Warum habe ich nur unter Alkoholeinfluss das Bedürfnis, Musik zu hören?
Ich bin „nüchtern“ ein total unmusikalischer Mensch, auch bei Autofahren ist das Radio aus, und auch anderweitig spielt keine Musik. Es stressig mich eher als dass es mir gute Laune bereitet. Wenn ich unter dem Einfluss von Alkohol bin, ist das anders. Da höre ich immer bestimmte Genres, die mir gefallen. Doch warum ist das so
1 Antwort
Weil Alkohol Glückshormone (Serotonin, Noradrenalin, Dopamin etc...) ausschüttet. Das Gleiche passiert auch, wenn man Musik hört. Zumindest ist das bei mir und vielen anderen Menschen so. Wenn du beides machst und du Musik hörst, welche dir gefällt, dann könnte das zu einer erhöhten Hormonausschüttung führen. Das Gehirn sagt dir dann, du sollst weiter Musik hören.