An wann sollte man ‘Tratschen’ unterlassen?
Jugendsprachlich spricht man hier auch gerne von gossip.
Ich habe es grundsätzlich häufig getan. Auch innerhalb in meiner Freundesgruppe mit den anderen unter einander und über einander. Es war nie in dem Ausmaß dass man sagt “xy sieht ja so komisch aus” oder “die Hose von yz war ja mal Mega hässlich” (sowas nie und das machen wir auch nicht)
Aber einfach dieses “weißt du was xy letztens zu xz gesagt hat? Und zwar blablabla aber das hat xz gar nicht gefallen und jetzt sind die etwas im Stress” oder “xy hat mich etwas aufgeregt, weil er letztens wieder so deprimiert war und alle runtergezogen hat”
Ich denke auch dass es in dem Ausmaß in jeder Freundesgruppe irgendwie stattfindet ohne dass man automatisch eine schlechte Freundschaft hat.
Ich meinte trotzdem letztens, dass ich nicht mehr tratschen möchte und es wurde von den anderen kurz mit einem “was echt?” beantwortet aber eigentlich ganz gut akzeptiert.
Dabei meinte ich nicht, dass man mal über einen anderen aus der Gruppe spricht. Ich habe nur manchmal Angst, dass man auf Themen kommt die eher scheiße für die Person sind wenn man drüber spricht. Also quasi “lästern”. Nur kann ich nicht ganz einschätzen ab wann etwas neutrales tratschen und wann lästern ist.
Das meinte ich auch zu denen und ich konnte mögliche Situationen nicht ganz identifizieren wo ich sagen würde, dass es zum lästern gehört.. Einig waren wir uns bspw bei Body shaming oder eben Geheimnisse verraten und dass das eben scheiße ist.
Habt ihr noch mehr generelle Szenarios wo man besser nicht “über” andere redet im negativen oder unangenehmen Sinne? Würde beispielsweise ein “sich über xy aufregen” darunter fallen?
4 Antworten
Hallo MeeresZwerg.
Ein bisschen Tratsch gehört wohl irgendwie dazu und es liegt in der Natur der Menschheit.
Innerhalb der Freundesgruppe oder der Familie über die anderen tratschen, sollte man vermeiden. Es kommt natürlich darauf an, wo Tratschen anfängt und wo es aufhört.
Dass man etwas über eine andere Person erzählt, ist okay. Aber Geheimnisse ausplaudern, lästern oder Neuigkeiten brühwarm weiterzuerzählen finde ich nicht in Ordnung.
Man hat doch genug andere Themen, die verbinden.
Übrigens finde ich es super, dass du gesagt hast, du möchtest nicht mehr tratschen. Ein sehr guter Zug von dir.
💕liche Grüße Sternchen
Ich denke auch dass es in dem Ausmaß in jeder Freundesgruppe irgendwie stattfindet ohne dass man automatisch eine schlechte Freundschaft hat.
So ein Tratschen ist völlig in Ordnung. Es ist der soziale Kitt von Beziehungen. Wenn du dich gar nicht mehr austauscht über andere, könnten sie dir auch egal sein.
Natürlich darf und sollte man daran interessiert sein, wer mit wem was macht, wer an wem interessiert ist und so weiter. Das gehört zum Leben dazu.
Beschränke nicht wertvolle Sozialkontakte aus falschen moralischen Überzeugungen. Tratschen ist nicht schlimm.
Ich würde sagen, ab dem Punkt an dem man bewusst negativ ( nicht als Kritik) über die Person spricht, Grenzen überschreitet und Geheimnisse der Person weitererzählt.
Wenn man was Negatives zu sagen hat, kann man das gerne zu der Person direkt. Es ist nicht verboten, sich davor zu beraten.
Aber sobald man über eine Person herzieht , geht das gar nicht.
Eigentlich immer, was aber nur wenige schaffen. Tratschen ist eine Form von verbreiten. Die meisten werden ungeprüft weitergegeben.