Arbeitend oder Studierend?
Das was ich immer wieder höre, liebe Freunde, ist ob mein Bruder nicht viel geeigneter wäre um das Land zu gestalten als ich. Weil der habe ja sogar studiert.
Und wenn es darauf ankommt, so ist es durchaus möglich, dass er da viel geeigneter ist als ich. Weil: ich habe meine Ausbildung erst am zweiten Bildungsweg gemacht. Und tatsächlich niemals eine Universität von innen gesehen.
Das was ich im Gegensatz zu ihm gemacht habe, ist:
Das ich gearbeitet habe. Also zuerst 15 Jahre in der IT-Branch als Softwareentwickler agierte. Teilweise als EDV-Trainer. Selbst ein Unternehmen geleitet habe. Und mich dann auf den Weg machte meine eigene Zeitung herauszugeben. Hierbei nicht Leute aussandete, sondern selbst mit hunderten Unternehmern geredet habe.
Eigenständig in der Politik mitwirkte. Etwas das er, weil er für Absolutismus ist, auch nie gemacht hat. Also überhaupt nie Kontakte zu Menschen aufgebaut hat. Petitionen durchgeführt habe.
So das ihm eigentlich der Kontakt zum sogenannten Volk vollkommen fehlt. Er seine Aufgabe darin sah als sogenannter Kaiser Ingmar von Österreich-Ungarn herumzurasen. Wobei er seine Aufgabe darin sah Behörden anzurufen und diesen Befehle zu erteilen. So wie sich dies für einen Absolutisten gehört.
Er im Gegensatz zu mir Österreich und Deutschland als eine Einheit sieht. Also man zumindest davon ausgehen muss, dass er Deutschnational ist. Etwas, dass ich auch nicht bin. Für mich ist Österreich Österreich und Deutschland Deutschland ist. So das es mit ihm keine Loslösung von Deutschland gebe. So das der Gedanke Schuldenabbau durch Restauration bei ihm verloren ginge.
Ich den Ansatz fahre für eine Verfassung zu sein. Also den demokratischen Ansatz wähle. Während dem er eine jegliche Verfassung ablehnt.
Er seinen Anspruch davon ableitete, dass doch die Pragmatische Sanktion auf ihn zeige, also er von Grund auf für das Amt vorgesehen gewesen wäre. Etwas das zwar auch bei seiner Logik nicht stimmt. Da ich 2 1/2 Jahre älter als er bin. Etwas das ihm hierbei aber ziemlich gleichgültig ist.
Wobei dann noch der große Unterschied darin besteht, dass ich das Amt auf parteipolitischen Weg erreichen will, während dem er dies einfach als sein Geburtsrecht ansieht.
So das man sich tatsächlich einmal fragen müsste:
Will man einen Demokraten, der auf einem politischen Weg durch Wahlen eine Restauration erreichen will, oder aber jemand, der dieses Recht einfach als sein Recht ansieht.
Und wenn man sich das überlegt hat, dann kann man sich überlegen, was nun eigentlich der bessere Weg ist. Meiner, oder der meines Bruders.
Was meinst Du?
9 Stimmen
9 Antworten
Da Ihr beide offenkundig Fall für einen guten Psychiater seit ist das egal. Wobei faszinierend zu erfahren ob der Bruder wirklich existiert oder nur als Stimme in deinen Kopf existiert.
Ohne Spaß das Geschreibsel ist ein Hilfeschrei und lässt alle Alarmglocken klingeln.
Moment, neulich hast du auch noch gesagt, dass dein Weg von Gott vorbestimmt wäre. Also Kaiser durch Gottes Willen.
Bist du also auch ein Fall für den Psychiater? Zumindest haben dir hier nicht wenige eine Therapie nahegelegt.
Nein. Ich habe gesagt: Wenn ich dem Gedankengang meines Bruders folge, dann wäre eigentlich ich zuständig. Weil ich 2 1/2 Jahre älter bin als er. Ich habe aber noch nie behauptet, dass ich von den Gedankengängen meines Bruders überhaupt etwas halte.
Ich persönlich halte von so einer Herleitung selbst überhaupt wenig. Ich würde es gerne demokratisch erreichen, weil dies bedeutet, dass das Volk dafür wäre.
