Psyche – die neusten Beiträge

Mutter sexualisiert alles?

Meine Mutter und ich leben zusammen.Meine Mutter ist schon seit längeren getrennt von mein Vater.Seit letzte Zeit ist sie echt komisch geworden so sexuell offen.Beispielsweise guckt sie andauernd irgendwo andere Männer an besonders so Araber.Sie sagt immer die sind Hübsch.Aber sie guckt nicht normal sondern starrt die an.

Sie erzählt mir auch andauernd von ihren sexuellen Gedanken und es stört mich einfach nur noch.Zum Beispiel erzählt sie dass sie oft erregt ist oder an Sex mit bestimmten Männern denkt und manchmal auch etwas ausführlicher.Dann hatte sie mir auch letztens erzählt was sie mit meinen Vater früher so im Bett gemacht hat und dann lacht sie und meint dass ist einfach aus Spaß.

Ich finde das einfach nur noch schlimm und bin zutiefst genervt davon.Seit Monaten und immer wieder sage ich ihr dass sie mir das nicht erzählen soll und dass es mich belastet aber sie lacht nur und macht weiter.Außerdem meint sie dass sie schon so lange Single ist (über 10 Jahre) und bestimmte Bedürfnisse hat.Das glaube ich ihr ja aber muss sie das mir erzählen?

Ich bin natürlich auch ein Mensch und habe ab und zu sexuelle Gedanken aber das muss ich doch nicht ständig jemanden oder meiner Mutter erzählen oder.

Weiß nicht mehr was ich machen soll wie gesagt es geht einfach zu weit.Und ich finde das nicht normal.Glaube dass andere Teenager in meinem Alter sich nicht das sexualleben ihrer Mutter anhören müssen…

Liebe, Männer, Mutter, Angst, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Psyche, pay

Meine eltern behandeln mich wie dreck?

Hallo, ich bin 14 Jahre alt und wollte mein Problem schildern. Ich habe sehr große Probleme mit meinen Eltern momentan vor allem wegen meiner dummen kleinen Schwester, die momentan sieben Jahre alt ist. Sie macht mir das Leben zur Hölle. Macht strss bei jeder Kleinigkeit, dass meine Eltern immer wieder hier glauben, dass ich Ärger kriege und tut so, als hätte ich sie geschlagen. Etc. wenn meine Mutter sauer auf mich ist, wird sie handgreiflich, wenn mein Vater sauer auf mich ist, kommt er mit einem Handyverbot oder droht mir, dass er mich aus dem Fußballverein abmelden, wird beide meine Eltern unterstützen mich kaum das was ich will die unterstützt nicht meine Träume das einzigste, wo mich unterstützen ist Schule. Es wird bei uns zu Hause nichts mehr anderes geredet. Keine Diskussion keine Umfragen * nur noch Schule. Das einzigste ist meine Eltern hören nur noch Schule, Schule, Schule wenn ich einmal viel schreibe ist es der Weltuntergang dann heißt es warum hast du nicht gelernt wenn ich aber eine zwei schreibe, ist die Reaktion still. Niemand sagt etwas. Wenn meine Scheiß Schwester bei ihrem Kack Wochenplan, der nicht mal eine Note sagt, alles erfolgreich gemacht hat, wird sie belohnt. Sie wird bei allem bevorzugt kriegt das, was sie will mit schreien, weinen etc. ich hab keine Recht in diesem Haus wenn ich mal ein Widerwort geben will oder wenn ich meine eigene Meinung schildern will, geht es nicht. Ich werde nicht ausgesprochen lassen. Ich werde auch gar nicht er überhaupt in die Lage gebracht, einen Grund zu führen. Bei meinen Eltern ist es immer einseitig? Vielleicht liegt es daran, dass Türke bin, dass wir aus dem Süden kommen, dass die Eltern von strenger sind. Ich hab satt ehrlich meine Eltern kontrolliert immer meine Chats, was ich über alles hasse auch wenn sie nur kurz aus auf mein Handy was gucken will. Außerdem erlauben meine Mutter und Vater mir gar nix ich darf zum Beispiel keine Freundin haben werden genervt wenn ich auf etwas Interessen habe ich darf nicht spät raus das sind alles so Sachen da denk ich mir nur ich biete euch vieles an und das ist das was ihr mir gibt vor allem das mit einer Freundin ich Check nicht, was deren Problem ist. Wir sind an streng, dass sie mich Familie und das ist wirklich ein Scheiß. Ich liebe den Islam aber meine Eltern lassen mir den Islam so aussehen, als müsste ich mich an alles halten. Ich habe echt die Nase voll. Ich war kurz davor auch mal die Polizei einzuschalten aber meine Mutter hat im Nachhinein immer alles vertauscht. Besser gesagt mich dazu überredet, dass sie doch uns meine Schwester gleich behandelt was komplett natürlich nicht mal von A bis Z. Stimmt außerdem sind meine Eltern echt unfair bei Aufteilung neben anderen. Trauen Sie sich nicht für mich zu sprechen und vergleich mich ständig mit anderen aber heulen rum, wenn ich sie vergleiche. Ich weiß ganz genau, dass stärker als meine Mutter bin und als meine Mutter Hand wird, hab ich dieses Drang, ihr eine rein zu hauen natürlich mache ich das nicht. Da ist komplett außer Rand und Band ist sie meine Mutter ist und das eine große Sünde wär mein Vater. Hingehen ist einfach nur ein Großmaul sorry, wenn das ein bisschen lang ist. Ich musste alle meine Probleme Schilten

