Psyche – die neusten Beiträge

Was soll ich tun?

Hallo an alle Leser*innen,

Einen Großteil meiner Kindheit habe ich unter der psychischen und teilweise auch physischen Gewalt meines Vaters gelitten. Ein Entscheidender Moment für das Schlimme Verhalten meines Vaters war seine Krebserkrankung die, als ich 13 Jahre alt war, das zweite mal zuschlug. Ab diesem Zeitpunkt war meine Kindheit vorbei. Mein Vater wandelte seine Unzufriedenheit in ständige unbegründete Aggression um und lies diese an mir sowohl verbal als auch körperlich aus. Unser Verhältnis das bisher unzertrennlich schien, hat einen Bruch erlitten der niemals mehr wieder gut zu machen ist. Ich habe meinen Vater gehasst für all die unbegründeten dinge, wozu er kein recht hatte , diese zu tun. Eine zweite sehr belastende Säule in meinem leben war mein älterer Bruder, der mich dann zusätzlich psychischer Qualen ausgesetzt hat. All die Erfahrungen und die damit verbundene Entwicklung die normal für einen Teenager sind wurden an mir als widerwärtig dargestellt. Ich habe mich nicht getraut, mit 16 Jahren Feiern zu gehen, obwohl dies wertvolle Momente der Freiheit für mich waren, um meinem machtvollen Vater zu entfliehen. Habe ich es doch getan, habe ich mich aufgrund des psychischen Drucks, dafür geschämt. Ich wurde als "N*tte" und "Schl*mpe" von meinem eigenen Bruder betitelt, als ich meine ersten sexuellen Erfahrungen mit Männern machte. Die Freunde meines Bruders, kommentierten meinen Instagram Bilder . In diesem Bild hatte ich ein Sommertop mit Spagetti Trägern an und weil ich diese als unbequem und nicht notwendig empfand trug ich darunter keinen BH. Auch wenn das augenscheinlich nur zu Mutmaßen war, konnte ich mich weiterhin dieser Schande aussetzen. Jeden morgen bin ich damals mit öffentlichen Verkehrsmittel zur Schule, aber diese 15min fahrt stellten sich jeden morgen und jeden Mittag für mich als reinste Folter dar. Ich empfand Angstzustände die mich Schweißgebadet aus dem Bus steigen ließen. ich habe mich geschämt für mein Aussehen, für mein dar sein, für alles. Meine Mutter übernahm hierbei stehts die stille Rolle . Ich habe so stark darunter gelitten, sodass ich relativ früh mit 18 Jahren mit meinem Partner zusammengezogen bin. Seit diesem Zeitpunkt an ging es mir gut, jedoch halten meine Ängste und Ticks bis heute (21 Jahre) an und ich denke ich werde das auch nie ganz ausgebügelt bekommen. Meine Mutter nahm nun die gute Rolle in meinem Leben ein. Und seitdem ich von der Hölle ausgezogen war, verbesserte sich komischerweise die Beziehung zwischen mir und meinem Vater. Ich würde sagen sie war nie besser. Zwei Jahre später wurde eine Wohnung in dem direkt nebenanliegenden Haus meiner Eltern frei. Nun war ich mit meinem Partner an dem punkt , das wir uns wohnlich vergrößern wollten und so absurd das klingt wollte ich nachhause kommen. Also zogen wir dort ein, währenddessen ging mein Vater in Therapie ( wobei diese mir wahrscheinlich mehr genützt hätte). ich bin nun Erwachsen und habe mir geschworen, mich nie mehr dieser Art von Respektlosigkeit auszusetzen. Gestern kam es jedoch nach Jahren wieder zu einer Situation, die mich einfach sehr zum Nachdenken bringt. Ich wollte ein neutrales Gespräch mit meinen Eltern führen ( Thema: ich werde mir bald einen Hund anschaffen Eltern wollen an ihm teilhaben) , wobei meine Mutter abwesend mit ihrem IPad beschäftigt war und mein Vater mir jedes mal in aggressiver stimme antwortete. Ich wollte besprechen ob man in Erwägung ziehen könnte sich die Kosten eines GPS Trackers zu teilen da auch meine Eltern einen zugriff darauf verlangen. Daraufhin wurde meine aussage als unseriös dargestellt und mein Vater machte mir mit aggressivem ton klar das er sich daran kein Cent beteiligen wolle.(wir sprechen von 13/ Monat geteilt durch 3) Im Anschluss forderte er meine Mutter auf doch auch was dazu zu sagen, woraufhin diese mich anschrie mit den worten