Aber, aber… auf meine Nachfrage, ob Gott vorherbestimmt hat, dass du Kaiser wirst, hast du folgendes geantwortet:
Zweifelsfrei. Gott hat uns alle schon sehr, sehr früh geplant.
Siehe https://www.gutefrage.net/frage/war-corona-eine-art-gehirnwaesche#comment-443684498
Das habe ich wirklich gesagt. Allerdings mit dem Gedanken einer gewissen Wut auf meinen Bruder, weil er vorgaukelt, er wäre in der Familie zuständig. Was er de facto eigentlich nicht wäre.
Das zeigt auch der Ausbildungsweg in der Familie. Während dem man schaute, dass ich praktische Wirtschaftsberufe erlerne, gab man ihm die Möglichkeit Theologie zu studieren.
Weil es normalerweise in alten Adelsfamilien so war, dass der Erstgeborene die Familie fortsetzen sollte, während dem der Zweitgeborene Theologe wurde.
Wäre mein Bruder auch geworden, wenn ihn die Kirche nicht abgelehnt hätte.
Erst lehnte ihn die evang. AB Kirche ab, dann in der Folge die röm.kath.
Das führte dazu, dass er dann meine Aufgabe übernehmen wollte. Nur das ich von einem anderen Weg als einem demokratischen selbst überhaupt nichts halte.
Ich bin überzeugter Direkt Demokrat und daher wünsche ich mir die Stärkung der Demokratie.
Zweifelsfrei ist der Weg meines Bruders billiger. Das ist ein deutschnationaler Absolutist, der keine Verfassung befürwortet und Wahlen für unnötig erachtet.
Du hast aber Deine Aufgabe auch nicht ausgeführt. Schließlich hast Du keine leiblichen Nachkommen gezeugt. Also auch darin versagt.
Ich denke, am sinnvollsten wäre es wohl, eine Opalmine in Australien aufzubauen. Ich suche noch Angestellte, quasi Sklaven. Wärest du dabei?
Du, mein Freund, mein Wecker klingelt morgen um 02:45 Uhr und ich muss das Kind noch ins Bett bringen. Märchen vorlesen. (Haha, ein halbes Jahr alt, aber das Textverständnis übersteigt deines um Längen...) Ich hab nun wirklich keine Zeit mehr für deine Familiengeschichten. Immerhin hast du dich ja von ihm distanziert, wie man so hört. Wie es so schön in dem Kinderlied heißt: Schwänzchen Klein ging allein in die weite Welt hinein, aber Bruder weinet sehr, hat ja nun kein Schwänzchen mehr.
Bis dahin, alles Gute und denk an die Tabletten heut abend.
lg up
Nein und das hat einen guten Grund. Ich bin ein Gegner von Sklaverei.
Es spielt vermutlich am Ende des Tages keinerlei Rolle.
Interessensfrage nebenbei: Was ist eigentlich aus den Anzeigen gegen die ganzen User hier geworden?
Du, das sind Unmutsäußerungen. Ich ärgere mich eben darüber, wenn ich mich für Obdachlose einsetze und hierfür permanent beflegelt werde.
Mich hat heute einer gefragt, was ich tun würde, wenn ich feststelle, dass Bulgarien lieber einen Sachsen-Gotha und Österreich lieber meinen Bruder haben würde.
Nun: Mich einfach weiter für Obdachlose einsetzen.
http://www.einherzfuermenschen.at/
Da habe ich eine Aufgabe, welche den Menschen hilft. Bei Bulgarien hätte ich damit noch nicht einmal ein Problem, weil die Sachsen-Gothas Menschen sind, die auf den Menschen schauen.
Was ich allerdings mit meinem Bruder einen deutschnationalen Absolutisten soll, der jegliche Verfassung und damit Demokratie und Wahlen ablehnt? Ich weiß es nicht.
Wenn aber Österreich so etwas haben will, warum nicht.
Aber das ist wieder keine Antwort auf die Nachfrage: Wann kommen endlich die ständig versprochenen Anzeigen?
Gar nicht. Weil ich keine Lust habe irgendjemand wegen einer freien Meinungsäusserung anzuzeigen. Ich ärgere mich. 5 Minuten später denke ich mir: Na gut. Ist eben seine Meinung. Ist zwar nicht meine. Aber der selbe Vizeleutnant hat mir einen sehr intelligenten Satz gesagt:
Ich bin zwar vielleicht nicht Deiner Meinung, aber ich werde alles tun, dass Du sie vertreten darfst.
