Ab wann spricht man von einer Freundschaft?

4 Antworten

Ich finde, ab dem Zeitpunkt, an dem man persönlich eine Freundschaft definiert und festlegt, auch wenn das eine beliebige Nummer in das Freundschaftsranking ist.

Also im Klartext, wenn ich eine Freundschaft aufränge ab Platz 8 und eine andere Person ab Platz 7, dann finde ich, dass wir beide Freunde sind, selbst wenn die Person selbst erst ab Platz 3 Freundschaften auftrat, weil sie engere Freundschaften nur ab Platz 5 sieht.

Eine Freundschaft kommt zustande, durch Sympathie und gleicher Sichtweise. Verbaler Austausch, jeder sucht die Nähe zum Anderen. Da wächst Vertrauen und Respekt - Grenzen erkennen und einhalten. Man hilft sich gegenseitig, klammert aber nicht. Ein täglicher Kontakt ist einfach nicht nötig (Freiraum). Gegenseitiges Interesse an dem Anderen. Allerdings sind Freunde nicht dazu da, jemanden zu bespaßen, oder aus der Langeweile zu holen.

Es gibt etliche Punkte, die in der Summe den Freund ausmachen!!

Und Freunde werden nicht bewertet, oder Nummeriert. Wer gibt mir dazu das Recht? Wie werde ich von anderen bewertet??

Nein, so geht keine Freundschaft. Aus eigenen Erfahrungen lernen und es besser machen. Nennt sich auch Reife!

Dir alles Gute

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung aus gefühlt 100 Jahren

JungerKind 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 19:22

Warum ist ein täglicher Kontakt mit Freunden nicht nötig?

Wie oft sollte man die Freunde kontaktieren?

Warum werden Freunde nicht bewertet und nicht nummeriert? Was meinst du damit?

Und warum sind die Freunde nicht zum Spaß und Langeweile da?

Sturmy  29.10.2024, 19:44
@JungerKind

"Warum ist ein täglicher Kontakt mit Freunden nicht nötig?" Weil es dem anderen auf den Sack geht und Du ja eh nichts wichtiges hast!

"Warum werden Freunde nicht bewertet und nicht nummeriert? Was meinst du damit?" Wer bist Du? Gott? Wer gibt dir das Recht einem Menschen den 8. Platz zuzuteilen?! Das kann ja wohl nicht wahr sein!

"Und warum sind die Freunde nicht zum Spaß und Langeweile da?" Natürlich kann man mit einem Freund was unternehmen und Spaß haben. Nur Freunde haben ein eigenes Leben und da könnte es passieren, das Du auch mal störst!! Aber als Egoist denkt man nur an sich!

Das ist unterschiedlich zu bewerten. Online gibt es für mich keine Freundschaften, für mich fängt es im realen Leben mit Vertrauen und Sympathie an, die sich dann über eine gewisse Zeit fortsetzt. Gemeinsame Interessen spielen da nur eine untergeordnete Rolle. Wenn ich dann zu dem Entschluß gekommen bin, dass ich jemnden vertrauen kann, und dass dieses Vertrauen auch nicht missbraucht wird, dann geht das in Richtung Freundschaft. Echte Freunde zu finden dauert oft sehr lange. Das, was man hier bei GF erleben kann ist beschämend bis strafbar. Männer, die meinen schon nach drei bis vier Sätzen schreiben zu dürfen, dass sie gerne Sex mit hätten und mich zu seiner willen und rechtlosen Sklavin zu machen, und ihre Chats tendenziell in Richtung Sexchat lenken können das ziemlich schnell vergessen. Mit Freundschaft hat das nichts zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

JungerKind 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 19:24

Wie äußert sich Sympathie?

Und warum spielen die gemeinsame Interessen nur eine untergeordnete Rolle?

kiralina2004  30.10.2024, 09:11
@JungerKind

Weil man auch miteinander gut harmonieren kann, wenn man nicht die gemeinsamen Hobbies und Interessen hat. Ich spreche da aus Erfahrung. Sympathie äußert sich bei mir immer durch Freude und ein Glücksgefühl

Wenn er für mich ins Feuer springen würde.

Natürlich bildlich gesprochen. Aber es ist kein "Freund" wenn er nicht bereit ist bei Problemen sich eben auch die Hände schmutzig zu machen für mich.

Natürlich sollte das umgekehrt dann genauso sein.

Und der Rest passt dann schon.

Ich muss bei einer Zombieapokalypse zu 100% drauf vertrauen können das wir da dann rücken an rücken stehen. Klar soweit?