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psyche, Schwester, Streit

Je Abwechslungsreicher der Tag, sind auch die Träume entsprechend abwechslungsreich und lebhafter?

Wenn man über dem Tag verteilt als Beispiel nur ein Computerspiel spielt, aber mit Pausen dazwischen z.B. nach jeden Level oder nach jeder Quest eine kurze Pause von 5 Minuten und in der Nacht drauf wird es im Traum verarbeitet, das sich der Traum nur in einer Umgebung abspielt.

Wenn man am Tag als Beispiel 20 verschiedene Computerspiele spielt, aber man wechselt nach jeden Level oder nach jeder Quest das Spiel und die 20 Computerspiele werden im Traum verarbeitet, wäre auch der betreffende Traum in der Nacht darauf sehr abwechslungsreich und lebhaft mit vielen Bildern?

Ist es möglich durch viel Abwechslung mehrere Jahre eines Lebens zu träumen? Also das es ein sehr langer Traum mit vielen Bildern ist und das Unterbewusstsein aus dem vielen Level und Quests aus dem Computerspielen vom Tag vorher eine kreative Story/Geschichte bildet.

Was sind Eure Erfahrungen? Wie waren Eure Träume, wenn der Tag besonders abwechslungsreich war und viel erlebt habt oder es viele Eindrücke gab?

Bei allen anderen Eindrücken und Erfahrungen genauso wie z.B. Videos, Fernsehen usw., nicht nur bei Computerspielen.

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Abwechslung, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen

Bruder / Mama Streit?

Hey ihr Lieben ich brauche dringend eure Hilfe ich weiß nicht mehr weiter und meine Mama glaub ich auch nicht .( Vielleicht hängt das ganze mit dem Beginn der Pubertät zusammen aber das er sich so verhält ist glaub ich nicht normal )

Mein Bruder ist 12 Jahre alt und der einzige Junge im Haus ( unsere Eltern sind getrennt keinen Kontakt zum Vater )

mein Bruder ist seid einiger Zeit sehr komisch er ist immer aggressiv und verhält sich gegenüber mir und meiner Mama sehr Unfreundlich .
Er kommandiert meine Mama und mich ständig rum mach das mach das usw .

Er will die ganze Zeit Zocken ans Handy usw . Wenn er mal die Medien ausmachen soll dann flippt er direkt aus er wird aggressiv beleidigt ; provoziert , schlägt umsich usw . Wir streiten fast jeden Tag das geht auf die Gesundheit .

Er hält sich nie an Regeln er macht nichts für die Schule Schreibt nur 5 und 6 und lernt trotzdem nicht es ist im egal wie er in der Schule ist . Er schwänzt und macht Fake krank .

Ich und meine Mama sind manchmal echt am Ende . Wenn ich lernen muss ist es sehr schwer da ständig gestritten wird .

Außerdem Provoziert mein Bruder die ganze Zeit und macht darüber Witze wenn wir ihn um etwas bitten . Es ist egal ob wir freundlich oder Ernst mit ihm reden es hilft nicht .

Andere Leute sind auch schon gekommen um den Streit zu schlichten da er immer weiter eskaliert ist da tut er dann auf nett wie wenn nichts gewesen wäre und wenn die Leute weg sind geht es wieder von vorne los .

Er macht nichts im Haushalt wir gehen einkaufen , putzen usw. . Und er liegt nur rum und kommandiert und beschwert sich wenn im was nicht passt ( eigentlich alles)

Ich mache mir große Sorgen um meine Mama da sie dass glaub ich sehr belastet und mich auch .

Es gibt noch viele andere Sachen aber das würde sonnst zulange gehen deshalb nur das wichtigste .

Was können wir tun und warum benimmt er sich so ?

Bitte dringende Antworten !!!