" Ich will das nicht und glotz mich nicht so an!!!"

ich wurde also von beiden Seiten angeschrien während ich auf meinem Stuhl sitze und nichts sage. Nach den Worten meiner Mutter habe ich mich vom Stuhl erhoben und gesagt "tut mir leid aber das Gespräch wird mir hier zu Respektlos". Daraufhin war ich schon dabei in Richtung Tür zu gehen, doch dann kam das alte Monster meines Vaters das sich zum Abschied noch zeigen wollte . Er schrie " HEYY!!!!!!!!", woraufhin ich aus routinierter angst nochmal ein paar schritte in Richtung meiner Eltern lief. Daraufhin lief er mit schnellem Schritt auf mich zu und schob mich aggressiv in Richtung Tür dabei schrie er mir hinterher " SOFORT RAUS MIT DIR". Wäre ich nicht selbst schon in Richtung Tür gegangen oder hätte sein schreien Kommentiert, wären altbekannte Situationen aufgetaucht bei denen ich dachte das ich sie nie wieder erleben muss. Es hat was in mir ausgelöst, was mich am liebsten wieder weit weg fliehen lassen möchte. Ich und mein Partner sind beide mitten im Studium und eigentlich froh diese Wohnung zu haben, aber am liebsten würde ich weit weg.

was würdet ihr tun ?

Angst, Vater, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Warum ist es so schwer deutsche Freunde zu finden?

Vorab: Ich möchte niemanden beleidigen und verletzen. Ich hoffe, dass meine Frage sachlich beantwortet wird.

Ich bin 23, weiblich, stamme aus der Ukraine und bin in Deutschland aufgewachsen. Vorhin habe ich nachgedacht und meine gesamte Schul- und die bisherige Studienzeit Revue passieren lassen und mir ist aufgefallen, dass ich nie deutsche Freunde hatte. Ich hab mich mit jedem gut verstanden, mit Russen, Polen, Kroaten, Türken, Afghanen, Afrikanern, Lateinamerikanern abgehangen, aber es nie geschafft mit einem Deutschen eine echte, langanhaltende Freundschaft aufzubauen.

Wenn ich auf Deutsche treffe, kommt es mir vor, als stehe vor mir eine unüberwindbare Mauer. Zu hoch, um sie zu erklimmen. Und dieses Gefühl habe ich bislang immer empfunden, wenn ich mich mit Deutschen getroffen haben. Selbst wenn wir einen schönen gemeinsamen Abend verbracht haben – am Ende war wieder alles auf Anfang, jeder ging zurück in sein eigenes Leben, es gab keine Gemeinsamkeit.

Meine Erfahrung mit deutschen Männern ist auch nicht gut. Meist verfliegt bei denen die anfängliche Begeisterung und die wenden sich ab und laufen irgendwann an mir vorbei, als hätten sie mich nie gekannt. Ausländische Männer scheinen mir irgendwie warmherziger und man kann, selbst wenn keine Beziehungen klappen, echte Freundschaften fürs Leben aufbauen.

Wie gesagt, ich möchte niemanden beleidigen und auch niemanden pauschalisieren. Aber das ist nun mal meine Erfahrung und ich überlege, was ich falsch mache :D

Liebe, Reise, Freizeit, Männer, Studium, Schule, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Ausland, Freunde, Deutschland, Frauen, Beziehung, Kultur, Wohlbefinden, Persönlichkeit, Psychologie, Charakter, Deutsche, Identität, Migrationshintergrund, Psyche, Russland

Meine Schwester hat sich verändert?

Hey zusammen

Meine Schwester hat sich in krass verändert.

Sie hat früher nichts mit mir zu tun haben wollen war sehr introvertiert.

Vor 2 Wochen hat sich viel geändert: Mir ging es nicht besonders gut und meine Mutter hat ihr an scheibend geschrieben das sie mich an dem Tag in Ruhe lassen soll. Meine Schwesterist dann in mein Zimmer gekommen und hat mir ein Kuscheltier gebracht.

Und am nöchsten Tag wollte sie mit mir einen Horrorfilm schauen.

Dann waren wir letzte Woche essen und sie hat gefragt ob sie meinen Snap bekommt.

Das hätte sie vor 1 Monat niemals gemacht.

Ich habe meine Mutter gefragt was sie ihr geschrieben hatte, ob sie nett zu mir sein soll oder so.

Aber meine Mutter hatte einen verdacht warum sie sich so verhält:

Meine Schwester war vor einem halben Jahr in England auf Klassenfahrt und als sie wieder kam ging es ihr anscheinend psychisch nicht gut.

Sie hat dann direkt nach dem sie wieder zuhause war Anti Depressiva genommen (natürlich mit absprache eines Psychaters). Und meine Mutter denkt das sie deswegen extrovertierter geworden ist und einfach viel mehr Zeit mit mir verbringen will.

Achso..

Meine Schwester hat mir dann auch ein Tik Tok geschickt wo stand: Das Leben ist besser mit Geschwistern❤️ 

Und meine Schwester hat es früher gehasst mit uns irgendwo hinzufahren, und wollte immer in ihrem Zimmer gammeln und zocken,gestern hab ich sie gefragt ob sie 2025 mit uns in den Urlaub fahren will und sie meinte JA

Diese ganzen Sachen hätte sie vor ein paar Monaten niemals gemacht.

Denkt ihr die Tabletten haben etwas damit zu tun oder steckt etwas anderes dahinter?

Hat jemand gleiche Erfahrungen gehabt?

Danke :)

Mutter, Psychologie, Geschwister, Psyche, Schwester

Schießen beim sterben viele Gedanken durch dem Kopf?

Beim sterben zeigt das Gehirn noch mehrere Minuten irgendwelche Aktivitäten

https://www.dw.com/de/erstmals-hirnaktivit%C3%A4ten-eines-sterbenden-aufgezeichnet/a-60885887

Wenn ein Mensch stirbt, könnte es sein, das die aktuelle Umgebung verarbeitet wird?

Wenn ein anderer Mensch in der Nähe ist, der als Beispiel früher mal z.B. in Hamburg gelebt hatte, das beim betreffenden sterbenden mehrere Jahre eines Lebens in Hamburg durchlaufen.

Falls es nach dem Tod irgendwie weitergeht, folgende Theorie:

  • Person XY stirbt, In der Nähe ist eine Person, die früher in Hamburg gelebt hat.
  • Person XY sieht mehrere Jahre eines Lebens in Hamburg in Bildern durchlaufen.
  • Nach 15 Minuten ist das Gehirn von Person XY endgültig Tod.
  • Person XY findet sich als ein Kind mit erster bewusster Erinnerung in einer anderen Realität wieder.
  • Person XY lebt ein neues Leben, hat aber keine Erinnerung an das vorige.
  • Person XY zieht mit 20 nach Hamburg und lebt dort 10 Jahre.
  • In dem 10 Jahren hat Person XY Deja vu Erlebnisse. (Durch die Gedanken während des sterbens)

Vielleicht geht man nach dem Tod in einen Leben über, wo die letzten Gedanken Realität werden können und es dadurch zu Deja vu Erlebnissen kommen kann.

Was meint Ihr?

Menschen, Vorstellung, sterben, uebergang, Tod, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Forschung, Hirnforschung, Philosophie, Psyche, Theorie, Unterbewusstsein, Deja-vu, Multiversum, These

Leute was soll ich tun?

habe ein Fehler gemacht und bei booking.com ein Apartment gebucht fürs Wochenende, und ich hab nicht gesehen das da stand "gemeinschaftsküche" und auch sowas wie "check in ab 18, Kinder können nicht untergebracht werden" und meine Freundin ist halt noch keine 18 und wird erst 18 Jahre alt.

nun bekam ich folgende Nachricht von dem Inhaber: Guten Abend, es steht alles in der Beschreibung dass es eine gemeinsame küche gibt und ein eigenes Badezimmer in jedem Zimmer gibt. Wir arbeiten unten bis spät in die Nacht und wir können es kontrollieren wann die Freundin geht also ist das kein Problem wenn Sie tagsüber bei Ihnen ist. Eine kostenlose Stornierung ist leider nicht möglich Sie müssen leider den kompletten Betrag bei einer Stornierung bezahlen da Sie nicht eine Stunde nach der Buchung stornieren haben wie es bei unseren Richtlinien drauf steht deswegen können wir leider nicht mehr für Sie tun.