Und das leuchtet mir durchaus ein.
Schade, ich habe mich schon so drauf gefreut.
Wenn Du es eh nicht machst, dann Droh doch nicht ständig damit. Damit weckst Du jedes mal Hoffnungen, die Du dann schmählich enttäuschst.
Wobei damit machst Du ja das, was Du Politikern immer vorhältst. Passt dann doch zu Dir - erst kritisieren und vorwerfen, dann machst Du es selbst.
Was ist mit dem Kommentarstrang hier? Da sprichst du wiederholt von Anzeigen wegen Verleumdung:
https://www.gutefrage.net/frage/welches-delikt-liegt-vor#answer-560144979
Hat sich da etwas geändert?
Dito hier:
https://www.gutefrage.net/frage/welches-delikt-liegt-vor#answer-560155554
Da muss ich Dich leider enttäuschen. Ärgern tue ich mich im Nachhinein eigentlich meist eher über mich. Weil ein anderer hat mir einmal richtig gesagt:
Ärgern tust Du eigentlich nur Dich.
Womit er auch wieder Recht hatte. Ich finde es maximal im Nachhinein schade, dass ich mich überhaupt geärgert habe.
Und ja. Habe ich gesprochen. Da siehst Du, wie oft ich mich geärgert habe.
Ich meine ich zerschlage nicht wie mein Bruder Sessel, wenn ich mich ärgere. Aber ich kann mich durchaus kräftig ärgern.
In dem Paralleluniversum, in dem sich Dein Bruder durchsetzen kann und KuK-Kaiser wird, musst Du aber schon um Dein Leben fürchten.
Da Du der Ältere bist und somit in der Thronfolge über ihm stehst. Auch wenn ihm die Folge egal ist, und er sich sein Krönchen aufsetzt, könnte er auf Nummersicher gehen wollen - die Thronfolge gestalten ist ein tradioneller Sport des Adels😉
Vor Allem sehe ich einen großen Unterschied, wenn das jemand so wie ich demokratisch, also durch Wahlen herstellen will, oder aber sich jemand, auch wenn er nach der Reihung in der Familie nicht zuständig wäre, von Gott dafür berufen sieht.
Ihr zwei seit ja nichts die einzigen, mit so abstrusen Ideen.
Warum hat man die Absetzung der Monarchie in Ö und D nicht ein bisschen französischer gestalten können? - dann müssten sich Justiz, Behörden und Psychiatrien heute weniger mit so einem bllsht rummschlagen...
Ich glaube nicht, dass Großbritannien, Schweden, Niederlande, Liechtenstein oder Dänemark wirklich undemokratisch sind. Du?
Was das Volk in Großbritannien, Schweden, Niederlande, Liechtenstein oder Dänemark will, hat nichts mit Ö und D zu tun.
Monarchie ist ein Auslaufmodell - warte mal ab, wie wenige Generation sich das noch überlebt.
Dann meinst du also, dass eine Wahl durch das Volk höherwertig ist, als der Wille deines Gottes?
Für jemanden, der sich für einen Pastor hält, eine überraschende Aussage.
Und du solltest inzwischen gemerkt haben, dass du demokratisch gar nichts erreichen wirst, weil das Volk dich eben nicht will.
Gibt's bei Dir eigentlich auch mal Themen, die sich nicht irgendwie um Dich selbst drehen?
Wie muss man sich eine Diskussion zwischen Dir und Deinem Bruder denn vorstellen, so in etwa?
Oder wird das ganz gesittet in einem Eierlikör-Wettbewerb ausgetragen, und wer als erstes unter dem Tisch landet, hat verloren?


Das kann ich Dir zeigen:
https://pixabay.com/photos/woman-beach-sea-coast-shore-ocean-2604474/
Mein Bruder und ich reden nämlich nicht miteinander.
Ich habe mich entschlossen, dass er herumläuft und erklärt, dass ich tot oder überhaupt nicht existent wäre. Und damit ist die Frage geklärt.
Ich will ihn ja nicht dadurch erschrecken, dass jemand der nicht existiert mit ihm redet.
Du, das jemand der sich von Gott für ein Amt berufen fühlt, ein Fall für den Psychiater ist, ist denkbar. Das jemand demokratisch ein System herbeiführen will gilt im Normalfall als vollkommen normal.