Danke :(

Mutter, Angst, Erziehung, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

War mit meiner Freundin unterwegs, sie kam dann mit zum einkaufen. Vor dem Laden setzt sich meine Freundin hin, sie war erschöpft?

Dann sag ich zu ihr „ meine Schwester ist schon drin, wenn du willst kannst du hier bleiben und dich ausruhen wir beeilen uns“

dann kamen ich und meine Schwester raus, da kommentierte sie „ hey, ich wusste garnicht das du schon da bist😅“

daraufhin meine Schwester „ oh nein du arme, tut mir leid meine Schwester kann nicht reden“ und wiederholt nochmal „ tut mir leid du arme, sie kann echt nicht reden“ daraufhin meinte ich“ ich habe doch gesagt sie ist schon drinne“ sie antwortete „ ich habe verstanden das du alleine rein gehst und wir hier warten, bis sie kommt“. Dann meinte ich „echt🤔“ hab ihr sogar fast abgekauft das ich es so gesagt hätte, weil ich so leichtgläubig bin.

privat sagt mir meine Schwester immer wie gut ich kommunizieren kann. Aber lassen wir das mal so stehen. Dort werd ich dumm angemacht weil ich

A) extra zum Treffpunkt gegangen bin um meine Schwester zu unterstützen

B) meine Freundin extra angeboten habe sitzen zu bleiben, damit sie sich ausruhen kann

um

C) am Ende dumm angemacht zu werden von beiden Seiten und es mal wieder keinem Recht machen konnte.

also wirklich ich bin so ein people pleaser und achte jedes Mal darauf das andere es gut haben, am Ende kommt dann sowas bei raus.

was sagt ihr zu dem ganzen, mit meiner Schwester gehe ich sicherlich nicht nochmal einkaufen. Ich kann dieses ständige mich schlecht reden einfach nicht mehr ab haben. Habe das Gefühl alle anderen sind zu blöd und am Ende wird es auf mich geschoben.

gerne Tipps, soll ich einfach drauf scheissen? Was für andere am besten wäre?

Sie hätte doch einfach mit kommen können wenn sie wollte, ist sie aber nicht.

und das wäre total scheisse rüber gekommen meiner Schwester gegenüber wenn sie da so sitzt und nur wartet statt zu helfen, deswegen saß sie dort bestimmt und hat sich eine Lüge raus gesucht.

mir Reichts, ich hab die Schnauze voll. Von beiden seiten. Am Ende bin ich immer das Schwein. Als wenn 2 blöde an meiner Seite wären.

Therapie, Tipps, Familie, Wissenschaft, Psychologie, Freundin, Neid, Psyche, Psychologe, Psychologiestudium, Schwester, Streit, Therapeut, Psychologie und Philosophie

Warum bin ich so empfindlich bei meinen Eltern?

Heyy (ich bin 17)

meine Eltern waren jetzt für ein paar Tage weg und mir ging es sehr gut ich war entspannt nicht gestresst hatte gute Laune und es war sehr schön. Jetzt sind meine Eltern wieder da und schon nach 3 Stunden musste ich schon weinen und fühle mich sehr schlecht und als wäre ich eine Enttäuschung und würde alles falsch machen. ( Weil meine Mutter mich angemeckert hat relativ laut dass ich die Spülmaschine falsch eingeräumt habe, dadurch alles dreckig war und es Wasser Verschwendung sein und es total ekelhaft ist…) Ich weiß im Grunde ist es nicht schlimm was sie gemacht hat aber trotzdem verletzt es mich immer sehr, obwohl ich eig nicht so empfindlich bin bei anderen Menschen.

ich weine eig ziemlich oft wegen meinen Eltern, weil ich bei ihnen sehr emotional reagiert wenn sie mich anmeckert dass ich was falsch gemacht habe oder weil ich was vergessenen habe. Das passiert meistens täglich und sind nichtmal schlimme sagen, aber ich habe auch das Gefühl dass sie sehr über reagieren schon bei Kleinigkeiten.

meistens kommt es noch dazu dass es auch sehr angespannt ist und alle schon gereizt und ich dann automatisch das Gefühl habe es sei meine Schuld.

Ich Nehme mir das sehr zu Herzen und es verletz mich weil ich dadurch das Gefühl bekomme nie gut genug zu sein.

warum ist das so und was kann ich dagegen machen? Reden würde mir einfallen aber ich weiß dass es nicht sehr viel bringen wird.

im Grunde sind meine Eltern wirklich gute Eltern und ich verstehe mich sehr gut mit ihnen.

LG

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Durch „Gewitter im Kopf“ Videos Hunderte Bilder im Traum?