dann nach meiner nächsten neuen nachricht kam: In Ihrem Zimmer ist ein eigenes Badezimmer und wegen ihrer Freundin wir müssen halt sehen dass Sie aus dem Zimmer geht, Um 00 Uhr müsste Sie dann gehen

meine Freundin würde halt frühs 7-8 Uhr bis abends 22 Uhr bleiben und tagsüber würden wir auch Zeit verbringen draußen aber nach dieser Nachricht auch mit diesem "kontrollieren, sie sehen müssen das meine Freundin aus dem Zimmer geht" und sowas gibt mir halt alles ein komisches Bauch gefühl, auch weil ich will das wir uns beide wohl fühlen, unsere Ruhe haben und niemand der uns kontrolliert was wir machen.. überlege was soll ich tun soll.. Stornieren oder behalten? Am Ende würde ich dann 200 Euro verlieren aber das wäre nicht so schlimm, und würde wieder das selbe wie letztes mal buchen, dafür hab ich da meine Ruhe und keiner kontrolliert oder beobachtet was ich mache.

was meint ihr?

Behalten 50%
Stornieren, klingt nicht so zum wohlfühlen/privatsphäre 31%
Stornieren 13%
Behalten ist doch alles gut 6%
Freizeit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche

Werden Menschen mit unterschiedlichen Umgebungen assoziiert?

Am Tag begegnen wir auch viele Leute z.B. Arbeitskollegen.

Wäre ein Tag mit einen ganzen Leben vergleichbar und die unterschiedlichen Leute wären auch die verschiedenen Umgebungen, die im Laufe eines Lebens auftauchen?

Wenn ein kompletter Tag im Traum verarbeitet werden würde, wir würden demzufolge auch viele Jahre eines Lebens träumen, könnten die einzelnen Personen als Bilder/Szenen dargestellt werden, die nacheinander aufblitzen?

Wenn ich mir z.B. ein 1 stündiges Let´s play Video auf Youtube anschaue und es ist das Bild eines Youtubers 1 Stunde lang zu sehen und das Video wird im Traum verarbeitet, das der Traum sich in einer bestimmten Umgebung abspielt.

Wenn ich mir für 1 Stunde ein Youtube Video anschaue, wo z.B. 5 verschiedene Personen für jeweils 12 Minuten eingeblendet werden und das Video wird im Traum verarbeitet, das im Traum 5 verschiedene Umgebungen auftauchen, die mit dem jeweiligen Personen assoziiert werden.

Wenn in Firma XY 2 Arbeitskollegen arbeiten, die mal woanders gewohnt haben, also A hat z.B. in Düren gewohnt und B hat mal in Hamburg gewohnt.

Wenn man am Tag A nur ganz kurz sieht und mit B arbeitet man für ein paar Stunden zusammen, also wäre genau dieser Tag ein Leben, würde man sich in Hamburg länger aufhalten als in Düren?

Was meint Ihr?

Leben, Vergleich, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Tage, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Umgebung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Erfahrungen

Gute Leitfrage für Expose / Hausarbeit?

Hallo, ich besuche zur Zeit die 12te Klasse auf einem Gymnasium.

In meinem Seminarfach Green Lifestyle, steht nun die Findung einer Leitfrage für das bevorstehende Expose an. Dieses Expose, welches ca. 3 Seiten zu umfassen hat, soll auf die schlussendliche Hausarbeit (13-15 Seiten) vorbereiten und das der Leitfrage zu Grunde liegende Problem aufgreifen.

Nun zu meiner Frage.. das Thema der Leitfrage soll für mich in Richtung Psychologie und das Luzide Träumen gehen. Jedoch sollte ich es am besten in Verbindung mit meinem Seminarfach Green Lifestyle bringen. Green Lifestyle selbst behandelt kurzgefasst, was der Name auch schon aussagt, sich mit dem Umweltbewusstsein und alles in Richtung Nachhaltigkeit usw.

Für die Hausarbeit selbst hab ich vor, eine eigen Studie durchzuführen, bei der ich mich diversen Techniken des Luziden Träumens probiere und diese als eine zweite Grundlage, neben Analog/Digital vorliegenden Studien/Quellen, für meine Analyse versuche zu nutzen.

Nun wollt ich mich an euch wenden, am besten die, die solch eine Hausarbeit bereits überlebt haben und/oder sich mit dem Bereich Psychologie auskennen und mir vllt. etwas Input zur Wahl und dem Umfang geben könnten. Ohne das ich mich am Ende im Thema und dessen Schwierigkeit/Umfang (zu viel/zu wenig) verschätze und selber Steine in den Weg lege.

