Ich werde für Dinge beschuldigt, die ich nicht gemacht habe?

Hallo zusammen,

ich erzähle euch erstmal was passiert ist, damit ihr ungefähr bescheid wisst.

Also meine Oma hatte vor ungefähr 3 Tagen 20€ auf einen Schrank gelegt, wo sie auch noch bis gestern lagen. Gestern Vormittag hat sie noch mal 20€ dort hingelegt (also lagen dann da 40€), gegen 16Uhr ist sie dann raus gegangen mit den Hunden und als sie dann ungefähr 18Uhr wieder rein kam, war das Geld weg.

Natürlich wurden als erstes mein kleiner Bruder (er ist 9) und ich beschuldigt, ich war aber die ganze Zeit in meinem Zimmer gewesen und kam erst dann raus als sie weg war und mein kleiner Bruder kam. Ich war dann für 20min mit meinen kleinen Bruder im Wohnzimmer (der Schrank ist auch im Wohnzimmer), bis ich dann runter gegangen bin in mein Zimmer wieder und er ganz alleine oben war.

Ich habe das auch so meiner Oma gesagt, aber natürlich werde ich am meisten beschuldigt. Mein kleiner Bruder wurde auch „befragt“, aber er hatte es abgestritten.

Vor 2-3 Jahren ist meine Mutter verstorben, weshalb ich eine sehr schwere Zeit hatte und oft gelogen habe. In diesen Jahre habe ich mich aber so sehr verbessert und auch sehr viel Anerkennung dafür gekriegt und ich jetzt auch selten bis garnicht lüge, was auch jeder aus meiner Familie weiß. Trotz allerdem werde ich so sehr beschuldigt und ich höre auch wie meine Tante und meine Oma über mich reden. Ich habe auch gar keine lust mit ihr zu essen ect. weil es eine sehr blöde Atmosphäre momentan hier herrscht.

Ich habe ihr allerdings auch gesagt, das ich nicht mal Geld bräuchte, weil ich mein eigenes Geld verdiene, aber ich werde trotzdem beschuldigt. Es macht mich sehr fertig und ich weiß auch nicht was ich machen soll. Ich hoffe wenn heute mein Bruder nachhause kommt, das er es zu gibt, weil es sonst keiner gewesen sein kann.

Hat jemand ein guten Ratschlag? (Und ja ich bin mir 100% das ich es nicht genommen habe), ich habe sogar mein Zimmer durchsucht, weil ich mal gehört habe das es Leute gibt, wo das Gehirn abschaltet und einfach irgendwas mache und können sich dann nicht mehr dran erinnern, ich habe aber nichts gefunden.

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer
Könnten wir in allen Betten mal gestorben sein?

Falls wir endlos viele alternative Varianten unseres Lebens gelebt haben und wir in irgendeinen Bett in irgendeiner Wohnung schlafen, das wir in dem Träumen auch passende Bruchstücke aus dem jeweiligen Lebensfilm zu sehen bekommen.

Also wenn man als Beispiel noch nie im Leben in Berlin war und man übernachtet z.B. 1 Woche bei jemanden in Berlin und ist bei einen Bekannten oder Verwandten zu Besuch. Was ist, wenn in einer der Nächten ein Traum auftaucht, wo man in einer Firma in Berlin arbeitet, aber man noch nie in Leben in dieser Firma war, aber genau diese Firma gibt es tatsächlich in Berlin?

Beispielszenario:

  • Person XY wird geboren
  • Person XY lebt mit dem Eltern in Berlin
  • Viele Jahre später ist Person XY erwachsen, hat eine eigene Wohnung, wohnt in Wohnung XY in Berlin und hat auch eine Ausbildung abgeschlossen.
  • Person XY bewirbt sich bei Firma XY in Berlin
  • nach vielen Jahren geht Person XY mit 65 in Rente
  • Eines Tages stirbt Person XY und sieht einen Lebensfilm mit vereinzelten aufblitzenden Bildern.
  • Nach dem Lebensfilm wacht Person XY in einer alternativen Realität als 3jähriger mit erster bewusster Erinnerung auf.
  • Person XY lebt mit dem Eltern in Köln
  • viele Jahre später ist Person XY erwachsen
  • Person XY fährt für eine Woche zu einen bekannten nach Berlin, der in dieser Variante genau in Wohnung XY wohnt.
  • Person XY schläft auch an genau der richtigen Stelle in der Wohnung.
  • Person XY träumt etwas und es taucht ein Traum auf, wo Person XY in Firma XY in Berlin arbeitet.

Wenn wir in einer anderen Umgebung schlafen, ändern sich dann nicht auch die Orte und Wohnungen in dem jeweiligen Träumen?

Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?

Vielleicht sind Träume Bruchstücke aus irgendeinen Lebensfilm, dem wir man hatten. Im Traum können sich auch Bruchstücke überschneiden.

Wohnung, Kreativität, Menschen, Schlaf, sterben, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bett, Erinnerung, Forschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Lebensfilm, Multiversum, Paralleluniversum, Erfahrungen
Wieso höre ich plötzlich dauernd eine komplett andere Musikrichtung?

Hi,

Ich persönlich höre seit Jahren so ziemlich nur Metal, und wenn ich mal nich Metal höre dann Rock oder Punk oder halt 70er 80er Hits

Was andere Genres angeht höre ich nur seeehr selten, vllt 1 oder 2 mal im Monat mal bisschen modernen Pop oder Rap

Als wir dann in der Schule mit K-Pop angefangen haben und wir Dynamite und irgendsonen Blackpink Song gehört haben, war ich erstmal so, nee des is definitiv nix für mich

Dann hab ich noch am selben Tag ein Mädchen angesprochen, ich hab mit ihr aber keinen Kontakt mehr seit dem Tag danach (der Altersunterschied war wohl das Problem)

Sie hat aber eben erzählt das sie K-Pop und J-Pop hört, und ihre Lieblingsband wäre Stray Kids.

Das ganze ist 2 Wochen her und ich hab gestern des erste Mal wirklich Stray Kids gehört, und seit gestern hab ich viel mehr Stray Kids als Metal gehört, so vllt dreimal oder viermal so viel.

Sowas hatte ich noch nie, wie kommt es das ich plötzlich als eine Person die seit Jahren immer bei einem Genre geblieben ist plötzlich was komplett anderes ewig lang hört? Gibts da nen Psychologischen Grund?

(Und nein des hat nix mit dem Mädchen zu tun, denn wenn es was damit zu tun hätte dann könnte ich die Band nich hören weils mich öfters dran erinnert (ich finds nämlich immer noch scheiße das 1 Jahr mehr im Altersunterschied das ganze kaputt gemacht hat weil die nämlich komplett anders wie andere ist, schwer zu finden sowas, hoffe das wird irgendwannma nochma was))

Musik, Rock, Pop, Rap, Psychologie, Metal, K-Pop, Psyche
Hilferuf - Narzisstischer Vater - Kameras in der Wohnung - Darf er das?

Hallo,

ich möchte kurz zusammenfassen: Mein Vater ist ein narzisstischer und aggressiver Typ. Er erzählt Lügen, die nie passiert sind - das schon seit Jahren. Seit einiger Zeit beobachte ich, wie er mit meiner Tante telefoniert und behauptet, sich von meiner Mutter scheiden lassen zu wollen, weil sie angeblich fremdgeht, was nicht stimmt (Narzissmus). Er hat das heimlich gemacht, ohne dass es sonst jemand weiß außer mir. Alles schlimme was er macht dreht er um und behauptet meine Mom sei das.All das hinterm Rücken. Durch seine Telefonate bekomme ich einiges mit, was er am Telefon redet, ohne dass ich das je wollte oder bewusst zugehört hatte. Jetzt plant er, heimlich Kameras in der Wohnung zu installieren, damit er meine Mutter, aufgrund seines Paranoiden verhalten, überwachen kann. Er glaubt seine lügen selbst.