Wenn man sich dem ganzen Tag „Gewitter im Kopf“ Videos anschaut, also immer abwechselnd 5 Minuten auf Youtube „Gewitter im Kopf“ Video gucken, 5 Minuten was anderes machen z.B. etwas lesen, 5 Minuten Video weiter gucken und immer in 5 Minutenwechsel.

Schießen da einen nicht auch viele Gedanken durch dem Kopf z.B. viele unterschiedliche Eindrücke durch Situationen, Wörter und Sätze (durch Gisela )?

Wenn man kurz vorm Schlafengehen noch ein letztes „Gewitter im Kopf“ Video guckt und man geht anschließend schlafen, schläft man unruhig wegen der vielen Gedanken.

Wenn man in Bett zusätzlich für 5 Minuten ein Buch liest, schläft man besser, also würde man alle Gedanken, die man am Tag aufgenommen hat in Bildern zu sehen bekommen, also das man einen sehr langen Traum mit vielen Bildern hat, wo alle Bilder aneinandergereiht sind?

Was meint Ihr?

https://www.youtube.com/watch?v=mLqBNLiISiI 

^ habe mir in dem Beispiel am 15. Oktober dieses Video vorm schlafengehen angeschaut und in Bett noch 5 Minuten etwas gelesen, habe gut schlafen können. Hatte in der Nacht zum 16. Oktober einen langen Traum, wo 5 Bilder aneinandergereiht waren.

Video, YouTube, Kreativität, Menschen, Träume, Vorstellung, schlafen, Traum, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, Psychologie, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Eindrücke, Reiz, Erfahrungen, Gewitter im Kopf

Werden Gebäude von Unterbewusstsein mit dem Leben assoziiert?

Wir wechseln oft das Gebäude z.B. wenn wir morgens unsere Wohnung verlassen und zur Arbeit gehen?

Wenn z.B. Nachmittag ist und wir verlassen das Gebäude unseres Arbeitsplatzes, da Feierabend ist.

Gibt es für Feierabend nicht auch unterschiedliche Assoziationen? Könnte der Feierabend auch mit dem Lebensende assoziiert werden und das Gebäude unserer Wohnung wäre dann ein Symbol für ein Neuanfang?

Wenn wir schlafen und etwas träumen, werden auch Eindrücke von vorigen Tag verarbeitet, also wenn etwas z.B. von unserer Arbeitsstelle verarbeitet wird, das wir im Traum Erwachsene sind und uns irgendwo mitten im Leben befinden.

Wenn etwas aus unserer Wohnung verarbeitet wird, in dem Beispiel was wir nach Feierabend Zuhause erlebt haben, das wir im Traum uns in der Kindheit befinden und wir im Traum Kinder sind. Je nachdem, was verarbeitet wird, könnten wir im Traum als Beispiel uns in der Schule befinden und gerade eine Klassenarbeit schreiben.

Was meint Ihr?

Wenn wir im Traum viele aneinandergereihte Bilder sehen, das es quasi mehrere Jahre eines Lebens sind und als Beispiel könnte der Feierabend das Ende eines Abschnitts sein und danach fängt es wieder mit der Kindheit an.

Leben, Vergleich, Kreativität, Menschen, Träume, sterben, Tod, schlafen, Traum, Persönlichkeit, Gehirn, Wissenschaft, Fantasie, Feierabend, Forschung, Gebäude, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Räumlichkeiten, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Erfahrungen

Brauchen wir ein Schulfach "Mensch sein"?

Fakt ist: Gewalt nimmt immer weiter zu, das WIR-Gefühl in der Gesellschaft nimmt rapide ab. Ellbogengesellschaft wird mit immer größer... Die Frage ist wie man dem entgegen wirken kann.

Sollte man ein Schulfach einführen, wo folgende Punkte reflektiert und behandelt werden?