Dazu muss ich sagen, dass mich die Psychologischen Aspekte des (Luziden) Träumens interessieren. Ich mich jedoch wenig mit dem Thema (bis jetzt) auskenne.

Meine Ansätze für mögliche Leitfragen: 'Welche Techniken fördern das Auftreten luzider Träume, und welche psychologischen Effekte können daraus resultieren?' Der erste Teil der Leitfrage in Fett gefällt mir schon recht gut, weil er auch die Basis für obig benannte Studie liefert, jedoch passt der zweite nicht zur Thematik des Seminarfachs.

Zweiter Ansatz: 'Wie können Techniken des luziden Träumens genutzt werden, um umweltbewusstes Verhalten und einen Green Lifestyle zu fördern?' Dieser passt schon eher, aber erscheint mir persönlich schwer umsetzbar.

Vielen vielen Dank im Voraus.

LG jaanek

Schule, Träume, Traum, Hausarbeit, Psychologie, luzides Träumen, Psyche, Sigmund Freud, Seminarfach, Leitfrage ausdenken

Was haltet ihr von der Theorie des Historischen Materialismus nach Friedrich E.

Die Theorie besagt, grob zusammengefasst, dass eine Gesselschaft aus Zwei Teilen besteht dem Überbau dazu gehört das Geistige wie Kunst, Kultur, Ideologie und der Basis dass sind die materiellen Verhälltnisse in denen wir uns befinden. Die Basis beeinflusst den Überbau, also unser Denken wird von unserer Umgebung und unseren Verhälltnissen beeinflusst. Außerdem stehen beide Seiten im Gegensatz zueinander und müssen einen Kompromiss finden der dann in unserer Gesselschaftsform wiedergespiegelt wird.

Und wenn sich die Basis ändert also wie in der industriellen Revolution zum Beispiel ändert sich auch der Staat und die Denkweise, in dem Fall von einer feudalgessellschaft mit Adeligen zu einer Bürgerlichen Gesselschaft und das sich so unsere Gesselschaft weiter entwickelt.

Was haltet ihr davon oder seit ihr sogar Anhänger dieser Theorie?

Bild zum Beitrag
Ich lehne diese Theorie ab. 40%
Ich verstehe das nicht🤯... 30%
Bin Anhänger: Ich glaube das geht schon von allein 20%
Ich kannte das nicht aber finde das klingt interessant🤔 10%
Bin Anhänger: Man muss die Entwicklung an der Basis erzwingen. 0%
Liebe, Leben, Europa, Erde, Religion, Schule, Kirche, Geschichte, Deutschland, Tod, Politik, Christentum, Wissenschaft, Psychologie, CDU, Gesellschaft, Glaube, Gott, Menschheit, Philosophie, Philosophieren, Politiker, Psyche, SPD, Verschwörungstheorie, AfD

Wie kann ich den Kontakt zu meinen Nachbarn verbessern?

Eins vorweg:

Meine Nachbarn sind auch meine Vermieter, aber die sind so nett und wo ich eingezogen bin im März 2023 war es so, dass ich erstmal ankommen musste.

Leider wurde ich Zuhause psychisch missbraucht und bin erst mit 24 ausgezogen, jetzt bin ich 26.

Zwar sage ich Hallo und halte kurz Smalltalk, aber meine Vermieterin ist nur knapp 10 Jahre älter als ich und ich darf sie auch duzen. Dazu haben sie und ihre Eltern an Weihnachten auch ein kleines Geschenk an die Tür gehangen (Süßigkeiten undso)

Ich habe 5 Tage später das ebenfalls gemacht. Sie haben sich gefreut.

Ich konnte zwischenzeitlich auch keinen Kontakt aufbauen, da ich mich um einen langjährigen Kumpel gekümmert habe, der schon Kinder hat und wir haben besonders viel zwischen März 23 bis einschließlich Oktober 24 gemacht. Im April 24 habe ich seine Kinder dann auch kennengelernt und sie sehen mich als Onkel. Jetzt hat mein Kumpel aber eine Freundin gefunden und führt eine Fernbeziehung, hat auch weniger Zeit. Dazu habe ich andere Freundschaften sowie Bekanntschaften vernachlässigt.

Wie kann ich den Kontakt zu meinen Nachbarn verbessern?

Meine Vermieterin meinte beim Einzug auch, dass ich immer zu ihr kommen könnte wenn ich z.B. Hilfe bei Anträgen brauche oder Eier oder Butter brauche oder auch wen zum Reden brauche.

Sie hat mir auch schon im April geholfen bei der Nebenkostenabrechnung, aber dann habe ich mit um die Kinder gekümmert, weil die damalige Freundin von meinem Kumpel die Kinder schlecht behandelt hatte und ich Kinder nicht leiden sehen kann.

Ich würde es so machen 100%
Ich habe es selber so erlebt 0%
Ich finde dass 0%
Leben, Familie, Wohnung, Menschen, Deutschland, Vermieter, Psychologie, Haus und Garten, Psyche, Wohnung mieten, Vermieterin, Leben und Gesellschaft

Gott?

Hallo Leute wie gesagt ich bin 15 ich bin kein Troll nur so zu Info weil jeder das glaubt nein

Ja also ich glaube von ganzen herzen an Gott und ich bete zu ihn ich Weine manchmal und bete weinend ich Frage ihn so halt warum ?

Ich habe gesagt Gott bitte hilf mir ich kann das nicht alleine ich bete für meine Gesundheit jeden Tag

Weil ich verstehe es selber nicht warum ich so arge schmerzen habe und ich habe Angst Panikattacken heute war sehr schlimm ich habe gedacht das ich in Schule sterben werde ohne Witz

Ich bin einfach in einen Teufelskreis drinnen die ängste besiegen

Aber ich glaube das sich Gott meine Gebete nicht anhört woran liegt das und könnt ihr mir sagen wie ich halt eine Beziehung aufbauen und wie ich halt meine ängste besiegen kann weil das ist nicht mehr normal zittern weinen meine Gedanken sind immer auf meine Gesundheit am meisten blind Darm ich weiß einfach nicht ich habe Angst von den weil ich die ganze Zeit da unten schmerzen habe aber der artzt hat abgetastet ich habe gedacht mein blind Darm ist geplatzt und ich werde sterben

Er hat abgetastet und halt er hat gesagt da ist nix auffäliges ich weiß jetzt nicht ob das stimmt was wenn es doch ist das ist in mein Gehirn und schmerzen auch ich will einfach ein glückliches Leben leben mit 15 ich will einfach das Leben genießen aber es ist schwer für mich ich habe mich in Schule verschlechtert ich arbeite nicht mehr mit nix mache ich das zerstört mich einfach komplett

Ich will das nicht mehr 😭

Schmerzen, Kirche, Angst, sterben, Christentum, Hölle, Atheismus, Atheist, Bauchschmerzen, Bibel, Blinddarmentzündung, Gott, Jesus Christus, Psyche, Sünde

Meine freundin darf mit 18 nicht raus?

Hallo und zwar wollte ich fragen ob eltern sich strafbar machen wenn sie ihre volljährige tochter (16:30 Uhr) nicht mal ausm haus raus lassen sobald sie muss/will. Sie hat eine Schwester (29 jahre alt) sie darf auch nur bis 16:30 uhr raus obwohl sie arbeiten geht.

ich bin super eng mit ihr sie ist wie meine schwester und würde gern wissen, was ich tun könnte, um ihr zu helfen, da ich ihrer familie auch relativ nahe stehe.

mittlerweile mischt sich selbst ihre mutter ein warum meine mutter mich ab 16 uhr raus lässt und ich nicht zuhause zu bleiben hab. Sie ist mit meiner mutter befreundet und jedes mal wenn sie irgendwas in die Richtung kommentiert findet meine mutter das absolut bescheuert.

meine freundin überlegt langsam auch abzuhauen von Zuhause. Ihre eltern meinen sie darf nicht raus weil sie ein mädchen ist ( ihr bruder 21 darf machen was er will weil er ein ,,junge” ist) wobei ich mir denke dass es Schwachsinn ist, weil das kein Argument ist das selbstbestimmungsrecht einer mittlerweile erwachsenen frau zu nehmen. Und mitten auf der straße wo andere menschen sind wird sie ganz bestimmt nicht v3rg3wal1igt. (Blöd ausgedrückt aber sie weiß eben wie sie auf sich aufzupassen hat)

laut ihren vater: ,,sie darf nur das haus verlassen wenn sie verheiratet ist”

dieses mädchen kann wegen ihren eltern ihren karriereweg nicht mal verfolgen da sie in einer anderen stadt studieren will und ihre mutter meint ,,da wo meine kinder sind bin ich auch” obwohl sie 3 kinder hat.

ich werde eure Beiträge ihr weiterleiten.

ich danke erstmal jeden im voraus :)

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche