Restauration: Wie behandelt man undemokratische Kritiker?

5 Antworten

Wir empfehlen Dir keine Therapie, weil Deine Partei monarchistisch ist, sondern weil Du Dich selbst ja als nicht normal bezeichnet hast und auch als geistig unzurechnungsfähig.

Das schlägt sich auch in Deinen Vorstellungen und Behauptungen wieder. So hast Du ein Geltungsbewusstsein, was sich deutlich von Deiner Relevanz unterscheidet. Das wird auch oben deutlich. Nein, Deine Partei ist nicht die bekannteste, sondern "Die Monarchisten". Die haben auch einen seriösen Internetauftritt und treten auch sonst gepflegt auf.

Ebenso bist Du völlig kritikresistent. Kein Argument dringt zu Dir durch, sondern Du beharrst einfach auf Deinem Standpunkt, mag es auch noch so absurd sein. Kannst Du Kritik nicht mehr kontern, lenkst Du ab oder wirst extrem ausfällig. Dabei drohst Du mit Anzeigen aller Art, die nie gestellt werden. Ebenso holst Du immer die große Kanone bevor. Unter Mobbing, Ausländerfeind, von der Ukraine bezahlter Propagandist oder wie hier undemokratisch geht es nicht. Aber auch das zeigt, Deine völlig übersteigerte Selbstwahrnehmung. Deine Partei ist nicht so relevant, dass ohne sie die Demokratie stürzen würde.


Meikow  20.10.2024, 12:24

Heute ist die Kaiserin aber schnell beleidigt gewesen. :-(

Pixelated  20.10.2024, 09:56
Kannst Du Kritik nicht mehr kontern, lenkst Du ab oder wirst extrem ausfällig.

Irgendwann wird man dann von ihm ignoriert und es gibt keine Antwort mehr.

Die meisten österreichischen, monarchistischen Parteien wirken recht professionell in ihrer Darstellung, gute Internetauftritte, lesbare Texte, vorzeigbare Spitzenleute in sauberen Klamotten und keine öffentlichen Peinlichkeiten.

Eigentlich gibt es da nur die ODP, bei der der Obmann gut bedient wäre mit guter Betreuung und den richtigen Medikamenten.

Freiheit ist auch immer die Freiheit des anderen. So doof einem das auch erscheinen mag: wenn die Parteien zugelassen sind, darf man sie auch wählen oder nicht wählen.

Ich persönlich finde, dass eine Stimmabgabe an chancenlose Parteien eine absolute Verschwendung ist!


KoppelA  21.10.2024, 02:25

Naja, nur ist die ODP nunmal nicht zur Wahl zugelassen worden, da sie zwar als Partei zugelassen wurde, jedoch dermaßen extrem mikro war, dass sie die Kriterien nicht erfüllt hat, nichtmal die Kriterien, die als zusätzliche Hilfe in Österreich existieren.

MasonI567 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 07:34

Ich finde die Einstellung das diese Parteien chancenlos wären, macht es diesen Parteien schwer. In Wahrheit sind sie das nicht. Nur medial unterversorgt und daher nach Artikel 2 der allgemeinen Menschenrechte diskriminiert.

Still  20.10.2024, 07:39
@MasonI567

Es gibt eine Recht auf Presse? Da würde mich mal ein Gesetz interessieren?

MasonI567 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 07:42
@Still

Diskriminierungsverbot:

Artikel 2 (Verbot der Diskriminierung)

Jeder Mensch hat Anspruch auf die in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten ohne irgendeinen Unterschied, etwa aufgrund rassistischer Zuschreibungen, nach Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Überzeugung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand.

Des Weiteren darf kein Unterschied gemacht werden aufgrund der politischen, rechtlichen oder internationalen Stellung des Landes oder Gebiets, dem eine Person angehört, gleichgültig ob dieses unabhängig ist, unter Treuhandschaft steht, keine Selbstregierung besitzt oder sonst in seiner Souveränität eingeschränkt ist.

In Wahrheit wird der Obmann der einen Partei gegenüber dem Obmann der anderen Partei aus politischen Gründen diskriminiert.

Still  20.10.2024, 07:43
@MasonI567

Jeder hat das Recht andere Menschen zu kritisieren. Ferner führtest du an, dass eine mediale "Unterversorgung" Diskriminierung sei; das ist Blödsinn!

MasonI567 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 07:45
@Still

Nein, das ist kein Blödsinn. Beworben wird heute nicht mehr die Partei, sondern der Parteiobmann. Also ist es eine Menschenrechtsbasis. Der eine Obmann wird wegen seiner politischen Überzeugung schlechter behandelt als der andere. Und das ist zweifelsfrei Diskriminierung im Sinne der Artikel 2 der allgemeinen Menschenrechte.

Still  20.10.2024, 07:47
@MasonI567

Was immer da damit ausdrücken willst: es handelt sich um Politik und wir Wähler entscheiden, wem wir unsere Stimme geben!

MasonI567 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 07:49
@Still

Die Wähler können gar nicht entscheiden. Wenn medial von 18 Parteien die neu zur Wahl antreten wollen gerade 7 vorgestellt werden, so wie heuer, kann der Wähler/die Wählerin nicht entscheiden. Er weiß von den anderen weder das sie kandidieren, noch wofür diese stehen.

Der Rest fällt der Diskriminierung durch irgendwelche JournalistInnen einheim, die sich eben aussuchen, was ihnen gefällt.

Sonst wäre es undenkbar, dass es immer noch Menschen gibt, welche die Meinung vertreten "Monarchismus" wäre illegal. Und das obwohl bereits seit Jahren monarchistische Parteien zu den Wahlen antreten.

Mehrere sogar im Parteiregister stehen.

Still  20.10.2024, 07:53
@MasonI567

Und deine Minderheiten-Parteien kleben keine Plakate und stehen nicht mit Info-Ständen in den Fussgängerzonen? In deiner Monarchie würde der Kaiser natürlich der Presse vorschreiben, was sie zu berichten haben!

MasonI567 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 08:04
@Still

Nein. Da würde über alle Parteien gleichmässig berichtet. Weil vor einer Wahl alle Parteien eigentlich mit den gleichen Chancen ins Rennen gehen sollten.

Still  20.10.2024, 10:39
@MasonI567

In Deutschland muss allen Parteien Sendezeit für ihre Propaganda eingeräumt werden.

MasonI567 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 10:40
@Still

Wäre in Österreich auch schön. Das genau kritisiere ich. Würde mir viel Arbeit ersparen. So muss ich eine Partei weiterleiten, die nirgendwo erwähnt wird. Und das macht es notwendig, viel mehr Wind drum zu machen, als ich sonst machen müsste. Sonst kennt uns keiner.

salome77  20.10.2024, 10:45
@Still

Aber auch erst, wenn sie zur Wahl zugelassen wurde. Das hat der Fragesteller aber nicht geschafft.

MasonI567 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 10:49
@salome77

Zugelassen zur Wahl sind die Parteien in dem Moment in dem sie überprüft sind. Also das Recht erhalten und da legen die Behörden die Unterstützungserklärungen auf, dass sie bei Erbringung antreten könnten.

Sprich: So bald die Behörden die Teilnahme registriert haben und die Teilnahme im Computer erfasst wurde, wäre es eigentlich auch notwendig, dass die Kleinparteien Werbung erhalten.

MasonI567 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 10:52
@MasonI567

Sendezeit bekommst Du aber noch nicht einmal, wenn Du auf dem Stimmzettel stehst. Wir bekamen vor der Wahl 2017 nicht eine einzige Minute.

salome77  20.10.2024, 10:53
@MasonI567

Zugelassen sind die Partien, die auf dem Wahlzettel stehen.

Alles andere ist Vorgeplänkel. Und wenn eine Partei nicht einmal die notwendigen Unterstützungsunterschriften sammeln kann, ist ihre Relevanz nicht vorhanden, dass ihr Sendezeit eingeräumt werden müsste.

MasonI567 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 10:54
@salome77

Nein. Es gibt ein breites Prozedere, dass Du überhaupt Unterstützungserklärungen sammeln darfst. Und noch einmal: Du bekommst sie noch nicht einmal, wenn Du am Stimmzettel stehst. Dort standen wir 2017. Sendezeit bekamen wir keine.

Sendezeit bekommst Du nur, wenn Du schon im Parlament vertreten bist, oder aber die Sender einen Neustarter wie die Bierpartei, der es dann ja auch nicht schaffte, bevorzugen.

MasonI567 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 10:57
@MasonI567

Es gibt etliche Parteien, die zwar ansuchen, aber noch nicht einmal Unterstützungserklärungen sammeln dürfen.

Wenn juristisch irgendetwas nicht passt, wirst Du noch nicht einmal zum Sammeln von Unterstützungserklärungen zugelassen.

salome77  20.10.2024, 10:59
@MasonI567

Hattet Ihr den einen Werbespot für Eure Partei, den man hätte zeigen können?

MasonI567 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 11:31
@salome77

Zugegebener Massen derzeit noch nicht, weil ich es schon gewöhnt bin, dass wir sowieso nicht gesendet werden. Aber wir haben eines erreicht. Einmal in der Woche darf ich nun ein Gedicht als Werbefilm auf Dorf TV präsentieren. Dort könnte einer dabei sein.

https://www.dorftv.at/user/ompastorpeitl

Schade des es OKTO nicht mehr gibt, sonst könnten wir dort wahrscheinlich auch ausstrahlen. Wir sind derzeit gerade bei der Erarbeitung eines intensiveren Werbefilms.

Dorf TV ist ein super Sender. Ist aber wenn ich dies richtig durchschaue nur online.

Und Radiounterstützung bekommen wir nun auch. Manuel hat mir mitgeteilt, dass uns Radio 88,6 am 10.12. dem Tag der Menschenrechte etliche Sendezeit einräumt.

MasonI567 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 11:34
@MasonI567

Wir bleiben eben so lange pentrant lästig, bis man uns wahrnimmt. Wenn dann die Radio und Fernsehsender dazu kommen, ist dies nicht mehr so notwendig. Weil: Da entsteht die Werbewirksamkeit auch so.

Heißt zwar dann auch nicht nachlassen. Aber nicht mehr auf Biegen und Brechen provozieren.

MasonI567 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 11:39
@MasonI567

Wobei man uns durchaus bittet scharf zu bleiben. Also das werden wir auch weiter sein. Nur eben nicht übertrieben scharf, wie das derzeit leider noch notwendig ist.

salome77  20.10.2024, 17:08
@MasonI567

Na, siehst Du. Ihr hattet kein Sendematerial und Du beschwerst Dich, dass das nicht vorhandene Dinge nicht gesendet wurden. Wie hätten denn die Sender das machen sollen?

KoppelA  20.10.2024, 18:11
@MasonI567

Ich habe mir eines Deiner Gedichte auf Dorf-TV tatsächlich mal angesehen/angehört. Das war absolut grauenvoll. Du hast wirklich 0,0% Kompetenz im Vortragen vom irgend etwas. Absolut alles war unpassend, Bekleidung, Körpersprache, Blickrichtung, Inhalt, Ausdruck. Das ist die ultimative Antiwerbung.

MasonI567 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 18:34
@KoppelA

Sprich: Man merkt sie sich. Super. Danke.

KoppelA  20.10.2024, 18:46
@MasonI567

Ne, da merkt man sich gar nichts, weil sie so gut wie unverständlich sind, das einzige was man sich merkt ist, dass man sich das kein zweites mal antun will.

MasonI567 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 19:00
@KoppelA

Dafür wiederum haben es auf TikTok zu viele gesehen. Jeder Film wurde gerne gesehen. Aber das kennen wir schon seit Jahren. Kaum mach ich etwas Neues kommt schon wieder Neid.

salome77  20.10.2024, 20:22
@KoppelA

Aber das Achselshirt ist schon formvollendet. Ich habe ihm das auch schon erklärt, was alles schwierig ist an seinen Videos. War natürlich alles Neid und Mobbing.

Meikow  20.10.2024, 20:35
@KoppelA

Oh Gott, das habe ich jetzt auch mal gesehen, das wirkt ja total verwahrlost und sollte man nicht ein paar Muskeln für ein Muscle Shirt haben?

KoppelA  20.10.2024, 21:43
@Meikow

Er verwechselt sich mit Jack Sparrow:

Sie sind der mieseste Pirat, vom dem ich je gehört habe.

Sparrow:... Aber Sie haben von mir gehört

KoppelA  20.10.2024, 22:14
@salome77

Nun bin ich selbst zwar etwas komisch und würde sowas ohnehin niemals anziehen (genauso wenig wie Jogginghosen etc, denn ich halte es da mit dem Spruch von Lagerfeld), aber selbst wenn man meine Meinung nicht teilt, so kann man doch nicht derart verwahrlost in einem Video auftreten 🤦

KoppelA  21.10.2024, 02:28
@Still

Nur den Parteien, die zur Wahl zugelassen wurden wird Sendezeit für einen Spot freigegeben. Seine Partei wurde jedoch nicht zur Wahl zugelassen.

MasonI567 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 03:57
@salome77

Ein Interview. Das wäre meiner Meinung nach normal gewesen.

salome77  21.10.2024, 05:36
@MasonI567

In Deutschland gibt es auch nur die Pflicht, den Werbespot zu zeigen. Ein Interview ist keine Pflicht. Für Dich vielleicht auch ganz gut, dass Du nicht interviewt wurdest, so dachten die meisten Wähler bestimmt, dass es Dir um Obdachlose ging und nicht um Monarchiefans, die kein Obdach in der Politik finden.

MasonI567 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 05:38
@salome77

Du, Charity ist eigentlich die Triebkraft der Monarchisten. Aber das hast Du glaube ich noch nicht kapiert. Wie lange bist Du schon auf dieser Welt?

Still  21.10.2024, 06:00
@KoppelA

In Österreich gibt es wohl nicht die staatliche Pflicht zum Senden von Parteien-Werbung.

KoppelA  21.10.2024, 08:16
@Still

Würde ihm auch nichts nützen, denn er hat ja nie einen Werbespot erzeugt, denn sonst hätte er den bei Youtube und TicTok eins Ellen können.

Da gibt es also Menschen, Freunde, die meinen, dass Obleute von Parteien zum Psychiater gehören würden, nur weil deren Parteien monarchistisch wären.

Wirklich? Das habe ich noch nie gehört. So wie ich es verstehe, sind Menschen der Meinung, dass der Obmann (Singular) einer bestimmten Partei einen Psychiater bräuchte. Und zwar NICHT "nur weil er monarchistisch ist".


MasonI567 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 16:32

Da ich das von den meisten Obleuten der anderen Parteien auch schon irgendwo gehört habe, zugegeben nicht nur von den monarchistischen Parteien sondern von Allen, befinden wir uns offenbar in bester Gesellschaft.

Meikow  20.10.2024, 16:44
@MasonI567

Das wird wohl komplett übertrieben sein, soweit wir wissen wird nur dem Obmann der ODP schnell die Birne warm.

Midgardian  20.10.2024, 16:49
@MasonI567

Wenn man die Gesellschaft von Behandlingsbedürftigen als gut empfindet... Aber dass du das "irgendwo gehört hast", bedeutet ja bekanntlich nicht unbedingt, dass es irgendjemand wirklich gesagt hat.

salome77  20.10.2024, 17:08
@MasonI567

Bisher stehen dort nur Ankündigungen. Aber die machst Du ja gern.

Midgardian  20.10.2024, 17:10
@MasonI567

Keineswegs. Du bist ein Dampfplauderer und ich liebe dich überhaupt nicht.

Midgardian  20.10.2024, 17:17
@salome77

Immerhin hat er die Gestaltung der Seite diesmal jemandem überlassen, der das besser kann als er. Und das "Team" besteht diesmal schon aus drei Personen. Ein Präsident, ein Vizepräsident und ein CEO. Lauter Führungspositionen und niemand da zum Führen.

Meikow  20.10.2024, 17:41
@Midgardian

lol, ist mir auch aufgefallen, qualitativ ein Quantensprung und ein untrügliches Zeichen dafür, dass Sissi nichts damit zu tun hatte.

Midgardian  20.10.2024, 18:06
@Meikow

Und die Büroadresse, in einem Coworking Center, macht zugegeben auch was her. Allerdings gibt es dort auch die Möglichkeit, nur ein Postfach zu mieten

MasonI567 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 18:44
@Midgardian

Wir werden kaum alle Personen die Mitwirken auf die Seite schreiben. Und das ich nichts damit zu tun habe, ist eher unwahr. Ich stehe auf der Seite als Präsident.

Meikow  20.10.2024, 20:39
@MasonI567

Das glauben wir ja Ihnen auch, dass Herr Kreuter ihren Namen korrekt eingegeben hat. Es ist nur ersichtlich, dass Sie nicht bei der Erstellung dabei waren, dafür wirkt die Site zu ordentlich.

Midgardian  20.10.2024, 20:42
@MasonI567
Und das ich nichts damit zu tun habe, ist eher unwahr.

Meikow meinte wohl, dass du mit der Erstellung der Seite nichts zu tun hast, weil die halt weit über deinem Qualitätsniveau liegt. Sehe ich auch so.

MasonI567 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 03:56
@Midgardian

Da gebe ich durchaus Recht. Dafür haben wir unseren CEO.

Ich kenne mich mit irgendwelchen österreichischen Kleinparteien nicht aus und, der Gefahr hier als ignorant bezeichnet zu werden zum Trotze, die interessieren mich auch aktuell nicht so sehr.

lg up