Ich werde es meiner Mutter sagen. Ich halte es schon lange nicht mehr aus. Seit meiner Kindheit hat mein Vater mich immer schlecht gemacht, mich unterdrückt und mich sogar mit 20 noch am Knie geschlagen, mein Macbook genommen und mir das gegen meinen Kopf gehauen, nur weil ich einmal keinen Hunger hatte und nicht mit essen wollte. Ich hab schlechte Noten und glaube nicht, dass ich meine Ausbildung schaffen werde. Mein Zeugnis besteht nur aus Fünfern, und jeder denkt, ich sei schlecht in der Schule. Dabei finde ich es zu Hause einfach nur schrecklich und kann so nicht lernen. Aber davon erzählen möchte ich auch niemanden.

Seit Jahren stand ich unter Druck und hab mit schweren Ängsten gekämpft. Jetzt bin ich 21 und habe mein Selbstvertrauen gestärkt und mich weiterentwickelt. Meine Frage ist: Darf mein Vater ohne Erlaubnis Kameras in der eigenen Wohnung installieren? Und kann ich als 21-Jährige noch zum Jugendamt gehen, oder ist die Polizei die erste Anlaufstelle? Ich hab Angst, dass nichts passiert und dass er mir etwas antun würde, wenn ich bspw. zur Polizei gehen würde, aber sie dann nichts unternimmt - oder nur eine Geldstrafe und danach war's das - und ich mal alleine in der Wohnung mit meinem Vater wäre.

Ich werde aufjedenfall was dagegen tun, möchte gerne nur die ein oder andere Frage beantwortet haben. Danke im Voraus!

Kamera, Mutter, Angst, Recht, Scheidung, Vater, Gesetz, Gewalt, Jugendamt, Psyche, Überwachung, Überwachungskamera
Suizidale Schwester. Wen rufe ich an?

Hallo liebe Community,

ich w/24 lebe mit meinen beiden Geschwistern m/22 & w/22 zuhause bei unseren Eltern.

Meine Schwester hatte schon von klein auf Probleme im Bezug auf soziale Beziehungen. Bekam und bekommt die ihren Willen nicht, folgen gewaltige Wutausbrüche.

Sie bedrohte meine Eltern, verletzte sich selbst, zerstörte Türen und Möbel, schrie wie besessen und drohte auch immer mit Suizid. Diese Ausbrüche erfolgten in den letzten 15 Jahren oder mehr fast alle paar Tage. Einmal riefen meine Eltern den Notruf und die Polizei weil es so schlimm war.

Heute war es wieder so. In unserem Garten musste ein Baum abgesägt werden, da er die Terasse blockierte und kaum Sonnenlicht zuließ. Jedoch liebten wir Kinder diesen Baum sehr und meine Eltern ließen dann den Stumpf mit ein paar Ästen stehen. Meine Schwester rastete komplett aus und hatte wieder einen Wutanfall. Man hätte es ihr ja nicht gesagt, dass es heute passiert. Manchmal passieren Dinge spontan. Der Bekannte der den Baum absägte hat gestern Abend zugesagt.

Zum Verständnis: meine Eltern sind die besten Eltern die man sich vorstellen kann. Sie sind IMMER für uns drei Kinder dagewesen. Haben IMMER geholfen wo sie konnten. Wenn wir sie brauchen sind sie da. Und sie lieben uns sehr.

Meine Schwester sieht das nicht so. Wir vermuten Vulnerablen Narzissmus bei ihr. Sie ist sehr manipulativ und missbraucht meine Eltern täglich. Ich halte es zuhause kaum noch aus, da es ständig Streit gibt.

Zu meinem Bruder und mir ist sie nicht so. Aber der Kontakt zu ihr fällt mir sehr schwer, da ich es grausam finde wie sie mit unseren Eltern umgeht. Sie hat ihnen wirklich schlimme Dinge an den Kopf geworfen.

Unsere Eltern haben uns gleich behandelt und gleich geliebt. Meiner Mama täte es sehr weh wenn sie eines ihrer Kinder aufgeben müsste.

Meine Schwester ist seit Jahren arbeitslos. Hat mit 16 eine Ausbildung angefangen und nach einem halben Jahr wieder abgebrochen. Seither ist sie nur zuhause, möchte nicht rausgehen, hat eine extreme Bodydysmorphia und keine Freunde. Sie zockt nur den ganzen Tag mit ihren Internetfreunden.

Wir wissen nicht mehr weiter... Ich habe Angst um meine Eltern und davor was passiert wenn meine Schwester sich was antut.

Man kann eine Erwachsene nicht zwangseinweisen, richtig?

Wen kontaktiert man also in so einer Situation?

Ich freue mich auf eure Ratschläge!

LG Jana

Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit, Suizidversuch
Was soll ich tun? Was ist los mit ihr?

Hey, also ich habe folgende Situation und hoffe, dass mir jemand einen Rat geben könnte oder sowas selber schon vielleicht erlebt hat.

Meine Mum und ich sind eigentlich eng miteinander, aber letzter Zeit geraten wir immer wieder etwas aneinander, weil wir verschiedenen Meinungen haben und sie meine Meinung einfach nicht akzeptieren möchte. Wenn sie etwas für richtig hält, ist es richtig. Wenn sie was nicht mag, dann muss ich es auch nicht mögen. Wenn sie sich was in den Kopf setzt, dann muss es getan werden, egal ob andere es wollen oder nicht. Das sind meistens unsere "Streit" Gründe, weil ich nicht einsehe, warum ich nur meine Meinung äußern darf, wenn wir die Gleiche haben. Wenn wir dann diskutieren und ich argumentiere, sie aber nicht dagegen argumentieren kann, blockt sie einfach ab und sagt, sie wisse es besser blablabla oder ignoriert mich einfach und ruft ihre Freundinnen an.

Jetzt gerade ist Folgendes passiert: Ich habe eine beste Freundin, sie ist ziemlich extrovertiert und will oft irgendwo hinfahren, was machen usw., wenn ich kann, gehe ich mit und wenn nicht, dann nicht, da Schule für mich recht wichtig ist (Und gute Noten). Als sie mir gerade eben Chats gezeigt hat, habe ich gesehen, dass ich überhaupt nicht mehr da bin und habe sie darauf angesprochen. Das sie nicht mehr so viel mit mir schreibt ist mir auch schon länger aufgefallen und dann erzählt sie mir, dass meine Mutter ihre Mum angerufen hat um zu sagen, dass sie mich nicht von der Schule ablenken soll, sie schlecht für mich wäre und mir nicht die ganze Zeit schreiben sollte. Sie hat das Gespräch mitgehört und dachte, dass ich es so meiner Mum gesagt hätte.

Um ehrlich zu sein, ich bin auf beide verdammt sauer, aber am Meisten auf meine Mutter. Sowas ähnliches ist schon vor kurzem passiert. Ich habe sie damals darauf angesprochen, aber sie sagte, dass die Personen gelogen hätten. Was ich verdammt komisch finde, denn es scheint, als würden immer alle lügen, nur sie nicht.

Ich habe schonmal versucht mit ihr über ihr Verhalten zu reden, aber nichts da. Keine. Chance.

Keine Ahnung was ich tun soll. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Leuten???

Liebe, Mutter, Schule, Familie, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Streit, volljährig
Mein Freund fühlt sich in meiner Wohnung nicht wohl. Was soll ich tun?

Wir sind seit einem Jahr zusammen. Mein Freund kommt sehr ungern zu mir. Meine Wohnung mit 70m ist sehr schön eingerichtet und sauber.

Ich wohne seit 5 Jahren hier und fühle mich sehr wohl. Aber er meint, in meiner Wohnung ist ein komischer Geruch, der von den feuchten Wänden kommt. Und das Material in meinen Wänden ist sehr gesundheitsschädlich.

Dabei, habe ich weder feuchte Wände, geschweige denn Schimmel und keinen schlechten Geruch. Das sagen auch Leute, die schon des öfteren zu Besuch waren.

Er behauptet, krank in meiner Wohnung zu werden, weil er nicht aktiv atmen kann und meint, dass ich so schnell wie möglich aus der Wohnung raus muss.

Wenn ich mal erkältet bin, oder Kopfschmerzen habe, behauptet er, es komme von den Wänden.

Ich habe schon seit Jahren Probleme mit dem Rücken. Auch das kommt seiner Meinung nach von den Wänden.

Ich habe einen Experten kommen lassen, um die Wände nach Feuchtigkeit und Schimmel zu überprüfen. Er konnte nichts negatives feststellen. Alles ist in Ordnung.

Aber mein Freund bleibt bei seinem Standpunkt. Ich sollte lieber zu ihm kommen, sogar bei ihm wohnen. Er hat nur eine winzige 1 Zimmer Wohnung, in der man sich kaum drehen kann.

Seine Ex hatte anscheinend das selbe Problem. Er hat deswegen ihre ganze Wohnung saniert. Ob es stimmt, weiß ich nicht.

Er hört mit diesen Behauptungen einfach nicht auf. Das belastet mich mich so sehr. Ich bin deshalb schon psychisch fix und fertig.

Beziehungsprobleme, Psyche
was soll ich tun?

also es geht um meine mutter..

meine mutter hat schon seit sie ein teenager war „probleme“ mit alkohol, sie trinkt sehr viel und unkontrolliert sag ich mal

als wir klein waren war sie deswegen nie da sondern ist lieber feiern gegangen, wir sind bei unserer oma groß geworden und als sie dann da war hat es sich ganz komisch angefühlt, so unwohl..

jedenfalls zu der sache mit alkohol - sie hat uns damals auch geschlagen oder kam ins zimmer rein OHNE EINEN GRUND und hat uns als beispiel unsere handys weggenommen oder hat einfach jedes mal einen grund gesucht um uns anzuschreien (zu bestrafen).

es ist einmal so weit gekommen das ich mit 11/12 es nicht mehr ausgehalten habe weil sie was machen wollte und draußen geschlafen habe - sie hat als sie betrunken war meiner kleinen schwester die damals noch 1-2 jahre alt war gedroht sie umzubringen wenn sie nicht aufhört zu schreien.. aber so ganz ehrlich es ist ein baby das noch nicht kommunizieren kann was sollte es anderes tun ??

meine mutter hatte im oktober eine magenverkleinerungs op und darf eigentlich kein alkohol trinken aber sie tut es trotzdem und gefährdet ihr leben damit, ich würde es ihr eigentlich sagen aber sie weiß es selbst - da kommt es mir persönlich so rüber als wäre es ihr egal

heute kam ich nach hause nach dem ich meine kleine schwester abgeholt habe von der schule und meine mutter war so stark betrunken (seit gestern) das sie nicht mehr aussah wie normal und nicht mal mehr geradeaus laufen konnte, sie ist gegen einen schrank geknallt und meine kleine schwester hat sich so gewundert was mit ihrer mama ist und hat angefangen zu weinen aber was sollte ich ihr sagen?? das ihre mutter sich nicht unter kontrolle hat? ich habe einfach gesagt das sie müde ist aber ich glaube das hat nicht viel sinn für sie ergeben..

sie trinkt 2-4 tage am stück und es macht mich so fertig weil sie unter alkohol nicht die person ist die ich kenne, ich könnte schon fast von hass sprechen aber ich hasse meine mutter nicht.. nur wenn alkohol im spiel ist, ist es schwierig. ich möchte nicht das meine kleine schwester sich so den kopf zerbricht deswegen mit 7 JAHREN!!!

ich könnte so viele andere momente aufzählen die mich so belasten und traumatisiert haben aber ich denke mal das reicht um zu verstehen was ich meine.

mein stiefvater mag es auch nicht so.. heute hatten die einen leichten streit deswegen. meine mutter hat eine glasflasche fallen lassen und ein glas und beides nicht weggeräumt, in der küche sah es aus wie im mülleimer ich habe das alles weggeräumt aber nur paar stunden später ist ein glas wieder umgekippt und sie hat sich nicht mal dafür interessiert..

sie geht jede paar stunden einfach schlafen und wacht dann wieder auf und hinterlässt dieses sau stall und telefoniert so laut als hätte sie ein mikrofon vor dem mund.

mir tun da meine familienmitglieder so leid..

ich kann das nicht mehr.

