Du bist auf dem besten Wege, Dir ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung einzufangen. Eine Organisation kann nicht chamälionartig die Bedeutung und/oder Funktion ändern, um für einige Einnahmen Steuern zu zahlen und für andere nicht.

Du kannst nicht gleichzeitig gemeinnützig sein und Personal vermieten. Das schließt sich aus. Eine Organisation kann auch nicht mal ein Verein, mal eine Partei und mal eine Gewerkschaft sein. Das sind alles unterschiedliche Sachen, auch wenn es Parallelen gibt.

Wie bereits zu Deiner anderen Frage beantwortet, such Dir einen Steuerberater. Das was Du hier fragst lässt auf extremst tiefes Unverständnis rechtlicher und steuerrechtlicher Zusammenhänge bei Dir schließen (wie eigentlich immer).

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Oh man, wenn das 12 quasi identische Anzeigen waren, dann werden die zu einer Sache zusammengefasst. Selbst wenn das 12 unterschiedliche Sachen sind, die zu einen gleichen Zeitpunkt stattfinden, also aktenkundig werden, dann wird das zu einer Sache zusammengefasst. Also nur ein Ermittlungsverfahren, jedoch in größerem Umfang. Du würdest dann also maximal von einem Ermittlungsverfahren in maximal 12 unterschiedlichen Sachen erfahren, und nicht von 12 Verfahren. Wenn es tatsächlich 12 Ermittlungsverfahren waren, dann müssen die in einem zeitlichen Abstand zu unterschiedlichen Vorgängen stattgefunden haben. Und um es tatsächlich auf 12 einzelne Verfahren zu bringen, ist man nicht mehr im Bereich der Kleinkriminalität unterwegs. Wenn das also stimmt, dann zählst Du schon mal zu den etwas bzw. deutlich ärgeren Typen.

Bild zum Beitrag

Irgendwie hat man Dich dann aus der Wohnung geworfen, die Begleitunstände sind nebulös und werden immer wieder leicht abgewandelt von Dir erzählt.

Bild zum Beitrag

Daraufhin bist Du dann nach Bulgarien ausgewandert, um da irgend etwas zu machen. Vielleicht bist Du auch erst ausgewandert und in der Folge hat man Deine Wohnung gekündigt.

Bild zum Beitrag

In Bulgarien hast Du dann irgendwie versucht zu missionieren, es ist nicht ganz klar, ob Du da ein Institut aufbauen wolltest (was nicht gelang) oder irgend etwas anderes erreichen wolltest. Die Ziele verlieren sich im erzählerischen Nebel.

Bild zum Beitrag

Jetzt bist Du seit längerem wieder da und wunderst Dich, dass Dich die Vergangenheit einholt. Ganz sicher ist hier im Social Media Bereich niemand vorhanden, der Dich anzeigt, hier sind alle nur von Dir genervt. Der einzige, der hier immer mit Anzeigen und Strafverfahren gegen andere droht, bist Du selbst.

Vielleicht liegen Deine recht schrägen Wahrnehmungwn der Realität ja daran, dass Du neben einer Jauchegrube wohnst (das waren übrigens Deine eigenen Worte).

Bild zum Beitrag

Und jetzt jammert Du rum, dass die Anzeigen und Verfahren gegen Dich bei Dir soetwas wie eine PTBS ausgelöst haben. Da kann man Dir nur raten, zum Therapeuten zu gehen, der wird Dir mehr helfen können, als alle anderen.

Bild zum Beitrag

Statt Dich jedoch in Behandlung zu begeben, stellst Du Dich auf den Social Media Jahrmarkt und erzählst auch noch en Detail, welche Böcke Du in der Vergangenheit geschossen hast. Und am Rande stehen die Ermittlungsbehörden und hören interessiert zu.

Bild zum Beitrag

Und schlussendlich musst Du Dir die Frage stellen, wo das enden wird.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ja klar, Du bist von bösen Mächten umgeben, bis dato wurden schon Moriarty und Blofeld genannt, die Dir ans Leder wollen. Ganz vergessen hat man jedoch Fantomas, der ja auch hinter Dir her ist.

Bild zum Beitrag

Niemand ist böse auf Dich, es sind nur alle irre genervt von Dir. Der einzige, der hier ständig mit Klagen und Anzeigen droht, bist Du selbst, kein anderer tut das. Alle anderen reagieren nur dergestalt auf Dich, indem sie Deinen kruden Behauptungen widersprechen oder Dir das Gegenteil nachweisen.

Auch kommt es durchaus häufiger vor, dass Dir irgend eine anrüchige Aktion aus der Vergangenheit unter die Nase gerieben wird.

Alle sind tatsächlich gespannt darauf, wie Du das stoppen willst.

Ich kann nur wiederholen, was ich bereits vor einigen Tagen sagte, wir schlagen Dir alle eine Geschäft vor. Du hörst auf damit, Lügen über andere zu verbreiten, dann hören wir auch auf, die Wahrheit über Dich zu verbreiten.

...zur Antwort

Zuerst einmal würde ich ganz massiv bezweifeln, dass Euer Verein eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist. Mir ist bekannt, dass der Begriff der Körperschaft in Österreich abweichend von der dogmatischen rechtlichen Definition für alles mögliche verwendet wird. Der Begriff des öffentlichen Rechts ist jedoch recht klar definiert, und er dürfte auf Euch - was auch immer dieses "Euch" bedeutet kaum zutreffen.

Du erwartest hier allen ernstes eine kostenlose rechtliche, auch steuerrechtliche Beratung? Abgesehen davon, dass man für derartige Beratungen Geld bezahlen muss, kann wird und darf Dir hier niemand eine solche Beratung zu Teil werden lassen.

Du gehst hier allen Menschen auf den Senkel und erwartest allen Ernstes, dass Dir hier jemand seriös kostenlos hilft?

Nimm gefälligst das Geld in die Hand und lass dich von einem Steuerberater beraten, nur der kann Dir eine Auskunft geben, auf die Du Dich dann beziehen kannst, wenn es doch Ärger mit dem Finanzamt geben sollte. Und von letzterem gehe ich schon fast fest aus.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

In welchem Kosmos lebst Du eigentlich? Das scheint mir doch ein Paralleluniversum zu sein, in dem die menschlichen Verhaltensmuster und die zugehörigen Erklärungen spiegelverkehrt zu unserem Universum sind.

Mal wieder - zum x-ten Mal - machst Du andere für Dein persönliches Scheitern verantwortlich, bzw meinst, dass Deine Versuche irgendwie berühmt zu werden gar nicht ernst gemeint sind. Das kann man natürlich auch machen, man fällt auf die Schnauze und sagt den anderen danach, dass das nur eine Slapstickeinlage war; glaubwürdig ist das eher nicht.

Und die Welt um Dich herum staunt und wundert sich, wobei die meisten jedoch einfach nur von Dir genervt sind.

Diesmal sind es die Grünen, die Du aufs Korn nimmst, mal sehen, wer es das nächste Mal ist.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Lynchjustiz

Ahh, im ersten Moment dachte ich, dass das Peitl mit einen Sockenpuppenaccount ist, der diese Frage stellt, bis ich über die Frage als solche gestolpert bin, weil sie ja exakt das Gegenteil von dem aussagt, was unser geschätzter Pastor immer von sich gibt. Dem Fragesteller wurde offensichtlich vom User Masonl567, aka Peitl (oder umgekehrt) erklärt, dass ein Flugblatt, das ganz offensichtlich zu Lynchjustiz aufruft, tatsächlich kein solches ist, sondern dass es etwas anderes bedeutet. Peitl hatte solche Flugblätter nämlich von der Tribüne des österreichischen Parlaments geworfen.

Nun, offensichtlich sehen die Behörden und das österreichische Parlament das sehr spaßbefreit und deshalb hat Peitl auch lebenslanges Hausverbot im österreichischen Parlament.

Und hier noch die passenden Illustrationen, für die Menschen, die sich das nicht recht vorstellen können.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Wenig, weil ...

Das Thema hatten wir doch schon mal und da wurde Dir in epischer Weise aufgezeigt, wie Bots heutzutage sogar problemlos ein double-optin mit jeweils verschiedenen Mailadressen hinbekommen. Wenn man reale Ergebnisse haben will, dann muss man sehr großzügig ganze IP-Bereiche ausblenden, die zu Ländern gehören, aus denen mit Sicherheit keine User kommen.

Und das ist richtig viel Arbeit, auch Handarbeit, weil man das nicht vollständig automatisieren kann. Unsere Server rejecten jeden Tag mehr als 100.000 Besucher, und dabei haben unsere Server nichtmal Domainnamen, sondern sind nur via IP erreichbar.

50.000 reale Nutzer wären echt extrem viel. Sogar der Spiegel, und das ist eine echte Nachrichtenseite, hat "nur" rund 650.000 Zugriffe pro Tag (von echten Nutzern), also 13 mal so viele. Beim Spiegel treiben die jedoch einen großen Aufwand, um echte Nutzer von Bots zu unterscheiden.

Es ist vollkommen ausgeschlossen, dass Dein Blog eine dermaßen große Anzahl an echten Zugriffen hat. Ich vermute, dass mehr als 99% bei Dir Bots sind.

Und, nein, ich werde nicht wieder eine Diskussion mit Dir anfangen, bei der Du den ganzen Blödsinn erzählst, dass das keine Bots sein können. Damit hast Du Dich schon beim letzten Mal bei mehreren Diskussionsteilnehmern blamiert.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Die viel interessanterw Frage ist doch, warum Du solchen offensichtlichen Schwachsinn fragst, bei dem Du im Vorfeld bereits genau weißt, wie die Resonanz sein wird. Und als Beleg für Deinen unendlichen Blödsinn ziehst Du dann eine zehn Jahre alte Aussage heran, die ganz offensichtlich nicht mehr mit der heutigen Realität in Übereinstimmung zu bringen ist.

Was geht nur in Deinen Kopf vor? Das kann doch nicht gesund sein.

Wenn Du die russische Presse so toll, so neutral und ehrlich empfindest, dann nenn doch mal einen Artikel aus der dortigen Presse, der wahr ist und im Kontrast zu einem entsprechenden westlichen Artikel steht. Alternativ könntest Du auch einen Artikel in der russchen Presse nennen, der in irgend einer Weise kritisch zum System ist. Und ich meine natürlich aktuelle Artikel aus den letzten zwei Jahren.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ist Schwarzarbeit überhaupt möglich?

Gestern, liebe Freunde, wurde ich wieder einmal sehr herb an das Jahr 2003 erinnert. Ein Jahr, in welchem die Schwarzarbeitsfahnder hinter mir her waren. Hinter mir her waren, weil ich mich auf den Standpunkt gestellt hatte, dass man überhaupt keinen Menschen das arbeiten verbieten kann. Es daher auch keine Schwarzarbeit geben könne.

Weil nämlich nach dem allgemeinen Menschenrechten ein jeder Mensch das Recht auf Arbeit besitzt.

Artikel 23 (Recht auf Arbeit, gleichen Lohn)
  1. Jeder Mensch hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf gerechte und befriedigende Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz vor Arbeitslosigkeit.
  2. Jeder Mensch, ohne Unterschied, hat das Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit.
  3. Jeder Mensch, der arbeitet, hat das Recht auf gerechte und befriedigende Entlohnung, die ihm und der eigenen Familie eine der menschlichen Würde entsprechende Existenz sichert, gegebenenfalls ergänzt durch andere soziale Schutzmaßnahmen.
  4. Jeder Mensch hat das Recht, zum Schutz der eigenen Interessen Gewerkschaften zu bilden und solchen beizutreten.

