Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Neue Regeln beim Bürgergeld - Reform oder Rückschritt?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Sds2000

11.01.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Sds2000
16.03.2025, 19:09

Warum bringen Väter eigentlich ihren Töchtern nie bei sportlich mit einer Abfuhr umzugehen?

Viele Väter vergöttern ja ihre Töchter. Nur die Tochter entwickelt sich wahrscheinlich auch nur zu einer Durchschnittsfrau ohne besonderem Charisma. Sie ist keine Prinzessin! Sie hat garantiert nicht etwas, was ausnahmslos jeder Mann von ihr haben will. Es wird genug Männer geben, die sie attraktiv finden. Aber halt auch genug für die das nicht gilt. Sie wird im Leben also auch Abfuhren kassieren! Warum bringen Väter dann ihren Töchtern mit 13 oder so nicht bei, sportlich damit umzugehen? Ich meine im Zweifelsfall hat man dann eine Pubertierende mit Liebeskummer zu Hause die damit die ganze Familie und Nachbarschaft tyrannisiert. Im Unternehmen haben insbesondere jüngere Kolleginnen wegen Liebeskummer enorme Fehltage, was nervt. Oder aber die macht selbst mit Ü30 noch Terror wenn sie eine Abfuhr von einem Kollegen kassiert hat, was noch mehr nervt.

Liebe, Beziehung, Vater, Eltern, Sexualität, Partnerschaft, Psyche, Streit
11 Antworten
Sds2000
16.01.2025, 01:32

Warum verhalten sich Ü30 bzw. Ü40 so negativ?

Das betrifft zwei Sachen. Zum einen: Ich kenne so einige. Ü40 Leute, die sich früher in der Schule ziemlich übel aufgeführt haben. Die waren extreme Störenfriede, die haben gesoffen wie ein Loch und auf Klassenfahrten den Zug, die Berghütte etc. vollgeko.... Die haben mit 12 Jahren Klebstoff geschnüffelt und Asperin geraucht und dann damit angegeben wie toll fertig sie sind. Dann kamen andere Drogen hinzu, manche sprangen in den 90er Jahren auf die Ecstasy (MDMA) Welle auf. Mittlerweile spielen die das herunter bzw. leugnen das sogar komplett und regen sich darüber auf wie schlimm angeblich Gen Z oder Gen A ist. Nach dem Motto: Wir waren damals ja alles Musterschüler. (Das geht teilweise schon ab 30 los!) Die Lüge ist leicht zu entlarven, man muss sich nur anschauen wie fertig die sind.

Zum anderen: Manche sind der Meinung, dass sie es beruflich zu Beginn besonders schwer hatten, was natürlich nie an denen selbst lag, sondern immer an den äußeren Umständen. Das ist eine Lüge, es lag weniger an den äußeren Umständen als an der eigenen Unfähigkeit sich selbst etwas beizubringen. Die können es überhaupt nicht abhaben, wenn die jüngeren Generation es leichter haben und überziehen die mit Kritik bzw. versuchen denen das Leben schwer zu machen. Solche Leute zeigen sich extrem resistent gegenüber Verbesserungen im Betrieb. Warum sind die so?

Schule, Menschen, Jugend, Streit
4 Antworten
Sds2000
11.01.2025, 01:19

Wie kann ich eine schwerstverliebte 14 Jährige loswerden?

Wie kann ich einer schwerstverliebten Jugendlichen am besten klar machen, dass sie sich besser einen gleichaltrigen sucht, ohne dass die völlig durchdreht? Meine bisherige Lösung Flucht ist halt eine extrem heftige Abfuhr und deswegen nicht ganz ungefährlich. Ich stufe die altersmäßig auf 14 Jahre ein. Mir ist klar, dass das Schutzalter eben 14 ist, d.h. die kann so ziemlich machen was sie will. Wenn die schlau ist, weiß die das, ich kann mich also rechtlich wahrscheinlich nicht herausreden. Die Jugendliche wohnt bei mir in der direkten Nachbarschaft und hat meine Trainingsroutine ausspioniert. Wenn die mich nicht mehrfach angesprochen hätte, wäre mir die aber nie aufgefallen.

Zur Erläuterung: Ich bin Ü40. Ich mache Extremsport, außerdem trinke ich keinen Alkohol, ich rauche nicht und hatte auch sonst nie eine Drogenphase. Außerdem meide ich die Sonne. Die wird wohl wissen, dass ich älter bin als sie, aber nicht um wieviel älter. So ich ihr das einfach sagen? Andererseits, wenn ich mit ihr rede, habe ich die u.U. nachher vor meiner Tür.

Mädchen, Liebeskummer, Eltern, Crush
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel