbsthilfegruppe? Ich krepiere hier zu Hause. Der einzige Lichblick ist meine Tochter. Und auch sie merkt was. Jeden Tag wenn es ins Bett geht, sagt sie mir, das ich sie sofort wecken soll, wenn was ist, oder ich sie brauche. (Sie ist 4) Und das sie immer für mich da ist... Könnte heulen !!