Und genau das habe ich 2003 auch den Schwarzarbeitsfahndern erklärt. Nämlich das sie eigentlich einem illegalen Beruf nachgehen würden. Ob ich denn mich nun an Den Haag wenden müsse. Oder aber sie freiwillig wieder gingen. Worauf sie beharrten, dass ich eine Steuernummer lösen müsse.

Konnte ich nicht, weil ich zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr im Vorstand des Projektes Arbeitswelt gewesen war. Mich mein lieber Freund Bogdanovic einfach aus dem Vorstand hinausgeschossen hatte.

Sich dann später an mich wandte, als er angeklagt wurde. Allerdings wegen Steuerhinterziehung. Etwas, wofür ich wieder nichts kann.

So das bis heute geklärt ist, dass es genau genommen keine Schwarzarbeit gibt. Man nur Menschen widerrechtlich ihre allgemeinen Menschenrechte entzieht.

Etwas, dass ich auch weiter vertreten werde. Und unserem Manuel empfohlen habe, sich an Den Haag zu wenden. An Den Haag zu wenden um diese sogenannten Arbeitsverbote zu hinterfragen und gegen die Republik Österreich zu klagen.

Glaubst Du nicht?

...zum Beitrag

Peitl, Du erzählst wieder extremsten Schwachsinn. Dein Unsinn wurde Dir schon in den Antworten zu Deinem vorherigen Post aufgezeigt, und jetzt kommst Du mit den gleichen Blödsinn wieder. Unter dem Begriff der Schwarzarbeit versteht man die Beschäftigung von Menschen, ohne die einhergehenden Verpflichtungen (Sozialabgaben, Steuern etc.) zu leisten. Mit anderen Worten, man bescheißt den Staat, die Mitbürger und alle anderen. Das in irgend einer Form von Menschenrechten schönreden zu wollen, ist dermaßen seltendämlich, dass sich weitere Ausführungen dazu erübrigen.

...zur Antwort

In Österreich wie in Deutschland gibt es Kataloge zur Strafzumessung. In denen steht genau drin, für welches Delikt welche Mindest- und welches Maximumstrafmaß zu verhängen ist. Wenn jemand ein knappes Jahr einfahren soll, dann hat er es doch schon ärger getrieben. Potentiell ist die Person dann noch kein Schwerverbrecher, aber ganz sicher auch kein Kleinkrimineller mehr.

Eine Haftstrafe in einen Hausarrest umzumünzen (und nichts anderes ist eine Fußfessel) ist ganz sicher nicht angemessen. Es gibt auch eine ganze Menge Delikte, die man im Hausarrest genauso machen kann, die nur in der Haft verhindert werden. Wenn der Straftatbestand in diese Kategorie fällt, dann erübrigt sich die Fessel ohnehin.

Wenn ein Hausarrest das passende Strafmaß gewesen wäre, dann hätte der Richter das auch in Betracht gezogen, hat er aber nicht, also war es wohl eine etwas größere Sache.

p.s. Ich wusste nichtmal, dass es in Österreich Fußfesseln gibt.

Und da es um Schwarzarbeit ging (wie sich aus einem anderen Kommentar ergibt), hier noch das passende Bild.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Es gibt so Menschen, die hauen etwas raus, wo man am Anfang erstmal denkt "oh, ist das jetzt genial und ich bin zu doof, das einfach zu verstehen, oder ist das einfach nur blöd (um nicht zu sagen bescheuert)". Manchmal gelingt auch dem Fragesteller hier solch eine Aussage, wobei nach einem kurzen mentalen Stolperer dann doch immer klar wird, dass zweiteres zutrifft.

Eine absolut triviale Aussage wird mal wieder als Vehikel genutzt, um das Ego des Fragestellers strahlen zu lassen; kein Wunder, wo doch die Realität so trostlos ist.

Bild zum Beitrag

Und weil ich diese Absurditäten des menschlichen Egos so inspirierend finde, hier noch ein zweites Bild, das sich mir beim Vergleich zwischen Realität und Eigenwahrnehmung des Fragestellers aufdrängt:

Bild zum Beitrag

Und hier nich ein weiteres Bild, ich weiß nicht, welches Bild die mentale Situation am zutreffendsten beschreibt.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Arbeitend oder Studierend?

Das was ich immer wieder höre, liebe Freunde, ist ob mein Bruder nicht viel geeigneter wäre um das Land zu gestalten als ich. Weil der habe ja sogar studiert.

Und wenn es darauf ankommt, so ist es durchaus möglich, dass er da viel geeigneter ist als ich. Weil: ich habe meine Ausbildung erst am zweiten Bildungsweg gemacht. Und tatsächlich niemals eine Universität von innen gesehen.

Das was ich im Gegensatz zu ihm gemacht habe, ist:

Das ich gearbeitet habe. Also zuerst 15 Jahre in der IT-Branch als Softwareentwickler agierte. Teilweise als EDV-Trainer. Selbst ein Unternehmen geleitet habe. Und mich dann auf den Weg machte meine eigene Zeitung herauszugeben. Hierbei nicht Leute aussandete, sondern selbst mit hunderten Unternehmern geredet habe.

Eigenständig in der Politik mitwirkte. Etwas das er, weil er für Absolutismus ist, auch nie gemacht hat. Also überhaupt nie Kontakte zu Menschen aufgebaut hat. Petitionen durchgeführt habe.

So das ihm eigentlich der Kontakt zum sogenannten Volk vollkommen fehlt. Er seine Aufgabe darin sah als sogenannter Kaiser Ingmar von Österreich-Ungarn herumzurasen. Wobei er seine Aufgabe darin sah Behörden anzurufen und diesen Befehle zu erteilen. So wie sich dies für einen Absolutisten gehört.

Er im Gegensatz zu mir Österreich und Deutschland als eine Einheit sieht. Also man zumindest davon ausgehen muss, dass er Deutschnational ist. Etwas, dass ich auch nicht bin. Für mich ist Österreich Österreich und Deutschland Deutschland ist. So das es mit ihm keine Loslösung von Deutschland gebe. So das der Gedanke Schuldenabbau durch Restauration bei ihm verloren ginge.

Ich den Ansatz fahre für eine Verfassung zu sein. Also den demokratischen Ansatz wähle. Während dem er eine jegliche Verfassung ablehnt.

Er seinen Anspruch davon ableitete, dass doch die Pragmatische Sanktion auf ihn zeige, also er von Grund auf für das Amt vorgesehen gewesen wäre. Etwas das zwar auch bei seiner Logik nicht stimmt. Da ich 2 1/2 Jahre älter als er bin. Etwas das ihm hierbei aber ziemlich gleichgültig ist.

Wobei dann noch der große Unterschied darin besteht, dass ich das Amt auf parteipolitischen Weg erreichen will, während dem er dies einfach als sein Geburtsrecht ansieht.

So das man sich tatsächlich einmal fragen müsste:

Will man einen Demokraten, der auf einem politischen Weg durch Wahlen eine Restauration erreichen will, oder aber jemand, der dieses Recht einfach als sein Recht ansieht.

Und wenn man sich das überlegt hat, dann kann man sich überlegen, was nun eigentlich der bessere Weg ist. Meiner, oder der meines Bruders.

Was meinst Du?

...zum Beitrag

Gibt's bei Dir eigentlich auch mal Themen, die sich nicht irgendwie um Dich selbst drehen?

Wie muss man sich eine Diskussion zwischen Dir und Deinem Bruder denn vorstellen, so in etwa?

Bild zum Beitrag

Oder wird das ganz gesittet in einem Eierlikör-Wettbewerb ausgetragen, und wer als erstes unter dem Tisch landet, hat verloren?

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das ist so wirr, dass sich eine irgend geartete Auseinandersetzung damit vollkommen erübrigt. Wirkt der Eierlikör vom Wochenende noch nach?

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Nicht so gut, weil ...

Ok, also dichten kannst Du auch nicht, das ist jetzt allerdings keine echte Überraschung, das hast Du mit Deinen anderen Gedichten ja auch belegt. Du wechselst innerhalb des 'Gedichts' das Versmaß und einiges reimt sich überhaupt nicht. Das ist kein Gedicht, sondern etwas, das sich manchmal reimt und manchmal nicht und ansonsten sowohl holprig, wie auch trivial klingt. Und abschließen tust Du Dein Gedicht dann auch noch mit einer Trivialität, mit der Du irgend jemanden beleidigen willst, man erkennt nur nicht wen. Das mit dem Dichten solltest Du echt lassen, wenn Du das jetzt als persönlichen Angriff empfindest, dann solltest Du Dir vor Augen führen, dass Du explizit nach einer persönlichen Meinung gefragt hast.

...zur Antwort

Ohne persönlich zu werden, aber wirklich jeder Idiot kann ein Blog erstellen oder ein Forum betreiben. Dazu gehört nicht das mindeste Maß an Bildung oder Ausbildung. Wenn der Staat sowas finanziell fördern würde, so wäre das eine Lizenz zum Gelddrucken. Zum Erstellen und Vertreiben einer Zeitung oder Zeitschrift gehört ein irgend geartete Mindestmaß an tatsächlich erbrachter Arbeit, auch wenn die Standards da in Österreich wohl extrem niedrig liegen.

Blogs und Foren könnte man heutzutage vollautomatisch erstellen und mit Content füllen. Wenn der Staat dafür Geld gäbe, dann kann er gleich mal beliebig Geld an alle verschenken.

...zur Antwort
Waren die Nazis rechts?

Eigentlich bin ich immer wieder erstaunt darüber, Freunde, dass man von den bösen Rechten spricht. Mir vorhält, dass ich Rechter wäre.

Und vielleicht bin ich dies in gewisser Weise sogar, wenn man mir nachsagt, dass ich dafür einstehe, dass man den österreichischen Obdachlosen lieber helfen sollte als der Ukraine.

Man nicht Gelder, die für die Beendigung der Obdachlosigkeit in den ESF+ eingespeist wurden, dann einfach für Waffen in der Ukraine nutzen könne.

So das man mir vorhält, dass wäre rechtsextrem. Manche mir sogar deshalb schon vorgehalten hätten: Das ist ein Nazi.

Nun, meiner Meinung nach ist dies falsch. Weil ich die Meinung vertrete, dass Politiker für ein Land gewählt werden. Sich also auch für ihr Land einsetzen sollten.

Und Nazis doch genau das nicht taten. Hitler war Österreicher und setzte sich gegen die österreichischen Interessen für Deutschland ein. Wollte sogar die Auflösung seines eigenen Staates, um Österreich an Deutschland anzuschließen.

Wobei es dies allerdings, so die Ansicht der Österreicher, bereits seit dem 12.11.1918 gewesen ist. Schon am 12.11.1918 erklärten die Deutschösterreicher Bestandteil der deutschen Republik zu sein. St.Germain untersagte dies. Und die Nazis fanden dies unfair und wollten den Anschluss vollenden.

So das ich selbst zweifelsfrei ein Gegner der Nazi-Ideologie bin. Weil ich ja gerade die Loslösung von Deutschland fordere.

Was aber veranlasst Menschen eine Ideologie, die nicht auf das eigene Land schaute und nicht auf die Menschen des eigenen Volkes schauten, als rechts zu deklarieren?

...zum Beitrag

Wie üblich schwurbelst Du wieder eine Vielzahl von Dingen zusammen, die nichts miteinander zu tun haben. Das haben Dir hier diverse Kommentatoren aufgezeigt. Und schlussendlich geht es Dir nur darum, als wichtig und als seriös wahrgenommen zu werden. Du bist jedoch weder das eine noch das andere.

Was sollen diese ominösen Fragen, die tatsächlich keine Fragen sind. Das einzige, was Du tatsächlich bewirkst, ist Traffik auf der Plattform zu erzeugen und stetig mehr Menschen gegen Dich aufzubringen.

...zur Antwort

Du bist von wissenschaftlicher Arbeit so weit entfernt, wie nur irgend etwas. Falsifikation kennst Du gar nicht (die Grundlage jeglicher wissenschaftlicher Arbeit), du kennst überhaupt nur die Verifikation, also die Grundlage für einige Religionen (zum Beispiel die christlichen).

Wenn wir mal davon absehen, dass Deine Quellen häufig das Gegenteil von dem aussagen, als das, was Du behauptest, ist ein primäres Problem bei Dir, dass Du fehlende Belege durch Deduktion ersetzt. Deduktion, also logisches Folgern ist bei historischen Ereignissen jedoch tunlichst zu vermeiden, da es in der Regel extrem fehlerbehaftet ist. Das wird Dir ja auch immer wieder gesagt, dass die von Dir genannten logischen Schlussfolgerungen eben gerade nicht logisch sind.

Wenn eine Quellenlage eine direkte Folge nicht hergibt, dann ist die Folge nur eine reine Vermutung. Wenn man viele Vermutungen aufeinander stapelt, ist das Ergebnis totale Fiktion. Und genau das ist bei Dir der Fall, Du produziert reinste Fiktion, mit Wissenschaft hat das absolut gar nichts zu tun.

...zur Antwort
Wieso hiess das Lateinische Kaiserreich Lateinisches Kaiserreich?

Eine berechtigte Frage, liebe Freunde, welche ich mir heute gestellt habe, ist:

Welche Sprache sprach man eigentlich im Lateinischen Kaiserreich wirklich?

Angenommen habe ich, dass es sich wohl um die Sprache des Kaisers handle.

Dann wäre es wahrscheinlich so wie in Flandern Niederländisch.

Also eine westgermanische Sprache. Wohl eher einen deutschen Dialekt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Niederl%C3%A4ndische_Sprache

Die Geschichte der deutschen Sprache begann ja im 8.Jahrhundert.

https://www.google.com/search?q=wann+entstand+die+deutsche+sprache&sca_esv=cb7c92e4d88bea03&sxsrf=ADLYWIIK3h5v80SZvFje5YUldVm3_N3Iaw%3A1729606979706&source=hp&ei=Q7UXZ6GBKZuK7NYPldCToQw&iflsig=AL9hbdgAAAAAZxfDU3Zd9z0ODbUk81MKFlw97-jQ8hbB&oq=Wann+entstand+d&gs_lp=Egdnd3Mtd2l6GgIYAiIPV2FubiBlbnRzdGFuZCBkKgIIADIKEAAYgAQYFBiHAjIFEAAYgAQyBRAAGIAEMgUQABiABDIFEAAYgAQyBRAAGIAEMgUQABiABDIFEAAYgAQyBRAAGIAEMgUQABiABEj6J1AAWNIXcAB4AJABAJgBY6ABrQmqAQIxNbgBAcgBAPgBAZgCD6AC1wnCAgoQIxiABBgnGIoFwgIKEAAYgAQYQxiKBcICDRAAGIAEGLEDGEMYigXCAhEQLhiABBixAxjRAxiDARjHAcICCxAAGIAEGLEDGIMBwgIEECMYJ8ICERAuGIAEGLEDGMcBGI4FGK8BwgIIEAAYgAQYsQPCAgsQABiABBiSAxi4BMICCBAAGIAEGJIDwgIOEAAYgAQYsQMYgwEYigXCAgsQABiABBixAxjJA8ICCBAuGIAEGLEDwgIIEAAYgAQYiwPCAgsQLhiABBjHARivAcICChAAGIAEGEYY_wGYAwCSBwQxMi4zoAf-bQ&sclient=gws-wiz

Die deutsche Sprachgeschichte oder Geschichte der deutschen Sprache beginnt im engeren Sinne Mitte des 8. Jahrhunderts mit den ersten überlieferten althochdeutschen Texten und Glossaren, wie den Merseburger Zaubersprüchen und dem Abrogans.

Aber war das auch so?

Und warum hieß das Lateinische Kaiserreich eigentlich Lateinisches Kaiserreich?

Was meint Ihr?

...zum Beitrag

Und wieder dreht sich eine Frage ausschließlich um Dich selbst. Ausgangspunkt war, dass Du behauptest (nicht zum ersten Mal), kraft Herkunft, Anspruch auf den Kaisertron vom lateinischen Kaiserreich zu haben, weil man bereits vor über 800 Jahren, als das Reich unterging, voausgesehen hat, dass irgendwann ein Peitl geboren wird, dessen adlige Herkunft zwar etwas schwierig (eigentlich überhaupt nicht), nach Deiner Beweisführung aber extrem einfach zu erbringen ist und dessen Familie über fast 1000 Jahre hinweg in ziemlich direkter Linie auf damalige Kaiser zurückzuführen ist. Wahrscheinlich wird der adlige Stammbaum der Peitls nur von den Windsors getoppt, die für sich den Ursprung bis zurück zu Beowulf beanspruchen.

Über fast ein Jahrtausend hinweg wirkte der Adelsstamn der Peitls absolut im Hintergrund und vermied es, trotz höchster Würden, überhaupt irgendwo in historischen Dokumenten aufzutauchen.

Sei's drum, nachdem Du dieses Thema mal wieder aufbrachtest, Peitl als Kaiser vom Lateinischen Kaiserreich, meinte ich "und dabei kann er noch nichtmal lateinisch". Natürlich war mein Kommentar - obschon zutreffend - satirisch gemeint. Das ist also der Hintergrund für diese Deine Frage (die Frage hast Du nur Minuten nach meinem entsprechenden Kommentar gepostet).

Also werfen wir mal ein Blick auf die Karte und stellen fest, dass in dem dortigen damaligen Gebiet überwiegend griechisch und byzantinisch gesprochen wurde, und natürlich Latein, letzteres von denen, die den damaligen Herrschaftsanspruch erhoben.

Damit steht also fest, dass in den gesamten Gebiet ein Zoo an Sprachen und Dialekten gesprochen wurde, von denen Du nicht eine kannst, und zwar weder in der aktuellen Version (oder kannst Du griechisch) noch in der Form der damaligen Dialekte.

Eine wie üblich vollkommen unsinnige Fragd mit 100% Selbstbezug.

...zur Antwort

Naja, Du wärmst halt auch Deinen ältesten Schwachsinn immer mal wieder auf. Vielfach widerlegter Corona-Schwurbler warst Du ja bereits, und jetzt verwebst Du das halt mit Putins Überfall auf die Ukraine.

Du bist gleichermaßen so enervierend, wie ermüdend, wie auch langweilig, dass einem nichts mehr einfällt.

Lass es einfach, Deinen Schwachsinn immer wieder neu zusammenzuschwurbeln, es ist einfach zu sehr spaßbefreit, Dir immer ubd immer wieder die gleichen Denkfehler nachzuweisen.

...zur Antwort

Was sagt es einem über den Geisteszustand eines Parteiengründers, der über den Inhalt seiner zusammengeklauten Satzungsfornulierungen Dinge behauptet, die in der Satzung gar nicht drin stehen?

Peitl, Du Vollspinner, Du behauptest mal wieder etwas, das in der von Dir höchstselbst angegebenen und in diesem Falle sogar von Dir verfassten (geklauten) Quelle gar nicht drin steht.

Die Satzung Deiner Partei ist trivial langweilig und die rein formalen Teile hast Du aus anderen Satzungen zusammengeklau(b)t. Das Wort Restauration taucht darin nicht auf, auch eine Umschreibung davon gibt es nicht - wobei Du letzteres natürlich anders deutest.

Du hast also eine langweilige Satzung vorgelegt und fragst, ob diese strafbar ist (nein, ist sie nicht, sie ist nur trivial langweilig) wegen eines darin enthaltenen Gedankengutes, das nur Du selbst erkennst.

Du bist nicht einfach nur ein Spinner, Du bist eine unendliche Nervensäge.

...zur Antwort