Mutter, Angst, Alkohol, Sucht, Eltern, Gewalt, Alkoholiker, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit
Warum habe ich im stark betrunkenen Zustand zweimal mit anderen Männern geschlafen, obwohl ich nüchtern nur meinen Ex-Freund will, mit dem es wieder gut lief?

Hallo,

mein Freund und ich haben uns vor 6 Monaten nach 6 Jahren Beziehung getrennt. Wir haben uns weiterhin gut verstanden und hatten regelmäßig kontakt und wollten Freunde bleiben. Wir hatten uns irgendwie auseinandergelebt.
Wie es natürlich so ist, haben wir uns zwischen Weihnachten und Neujahr in einer Disko getroffen und ich bin mit zu ihm und es kam eins zum anderen und habe danach bei ihm geschlafen. Wir hatten anschließend vereinbart, dass wir ehrlich zueinander sind und wir uns sagen, wenn jemand was mit einer anderen Person hat. An Silvester dann haben wir gemeinsam gefeiert, da wir denselben Freundeskreis haben. Dort war ich dann dermaßen betrunken (ca. 3h Blackout) dass ich wohl mit einem anderen Typen getanzt habe und er mir wohl auch des Öfteren an den Po gefasst hat (wurde mir am nächsten tag berichtet). Das hat mein Ex-Freund natürlich gesehen und war enttäuscht von mir und hat einige Tage den Kontakt abgebrochen. Allerdings gab er mir wieder eine Chance und wir haben uns bis jetzt am Wochenende jede Woche mindestens einmal getroffen und ich habe weitere mal bei ihm geschlafen. Es hat sich fast wieder wie am Anfang der Beziehung angefühlt und wir hatten wir richtig spaß miteinander und haben uns gut verstanden.
Jetzt kommts: Ich habe in der Zeit in der wir das gemacht haben zwei mal mit einem anderen Mann geschlafen, als ich erneut stark betrunken war. Ich habe mich an beiden Morgenden danach schrecklich gefühlt, hatte ein schlechtes Gewissen und wusste nicht ob ich die Wahrheit sagen soll, da es sonst vorbeigewesen wäre.
Ich habe es nicht getan und irgendwann kam ein kumpel von ihm auf mich zu und meinte, dass wir mal miteinander reden müssten. Er wusste es irgendwoher. Jedenfalls sind wir zu dem Nenner gekommen, dass ich die Wahrheit sagen müsse. Das tat ich auch und jetzt ist er natürlich maßlos enttäuscht und braucht erstmal Abstand. Zudem war es leider ein großer Vertrauensbruch, obwohl wir uns davor die 6 Jahre immer vertraut haben und auch nie ein Vertrauensbruch vorgefallen ist.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich wollte nichts mit einer anderen Person anfangen, aber im stark besoffenen Zustand ist es zwei mal passiert. Kann es sein, dass mein Unterbewusstsein darauf zielt, dass ich mit ihm nicht mehr zusammen kommen sollte, oder wieso mache ich sowas im Suff und nüchtern fühle ich mich danach komplett Elend und will mit niemand anderem was haben außer ihm?

Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Sex, Trennung, Alkoholkonsum, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Psyche, Streit, Unterbewusstsein
Findet ihr es übertrieben, sich wegen solchen Kleinigkeiten so getriggert zu fühlen?

Ich war vorhin bei der Apotheke. Habe Propylengylcol und Glycerin bestellt.

Habe gefragt ob das Propylenglycol auch Pharmaqualität hat und zu 99,9% aus dem Stoff besteht. Sie meinte ja.

Habe dann noch Glycerin bestellt.

Als ich es abgeholt habe, habe ich gemerkt, dass in dem Glycerin 15% Wasser ist und es nur zu 85% aus Glycerin bestellt. Deshalb wollte ich es wieder zurückgeben, weil mein Kollege damit vermutlich nichts anfangen kann.

Die meinte erstmal, dass es sehr kompliziert ist, es wieder zurückzugeben. Und ich den Kollegen erstmal fragen soll. Und dass es ja mein Fehler sei, ich nicht extra gefragt habe ob es reines Glycerin ist, sie beim zurückschicken Gebühren zahlen müssen usw.

Sie hat dann auch noch behauptet, dass Sie kein reines Glycerin rausgeben dürfen (kann man in jeder Apotheke normalerweise kaufen).

Ich habe gefragt, ob es denn überhaupt möglich sei, sowas zurückzugeben. Sie ist neu in der Apotheke und hat überlegt, woran man gemerkt hat, dass Sie eigentlich absolut keine Ahnung hat. Sie hat einfach behauptet, ja das wäre möglich, was vermutlich gelogen bzw geraten war.

Ich hätte Sorge, dass ich es am Ende nicht zurückgeben kann und wollte es jetzt sofort wieder zurückgeben. Sie hat extra zum Chef gesagt "Ja haben wir extra für den Kunde bestellt, jetzt will er das umtauschen" nach dem Motto "Chef sag ihm das geht nicht". Er hat nur mit den Achseln gezuckt und Sie hat es retourniert.

Findet ihr es normal, dass mich sowas so triggert? Würde am Liebsten dem Chef das Ganze erzählen.

E-Zigarette, Apotheke, Narzissmus, Psyche
Wie schalte ich meine Träume ab, Text für über 21jährige personen?

Guten Morgen, ich bin wieder früher wach als geplant da ich tatsächlich täglich schreckliche träume habe!

Seit zirka 4monaten wache ich nach zirka drei Stunden Schlaf auf da ich echt häfftige träume habe, das Problem ist wenn ich mich erneut schlafen lege starte ich den nächsten shit!

Kurze Anmerkung; ich bin kein Mensch mit gewalttätigen Gedanken oder das Hobby Horror filme zu streamen... Jedoch plagen mich täglich Träume die sowas von heftig sind das ich Angst bekomme einzuschlafen...

Ich habe einen Blick neben meinem Bett damit ich den Inhalt aufschreiben kann damit ich es nicht vergesse!

Manchmal kommen Freunde oder ex Freundinnen darin vor, jedoch verstehe ich die Logik darin nicht, manchmal haben meine Träume etwas mit meiner höhenangst zu tun (was noch harmlos ist)

Aber das nächste ist kurz beschrieben aber es ist nur ein Traum von hunderten, ich war mit einem Typn (den ich nicht kannte) unterwegs, er wirkte sehr positiv auf mich, wir waren auf einem Zug Anhänger unterwegs Richtung... Keine Ahnung, anfangs war der Traum eig. Cool laut meiner Erinnerung, jedoch plötzlich kam ein Punkt wo er sich das Bein gebrochen hat und es war viel Blut im Spiel, er trat auch noch auf dem Bein auf was echt heftig war, er sagte zu mir das er nichts mehr sehen konnte, ab da würde es ein Horror Trip der jedoch endete und ich mit hohen Puls wach wurde...

Ich würde wach und ging in die Küche um Wasser zu trinken, danach legte ich mich wieder ins Bett um zu schlafen da ich morgen wieder arbeiten musste, beim nächsten Traum saßen Leute am Rand eines Zimmers und ein Chinese (frag mich nicht warum ich seine Abstammung wusste, ich weiß es einfach) in der Mitte, die Leute am Rand zerdrückten ihn mit den Füßen bis das Blut sprudelte....

Der Text ist schnell geschrieben aber was es in mir auslöst hällt länger an, zum Glück vergesse ich nach einer Stunde alles wenn ich wach bin, darum mein Traum Tagebuch, die richtig schlimmen Sachen merke ich mir gut, das andere ist schwieriger!!

So läuft das schon seit langer Zeit weshalb ich tatsächlich hier nachfragen muss um zu erfahren wie man träume entweder abschalten kann oder.... Keine Ahnung eigentlich, manches kann ich mir erklären aber so vieles eben nicht!!!

Angst, Träume, Traum, Psyche

Meistgelesene Fragen zum Thema Psyche