Was soll ich tun?
Hallo an alle Leser*innen,
Einen Großteil meiner Kindheit habe ich unter der psychischen und teilweise auch physischen Gewalt meines Vaters gelitten. Ein Entscheidender Moment für das Schlimme Verhalten meines Vaters war seine Krebserkrankung die, als ich 13 Jahre alt war, das zweite mal zuschlug. Ab diesem Zeitpunkt war meine Kindheit vorbei. Mein Vater wandelte seine Unzufriedenheit in ständige unbegründete Aggression um und lies diese an mir sowohl verbal als auch körperlich aus. Unser Verhältnis das bisher unzertrennlich schien, hat einen Bruch erlitten der niemals mehr wieder gut zu machen ist. Ich habe meinen Vater gehasst für all die unbegründeten dinge, wozu er kein recht hatte , diese zu tun. Eine zweite sehr belastende Säule in meinem leben war mein älterer Bruder, der mich dann zusätzlich psychischer Qualen ausgesetzt hat. All die Erfahrungen und die damit verbundene Entwicklung die normal für einen Teenager sind wurden an mir als widerwärtig dargestellt. Ich habe mich nicht getraut, mit 16 Jahren Feiern zu gehen, obwohl dies wertvolle Momente der Freiheit für mich waren, um meinem machtvollen Vater zu entfliehen. Habe ich es doch getan, habe ich mich aufgrund des psychischen Drucks, dafür geschämt. Ich wurde als "N*tte" und "Schl*mpe" von meinem eigenen Bruder betitelt, als ich meine ersten sexuellen Erfahrungen mit Männern machte. Die Freunde meines Bruders, kommentierten meinen Instagram Bilder . In diesem Bild hatte ich ein Sommertop mit Spagetti Trägern an und weil ich diese als unbequem und nicht notwendig empfand trug ich darunter keinen BH. Auch wenn das augenscheinlich nur zu Mutmaßen war, konnte ich mich weiterhin dieser Schande aussetzen. Jeden morgen bin ich damals mit öffentlichen Verkehrsmittel zur Schule, aber diese 15min fahrt stellten sich jeden morgen und jeden Mittag für mich als reinste Folter dar. Ich empfand Angstzustände die mich Schweißgebadet aus dem Bus steigen ließen. ich habe mich geschämt für mein Aussehen, für mein dar sein, für alles. Meine Mutter übernahm hierbei stehts die stille Rolle . Ich habe so stark darunter gelitten, sodass ich relativ früh mit 18 Jahren mit meinem Partner zusammengezogen bin. Seit diesem Zeitpunkt an ging es mir gut, jedoch halten meine Ängste und Ticks bis heute (21 Jahre) an und ich denke ich werde das auch nie ganz ausgebügelt bekommen. Meine Mutter nahm nun die gute Rolle in meinem Leben ein. Und seitdem ich von der Hölle ausgezogen war, verbesserte sich komischerweise die Beziehung zwischen mir und meinem Vater. Ich würde sagen sie war nie besser. Zwei Jahre später wurde eine Wohnung in dem direkt nebenanliegenden Haus meiner Eltern frei. Nun war ich mit meinem Partner an dem punkt , das wir uns wohnlich vergrößern wollten und so absurd das klingt wollte ich nachhause kommen. Also zogen wir dort ein, währenddessen ging mein Vater in Therapie ( wobei diese mir wahrscheinlich mehr genützt hätte). ich bin nun Erwachsen und habe mir geschworen, mich nie mehr dieser Art von Respektlosigkeit auszusetzen. Gestern kam es jedoch nach Jahren wieder zu einer Situation, die mich einfach sehr zum Nachdenken bringt. Ich wollte ein neutrales Gespräch mit meinen Eltern führen ( Thema: ich werde mir bald einen Hund anschaffen Eltern wollen an ihm teilhaben) , wobei meine Mutter abwesend mit ihrem IPad beschäftigt war und mein Vater mir jedes mal in aggressiver stimme antwortete. Ich wollte besprechen ob man in Erwägung ziehen könnte sich die Kosten eines GPS Trackers zu teilen da auch meine Eltern einen zugriff darauf verlangen. Daraufhin wurde meine aussage als unseriös dargestellt und mein Vater machte mir mit aggressivem ton klar das er sich daran kein Cent beteiligen wolle.(wir sprechen von 13/ Monat geteilt durch 3) Im Anschluss forderte er meine Mutter auf doch auch was dazu zu sagen, woraufhin diese mich anschrie mit den worten
" Ich will das nicht und glotz mich nicht so an!!!"
ich wurde also von beiden Seiten angeschrien während ich auf meinem Stuhl sitze und nichts sage. Nach den Worten meiner Mutter habe ich mich vom Stuhl erhoben und gesagt "tut mir leid aber das Gespräch wird mir hier zu Respektlos". Daraufhin war ich schon dabei in Richtung Tür zu gehen, doch dann kam das alte Monster meines Vaters das sich zum Abschied noch zeigen wollte . Er schrie " HEYY!!!!!!!!", woraufhin ich aus routinierter angst nochmal ein paar schritte in Richtung meiner Eltern lief. Daraufhin lief er mit schnellem Schritt auf mich zu und schob mich aggressiv in Richtung Tür dabei schrie er mir hinterher " SOFORT RAUS MIT DIR". Wäre ich nicht selbst schon in Richtung Tür gegangen oder hätte sein schreien Kommentiert, wären altbekannte Situationen aufgetaucht bei denen ich dachte das ich sie nie wieder erleben muss. Es hat was in mir ausgelöst, was mich am liebsten wieder weit weg fliehen lassen möchte. Ich und mein Partner sind beide mitten im Studium und eigentlich froh diese Wohnung zu haben, aber am liebsten würde ich weit weg.
was würdet ihr tun ?
1 Antwort
Gestern kam es jedoch nach Jahren wieder zu einer Situation, die mich einfach sehr zum Nachdenken bringt. Ich wollte ein neutrales Gespräch mit meinen Eltern führen (
Okay, aber wahrscheinlich hast du gar nicht bemerkt, dass deine Eltern zu diesem Zeitpunkt gar nich darüber reden wollten. Sie hätten es eigentlich sagen können/müssen, doch dass das nicht der Fall warwahrscheinlich, könnte auch einen Grund haben. Z. B. eine endlose Diskussion.
Ich glaube, du machst dir im Nachhinein viel zu viele Gedanken. Ja du hattest einmal eine schlimme Zeit, doch die ist nun vorbei und wie man liest, geht es dir aktuell richtig gut. Deshalb schließe mit dem Vergangenen ab und freue dich, dass es wieder alles gut ist, anstatt dir dein Leben schwerer zu machen, als es ist.