Denkt ihr da ist was dran?
Hier steht , wahrscheinlich von einem Moslem geschrieben, dass der Kapitalismus einem Wachstumszwang hat ,Natur zerstört und Ausbeutung verursacht und Kriege verursacht.
Im islamischen Wirtschaftssystem soll es glaub , laut Bericht besser sein .
Könnt ihr Mal einen Imam fragen , ob er ein Video zum Thema , islamisches Wirtschaftssystem im Vergleich zum Kapitalismus macht und mir das Video schicken.
Wenn ihr es unterstützten wollt , dass es ein islamisches Wirtschaftssystem gibt , könnt ihr ihn ja deswegen fragen , um es zu unterstützen.
9 Antworten
dass der Kapitalismus einem Wachstumszwang hat ,Natur zerstört und Ausbeutung verursacht und Kriege verursacht.
Im islamischen Wirtschaftssystem soll es glaub , laut Bericht besser sein .
In einer Gemeinwohl-Ökonomie ist es auch besser. Oder in einem durch sozialen Ausgleich und Nachhaltigkeit begrenzten Kapitalismus. Oder in einem tatsächlich Kommunismus.
Was in dieser Frage ein bisschen (unabsichtlich?) präsentiert wird, ist dies:
"Eine Karotte ist gesünder als Zuckerwatte. Daher sollten wir doch alle nur noch Karotten essen, oder?" Aber es gibt eine Menge Dinge, die gesünder sind als Zuckerwatte. Mit Gurke, Kürbis oder Salat funktioniert das Argument auch.
Ich bin total der Meinung, dass der Kapitalismus entweder abgeschafft oder stark reguliert gehört. Aber dazu brauche ich keinen Islam.
Da die islamischen Länder in den meisten Belangen weniger entwickelt sind, als die USA, Europa, usw. sind sie sicher weniger kapitalistisch. Das würde aber auf Subsaharaafrika auch zutreffen. Insofern ist diese Frage kaum sinnvoll. Menschen wollen überall auf der Welt eine Familie, ein nettes Haus, ein Auto und Urlaub irgendwo weit weg. Entweder, man schafft das durch technologischen Fortschritt, ressourcen- und klimaschonend zu machen, oder die Menschheit ist ohnehin erledigt. Das hat nichts mit Religion zu tun.
Warum stellst du dann bei deinen Fragen den Islam so heraus?
Salue
Die islamischen Länder in Nahen Osten beweisen dies, oder etwa nicht? Die Geldwirtschaft läuft rund weil man Oel exportiert welches CO2 produziert und man ist sehr friedfertig. Es gibt dort ja nie Krieg, oder etwas nicht?
Wir sollten alle den islamischen Glauben annehmen, da sorgt Allah dafür, dass wir auch Erdöl verkaufen können. Oder etwa nicht?
Tellensohn
Naja , die Golfstaaten sollen den Kapitalismus haben , die islamischen Banken sind glaub auch nicht wirklich islamisch , dachte ich , und Islamische länder und auch andere Länder , werden ausgebeutet.
Vielleicht gibt's auch ein Wirtschaftssystem ohne Ausbeute und ohne Natur und umweltschäden und ohne Wachstumszwang... das nicht islamisch ist .
Gibt es sicher .
Hier steht , wahrscheinlich von einem Moslem geschrieben, dass der Kapitalismus einem Wachstumszwang hat ,Natur zerstört und Ausbeutung verursacht und Kriege verursacht.
- Ich habe keinerlei Draht zum Islam, aber das passt schon irgendwie.
Im islamischen Wirtschaftssystem soll es glaub , laut Bericht besser sein .
- Das halte ich für ein Gerücht :-)))))
Islamische Länder - vor allem am Golf - profitieren vom Kapitalismus.
Im Moment sind die meisten Kriege innerislamisch. Die meisten Muslime kommen durch andere Muslime um.
Die Ausbeutung von Arbeitern in Ländern wie Saudi-Arabien ist gross. Dann geschieht auch folgendes:
In einem Abschiebezentrum in Riad werden Hunderte, zumeist äthiopische, Arbeitsmigranten unter menschenrechtswidrigen Bedingungen festgehalten, so Human Rights Watch. Die Inhaftierten berichteten Human Rights Watch, dass sie über längere Zeiträume in extrem überfüllten Räumen festgehalten werden und dass sie von den Wärtern gefoltert und mit gummibeschichteten Metallstäben geschlagen werden. Dies hat zwischen Oktober und November mutmaßlich zu mindestens drei Todesfällen in Haft geführt. Die saudischen Behörden sollten die am stärksten gefährdeten Gefangenen sofort freilassen und sicherstellen, dass die Haft nur in Ausnahmefällen als letztes Mittel eingesetzt wird. Sie sollten sofort jegliche Folter und andere Menschenrechtsverletzungen beenden und sicherstellen, dass die Haftbedingungen internationalen Standards entsprechen.
„Saudi-Arabien, eines der reichsten Länder der Welt, hat keinerlei Rechtfertigung dafür, Arbeitsmigranten unter katastrophalen Bedingungen, mitten in einer globalen Pandemie, monatelang festzuhalten“, sagte Nadia Hardman, Forscherin für Flüchtlings- und Migrantenrechte bei Human Rights Watch. „Videoaufnahmen von zusammengepferchten Menschen, mutmaßliche Folter und rechtswidrige Tötungen sind genauso schockierend wie der offenkundige Unwille der Behörden, etwas zu unternehmen, um die Missstände zu untersuchen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.“
Im November 2020 telefonierte Human Rights Watch mit sieben äthiopischen Migranten, die in einem Abschiebezentrum in Riad festgehalten wurden, sowie mit zwei indischen Männern, die in der gleichen Einrichtung inhaftiert waren, bevor sie abgeschoben wurden. Die Mehrheit der Inhaftierten wurde von den Behörden festgenommen, weil sie keine gültige Aufenthaltsgenehmigung besaßen.
https://www.hrw.org/de/news/2020/12/18/saudi-arabien-migranten-unter-erniedrigenden-bedingungen-festgehalten
Muss ja nicht nur mit Religion zu tun haben , aber ich denke , wir müssen was ändern .