  • die Wirtschaft sollte dem Menschen dienen und nicht (wie es aktuell ist) der Mensch der Wirtschaft - der Großteil der Bevölkerung fühlt sich überlastet
  • Konsumverhalten muss grundlegend überdacht werden - was sind die wahren Grundbedürfnisse des Menschen
  • die WIR-Bildung steht an erster Stelle, vor der ICH-Bildung (Ellenbogengesellschaft)
  • Sicherheit, Identität und Selbstvertrauen basierund auf dem Glauben was man IST und auf dem Bedürfnis nach Interesse, Liebe, Solidarität mit der Umwelt, statt des Verlangens, zu haben, zu besitzen und die Welt zu beherrschen und so zum Sklaven des Besitzes und der Arbeit zu werden
  • Annahme der Tatsache dass nichts und niemand außer uns selbst unserem Leben Sinn gibt, wobei diese radikale Unabhängigkeit die Voraussetzung für ein volles Engagiertsein sein kann, das dem Geben und Teilen gewidmet ist
  • die Fähigkeit, wo immer man ist, ganz gegenwärtig und präsent zu sein - nicht in der Vergangenheit oder Zukunft zu verharren
  • Freude aus dem Geben und Teilen, nicht aus dem Horten und der Ausbeutung anderer schöpfen
  • Liebe und Ehrfurcht vor dem Leben in allen seinen Manifestationen zu empfinden und sich bewusst zu sein, dass weder Dinge noch Macht, noch alles Tote heilig sind, sondern das Leben und alle, was dessen Wachstum fördert
  • bestrebt zu sein, Gier, Hass und Illusionen, so weit wie es möglich ist zu reduzieren
  • bestrebt zu sein die eigene Liebesfähigkeit sowie die Fähigkeit zu kritischem und unsentimentalen Denken zu entwickeln
  • imstande sein den Narzissmus zu überwinden und die Begrenztheit der menschlichen Existenz akzeptieren
  • bewusst sein, dass die volle Entfaltung der eigenen Persönlichkeit und der Mitmenschen das höchste Ziel des menschlichen Lebens ist
  • Wissen, dass Disziplin und Anerkennung der Realität notwendig ist
  • andere nicht zu täuschen, aber sich auch nicht täuschen lassen
  • sich eins zu fühlen mit allem Lebendigen und daher das Ziel aufgeben alles zu unterwerfen, auszubeuten, zerstören
  • Wissen, dass Destruktivität die notwendige Folge verhinderten Wachstums sind
  • Glücklich sein in dem Prozess stetigen Wachstums stetig wachsender Lebendigkeit, denn so bewusst und intensiv zu leben wie man kann ist so befriedigend, dass die Sorge darüber, was man erreichen oder nicht erreichen könnte, gar nicht erst aufkommt.

Ich bin mir sicher, dass sich die Gesellschaft zum besseren entwicklen würde. Aktuell zählt nur Lernen, auskotzen, Leistung, Leistung, Leistung, selber denken nicht erwünscht. Entwicklung einer Persönlichkeit nicht möglich. Entwicklung nur unter Angst und Druck.

Religion, Deutschland, Tod, Politik, Christentum, Wissenschaft, Psychologie, Gesellschaft, Glaube, Gott, Psyche, Sinn des Lebens

Fühle mich von meinem Vater belästigt, was tun?

Hallo, ich (16) fühle mich seit einiger Zeit von meinem Vater belästigt. Ich grenze mich (unter anderem durch psych. Probleme) in letzter Zeit immer weiter von Menschen ab und möchte auch keinen großartigen Körperkontakt mehr haben. Mein Vater ignoriert das aber komplett und zwingt mich z.B. dazu, ihm immer wieder einen Wangenkuss auf die Wange zu geben (was ich eklig finde), will mich umarmen oder fasst mich random an (jz nd so extrem, aber Klaps auf den Hintern, durchkitzeln o.Ä.)

Er hat schon sehr oft meine Grenzen überschritten und erst nach meinem wiederholtem Verneinen hat er dann beleidigt aufgegeben und mich als fies dargestellt.

Er ist unglücklich verheiratet und sucht in mir als seine Tochter glaube ich eine Art Ersatz für seine kranke Ehefrau. Oft bei Beziehungsproblemen oder einem Streit kommt er dann auch zu mir und sucht in mir irgendeine Art von Berater/Therapeuten vielleicht, was mich sehr belastet da ich als Kind nun mal nicht seine Probleme lösen und es nicht ändern kann wenn Mama nicht mit ihm redet.

Es gibt noch viele andere Sachen die mich stören und Probleme machen aber das wäre zu viel um alles hier aufzuzählen.

Ich weiß nicht genau was ich noch machen soll außer Stopp zu sagen, ich möchte weder von ihm angefasst werden noch als Ehefrau-Ersatz gelten oder anderes. Ich will einfach, dass meine Grenzen eingehalten werden und er das so akzeptiert wenn ich etwas nicht möchte aber ich weiß nicht genau wie genau ich ihm das noch sagen soll.

Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Belästigung, Familienprobleme, Konflikt, Nerven, Psyche, Streit, Verleumdung, Grenzen setzen, Grenzen überschreiten

Posttraumatische Belastungsstörung, o.ä.?

