Hören erfolgreiche Musiker ihre eigenen Lieder?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da gibt es 2 Antworten:

  1. Jede/r Musiker/in, der/die auf Konzerten unterwegs ist, hört die eigene Musik. Das muss sogar gewissermaßen. Man muss die Songs schließlich kennen, die Texte lernen und sie live spielen können. Regelmäßige Übungen gehören zum Showgeschäft dazu.
  2. Ob das auch privat so ist, ist eine andere Frage. Es gibt Künstler/innen, die ihre eigene Musik gerne auch in der Freizeit hören - sie machen ja schließlich keine Musik, die sie hassen. Es wird aber genauso viele, wenn nicht sogar mehr geben, die das nicht tun. Die einen finden es etwas komisch die eigene Musik zu hören und anderen reicht es, dass die Songs hunderte Male live gespielt und gehört werden.
Woher ich das weiß:Hobby – Begeisterung für Musiker und Genres

Ich gehe mal davon aus, dass sie es tun. Sie schreiben sich ihre Songs selbst, weshalb sie dann natürlich Songs schreiben, die ihnen gefallen.

Ein Musiker wurde mal gefragt, ob er seine eigene Musik höre, seine Antwort war ganz kurz und knapp: "Ja klar!"

Ich bin auch Hobbysongschreiber und ich höre mir meine Musik auch selbst an.

Ich denke ab und zu ja, aber jetzt nd 24/7

Woher ich das weiß:Hobby – K-Pop-Fan (Monstiez, Blink, Army, Stay, Engene)

Privat glaube ich eher nicht. Wenn sie ihre Songs mehrere 100x im Jahr auf Konzerten singen, wird das wohl reichen. Den hören sie also fast tägl. Also warum noch den Song zu Hause hören ?

Ja, sie hören sich deren Lieder auch an.

Bye bye 👋🏼

Woher ich das weiß:Hobby – Ohne Musik könnte ich nicht leben 🎧📻