Hallo leudis , hab eine Frage. Unzwar Frage ich mich ob ich iwie ein Post Traumtische Belastungsstörung (PTBS) oder wie das heißt hab. (Denke eher nicht aber Zweifel ein wenig) Weil ich als kleineres Kind von meinem älteren Bruder sehr oft sehr laut und stark angeschrien wurde das ich dann immer sehr stark geweint habe. Er war sehr aggressiv und sauer immer obwohl ich nicht wirklich schlimme Sachen gemacht habe. Jetzt Jahre später schreit er mich direkt nicht an aber wenn er irgendwen anschreit z.B unseren Hund oder auch einfach so weil bei ihm was nicht klappt , kriege ich immer direkt Panik , Aufregung , herzrasen und immer kurz vorm heulen wieder. Z.b heute war es genau so. Das Ding ist , dass mir es nur so geht wenn ER schreit. Wenn jemand anderes schreit oder laut wird ist es mir egal aber wenn genau er laut wird geht es mir so. Was denkt ihr darüber?Also ich bekomme einfach Angst wenn er laut wird und schreit.Also klar kann man sowas nur ärztlich diagnostiziert werden aber vielleicht kennt sich jemand damit irgendwie aus und weiß ob es Anzeichen sind oder iwie sowas? Er wurde soweit ich weiß war er nie wirklich handgreiflich aber er hat immer so getan das er mich Schlägt oder tritt ( erst kurz vor meinem Gesicht zurückgezogen) oder mich fest am Arm gepackt

Angst, Psychologie, Bruder, Panik, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche, schreien, Streit, Großer Bruder, PTBS Vermutung

Sehr extreme Eifersucht?

Hey…

Ich brauche dringend Hilfe. Ich fange erstmal mit einer kleinen Story an: Ich bin mit dem Ex von meiner Halbschwester zusammen (sie hat mich mit ihn zusammen gebracht) und er und ich sind jetzt auch schon ein halbes Jahr zusammen nur das Problem ist, das meine Halbschwester und ich zusammen leben und wenn mein Freund bei mir ist sieht er ja auch meine Halbschwester, also seine Ex Freundin. Das Problem hierbei ist, dass ich eine extrem eifersüchtige Person bin, ich werde sehr sehr schnell wegen Kleinigkeiten Eifersüchtig, teilweise schon so eifersüchtig das ich entweder komplett depressiv werde und heule oder das ich einfach aggressiv werde. Ich habe wirklich starke Probleme damit und es beschränkt mein Leben einfach sehr. Meine Halbschwester erzählt mir oft, dass mein Freund, also ihr Ex Freund sie ständig anstarrt und anlächelt und auch oft das Gespräch zu ihr sucht und ich werde da natürlich sehr eifersüchtig, weil das eben immernoch seine Ex Freundin ist. Mein Freund allerdings meint, das er es garnicht realisiert das er sie anstarrt und Gespräche nur aus Nettigkeit sucht um eben nicht so arrogant zu wirken.

Heute war es so, das meine Halbschwester einkaufen wollte und da mein Freund ein Führerschein hat und sie nicht, wollte sie das er sie zum einkaufen fährt, er hat natürlich zugestimmt. Ich wollte eigentlich mitkommen und auch während der Auto fahrt selbstverständlich neben ihm sitzen, aber dann meinte meine Halbschwester das sie es hasst hinten zu sitzen und deshalb neben ihm sitzen muss. Ich wurde daraufhin so eifersüchtig, dass ich mein Freund ignoriert habe und nicht mitgefahren bin. Ich habe angefangen zu heulen und habe mir den Kopf darüber zerbrochen das die gerade alleine zu zweit nebeneinander im Auto sind. Ich habe einfach Angst, das mein Freund sich wieder in seine Ex, meine Halbschwester verliebt.

Aber das ist nicht das einzige, ich werde auch schon eifersüchtig wenn einer meiner Freunde mit jemand anderes was unternimmt, unterhaltet oder befreundet ist. Meine Eifersucht zerstört mein Leben, dazu habe ich auch noch depressionen und wahrscheinlich noch andere psychische Krankheiten. Leute, bitte hilft mir… Was kann ich dagegen tun und wieso habe ich diese extreme Eifersucht???

Liebe, Beziehung, Eifersucht, Ex, Psyche, Halbschwester

Ich muss mit euch über etwas unheimliches sprechen...

Hallo zusammen,

Ich muss mit euch über etwas unheimliches sprechen dass mich nicht loslässt.

Bevor ihr eure Meinung am Ende schreibt, bitte ich euch den ganzen Text zu lesen (auch wenn das viel ist), damit ihr alles versteht.

Bevor ich aber anfange, möchte ich deutlich sagen, dass es etwas merkwürdig und unglaubwürdig klingt aber wahr ist.

Also, ich war gestern bei einem Spieltag bei meinen Onkel und meiner Tante mit meiner Mutter.

Doch darum geht es hier gar nicht, sondern um was anderes, dass meine Tante uns erzählte hat.

Es geht darum, dass sie gruselige Träume hat wie ihre oder andere Zähne von irgendwelchen Leuten beschädigt sind oder rausfallen und darauf hin etwas schlimmes passiert.

Ich weiß das klingt unglaubwürdig aber es ist war. Sie hat uns auch schon einige Beispiele genannt.

Sie ist zwar Zahnarzthelferin von Beruf, doch damit haben ihre Träume nichts zutun wir ihr gleich erfahren werdet.

Also ein Beispiel ist, dass sie ein mal davon geträumt hat wie ein Zahn von ihr ganz beschädigt war und viele Löcher hatte. Darauf hin ist paar Tage später eine Freundin von ihr gestürzt, und hat sich etwas gebrochen, ich glaube ihr Bein.

Ein Jahr später hatte sie noch mal ein Traum mit ein beschädigten Zahn und, darauf hin hat sich noch jemand paar Tage später verletzt.

Ich habe nicht so ganz verstanden ob es die gleiche Freundin von ihr war oder nicht.

Noch ein schlimmeres Beispiel ist, dass sie wieder so ein Traum hatte, wie ein Zahn beschädigt ist und diesmal auch ausfällt.

Darauf hin hatte mein Opa also ihr Vater ein Schlaganfall. Doch er ist nicht gestorben, aber er ist leider behindert geworden.

Er kann nicht mehr richtig sprechen und laufen und sein Gehirn ist etwas beschädigt.

Doch das schlimmste was geschah ist, dass sie ein Traum hatte wie diesmal alle ihre Zähne ausgefallen sind und wieder paar Tage (villeicht auch eine Woche später) meine Oma (ihr Vater) auch ein Schlaganfall hatte und gestorben ist.

Es ist auch noch eine an Krebs gestorben, nachdem sie ein dieser Träume hatte. Mit der hatte ich jetzt zum Glück nicht viel Kontakt deswegen bin ich auch nicht so traurig gewesen.

Ich weiß das klingt alles sehr verrückt und außgedacht, doch das ist es wirklich nicht. Meine Tante glaubt normalerweise auch nicht an solche Sachen, aber nachdem sie so oft diese Träume hatte, und kurze Zeit danach etwas passiert ist glaubt sie mittlerweile auch dran.

Außerdem träumt eine Freundin von meiner Mutter auch von Zähnen, und kurze Zeit danach soll etwas schlimmes passieren.

Also ist meine Tante anscheinend nicht die einzigste.

Ich habe bei Google nach geschaut und da steht auch, dass wenn man von beschädigten oder rausfallenden Zähnen träumt, Unglück bringt und etwas schlechtes bevorsteht, das auch der Tod sein kann.

Also ich finde es schon etwas unheimlich und komisch.

Aber wie gesagt, auch wenn es unglaubwürdig klingt, Lüge ich nicht.

Schreibt gerne ob ihr auch schön mal so etwas erlebt habt oder ähnliche Ereignisse.

LG Ben.

Angst, Grusel, Menschen, Diskussion, Traum, Psychologie, Deutung, gruselig, Psyche, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung, Albträume regelmäßig

Wie kann ich meiner Mutter helfen (Stress im Job)?

Guten Tag,

meine Mutter ist eigentlich zuhause, übt aber zweimal pro Woche einen "Nebenjob" aus bzw. eine Art bezahltes Ehrenamt (Aufwandsentschädigung). Was anfangs als Beschäftigung galt (es geht dabei nicht ums Geld) und soweit okay gewesen sein muss, artet mehr und mehr aus insofern, dass sie jedes Mal hinterher total fertig und abgeschafft ist, gereizt und gestresst, sich beklagt, dass ihr die Zeit fehlt, dass sie um sechs Uhr aufstehen muss (sonst halb acht, wie sie sagt) und dass ihr da zwei Vormittage komplett fehlen, dass ihr zu viel zugemutet wird und dass sich da alle auf sie verlassen würden, sie habe keine Lust mehr.

Andererseits macht sie sich dort selbst unentbehrlich bzw. redet sich das ein. Es scheint auch so zu sein, dass sie dort, wenn ich ihre Schilderungen interpretiere, mehr oder weniger ausgenutzt wird. Es seien alles nette Leute, aber sie verlassen sich komplett auf meine Mutter.

Sie hatte in der Vergangenheit mehrfach erhebliche gesundheitliche Probleme (sie war Lehrerin und hat aus Gesundheitsgründen aufhören müssen!) und es ist sehr alarmierend, dass sie jedes Mal nach diesen Diensten körperlich fertig ist und total gestresst und gereizt, ruppig und unausgeglichen; sie muss sich sofort hinlegen und braucht den ganzen Tag Ruhe. An den Tagen, wo sie da ist, ist mir ihr nichts anzufangen. Ich merke, dass sie überlastet ist, meiner Tante und meinem Onkel fällt das auch zusehends auf.

Ich würde ihr gern einen Tipp geben - ich mache mir leichte Sorgen, will ihr aber auch nichts vorschreiben. Dennoch ist das alles auf seine weise besorgniserregend, ein Ratschlag wäre nett!

Danke & Grüße!

Gesundheit, Arbeit, Mutter, Familie, Gefühle, Krankheit, Psyche, Sorgen, Anstrengung

Wie überrede ich meine Eltern das sie mir einen Kontrabass kaufen?

Ich (15) will einen Kontrabass zu Weihnachten dieses Jahr haben, der billigsten kostet ca.850€, um die Situation klarer zu machen ich habe von der dritten Klasse angefangen nach einer Gitarre gebettelt, diese habe ich in der fünften Klasse zusammen mit Unterricht bekommen, nach 2(?) Jahren haben mir meine Eltern eine eigene Gitarre gekauft, ich konnte damals keine Noten lesen und konnte mir nicht merken wo diese auf der Gitarre sind, mein Lehrer hatte von Anfang an keine große Motivation mich in das Gitarre spielen richtig einzuführen ( Er hat uns gesagt wir sollen ein Buch kaufen und hat das Buch quasi den Unterricht machen lassen), ich verlor mit rapider Geschwindigkeit Interesse und habe auch nicht wirklich geübt ( Ich wollte erst die Noten vom Lehrer lernen, dazu kam es aber nie, meine Eltern haben für den Unterricht (30min in der Woche) 75€ im Monat bezahlt). Am Ende habe ich 3 Jahre lang gespielt, ich konnte am Ende dieser drei Jahre keine Akkorde spielen, nur schwer Noten bei denen auf den Bund gedrückt werden muss und das Tempo halten ging (weil er es mir nicht richtig beigebracht hat, er hat immer mal wieder dran erinnert ) auch nicht. Der Lehrer hatte kein Interesse mir als komplette Anfängerin, die nichtmal wusste womit sie überhaupt anfangen muss, zu helfen. Jetzt kommen wir zu dem Kontrabass, ich habe im Internet und von mehreren Videos den Schluss gezogen das man sich das Spielen ziemlich einfach selbst beibringen kann (ich habe mich auch über andere Sachen über den Kontrabass und stimmen informiert) und ich will wegen schlechter Erfahrungen in keine Musikschule mehr gehen (ich mag auch die Verantwortung zu Unterrichtsstunden von Hobbys zu erscheinen im Allgemeinen nicht, bin seit 1,5 Jahren von Schule etc. ziemlich gestresst (hab momentan auch keine Hobbys meh wegen diesem Grund)). Jetzt kommen wir zu meinem Papa (Mama hat gesagt solange Papa okay sagt ist es okay) ich rede mit ihm schon seit bestimmt 1 viertel Jahren von dem Kontrabass und meinen Plänen ihn mir selbst beizubringen. Ihn stört das er so Teuer ist (mit dem Geld für die Gitarre wäre er nichtmal so teuer) und ich glaube das größte Problem für ihn ist das er viel Platz wegnimmt (wir wohnen in einem zweistöckigen Haus(bei uns ist es ziemlich vollgemüllt)), jetzt der Grund der mich am meisten aufregt er hat als Grund warum ich keinen Kontrabass bekomme rumagumentatiert wie ich mich zur Zeit damals mit Üben bei der Gitarre verhalten habe und er will wenndann mich in einen Unterricht schicken (für mich mental viel zu stressig). Ich finde das Geräusch, das der Kontrabass macht atemberaubend und den Kontrabass selbst einfach cool 😎, ich bin eine Person die solange sie motiviert ist und sich selbst verpflichtet zielstrebig arbeitet, ich habe mir das Ziel bestimmt, solange ich mich wohlfühle und zuhause bin dann drei Stunden jeden Tag üben zu werden. Wie kann ich meinen Vater überzeugen mir einen Kontrabass zu kaufen und mir das spielen selbst beizubringen zu dürfen? (Mein großer Bruder hat letztes Jahr bevor er überhaupt Unterricht bekommen hat ein über 1000€ teures E-Piano erhalten(Er hat ziemlich rumgenervt und langsam fühle ich mich gezwungen zu ähnlichen Mitteln zu greifen)

Schule, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche